Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſal die Poſt am 6. Mai nicht erpedirt werden konnte, ſomit die ängſtlich erwarteten Briefe ausgeblieben ſind. Inzwiſchen - haben mehrere hieſige Handelshäuſer über Harburg Mit # theilungen erhalten, die das Gepräge der Authenticität tragen Ä und vorerſt einen Begriff geben von dem ſchreckbaren Umfang [...]
[...] # zu veröffentlichen. Ä- In einem Schreiben aus Hamburg vom 6. Mai, das ? mit dem Poſtſtempel Harburg hier eingelaufen iſt, heißt nºs „Von Mittwoch auf Donnerſtag. Nach 1 Uhr brach hier sº in der Deichſtraße ein Feuer aus, welches bald mehrere Spei [...]
[...] Leben zeitig genug retten konnte. Ein Unglück wie dieſes hat Hamburg noch nicht erlebt.“ Nach einem andern Privatſchrei ben, ebenwohl über Harburg gekommen, und aus Hamburg vom 6. Mai, 10 Uhr Vormittags datirt, hat der Brand fol gende Straßen in Aſche gelegt: Buhrſtah, Rödingsmarkt, Gört [...]
[...] Der Vollſtändigkeit wegen wiederholen wir nachſtehend den geſtern Abend in einer beſondern Beilage gegebenen Bericht aus Harburg. - Harburg, 5. Mai. 7 Uhr Abends. Seit geſtern Abend wüthet in Ä eine ſchreckliche Feuersbrunſt. Das [...]
[...] erſcheint ! ortſetzung folgt.) - - - Ä ai. Ärlsr. Z) Geſtern ſind in aller Stille die Landräthe von Schwaben und Neuburg hier zur Regulirung der Kreisumlagen und Beſprechung anderer die Injereſſen“ dieſes Landestheiles betreffenden Äegenſtände zu [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1844
  • Datum
    Montag, 15. April 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] geordneten Hofämtern ſtanden Mahmud Schärtlin von Graz, Martin Oswald, und der arianiſche Paſtor, dann Apoſtat und Mamluck, Adam Neuſer,– aus Schwaben gebürtig, eine Zeitlang Prediger zu Heidelberg, über deſſen Geſchicke Ä 8 authentiſche Nachrichten aus den Schätzen der Bibliothek zu Wol [...]
[...] 22. October 1843 bis Lehrte und am 3. Decbr. 1843 bis Telgte eröffnet worden. – Für die Eiſenbahn von Hildes heim über Lehrte, Celle, Uelzen, Lüneburg nach Harburg ſind Arbeiten und Verhandlungen gegenwärtig ſo weit ge diehen, daß 1) in der Richtung von Hildesheim bis Lehrte [...]
[...] tung von Lehrte bis Celle die Bahnlinie feſtgeſtellt und die Erd arbeit ſtreckenweiſe im Monat April d. Jahres in Angriff ge nommen werden kann; 3) in der Ä von Harburg nach Lüneburg die Erpropriation ſtreckenweiſe bereits hat eingelei tet, das Grundeigenthum in der Nähe von Harburg ſchon [...]
[...] tet, das Grundeigenthum in der Nähe von Harburg ſchon hat erworben werden können und die Erdarbeit auf der Li mie von Harburg bis Winſen ſogleich nach Eintritt der gün ſtigeren Jahreszeit, auf der Linie von Winſen bis Lüneburg aber ſpäteſtens im Sommer d. J., in Angriff zu nehmen ſteht. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, c) der - - Landgerichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann der - Herrschaftsgerichte Biffingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen - und Wallerstein, welche an den Kreis Schwaben und Neuburg übergehen; 2) aus den Landgerichten Beilngries, Eichstädt [...]
[...] gen und Wemding, dann die Herrschaftsgerichte Bissingen Harburg, Mönchsroth, Oettingen und ' von der maligen Rezatkreise. Art. XI [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.12.1841
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] fallenden Waſſer noch nicht gelungen, das Schiff flott zu machen. Hannover, 20. Dez. Ständeverhandlungen. Am neburg nach Harburg, und von Hannover über Verden nach Bremen;) jedem fremdartigen, das Gemeinwohl des Landes [...]
[...] Hannover, Braunſchweig, Hildesheim und Celle, und einer Eiſenbahn von Celle über Lüneburg nach Harburg, eine Garantie für die Zinſen des Ä tals bis zum Betrage von drei, höchſtens drei und ein hal bes pCt.; 2) behuf Ausführung einer Eiſenbahn von [...]
[...] nen, die jedenfalls uns viel erleichtern wie die Fahrt ſelbſt befördern würden. Der Badener reicht dem Schwaben gern die Hand, der Zollverein drängt vorwärts, die Flüſſe hat uns Gott gegeben, im Handel und Verkehr in Deutſchland [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung16.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1845
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Ausführung des ganzen Unternehmens bezielende Ar beiten einen engern Ausſchuſſe zu Aurich anvertraut. Harburg, 8. Febr. (H. C.) Bei den reſp. Behörden werden gegenwärtig die Vorarbeiten zu den Ausführungen der Hafen- und Eiſenbahnanlage thätigſt betrieben, ſo daß [...]
[...] ſchwierigkeiten darbietet, ſo wird ſolcher, bei einem zu hoffen den energiſchen Betriebe, ſo fortſchreiten, daß wir die Be ſtimmung, die ganze Bahn von Harburg bis Hannover ſolle zum Herbſt 1846 fahrbar ſeyn, realiſirt ſehen werden. Darmſtadt, 15. Febr. Bei der heute hier ſtattgehabten [...]
[...] chen "Ä: "ĺ Ta- Ferner: bleau. Preis 24 kr. oder 7. Sºg: Abent d beit Schwab ajjoje vom Abenteuer der ſieben Schwaben auf Ä Ä bis Änj der Reiſe durch die 6 ; Ober-Aem [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.02.1847
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] º: ſtandes), München (Reiſe des Königs, Vertrag mit Belgien). Aus Schwaben (Univerſitätsverhältniſſe in Tübingen). Heide [...]
[...] ein einerſeits und Belgien andererſeits wegen Unterdrückung des Schleichhandels betreffend.“ - Aus Schwaben, 4. Febr. (Brem. Ztg.) Unſere Uni verſitätsverhältniſſe in Tübingen dürften in näch ſter Zeit Veränderungen erleiden, deren Wirkung für die [...]
[...] Jahre zur Feſtungsſtrafe verurtheilt. „“. Hannover, 8. Febr. (D.A.3.). Vorgeſtern iſt die Eiſen bahn von hier bis Harburg zum erſtenmale ganz beſahren und damit von unſern Einzelbahnen die größte und vielleicht auch ſchwierigſte (das Terrain zeigte ſich während des Baues viel wider [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung17.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1846
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rheine willkommen , mit wenigen Worten auf die Groß artigkeit und Bedeutſamkeit des Ä hinweiſend. Ein Sän ger aus Schwaben nahm dann das Wort. Er theilte den Anweſenden in ſchlichter Rede mit, wie der Gedanke eines Sängerfeſtes in Schwaben zuerſt von G. Schwab und dem [...]
[...] den Geſang veredelnd auf das Volk zu wirken, was denn auch in Schwaben ſchon herrliche Früchte getragen und was die Aufgabe eines jeden Männergeſangvereins ſeyn müſſe. Um ſo mächtiger könne gewirkt werden durch den Geſang [...]
[...] Bremen, Dr. Johann Smid, welcher in Geſellſchaft des Se nators Dr. Binder, von Harburg, ber eintraf, in unſeren Mauern zu begrüßen. Nachdem derſelbe geſtern Morgen eine Fayrt nach dem nahen Travemünde gemacht hatte, ward ihm [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1848
  • Datum
    Samstag, 15. April 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hannover, 10. April. (H. Z.) Heute iſt eine Batterie von acht Neunpfündern ſammt Pferden und Mannſchaft auf der Eiſenbahn von hier nach Harburg abgegangen. Eine reitende Batterie von ſechs Geſchützen iſt von Wunſtorf aus auf dem Marſche nach Harburg. [...]
[...] ſie dort ſeither 48 fl., alſo über das Doppelte, gekeſtet hat. – Der Juſtizminiſter Heinz und der Vorſtand der Han delsfammer von Schwaben und Neuburg, Karl Forſter in Augsburg ſind zu Reichsräthen ernannt worden. – Graf Bray, unſer Geſandte in Petersburg, wird wahrſcheinlich [...]
[...] während er mit blutiger Gewalt der Ehre Deutſchlands Hohn ſpricht, ſtehen die Preußen unthätig in Rendsburg, ſtehen Die Hannoveraner unthätig bei Harburg, vergeuden die un verbeſſerlichen deutſchen Diplomaten die fo:bare Zeit in nutz oſen Unterhandlungen und Vermittelungsverſuchen bei den [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat das Miniſterium ausgeſprochen, daß auf möglichſte Verb:ſſerung und Erleichterung der Verbindung zwiſchen Harburg und Hamburg Bedacht §enommen werden wird. Uebrigens iſt es keinem Zweifel unterworfen, daß die er wähnte Eiſenbahnanlage von Lüneburg ab mit Schwerin [...]
[...] indeſſen hört man nicht eine Stimme, die ſich beſchwerend darüber ausdrückte. Nicht nur in Altbayern, ſondern auch in Schwaben haben die Rentämter den Befehl erhalten, eine nicht unbedeutende Anzahl von Pferden für den Ar meebedarf anzukaufen. Sollte es Noth an Mann gehen, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS nach siebenbundertjäbriger Dauer 1803 in männlichen Erben erlosch. Azo'S erste Gemahlin, Kunigunde, war die Tochter Welf's, eines in Baiern und Schwaben reich be güterten Dynasten aus dem Geschlecht der Grafen von Alt dorf. Sie erbte, als mit ihrem Bruder Welf, Herzog von [...]
[...] estesche) 1363 bis 1596; dagegen entstanden mit den Söhnen des 1373 vorstorbenen Herzogs Magnus fünf neue Linien: Lüneburg. Braunschweig, Calenberg, Zelle, Harburg; auch diese, zusammen daS mittlere Haus, erloschen bis auf eine, die lüneburgische; Herzog Ernst, gestorben 1541, wurde der [...]