Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 21.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] - I. Auf dem Kirchhofe zu St. Ivoire, einem kleinen hübſchen Dorfe im ſüdlichen Frankreich, war's vor Zeiten nicht ganz geheuer. Einen Sommer hindurch ſahen die Bauern, wenn ſie [...]
[...] Verdruſſe der Einwohner von St. Jvoire, wenig ſtens der trinkluſtigen, gab es außer dieſer Schenke keine andere im Dorfe; ſonſt wäre bald geholfen geweſen. So kam es denn nun, daß ſich nach eingetretener Dämmerung. Niemand mehr dorthin [...]
[...] denn, wie ſchon bemerkt, von der Zeit an, da einige Heimgehende die weiße Erſcheinung bemerkt und die Kunde davon im Dorfe verbreitet hatten, kam ihm Niemand des Abends mehr in's Haus. Was darüber für ein Jubel unter den Frauen [...]
[...] ſelben gehalten. Daß aber die ſchauerliche Er ſcheinung weiß von Farbe ſei, und leicht wie ein Irrlicht hin- und herhuſche, galt bei allen Dorf bewohnern als eine ausgemachte Sache. Eines Abends, als eine ziemliche Anzahl [...]
[...] ſämmtlich ſtille. Die Zuverſicht, die in den ernſten Mienen des Mütterchens lag, hauptſächlich aber der Ruf der Heiligkeit, der im Dorfe und deſſen Umgegend von ihr verbreitet war, reichte hin, jede Einwendung auf dem Gebiete geiſtlicher [...]
[...] Den andern Morgen, es mochte kaum 7 Uhr ſein, war es ſchon im ganzen Dorfe bekannt, daß das weiße Geſpenſt vergangene Nacht in's Ber ton'ſche Haus geſchlichen ſei. Die Leute waren [...]
[...] Schrecken ſetzt. Das Schlimmſte bei der Sache iſt, daß mir, ſeitdem das Umherwandeln der gräß lichen Geſtalt im Dorfe bekannt geworden, des Abends. Niemand mehr in's Haus kommt. Auf dieſe Weiſe verliere ich ganz und gar meinen [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] verliebtes Paar einſam auf und ab wandeln – jetzt aber war Alles ſtille, fo feierlich ſtille, daß man faſt Ä des Dorfes rauſchen hörte. Die Einwohner von St. Ivoie ſchliefen bereits. Nur wenige Fenſter ſah man noch er [...]
[...] erhörter Friede. , , Der Todtengräber wartete, bis der Nacht wächter an den verſchiedenen Orten im Dorfe die Stunden gerufen hatte; dann ging er ihm ent gegen und gab ihm eine der Piſtolen. Dieſer [...]
[...] Ä , wo die Kirchhofmauer nur wenige Schuh hoch iſt, und einige Schritte davon, eine Straße anfängt, die ins Innere des Dorfes führt, be merkten ſie eine ſchwarze Geſtalt, welche ſchuf ſtät hin und her # und darauf plötzlich [...]
[...] peinliche Lage thut. Nein, ſo geht das nicht; behalte nur Deine paar Thaler. Haſt Du das ganze Dorf in Angſt und Schrecken verſetzt, ſo [...]
[...] Schande und Spott durch das ganze Dorf zum Maire geführt zu werden!“ - „Nur das nicht!“ rief Berton bittend, „macht [...]
[...] muntere Schuljugend aber, wohl überall ſo ziem lich dieſelbe, drängte und jagte ſich lärmend das Dorf hinab. Auch der Wirth war, ganz wider ſeine Gewohnheit ein Mal wieder zur Meſſe ge weſen, und ſchritt mit einer Miene voller Wich [...]
[...] radezu ins Geſicht. Als aber gleich darauf der Feldhüter (garde champétre), der zugleich den Dienſt eines Polizeiſergeanten im Dorfe ver ſah, herbeikam, um, wie er ſich ſelbſt ausdrückte, das gefangene Geſpenſt vor den Maire zu führen, [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 08.04.1871
  • Datum
    Samstag, 08. April 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachdem er dieß geſprochen, ſchwang er ſich aufs Pferd und ritt mit ſeinem Begleiter weiter in's Dorf hinein. Kaum waren die beiden Fremdlinge um die Ecke, als die Geſellen alle den Meiſter mit fragenden [...]
[...] von dem Karl Ricketicketack ſchwätzen hören, doch 's war eben ein Lauflapp, ein Trunkert, ders ganze Dorf in die Wirre konnt bringen. Nein in der Colºne ſich zuſewijifij Mann aus. Das iſt rein unmöglich.“ [...]
[...] Kerl, der war mit der ſchönſten Bauernmaid aus der Gegend von Moll getraut, und die zwei ſahen einander ſo gern, daß das ganze Dorf drüber verwundert ſtand. Das war denn der Karl van Milgem, von dem ich euch ſprechen wollt. Der [...]
[...] wollen. All ſeine Liedchen waren vergeſſen und führte ein ſo ſchlecht Leben, daß er ein Skandal fürs ganze Dorf wurde. Wenn er dann be trinken nach Haus kam, dann ging er zu Werk wie ein Raſender, doch die Magdwºche bei [...]
[...] predigt, daß er von der Trunkſucht ganz geneſen Ä Dafür hatte er ſich ein ander Ditig in Kopf get Er wollte das Dorf verlaſſen, Ä Grab ſeiner Frau ihm zu oft in die lugen fiel, und ohne einer Menſchenſeel zu ſagen, [...]
[...] ſeine Schnelligkeit im Schmieden und dann ſein Liedlein. Ja, ja, das iſt ein Burſch aus unſerem Dorf, ſetz meinen Hals dran. .. wer ſollt das ſagen, und nun ein Colonel, ein wahrhaftiger Colonel. -- - - L. [...]
[...] halt durch die allzu gaſtlichen Dörfer zu marſchiren, Dies wußte die Bürgerſchaft von Krozingen, einen Dorfe oberhalb Freiburgs, auf höchſt ſinnreiche Weiſe unwirkſam zu machen. Sie errichtete näm lich im Dorfe eine rieſige, den Durchgang ver [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 08.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] In einem ſchlechten, halb ausgebrannten, ge plünderten Dorfe lag Erasmus von Bila mit ſeinem Fähnlein im Winterquartier, aber die Zeit war nahe, daß die Quartiere ſollten abgebrochen [...]
[...] gurgel immer unerträglicher, je mehr es in den Lenz hineinging. Durch das Dorf hin ſchritt der lange Valtin, ſah wunderlich genug aus, ſo ein Soldat des dreißigjährigen Krieges und der Valtin mit ſeinem [...]
[...] auch ab, wie viele andere, die anderen wollten ihre Hütten nicht wieder aufbauen und zogen zum Dorfe hianaus. Was ſollten wir da? Da iſt der Vater mit Branntwein dem Schweden heere immer nachgezogen und hat ein gut Stück [...]
[...] ſah's denn aus in Bila, als Du fortzogſt?“ fragte der Junker das Mädchen. „Schlecht, Herr Hauptmann, das Dorf iſt leer, hinter den Kaiſerlichen kamen Andere, auch beim Herrn von Helldorf haben ſie arg gehauſt, [...]
[...] der alte Kunz, Eva's Vater auſhielt, während der Hauptmann erhobenen Hauptes und feſten Trittes zum Dorf hinausſchritt. [...]
[...] Draußen vorm Dorfe ſtand ein Hollunder baum, darunter lag der Hauptmann von Bila, den Kopf auf den Arm geſtützt, ſtarrte er hinaus [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 18.11.1871
  • Datum
    Samstag, 18. November 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jahrhunderts die alte ſaudige Landſtraße paſſirte, welche die kleine Stadt Düben mit Leipzig ver band, kann man bald hinter dem Dorfe Wellauna an dem Gaſthof zum rothen Hauſe in die ſoge nannte Prellhaide. [...]
[...] einer regelmäßigen Poſtverbindung, zwei Mal wöchentlich die Prellhaide paſſirten, - auf Bündel juden, die hauſirend von Dorf zu Dorf zogen, aus ſicherem Hinterhalte Flintenſchüſſe abgefeuert worden waren, daß dann, nachdem dem Wanderer [...]
[...] weht, ihr Gedächtniß erloſchen im Lande, nur ein paar vergilbte Blätter meldeten mir ihre einfache Geſchichte. Wo Bila's Dorf geſtanden und ver ſchwunden, ſteht heut ein anderes Dorf, ſchmuck und freundlich, wie faſt alle im Thüringerlande. [...]
[...] fallen im Laufe der Jahrhunderte, wenn aber der Lenz kommt, dann blüht's noch immer blau und weiß über den Dächern und in der Dorf gaſſe, und die Leute erzählen ſich, daß da, wo jetzt ihre Häuſer ſtehen, einſt eine undurchdringliche [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 12.10.1872
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Credit nicht leiden. Die Männertritte kamen näher. Es war der Gemeindevorſtand des Dorfes Ermsleben, welcher in der Eigenſchaft von Abgeordneten vor dem Herrn von Roſenhain erſchien. [...]
[...] zwiſchen den Händen drehend. „Sie wiſſen, es iſt jetzt ſo große Noth im Lande und in unſerem Dorfe; die Ernte iſt fehlgeſchlagen und Viele unſerer Einwohner haben nichts mehr zu leben. [...]
[...] zu unterſtützen dmrch Verabreichung von Getreide, Kraut und Rüven, und weil nun der gnädige Herr ebenfalls zu den Bemittelten unſeres Dorfes gehört, wollten wir unterthänigſt anfragen, ob Sie auch von der Partie ſein und Ihren Decem [...]
[...] „Eure Armengeſchichte,“ entgegnete Herr von Roſenhain, „geht mich eigentlich nichts an, da das Dorf und das Rittergut mit einander nichts gemein haben; damit Ihr aber ſeht, daß mein Herz tief das Unglück fühlt, in welchem ſich ein [...]
[...] ten Sorten zu verabreichen. Die Bauern eilten mit freudigem Herzen in das Dorf, um Säcke herbeizuholen und die unermeßliche Wohlthätigkeit des Herrn von Roſen hain den Jhrigen zu verkündigen. Alle waren [...]
[...] (Folgen eines Duells.) In einem Dorfe unweit Turin duellirten ſich kürzlich zwei junge Männer eines ſchönen, jungen, blonden Mädchens wegen, welches Beide heirathen wollten. [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 01.10.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] wacfere Sergeant Merciers Brigade, der mit jeinen Beuten zu Obbach gelegen iſt. Er pere theidigte mit dem bejten Erfolge das Dorf gegen die Grprefjungen der Marodeuge, hielt unter feiner Mannſchaft die trengſte Mannszucht, war [...]
[...] ီ|ိုး Shjauteriſt und Brigadier 醬 jeht brave Männer auszeichneten. Inter hre war das Dorf.jp geborgen, daß [...]
[...] und von der ausnehmend zahlreichen Escorte wurde nicht der mindeſte Grceß begangen. Er, dem das Dorf einen großen Theil ſeiner ruhigen Bage zu danten hatte, ruhte nun auch ganz unº befannt mit der Furcht, welche feine stameraden [...]
[...] liebten, fanft; aber ach! er erwachte nicht eher, als bis die faijerlichen Boețoften durch das Dorf jagten. Sndeß das Borwort des Orts vorſtehers, der Gemeindeglieder und die Gm= pfehlung des Gutsbefiķers, des würzburgiſchen [...]
[...] einquartirt wurde. Die dritte und vierte Roma pagnie hatte das Bergnügen in einem Felfen dorfe, Baffy, unweit Baon, Duartier zu nehmen und dafelbſt einen Ruhetag ohne Appell zu haben. Sn einer Bormittagsſtunde des Tages ſchwärmten [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 13.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] llnjere Mutter hatte an demjelben Tage, als die Machricht von der Abdanfung des staijers in unjer entlegenes Dorf gelangte, das Beitliche gejegnet. Bir ſtanden allein. Die politiſche Beränderung, welche Blaș gegriffen hatte, be= [...]
[...] ಡ್ಗಿಗೇ nicht unbeträchtlichen Erwerb zu ere ielen. - 3 So war denn unjer Häuschen im Dorfe verödet. Die Beränderung unferer äußeren Bage brachte es mit ſich, daß wir einander felten [...]
[...] es, aber dennoch werde ich ihn nie heirathen. Sch habe nicht Buft, mein Beben in einem elen. den Dorfe zuzubringen, oder, wenn es hoch fommt, eine dauernde Antellung als Dienerin im Schloffe zu finden.“ ** - [...]
[...] folgt, Auszeichnung nnd eine ruhmreiche Bauf. bahn!“ Benige Tage darauf verließ er das Dorf, und der alte Gomal weinte über die Trennung von feinem Schne, den er felbſt durch Geiz [...]
[...] zutheilen haben; doch bis dahin ſchweige!" Seit jener Beit leiftete ich öfters dem alten Gomal Geſellſchaft, jo daß ſich im Dorfe und auf dem Schlofje das Gerede verbreitete, ich juche mir bei Beiten den Boſten eines Schloß [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 28.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] nie ſo Etwas im Dorfe zugetragen hat, und er ſich auch außerdem nicht erinnern konnte, von einem ähnlichen Streiche anderswo gehört zu [...]
[...] Als am andern Morgen der Gefangene vor den Maire geführt wurde, und, von dem Dorf polizeiſubjekte bewacht, in einer Nebenſtube auf den Befehl, herein zu treten, wartete, ergriff [...]
[...] eiferſüchtige Jean ihre Bewegungen und Schritte, ja ſelbſt ihre Mienen beobachtete, und dann ſeine Bemerkungen dem ganzen Dorfe rapportirte, zogen ſie ſich dem Scheine nach eine Zeit lang von einander zurück, eben ſo von jeder Dorfgeſellſchaft. [...]
[...] ſeiner Geliebten vor, in weiße Tücher gehüllt zur Kirchhofmauer zu ſchleichen, wo eine Straße in's Dorf führt. Auf verſchiedenen Wegen begaben ſie ſich dann nach eingetretener Dunkelheit an den verabredeten Ort. Daraus iſt zu erklären, [...]
[...] .. Jetzt gab es wieder ein Gerede her und hin. Niemand konnte den Hergang der Sache begreifen, Einige alten Mütterchen im Dorfe, an ihrer Spitze Madame Süzon, behaupteten ſteif und feſt: Berton ſei wenn auch nicht gerade ein [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 22.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meine Escadron lag mit einem unſerer würt tembergiſchen Infanterieregimenter im Quartier in Bovée, einem Dorfe in der Nähe von Vau couleurs. Plötzlich ertönte draußen auf der Straße die Trommel – Generalmarſch! – Wir hat [...]
[...] gen des ernſten Vorfalls zu ſein. Der Ort, wo die Erekution ſtattfinden ſollte, war eine kleine Viertelſtunde vom Dorfe entfernt. In dunkler Kolonne marſchirten die Bataillone ernſt und ſtill, jedes für ſich, dem gemeinſamen [...]
[...] von ſeinem und des Regiments Hierſein hielt. Als er geendet, ſprengte der Adjutant nach dem Dorfe zurück; vorausſichtlich, um den Delinquenten zu holen. – Aller Augen waren nach dem Dorfe gerichtet. Minute auf Minute verrann; – der [...]
[...] Urtheil nicht, oder glaubte doch wenigſtens nicht an ſeine Verwirklichung. – – Endlich zeigte ſich auf der Höhe dort, dicht am Dorfe, ein klei ner Trupp. „Er iſt's!“ lief's flüſternd durch die Reihen. – Näher und näher kam die kleine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort