Volltextsuche ändern

100 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00027.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der katholiſchen Partei in Bayern bei den Reichstagswahlen von 87 und 1874. Hienach wurden in Oberbayern im Jahre 1874 für die Liberalen rund 20.000 Stimmen weniger, für die katholiſchen Candidaten rund 51,000 Stimmen mehr als i. I. 1871 abgegeben; in Niederbayern für die Liberalen rund [...]
[...] - 18,000 St. weniger, für die Katholiken rund 37,000 St. mehr; [...]
[...] rund 15.000 St. weniger, für die Katholiken 25.000 St. mehr. [...]
[...] nommen, ab in allen ſechs Wahlkreiſen, zuſammen um Ä0ö0 Stimmen abgenommen, die Katholiken aber um 36,000 Stimmen zugenommen. In S chwaben hatten die Liberalen rund 12.000 St. weniger und die Katholiken rund 40.000 Stimmen mehr als „J, 8. Nach einer überſi htlichen Zuſammenſtellung der [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00009.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berlin, 6. April. Die vorläufigen Ergebniſſe der letzten Volkszählung konſtatiren eine Zunahme der Bevölkerung des preu ßiſchen Staates innerhalb der letzten vier Jahre um rund ?s Mil lion. Der Einwohnerzuwachs der Provinz Brandenburg allein betrug etwa 150.000 Seelen und dürfte hauptſächlich in dem [...]
[...] wachſes die weſtlichen Provinzen. Pommern hatte 1867 1,445,635, 1871 1,431,508 Einwohner, weist alſo eine Bevölkerungsabnahme auf. Die Provinz Hannover hat rund 1 Prozent gewonnen, iſt [...]
[...] Bänder, Strohhüte, Hut-Formen. Garnirte Tüll-, Stroh- & Grephüte in Mund-S Capot-Form c. Runde Damen-Strohhüte garnirt von 1 fl. 30 kr. an. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00005.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir find nicht unterrichtet, ob die Malzaufſchlagsgefälle im Jahre -1876 den Budgetanſatz erreicht haben. Im Budget waren ſie ein geſetzt mit 10,340,830 fl., alſo rund 17,659,000 %, ſonach in der laufenden Finanzperiode Mehr um 3,115,000 %. Das iſt ein Plus von ungefähr 16 pCt. . Das Erträgniß des Malzaufſchlages [...]
[...] hauptet und iſt auch ſehr wahrſcheinlich. Im Budget für 1874 bis 1875 ſind die Erträgniſſe aus den Forſten angeſetzt mit 15,698,951 fl., rund 26,898,800 %., ſonach in der laufenden Finanzperiode Mehr um 3,337,300 %. Das iſt ein Plus von ungefähr 9pCt. Das Haupterträgniß aus den Forſten beſteht in Werk- und Nutzholz, die [...]
[...] mindert man nun die Betriebskoſten entſprechend der Brutto-Minder einnahme um den gleichen Procentſatz, nämlich um 15 Prozent, was eine Summe von rund 8,153,000 % beziffert, ſo ſtellen ſie ſich auf rund 46,150,000 %, und der Reinertrag entziffert dann rund 26,530,000 %, gegen den Budget-Anſatz ein Ausfall von über [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00026.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] einkommen werden. Es betrug nun aber, nach übereinſtimmenden Schätzungen die Tabakernte in Elſaß-Lothringen, Baden, Bayern und Heſſen in dieſem Jahre rund 800,000 Ctr., was auf eine Geſammt-Produktivn in Deutſchland von etwas mehr als 1,100000 Ctr. ſchließen läßt, ſo daß, da auch etwas mehr als 600,000 Ctr. [...]
[...] E. Meſſerer, Domſtraße Nr. 64 empfiehlt die beliebten Hutformen in rund und Capot in friſcher Sendung, ſowie das Neueſte in Biumen, Federn, Patent- & Seidenſammt, Groerai-, Moiré- & Taffetband, Schleier, Tülle, Blonden, Agraffen, Pom [...]
[...] Neueſte in Biumen, Federn, Patent- & Seidenſammt, Groerai-, Moiré- & Taffetband, Schleier, Tülle, Blonden, Agraffen, Pom pon, ſowie ſämmtliche Putzartikel, fertige Hüte in rund und Capot, ele gant gearbeitet in großer Auswahl zu ſehr billigen Preiſen. 33 [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00029.01.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezüglich des Satzes, denn er in Kleinheubach geſprochen haben ſoll, „daß derjenige, welcher nicht der ultramontanen Partei folge, ein Schuft ſei,“ ſo iſt das eine runde volle, übrigens ganz ordinäre Lüge, wie ſich der Autor ſelbſt überzeugen kann aus dem be treffenden Bericht in Nr. 235 des Beobachters a. M. vom 13. [...]
[...] Zeitraume des Jahres 1867: 7,339,944 f., ſohin ergab ſich im abgewichenen Jahre 1868 ein Mehr von 774,980 fl. Ein intereſſantes Flugblatt macht in München die Runde, welches wir um ſo lieber mittheilen, als es ein wirklich treff [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00024.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sachen ſind, das zollpflichtige P. S. an der Stirne tragen. Es iſt gewiß niedrig gegriffen, wenn wir die Summe dieſer portopflichtigen Amtsſchreiben auf rund 200.000 anſetzen. Wir hätten nunmehr nahezu 10 Millionen amtlicher Skripturen, und ſelbſt dieſe rieſige Zahl erreicht noch nicht die Wirklichkeit. « [...]
[...] den Aemtern und Stellen außer der Poſt gewechſelt werden, ſchätzungs weiſe ſummiren, ſo wird man kaum zu hoch greifen, wenn mje ſelben zu rund 4.000.000 annimmt. Wir haben demnacheres die ſchwindelnde Summe von 14 Millionen amtlicher Schreiben und noch nicht ſind wir den papierenen Berg hinan. In den Ver [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00023.01.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] e, wie folgt: Weizen 18 f. 24 kr, 18 ſ. und 17.36 kr, Korn Hsſ 45 rund 15 ſ. 30 kr, Gerſte 16f. 15kr., 15 f.48 rund 15 30 kr., Haber 8f. 21 kr. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00010.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] RK. Das von dem Herrn Staatsminiſter des Innern am - 28. Oktober an die k. Regierungspräſidenten gerichtete Schreiben macht jetzt die Runde durch die Blätter. Veranlaßt durch die „in verſchiedenen Organen der Tagespreſſe fortwährend gegen die Staats regierung gerichteten Angriffe“ und die „unaufhörliche und ſyſtema [...]
[...] In Rom, 31. Okt. ſchreibt die B. C.: Sie können es als eine Lüge bezeichnen, daß Rom jährlich 4 Millionen Studi aus Spanien bezogen habe, obſchon dieſe Fabel die Runde durch faſt alle Umſturz-Journale Frankreichs und Italiens ge macht hat. Nach Rom kommt nichts aus Spanien als der [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind eingeſetzt an Einnahmsüberſchüſſen aus den früheren Finanz perioden rund 5/2 Mill. Mk., und aus der franzöſiſchen Kriegs kontribution rund 6 Mill. Mk., macht für jedes Jahr 112 Mill. Mit dieſen beiden Summen iſt bet Feſtſtellung des kommenden [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00023.11.1872
  • Datum
    Samstag, 23. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ie beliebten Hutformen in rund und Capot in friſcher Sendung, ſowie das Neueſte in Blumen, Federn, Patent- & Seidenſammt, Groerais, Moiré & Taffetband, Schleier, Tülle, Blonden, Agraffen, Pom [...]
[...] Neueſte in Blumen, Federn, Patent- & Seidenſammt, Groerais, Moiré & Taffetband, Schleier, Tülle, Blonden, Agraffen, Pom apon, ſowie ſämmtliche Putzartikel, fertige Hüte in rund und Capot, ele gant gearbeitet in großer Auswahl zu ſehr billigen Preiſen. 3.2 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort