Volltextsuche ändern

158 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00003.08.1868
  • Datum
    Montag, 03. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sporer aus Hof, Franz Braun aus Aſchaffenburg, Franz Anton Bauer aus Ä en, Andreas Roth aus Maibach, Auguſt Stumpf aus Euſſen hauſen, Ernſt Kempf aus Hauſen (Obernburg), Kaſpar Glücker aus Ober pleichfeld, Friedrich Kraus aus Orb, Friedrich Koch aus Retzſtadt, Fran Trabert aus Karlſtadt, Kaſpar Rüttenauer aus Kitzingen, Georg Jvo Be [...]
[...] dorf durch Notar Hippler. 3 Uhr Verſtrich von Grundſtücken des J. Benkert von Eiers hauſen durch Notar Reus. 3 Uhr Zwangsverſtrich der Grundſtücke des G. Lorenz II. von Güntersleben durch Notar Endres. [...]
[...] # Aus der Kirchenſtiftung zu Rundels hauſen ſind 330 fl. gegen hypothekariſche Verſicherung zu 4% auszuleihen. Schleerieth, den 31. Juli 1868. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.01.1869
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Wahlbezirk Kiſſingen. Albertshauſen L. 20, 3. Aſchach L. 164,Z. 10. Burkardroth L. 8, Z. 179. Garitz L. 103, Z. 17. Gefäll L. 104. Hauſen L. 120. Haſſenbach L. 51, 3. Kiſſingen L. 371, Z. 4. Poppenroth L. 104. Premich L. 87 Z. 22. Reiterswieſen L. 63, Z. 3. Stangenroth L. 6, 8124 [...]
[...] Z. 131. Saal L. 3, Z. 159. Sulzdorf L. 72, Z. 40. (Wahlbezirk Hofheim.) Hofheim L. 33, Z. 123. Aid hauſen L. 19, # 189. Oberlauringen L. 157, Z. 33. Reckert hauſen L. 145, Z. 67. Stadtlauringen L. 31, Z. 137. Ermers [...]
[...] hauſen L. 89. Rügheim L. 152, Z. 48. Walchenfeld L. 72. Stöckach L. 34, Z. 106. Burgpreppach L. 74, Z. 58. (Wahlbezirk Mellrichſtadt.) Mellrichſtadt L. 130, Z. 152. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] klage gegen den Pfarrer Joh. Joſt zu Ellar wegen „Vergehens gegen die öffentliche Ordnung“ zur Verhandlung. Der Angeklagte hatte am Oſtermontag, Morgens in der Filial-Kirche zu Hauſen und in der Kirche zur Ellar in etwa folgenden Worten zum Er laß einer Dank-Adreſſe an Hrn. Landrath Hahn von Weilburg [...]
[...] dient unſere Anerkennung; ihm dieſe unſchuldige Freude zu machen iſt in der Ordnung. Wer dieſe Geſinnung hat, kann nachher in der Schule unterzeichnen.“ In Hauſen hatte Angeklagter dies vom Altar ausgeſagt; in Ellar war er, um in den weiten Räumen der Kirche nicht mißverſtanden zu werden, auf die Kanzel gegangen. [...]
[...] auf § 130a und § 74 beantragte die Staatsanwaltſchaft für die incriminirte Erörterung in Ellar drei Wochen Feſtungsſtrafe und für die in Hauſen eine Woche, ſowie Tragung ſämmtlicher Koſten. Die Vertheidigung behauptete, es habe keine Beſprechung einer Staats angelegenheit ſtattgefunden, indem bloß von einer Dankadreſſe an [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00025.06.1877
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer in Greuſſenheim. Ludw. Benkert, Beneficiat in Obernburg. J. Ph. Weigand, Beneficiat in Heidingsfeld. Joſeph Hofmann, Pfarrer in Hauſen. Anton Joſeph Schmitt, Kaplan in Hauſen. L. Elbert, Kaplan in Hauſen. Seb. Waldhäuſer, Pfarrer in Obernau. Pet. Wirth, Pfarrer in Rittershauſen. Joh. Beckmann, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00013.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 62 (einſtimmig). Schallfeld: Sch. 75 (einſtimmig). Lülsfeld: Sch. 59 (einſtimmig). Laub: Sch. 51 (einſtimmig). Dinols hauſen: Sch. 105, R. 14. Michelau Prüßberg-Nuhauſen: Sch. 17 (einſtimmig). Wolkshauſen: Sch. 6k inſt) Hohſtadt: Schönborn 49 (einſtimmig.) Acholshauſe. Sch. 70, R. 6. [...]
[...] viel: Sch., 61, R. 2. Schwarzenau: Sch. 51, R. 3. Fricken hauſen: Sch. 91, R. 71, Zeubelried: Sch. 52 (einſt.) Wahlkreis Lohr: Halobach: Frankenſtein 56 (einſtimmig.) ochsbach; Fr. 38, Sch. . [...]
[...] 171, Sch; 47. „Heugrumbach: Fr. 84 (einſt) Hauſen: Fr. 77 [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00024.12.1877
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (unter der Bedingung, daß ein anderer Bauplatz gewählt wird.) 30) Neuſchleichach, B.-A. Haßfurt, 3000 «A (unter der Bedingung, daß auch die Lehrerswohnung vergrößert wird.) 31) Hauſen A, B.-A. Karlſtadt, 2000 e/. 32) Hohn, B.-A. Kiſſingen, 4000 / 33) Lauter, B.-A. Kiſſingen, 1000 %. 34) Volkershauſen, B.-A. Kiſ [...]
[...] Steinbach, B.-A. Haßfurt. 26) Sylbach–Unterhohenried. B.-A. Haßfurt. 27) Troſſenfurt–Tretzendorf, B.-A. Haßfurt. 28) Burg hauſen, B.-A. Karlſtadt. 29) Duttenbrunn, B.-A. Karlſtadt. 30) Heßlar, B.-A. Karlſtadt. 31) Karlburg, B.-A. Karlſtadt. 32) Karl ſtadt, B.-A. Karlſtadt. 33) Stadelhofen, B.-A. Karlſtadt. 34) [...]
[...] 42) Birnfeld, B.-A. Königshofen. 43) Fuchsſtadt, B.-A. Königs- . . Centnerpreis Mittel- Ver hofen. 44) Hohenhauſen, B.-A. Königshofen. 45) Ottelmanns- # # | Zufuhr. Verkauft. von bis | preis | Geſt. | Gef. | kaufs hauſen, B.-A. Königshofen. 46) Oberlauringen (ſr). B-A. Kö-| ## „– - „ –z Ä_z , „– Ä nigshofen. 47) Wetzhauſen, B.-A. Königshofen. 48) Adelsberg, Str. Tºd. Er sºl2421 % 21 % 21 Z 214 21_4_12 B-A. Lohr. 49) Oberſinn (kath.). B.-A. Lohr. 50) Pflochsbach, Weizen | 64979 64979|10 – 12 – 11 15 – – –58 7247 5 [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00002.03.1872
  • Datum
    Samstag, 02. März 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wohlfahrtsgaſſe Nr. 4. Aus der Kirchenſtiftung Wülfers hauſen ſind - [...]
[...] hauſen: Stamm- und Brennholzverſt [...]
[...] Dienstag den 5. März. Früh 9 Uhr im Gemeindewalde zu Eberts hauſen: Stamm- und Brennholzverſtei gerung: Früh 9 Uhr im Gemeindewalde zu Groß [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00010.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerſtag den 12. März, Vormittags 9 Uhr, in Marktſteinach für die Pflichtigen der Gemeinden: Abersfeld, Ballingshauſen, Eberts hauſen, Forſt, Hauſen, Heſſelbach, Löffelſterz, Madenhauſen, Main berg, Marktſteinach, Reichmannshauſen, Schonungen, Uechtelhauſen, Waldſachſen. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Halsheim: Gg. Vay, Bürgerm. Hammelburg: Lor. J. Binmüller, Gaſtwirth u. Oekonom; Karl Happ, Gerbereibeſitzer und Magiſtratsrath; Andreas Pfaff, Bürgermſtr; Georg Anton Schultheis, Verwalter; Ä Vullie, Magiſtratsrath und Stadtkämmerer. Harrbach: Aloys Pfiſter, Landwirth. Hauſen: Joſeph Biedermann alt, Landwirth. Hauſen: M. Nöth, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00010.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde Erhard Gutermann von hier wegen Vergehens des Betrugs zu 3 Monaten Gefängniß, Johann Adam Röger von Happerts hauſen wegen Vergehens des Betrugs zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt und die Zuläſſigkeit der Verwahrung desſ. in einer Po lizeianſtalt ausgeſprochen, Mich. Hoch von Kirchlauter wegen Ver [...]
[...] In Frankfurt a. M. wurde einem Juwelier ein Brillant Schmuck im Werthe von 10.000 fl. geſtohlen. – In Hauſen und Rödelheim bei Frankfurt ſollen am 6. d. Erdſtöße geſpürt worden ſein. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort