Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] und nach einem langen beſchwerlichen Marſche betrat Davidſon die Hauptſtadt ſeiner Feinde. Das Dorf lag in einer ungeheuern Ebene auf einem 40 bis 50 Fuß hohen Felſen, der [...]
[...] natürlichen Feſtungsgraben bildete. Dieſer Waſſer gürtel vertheidigte das Dorf gegen drei Seiten, während die vierte durch eine große Palliſade [...]
[...] beſchützt wurde. Das Dorf bot einen ſeltſamen [...]
[...] Geiſt“, und auf der entgegengeſetzten der „böſe Geiſt“ gemalt. Bei ſeiner Aukunft in dem Dorfe ward Davidſon die Gunſt zu Theil, einer ſeltſamen Gaukelei anwohnen zu dürfen, die, wie wir ſehen [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] ungen auferlegen zu laffen, deren fie von der Belt ſchon fo viel zu ertragen gehabt, zog endlich vor, weit weg in ein einfames Dorf zu ziehen, wo fie und ihre früheren Berhältniffe Miemanden befannt waren. [...]
[...] fie früh und ſpät flicten, nur um ein elendes Beben zu friften. Die Bauern, deren es viel reiche im Dorfe gab, glaubten genug gethan zu haben , wenn fie alte Frau einen oder ein paar Tage zum Flicfen zu fich nahmen und [...]
[...] hätte fich um feinen Breis von diejem Beugen befierer und den treuen Gefährten trüber Tage getrennt, wiewiel auch im Dorfe davon geprochen wurde, daß ſich eine i ol che Berjon feinen Hund zu halten brauche. Da fand fie ihn eines [...]
[...] wie graue Eichhörnchen ausſehende Thiere, welche fich neugierig auf den Hinterfüßen erheben und Männchen machen. Es iſt ein „Dorf der Brairiehundeu. Es iſt dem Reifenden eine willfommene Gricheinung. Gr hat nun die erite [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 11.05.1872
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landauer Thor beſetzt und hinter den den Weißen burger Linien und den Pappeln an der Chauſſee, die das Dorf Altenſtadt mit Weißenburg ver bindet, ſich eine trefflich geſchützte Stellung aus geſucht. Sie lagen völlig verſteckt, waren kaum [...]
[...] heerendes Feuer auf die Ebene zwiſchen Altenſtadt und Weißenburg zu richten und namentlich gegen die aus dem Dorfe anrückenden Truppen. Die Kugeln ſchlugen maſſenhaft in die Häuſer des Dorfes, aber die Jäger hielten ſtandhaft feſt, [...]
[...] über die Verſchanzung, um dann von einer Kugel der Jäger wohl getroffen zurückzuſinken. Am Ausgang des Dorfes gegen die Stadt zu, wo die Chauſſee nach Lauterburg und dem Fort Louis ſich kreuzen, liegt ein Gehöft, das einem Deut [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 15.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] beide Hände auf die Bruſt, nun ſchaut er hin unter ins Land, was ſucht er da unten? Ja, da unten hat einſt ein Dorf geſtanden, es war halb niedergebrannt, als er es zuletzt ſah, aber es war doch da, und jetzt ſcheint es vom Erdboden ver [...]
[...] und die Hände falten ſich, während die Lippen unbewußt faſt, den Namen Wulffhilda flüſtern. Ein Dorf iſt da unten nicht mehr, aber blau und weiß ſchwankt es im leiſen Anhauch des Windes über den ſaftig grünen Blättern, ein Meer [...]
[...] Brandſtätten waren Hollunderbäume getreten, wer hatte ſie dahin gepflanzt? Wahrſcheinlich Niemand, das Dorf war verlaſſen worden wie ſo viele andere im dreißigjährigen Kriege, es war nicht im See verſunken wie die Dörfer der Volksſagen, [...]
[...] die Mutter an der Wiege geſungen, „kommt Mancher herauf zur Ruine, um den Fleck zu ſehen, da einſt ein Dorf ſtand und der Hollunder nun ſo luſtig blüht, nur um die Stunde kommt ſonſt Niemand herauf, es iſt noch früh am Tage.“ [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 06.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Draußen vor dem Dorf, an feinem Bege, unter alter, blühender Binde ſtand, ein niederes Häuschen, von zottigem Strohdach , geſchirmt, [...]
[...] zwiſchendurch fam fie zu mir herein, und vera forgte mein Rind. Bur offenen Thür herán hatte ungeſehen fich ein Bube aus dem Dorfe geſchlichen, den Tollbeerenbrei hielt er für stira fchengefälz, najchte hurtig ein Baar Böffel voll [...]
[...] Gben hatten wir das Ritid eingewicfelt, und freuten uns eines fräftigen ម៉្លេះ al 3 der helle Haufen des Dorfs herantohte. Fragend trat die Mutter heraus, ward fogleich ergriffen, und dort, wo meine Bavendefftauden blühen, mit [...]
[...] – entlaffen, da man feine Schuld an inir fin den fonnte. Dá magt. Dit denten, wie ich die Steige heraufſprang, durch's Dorf, aus dem un verdiente Flüche mir nachichalten, in’s Haus hier, das feiner der abergläubiſchen Bütheriche [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bir ſtehen vor einem fleinen reinlichen Haufe in einem freundlichen Dorfe an der Slm, eh’ dieſer berühmte thüringiſche Fluß noch die Stadt erreicht, der er die lInterblichfeit feines [...]
[...] མཱུགཱ''། zu fethien vermehrt und waren die jchönſten und ſtattlichſten nicht nur im gangen Dorfe, fondern auch in der ganzen llmgegend. Aber ihre Biefen lieferten auch das beſte Futter. Die Butter und stäje der Bfarrers wittwe wat [...]
[...] - Der jchönfte Schmucfidesjelben war, aber ohnſtreitig Röschen, der · Biebling der Mutter und des ganzen Dorfes, eine wahre Roje unter den ländlichen Mädchenblumenflor, ein gutes herziges Rind, defen Anblicſ Sung und Att [...]
[...] Das berlagenswerthe Rind hat alle páteren Heiraths=Anträge von der Hand gewiefen. Sie lebt einiam auf ihrem Dorfe – ihre Mutter iſt auch heimgegangen – von allen Bewohnern deffelben geliebt und ಶ್ಗ Das vetdorrte [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 22.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine ungeheure Fichte mit grünem Buſche war auf einent freien Blașe des Dorfes aufgeſtellt, über den Buſch reichte eine (ange hölzerne Stange hinaus, an der fich hölzerne Fahnen befanden, [...]
[...] noch mit in den Boden eingepfählten Tijchen und Bänfen verſehen. Eduard hatte an die Mädchen des Dorfes jeidene Bänder vertheilen lajien und ihnen die nöthige Anleitung in Be= ziehung auf die Anordnung ihrer Rleider für [...]
[...] auch : von andern Dörfern ſtrömten die Beute herbei, um dem Bergnügen beizuwohnen. Die Burichen des Dorfes zogen mit den Mädchett in geordnetem Puge nach dem Tanzplașe. Sie waren in Sonntage fleidern, aber in Hemdärmeln. [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 25.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zähne eingeſchlagen waren, und er erquickte mich nun mit Schnaps. Als ich wieder fort wollte, ging der Mann mit mir vor das Dorf hinaus und zeigte mir einen Weg, der von der Hauptſtraße rechts abführte, und verlangte, ich [...]
[...] ſolle dieſen einſchlagen. Da ich mich weigerte, weil es mir verdächti v Ä er wie der in das Dorf Ä nd brachte einen an dern Ä ſtole un Prügej waffnet war, mit. Er brachte auch einen Strick und [...]
[...] zwangen mich mit vorgehaltener Piſtole, mit ihnen jenen Weg rechts zu gehen. So kamen wir nach einer Ä in ein zweites Dorf, und da ich nun nicht mehr weiter konnte, wurde ich auf einen Wagen geladen und nach Provins [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihn i, der Hand ſah in tief mitleidig an um ſprach in recht väterlichem Tone zu ihm: "“ *) Cin Dorf in dem [...]
[...] – „ - - - - - « .x Monika das Dorf Mö lid Kempner Ä [...]
[...] vorgekommen!“ 1 : . . . „Nach der „Lombardia“ wurde in einem reinen Dorfe bei Mailand kürzlich die Glocke vºm Kirch thurme geſtohlen. Als der Kirchner früh läuten wollte, war die Glocke fort. Ä [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 21.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fenſterbrettern ſtehen viele ſtark duftende Blumen, wie Geranien, Goldlack und Raute. „Das ſchönſte und reichſte Dorf des Sunde witt iſt Broaker. Hier lagen wir 64er und noch einige andere Regimenter viele Wochen in [...]
[...] oder ein paar alte Bienenkörbe als Geſchütze neben ſich. So ſtanden ſie als Wegweiſer oder Statuen im Dorfe oder wurden als Faſtnachts puppen mit Muſik und Geſang im Triumphe [...]
[...] männer auf zwei alte Schafe zu ſetzen und ein Lamm als „Tochter des Regiments“ aufzuputzen und in luſtiger Proceſſion durchs Dorf zu führen .. zum Aerger einzelner preußenfreſſeriſcher Ein wohner und beſonders der fünf ſchönen Paſtor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort