Volltextsuche ändern

9450 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1845
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] 42 kr., A. P. 3 fl., J. F 5 fl., den Kindern des d. B. 4 f. 31 kr., Frau Rath Lauer 5 fl., L. u. J. E. 5f 24 kr., HH: J. J. Weiller Söhne 50 fl., Hrn. J. J. Reinach 40 fl., aus Menſchenliebe 2 f., Dr. H. 2 fl. 42 kr, Hrn. M. S Hecht 3 fl. 30 kr., Hrn. Herm. S. Strauß 10 fl., HH. Gebr. Baß 25 fl, C. F. 2 fl. 42 kr., L. 2 f. 42 kr., E. [...]
[...] belegen, iſt aus freier Hand zu verkaufen. Die Lage deſſelben zwiſchen dem Taunus [...]
[...] durch ſeine neuen und in modernem Style aufgeführten Gebäulichkeiten, ſowie durch die geſchmackvolle Anlage der Gärten aus. Endlich wird noch auf einen weſentlichen Vorzug dieſes Beſitzthums aufmerkſam [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.12.1820
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Fonds der milden Stiftungen einſtweilen zum Be ſten des Staates verwenden zu dürfen, mit der Oblie genbeit, ſie mit den aus dem Verkaufe der Domänen gelößten Summen wieder zu ergänzen. Sein Antrag wurde aber mit gerechtem Unwillen bekämpft und be [...]
[...] vierte Monat, ſeitdem der König ſeinen Völkern eine konſtitutionelle Regierung gegeben, und noch iſt die Ruhe, womit jene Reform bewirkt wurde, einen Au genblick geſtört worden; im Gegentheile ziehen ſich mit jedem Tage die Bande enger, welche Nation und Dy [...]
[...] Ueberredung vergeblich wären. Im entgegengeſetzten Falle wird man uns die ſchweren Leiden nicht beluſ ſen können, die dem Kirchenſtaate aus dem Kampfe einer ganzen Nation zuwachſen dürften, die entſchloſſen iſt, bis aufs Aeußerſte zu kämpfen. (Allgem. Z) [...]
[...] ſie widerſetzen ſich der Einführung konſtitutioneller Fref beit in Portugall, in Spºnien, in Neapeſ; ſie unter laſſen ſogar aus Haß gegen die freien Völker, mit Südamerika die für unſern Handel nöthigen Verträge abzuſchließen. Im Innern unterhalten ſie eine unge [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung30.07.1819
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Än etenen Erden aus den sº gen Sätzen erhoben mit Aus [...]
[...] das was zu dieſem Zwecke an der bisher feſtgeſetz“ - ten-Summe von 8 Mill. über die oben bemerkte Summe noch erforderlich ſeyn ſollte, aus Ä nen Militär-Fonds verwenden zu laſſen, indem Unſre getreuen Stände nicht gemeint ſeyn können, Uns [...]
[...] haßten Präſidenten Ibell geſchehen, daß ein Naſſauer nicht mehr geſchlagen werden darf, daß die Leibeigen“ ſchaft aufgehoben iſt, daß man darauf aus ſey, alle den Ackerbau hemmenden Feſſeln zu löſen, daß im Herzogthum Naſſau kein Zoll mehr entrichtet werde, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung18.10.1818
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] lich # Man hält es jedoch bei dem jetzigen Zustande ' was könnten uns vollends Konstitutionen taugen, der Wissenschaften und bei der großen Menge von die, wie die badische, von oben herab bewilligt vor Erfahrungen, welche über diesen Gegenstand, bekam den, die nicht von dem Volke ausgegangen? Aus dies gemacht sind, allerdings für möglich, eine rein femalein, von unten herauf, müßten die Konstitut ficht hierüber zu gewinnen, wenn diese Erfahrungen dienen einen, "wenn denn doch einmal rechte sein [...]
[...] # als Turnkünstler auf, und aus der Geschichte der alten Turniere sind die meisten der Namen ents - dort ist man unzufrieden, wie auch in Englaudfelbst, lehnt, welche sich unter den 5 Vorstellungen dersell - mit den altfränkischen Verfaffungsformen, die, ob [...]
[...] Spanien angekündigt worden iſt, in deſſen Namen man jedoch den Hrn. von Cavallos aus Wien hier [...]
[...] auf das zu ihren Gunsten erlaffene Conclusum, diesen Gegenstand zu günstiger Berücksichtigung der interes firten Partheien, von sich aus, beseitigen werden.“ Die näheren Bestimmungen, auf welchen die er wünschte Erledigung des Geschäfts beruhe, habe der [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung13.11.1816
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] AU. Ä F gen Schloſſe der vormaligen Herzoge von Lothrin [...]
[...] en ſey, welches ſich von jeher unſerer Könige dürch eine ganz beſondere Anhäng lichkeit auſ Ä hat. [...]
[...] von jeiläufig 6oo Sachſen über den Rhein; Ä nach Sachſen zurückzukehren ſie wird durch eine jhe Zahl erſetzt, die aus Deutſchland kömmt. [...]
[...] # verſprechend, und ſtatt Ihnen die Abſichten Sr M. des Königs, meines Herrn, umſtändlicher zuen wickeln, erwähne ich nur, in der Anwendung au unſere Beſtimmuug, den Wahlſpruch ſeines Stam mes: Ich werde handhaben – – – Jemain [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.02.1819
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Aufstellung alles dessen, was wir dermalen im Ge biete des Schönen zu bringen vermögen. - Thorwald sons Basreliefs, bacchantische Züge, sind aus Rom in des Fürsten Sommerpalast angekommen. - Seit langer Zeit zog kein Gemälde die öffentliche Theilnahme [...]
[...] her Schnorr. den ersten Anbot erhalten hat. – Daß er ein Lieblingsschüler des verewigten Füger gewesen, ist, jammt einigen rührenden Zügen aus Fügers letzten Tagen, durch öffentliche Blätter bekannt - Der treffliche Anaton und Bildner, Fischer, [...]
[...] meinen Wohl, als Zuhörer der gewählten Vertreter, noch besser kennen lernen; sie müssen aber auch diese Oeffentlichkeit aus höhern Gründen wünschen, zu deren Entwickelung jetzt nicht Raum ist. Mit dieser Oeffent lichkeit ist uns Baiern, ist uns in noch höherem Maaße [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung30.06.1842
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] der liebevollen Ehrfurcht, wodurch ein Volk mit der gewähl ten Stellvertretung zuſammenhängt; dieſe Ehrfurcht kann nur er wachſen aus unſträflichen und unabhängigen Wahlen, und ohne geheime Ä gibt es keine freie Wahlen.“ „Wir glauben, das vollkommene Wahlſyſtem iſt der Stein der Weiſen, der bis [...]
[...] ſcha's eintritt. - Wien, 22. Juni. (Schw. M.) Der Erzherzog Palatinus iſt aus Ofen hier eingetroffen, hauptſächlich, um den Conſt renzbrathungen wegen des nächſten ungariſchen Landtag beizuwohnen. – Der in Ferara ſchwer erkrankte Erzherzºg [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung01.12.1822
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1822
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] land für zu billig gehalten zu haben, denn an dem Tage, an welchem Hunt in Freiheit geſetzt wurde, hing er eine Flagge aus, mit der Inſchrift: , Eine Stunde Freiheit iſt mehr werth als eine Ewigkeit von Knechtſchaft.“ - - [...]
[...] Heute hatte eine Deputation des Storthings Au dien bei Sr. Mai, und überreichte eine unterhänge [...]
[...] ausſprechen, in der Abſicht, öffentliche Meinung ganz Braſiliens ſerdert, und der aus dieſem Grunde und der Wichtigkeit ſeiner Folgen wegen im Angeſichte der Welt mit den feierlichſten For men einſtimmigen Volkswillens bekleidet, nicht aber [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.01.1824
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat. Nicht minder intereſſant iſt die Beobachtung des Verhältniſſes der ſelbſtſtändigen Gewerbtreibenden zu ihren Gehülfen unter ſich aus beiden Jahrgängen. Von 1000 Meiſtern waren im Jahr 1819 514, im Jahr 1822 aber 52 Gehülfen beſchäftigt, welches im Gan [...]
[...] phirenden Partei ihm abgedrungen geweſen ſey.“ . – Ebendaſſelbe Blatt berichtet im Widerſpruche mit direkten Nachrichten: ,, Briefe aus Röm vom 8. erregen aufs Neue Beſorgniſſe wegen der Geſundheit des Papſtes. Am 6. und 7. war der Zuſtand Sr. [...]
[...] [2686] Da ich aus ſichern Quellen vernommen habe, daß unter den verſchiedenen Herren Kanngieſſer, welche hier exiſtiren, unter den Namen eine Irrung Chinſicht [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung30.09.1818
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vornahme der projektierten Mediatisierungen äuch sei ( orts. folgt.) Aus Sachsen, vom 22. September. ueber die Feier des Jubelfestes zu Dresden heißt es in einem Schreiben von daher : . . . . . . . [...]
[...] Auch gibt der Orden den Zutritt bei Hofe, sonst aber keinen eigenen Rang. 8. Das Ordenskapitel, welches aus den Große kreuzen, den zwei ältesten Commenthuren und vier ältesten Rittern besteht, versammelt sich nur auf bei [...]