Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 03.08.1872
  • Datum
    Samstag, 03. August 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] IV. Die Wohnung am See. [...]
[...] Als Gabriel aus ſeinem eleganten Palankin ſieg und die Wohnung am See betrat, fand er ſich in ſeiner Erwartung ſehr getäuſcht. Eva war nicht zugegen: ſie brachte die erſten Monate [...]
[...] kommen, welche die Hinterlaſſenſchaft Munuſſamys in Ordnung bringen ſollten. Am Schluſſe des Briefes forderte er Klerbbs auf, nach den See zurückzukehren; er werde ſich in ihm verzweifacht und dadurch ſtärker fühlen. – Gabriel, welcher [...]
[...] um ihn am Morgen ſicher dem Boten zu über geben. Darauf wollte er einige Augenblicke die Nachtluft und die Friſche des Sees genießen, und ſetzte ſich, halb verborgen unter dem Schlingge wächs, auf den Balkon ſeines Fenſters. Eine [...]
[...] indiſche Nacht iſt über allen Ausdruck erhaben. Sein Blick ſchweifte mit unendlichem Wohlbehagen über den See hin. Plößlich glaubte er in den Blättern des Gebüſches unten eine Bewegung zu bemerken, die ſeiner Anſicht nach nicht von einem [...]
[...] phantenheerde ſei, die er ſonſt an den Ufern See's geſehen, und erhielt den Beſcheid, Munuſſamy's Wittwe fie dem Gouverneur ſchenkt. Die Nacht und der See bewahrten ihr [...]
[...] wohlverborgen, die Waffen in der Hand aufzu lauern und ſich beim geringſten Schein von Ge fahr an der Spitze der Dienerſchaft auf den See loszuſtürzen. An den Brief für Klerbbs fügte er jedoch: „Kommen Sie nicht mit behäbiger [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 15.07.1871
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] und die Rigiwand glänzte wie von Ä über goſſen. Weiter unten rechts gegen Arth zu ſchien ſich See und Mondlicht fortzuſetzen in wallenden weißen Dünſten, die nur hie und dadurch ſchwarze Punkte unterbrochen wurden. Es waren die [...]
[...] Schilderungen desſelben vielfach abweicht. So erklärt er unter Anderm die Annahme, daß an dem Ufer des Sees alles Leben fehle, für einen Jrthum, und fährt dann fort: „Der Name Todtes Meer iſt eine moderne oder vielmehr mittelalter [...]
[...] Meer iſt eine moderne oder vielmehr mittelalter liche Benennung. Bei den Alten hieß es Salz ſee und bei den Arabern heißt es "noch Loths See (Bahr Lut.) Im Laufe eines Jahres habe ich viele Wochen an den Ufern des Todten Meeres [...]
[...] handen, mit Ausnahme von Ä für Leben und Eigenthum. Es gibt viele Stellen in der Nähe des Sees, Ä und Bäche von friſchem aſſer das ganze Jahr hindurch fließen und ſüßes Waſſer nur wenige Schritte von dem Salz [...]
[...] -Sees oder auf demſelben. Die Rohrbrüche und Oaſen, die den See umgeben, beherbergen 40 MÄSÄgjerÄnjigj [...]
[...] Die Sättigung von Salz und Schwefel tödtet ſofort die Süßwaſſerfiſche, welche in Menge in den See gehen und den drei Arten von Königs fiſchern, den Möven, Enten und Tauchern, die man auf allen Theilen des Sees hin- und her [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 07.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] wurde Gabriel ſeines Freundes Kerkermeiſter. Die Nacht war dunkel und ſtürmiſch. Der Donner rollte im Süden und Blitze erleuchteten den See wie einen glühenden Spiegel. Die beiden Freunde lehnten ſich über den Balcon in tiefes Schweigen [...]
[...] Klerbbs flüſterte Gabriel ins Ohr: Ein Freund faßt nicht baarhäuptig in einer ſtürmiſchen Nacht unter einer Tigermenagerie am Ufer des Sees Poſto. So kann es alſo nur ein Feind ſein. Ich will die Entfernung mit einer Kugel meſſen.“ [...]
[...] und Schutz ſucht. Der Hund iſt klug; er hat etwas in der Luft gewittert, er ſteht ſtill, er ſchnüffelt nach dem See hin, er duckt ſich und kriecht auf dem Bauch nach der Erſcheinung zu.“ Klerbbs ſtand mit geſpannter Piſtole und drückte [...]
[...] „Meine Herren, Sie halten wohl Mitternacht für Mittag! Was iſt denn vorgefallen?“ – „Ich habe am Ufer des Sees einen Tiger ge tödtet,“ antwortete Klerbbs. Eva machte eine krampfhafte Bewegung. „Einen Tiger!“ rief [...]
[...] Terraſſe und ſchloſſen ſie wieder hinter ſich. „Gabriel,“ ſagte Klerbbs, „wir wollen lieber nach dem erlegten Wild am See forſchen, und ihn, Menſch oder Tiger, einſcharren; Cura iſt doch nicht in der Meierei. [...]
[...] in Zwiſchenräumen von Rieſenſchritten. Klerbbs und Gabriel durchwühlten die natürliche Hecke des Sees, die Labyrinche des Buſchwerks; ſie fanden keinen Leichnam. Von Zeit zu Zeit ſagte Klerbbs: „Ich bin meines Schuſſes gewiß; ich [...]
[...] glaube nicht an Phantome, in Indien gibt es keine! Ich will meinen Leichnam haben: der See nnß ihn mir morgen zurückgeben.“ – Nach einer Stunde unuützen Nachforſchens kehrten beide ins Haus zurück, wo ihnen die Thüre auf das [...]
[...] umgekleidet hatten, erſchien Talaiperi und ſagte: „Der Tag iſt angebrochen, wir wollen die gnädige Frau zum Ufer des Sees begleiten. Es iſt keine Gefahr mehr dabei. – „Indeſſen wollen wir doch unſere Waffen mitnehmen,“ meinte [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 27.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Da drüben iſt ja eine j wollen wir darauf zuſteuern?“ entgegnete ſie lächelnd und wies auf das kleine, aus dem See hervortauchende Flefchen hin, das mit ſeinen drei Bäumen ſo eigenthümlich herüberwinkt und deſſen auch von [...]
[...] wir bekommen einen Stnrm“, bemerkte Lobach und ſah nach dem Himmel, der ſich bereits zu umziehen begann. Auch der See war ſchon un ruhiger geworden, die Oberfläche kräuſelte ein ſtärkerer Wind und die Wellen ſchlugen heftiger [...]
[...] ung blitzen ließ, ſetzte er hinzu: „Aber, meine Verehrteſten, ſollten Sie wirklich dieſen ſtillen, unſchuldigen See fürchten und unſerer Kraft, unſerer Geſchicklichkeit nicht mehr vertrauen? George und ich geben Ihnen unſer Ehrenwort, [...]
[...] nicht bemerken können, deshalb ſagte ſie raſch: „Du haſt Recht, lieber Eugen, wir vertrauen Eurer Führung, ſelbſt wenn der See uns wirk lich ein unfreundliches Geſicht machen ſollte.“ „Er wird nicht ſo ungalant ſein“, witzelte [...]
[...] Ä zwiſchen den Savoyer und Waadtländi ſchen Alpen kam ein Sturmwind daher gewirbelt und fegte ſo gewaltig über die Fläche des Sees, daß dieſer wie von Furien gepeitſcht, im Innerſten aufzubäumen ſchien und ſeine grollenden Wogen [...]
[...] feſter, ſicherer Hand ſuchte er das kleine Fahrzeug durch die mächtig Ä en zu treiben. Wo war jetzt der ſtille, unſchuldige See, den Eugen ſo wenig gefürchtet und der kurz vorher Ä Ä freundlichſtes Antlitz gezeigt [...]
[...] ihr Geſchick, daß ſie auf dieſem elenden See elend Ä ÄÄÄÄ [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 02.03.1872
  • Datum
    Samstag, 02. März 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Weinleſe am Genfer See war vorüber, und der gewaltige Stron von Fremden, der ſich bei dieſer Gelegenheit an den lachenden Ufern des [...]
[...] und der gewaltige Stron von Fremden, der ſich bei dieſer Gelegenheit an den lachenden Ufern des herrlichen Sees aufſtaut, hatte ſich wieder ver laufen. An ſeine Stelle rückten jetzt die eigent lichen Wintergäſte ein, die gegen irgend ein Bruſt [...]
[...] Selbſt Frau von La Grange, deren Bruſt krankheit das leichtlebige Pariſer Völkchen an die Ufer des Genfer Sees gelockt, ſchien ſehr oft ihr Leiden gänzlich zu vergeſſen und plauderte mit ihrer [...]
[...] Rücken gekehrt. Nizza befand ſich in den Händen dieſes „Ä auf dem Throne“, ſie hatte deßhalb den Genfer See vorgezogen. [...]
[...] Kriegstheater aufzuſchlagen Beide Neffen waren ihrer Tante an den Genfer See gern gefolgt; der Eine, weil er von hier aus weit ſicherer ſeine freiſinnigen Artikel ſchreiben konnte; der Andere, weil er endlich vor [...]
[...] Bruſt verwundet worden und wollte zu ſeiner vollſtändigen Heilung den Winter am Genfer See verbringen. Während ſeine in vollſter Jugendblüthe ſtehende Schweſter von den beiden Franzoſen lebhaft umſchwärmt wurde, ſchien das [...]
[...] Ä Aus Palatka in Florida kommt die achricht, daß ein großer Theil des dortigen urbar gemachten Territdriums ſich in einen See verwandelt hat, welcher alle auf jenem Gebiete errichteten Anſiedelungen ſammt deren Bewohner [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 25.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Heute Nacht?“ rief der Zürcher. „S'iſcht kaum a halbi Stund' – und uſe gfahre iſcht auf den See, der furchtige Welle [...]
[...] g'worfe hät. Ich han ihr geruefet, ſie hät es höre müeſſe, aber ſie hät net Achtig ge druf und hat fortguderet nach dem Rütli zu, wo der See am wüſcheſtenthuet. Ich han ſe mänig'smol g'ſehn, wenn das Schiffli ganz hoch ufghobe [...]
[...] Der Mann wußte ſo gut wie wir, daß dazu bei dieſem Wetter und zwiſchen den ſenkrechten Felſenufern des See's ein Wunder gehörte. Der Hauptmann wurde ſehr bleich und be fahl dem inzwiſchen hinzugekommenen Hausknecht [...]
[...] Sturm ließ nach. Wir fuhren an die Wohnung des Schiffers. Margeth mit ihrem Kahn war nicht zurückgekommen, aber der See ging ruhiger, Wir beſtiegen einen Kahn und griffen zu den Rudern. Wir thaten. Alle inſtinktmäßig das [...]
[...] als wären wir die geübteſten Ruderer. Bald waren wir auf jenem Theile des Vierwaldſtädter ſee's, der den Schauplatz der Tellſage bildet. Rechts lag das ſtille „Gelände am See,“ links die Tellsplatte. Der Hauptmann ruderte nicht [...]
[...] und ſpähte umher. Der See war faſt ruhigge worden, die Wellen waren kaum mehr groß ge nug, um den Kahn zu ſchaukeln. Es wurde [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 23.03.1872
  • Datum
    Samstag, 23. März 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] barten Penſion, war ein Stammgaſt des Genfer Sees, denn er fand ſich alle Winter regelmäßig ein und fühlte ſich hier völlig heimiſch. In ſeiner echt ſächſiſchen gemüthlichen Weiſe macht er leicht [...]
[...] und als jetzt an der Abendtaſel Frau von La Grange mit ihrem Vorſchlage einer gemeinſchaftlichen Mondſcheinpartie auf dem See hervortrat, ſtimm tei Wildenbruch und Hildegard ebenfalls zu, und nur Ingeborg mit ihrer Schweſter mochten [...]
[...] wählt. Der Abend war von einer wunderbaren Schön heit. Auf dem See führte das Mondlicht die lieblichſten Elfenreigen auf, die grünen wº dt ländiſchen Alpen nickten freudetrunken herab, [...]
[...] müßten ſich feſtlicher ſchücken. Selbſt das düſtere Schloß Chillon, das wie eine ſteinerne Sage auf dem See zu ruhen ſcheint, wiegte ſich jetzt freund licher auf der ſilbernen Flut. Kein Laut ringsum, auch in der Seele wird es ſtill . . . [...]
[...] Hildegard antwortete nicht, ſie hatte die Hände in den Schoß gelegt und blickte träumeriſch über den funkelnden See und die in Silber gehüllten Berae. Fren Lobachs Augen ruhten von Zeit zu [...]
[...] eine größere Weichheit verleiht, erhöhte noch den Zauber ihrer Erſcheinung. Trotzdem Hildegard ihre Augen über den See ſchreiſen l mußte ſie gefühlt haben, daß der Fremde ſie beobachtete; ihre Blicke trafen ſich und ſie erröthete. [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 31.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] niemals davon geſprochen, weil ihnen die Worte dazu mangelten. Man denke ſich einen herrlichen tiefblauen See, der in einer Länge von ſechs Meilen unendlich viel kleine Golfe durchſchneidet, auf drei Meilen umſchloſſen von einem hohen [...]
[...] während die andern vereinzelt ſind, wie Egoiſten und Menſchenfeinde. Kleine ſpitzige Vorgebirge ziehen ſich in den See hinein, welche dichtes Ge büſch von ſaftigem Grün überzieht, in das ſich Ebenholzbäume, Naucleas und Ahorn miſchen, [...]
[...] Ebenholzbäume, Naucleas und Ahorn miſchen, die den Tiger, ungeſehen von der blaſſen Haut, des Nachts an den See kommen laſſen. Am Fuße des Berges ſteht ein köſtliches Chatiram. Seine vier Ahornſäulen erinnern in etwas an [...]
[...] Päſtum; das hohe Dach läßt die Luft frei aus und einſtrömen; die Treppe von Sandelholz hat zwanzig Stufen, deren unterſte ſich im See badet, während neben eine Heerde junger zutraulicher Elephanten Waſſer trinkt. Das Chatiram ver [...]
[...] Liebenswürdigkeit, ſo daß Niemand ſich für den Bevorzugten halten konnte. Zu dieſer Zeit erſchien am See von Tinne vely ein junger Gelehrter, den Herr von Lace pede nach Indien geſandt, um einen weißen [...]
[...] Munuſſamy erhob ſich und ſagte zu dem jungen Franzoſen: „Seien Sie mir auf meinen Beſitz ungen willkommen; möge Ihnen mein See ge fallen!“ Eva winkte dem Neuankömmling mit ihrem Fächer aus bengaliſchen Federn zu. Gabriel [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 22.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine fräftige, rauhe S'imme, die gauz deutlich folgende Borte hören ließ: Das Mädchen teht am tillen See, Schaut auf den tiefen Grund. So tief it meines Herzens Beb, [...]
[...] durch das Gebüſch, mit aller Borſicht jedes Gee räujch vermeidend. Sie geht gerade auf den See los, flüfterte der Gine. llm jo bejjer, antwortete der Andere eben [...]
[...] Gs ſcheint jo. Du bit aber für jeden Fall bei der Hand. Der See, von welchem der Hammerichmied Hans zu dem Grafen Eduard prach – beide waren die Berjonen, welche Johanna nachichlichen, [...]
[...] jeķt ihren Beg nahm. Auf drei Seiten waren feine llfer jo verjumpft, daß man über fie nicht zur See gelangen fonnte. Bei einem Abfluje aber war er von einem feſten Damme begrängt, über welchen eine Straße führte. [...]
[...] Machdem fie die eine gelöſt hatte, jește fie fich hinein, ergriff die Rudeujchaufeln und fuhr über das blaue Baffer in den See. - [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 22.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Altar. Von George lief die überraſchende Nach richt ein, daß er ſich mit der Tºte an den Genfer See geflüchtet äe und ſeit acht Tage der glück liche Gºtte der ſchönen Jrgesºrg :nd ſehr glück lich ſei. Er ſprach Die Sehnſucht aus den tapfer [...]
[...] Für Lºbach gar ein fixes Klima no Heelig. Bald er Hezeit ehrte die Nevernähte: CT!! D:: (º See zurück, wo man ſich zter geſehen uns gefielen ſº e. Ach Wilde: ...ich mit ſeiner Gatti ſchloß ſich den üichen Paare [...]
[...] mit ſeiner Gatti ſchloß ſich den üichen Paare at, und hier an den re!:::::tihe: Fert des herrlichen Sees lähten ihren ſchöe, Ivere [...]
[...] Genfer See war ihn für deutſches Weſen und deutſche Tüchtigkeit ein Berſtändniß aufgegangen; er ſuchte in der Preſſe ſeine neu gewonnenen [...]
[...] weſen, trafen in Zanzibar ein und berichten, daß Dr. Livingſtone am Leben und wohl und munter ſich in Udſchidſchi (am Tanyauyika-See) befinde, wo ſich ihm ein anderer weißer Mann – Stan ley (der Amerikaner) zugeſellt habe. Weitere [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort