Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Beilage 06.11.1857
  • Datum
    Freitag, 06. November 1857
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] alle Bücherankündigungen, wie ſie jährlich auf zahlloſen Blättern verbreitet werden, mit 1 Kreuzer jedes einzelne Blatt tarirt werden. Für jedes einzelne Buch, das erſt einen ſoll oder erſcheint, druckt der Verleger ſolche Ankündigungen nach Tauſenden u ſendet ſie in alle Welt, um ſein Buch bekanntzumachen. Werden di nkündigungen alle [...]
[...] Welt, um ſein Buch bekanntzumachen. Werden di nkündigungen alle geſtempelt, ſo dürften ſie häufig ſo viel, als der Werth der ganzen Auflage des ganzen Buches beträgt, an Stempelgebühren koſten. Es bliebe dem Buchhändler noch die Hoffnung, daß die Styliſrung des Geſetzes eine andere Auslegung licht, als es eigentlich der [...]
[...] - olizeiliche Beanſtandung nicht darum erfolgt war, d hte Buch und die aus demſelben im Sonntagsblatt ergegebene Stelle jener in der Zeitung für Nord deutſchland enthaltenen und an und für ſich richtigen Charakteriſtik [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)21.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] will das nicht viel ſagen, wenn ich's nicht begreife, denn, offen geſprochen, Juriſterei iſt mir ein Gräuel und deutſche Philoſophie ein Buch mit 77 Siegeln! Allein ich ſage, man will das Rechts ſubjekt und folglich – macht's. Ein anderer Prometheus würde ich ausrufen: [...]
[...] naueſte die einzelne Sache zu beſchreiben, welche ihm abhanden kam, und alſo anzugeben, daß ihm dieſe und dieſe beſtimmte Uhr, oder dieſes einzelne beſtimmt zu bezeichnende Buch entwendet wurde. Mit dieſer Verpflichtung, dem Richter den Diebſtahlsgegenſtand einzeln anzugeben, auf daß der Richter wiſſe, zu welcher Rückgabe [...]
[...] Dieb an mir. Wie aber, wenn ich meine Handſchrift drucken laſſe, und derſelbe B. dieſelbe nachdruckt? Iſt auch jetzt noch der ein zelne Band des Nachdrucks mein Buch? Nein, denn dieſes Buch war nie in meinem Beſitze, dieſes Buch wurde mir nie entwendet, und von dieſem Buch kann der Richter den Ausſpruch [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)30.08.1852
  • Datum
    Montag, 30. August 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] in'ſche Buch- und Antiquariatshandlung in Frankfu et a. M. (kleiner in mehrfacher Anzahl zu den beigeſetzten billigen Preiſen (die in ( ) [...]
[...] häuslichen Kreis von Guſtav Schwab und Emma Niendorf, mit vielen colortrten Abbildungen und Muſikbeilagen, eleg. geb. (5 f. 24) für 3 f. Mahlmann’s Gedichte. eleg. geb mit Goldſchnitt. 2 f. 42) für 1 f. Oettinger's Buch der Liebe. eleg. geb. (3 fl. 36.) für 1 f. 36. Gulliver's eiſen in unbekannten Ländern. 2 Bde. eleg geb. (4 f. 12) für 1 fl. 36. Mignet, Geſchichte der franzöſiſchen Revolution. eleg. geb. 1 fl. 24. Georg, lateiniſch-deutſch und deutſch-lateiniſches Wörter [...]
[...] eiſen in unbekannten Ländern. 2 Bde. eleg geb. (4 f. 12) für 1 fl. 36. Mignet, Geſchichte der franzöſiſchen Revolution. eleg. geb. 1 fl. 24. Georg, lateiniſch-deutſch und deutſch-lateiniſches Wörter buch 9 f. Schmitt's vollſtändigſtes franzöſiſch-deutſches und deutſch-franz. Wörterbuch. 2. Theile. ſt [...]
[...] 1790) In Karl Jügel's Verlag in Frank furt a. M. iſt ſoeben eiſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] toren vertrauter wird, von denen an- geeigneter Stelle ſtets eine kurze, biographiſche Skizze beigegeben iſt. Das gegenwärtige Buch unterſcheidet ſich von den bereits Ä größeren Werken der Art nur da durch, daß es in conciſerer Form jenen angedie [...]
[...] ſichtigt; ſodann aber auch noch beſonders durch ſeinen äußerſt billigen Preis, der es möglich macht das Buch in allen öffentlichen Anſtalten einzuführen, wo man ein Werk der Art noch entbehrt und wo man geneigt iſt, ſich durch eine nähere Prüfung von [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)07.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verfaſſung, aufgehoben werde. Die Verſammlung, obgleich eine öffentliche, hatte indeſſen nur drei Zuhörer. Poſen, 29. Nov. Am letzten Sonnabend fand bei dem Buch händler Zupanski, gleichzeitig in deſſen Privatwohnung und in dem Geſchäftslocale, eine polizeiliche Hausſuchung ſtatt, die von 2 bis [...]
[...] heit werden wird. – Der Plan Baldaſſeroni's, die Verwandlung des größten Theils der ſchwebenden Schuld Toscana's in eine dreiprocentige Rente auf das große Buch der öffentlichen Schuld, hat ziemlich allgemeinen Beifall gefunden. Der Belauf der Rente iſt auf 3 Millionen Lire feſtgeſetzt, und man hofft, dieſelbe ſofort [...]
[...] Im Verlage von F. Janſen & Comp. in Weimar iſt erſchienen und in allen Buchhandlungen zu haben, vorräthig in Frankfurt a. M. in der «Jeger'schen Buch-, Papier- und Landkarten-Handlung: [...]
[...] finden, vorziehen werden. – In Betreff meiner neulich Ihnen ge machten Notiz von der Bedeutung des vor kurzem aus dem Nach laſſe Georg Bernhard Niebuhrs erſchienenen Buches kann ich jetzt darauf hinweiſen, daß die Kreuzzeitung Axiomata deſſelb an ihre Spitze ſtellt und verſpricht dami [...]
[...] Band eines in heraldiſcher, hiſtoriſcher und genealogiſcher Bezie Ä wichtigen Werkes, unter dem Titel: „Deutſche Grafenhäuſer er Gegenwart“ erſchienen. Der Verfaſſer dieſes Buches, Profeſſor Dr. Ernſt Heinrich Kneſchke, hat darin eine ſeltene Umſicht und beharrlichen Fleiß bewährt, um dem Auftrag des Verlegers mög [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)09.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich zu einem alle europäiſchen Culturſprachen umfaſſenden Lingui ſten auszubilden Gelegenheit hatte. Außer Eckertshauſens Gebet buch, überſetzte er mehrere Werke Schillers, den Taſſo, Vieles aus dem Engliſchen, Franzöſiſchen, Italieniſchen und Spaniſchen. Das allermeiſte Verdienſt hat er um die magyariſche Sprache, welche [...]
[...] I2746]. Im J. C. Hinrichs'ſchen Verlage in Leipzig erſchien ſoeben und iſt durch die Jäger sche Buch-, Papier- und Landkartenhandlung in [...]
[...] ausgegeben von Dr. J. Hamberger. ogen gr. 8. geh. Ein tiefes, gedankenſchweres Buch. Dieſes und [...]
[...] eines Reichthums von Stoff, mit dem ſtrömenden Lebenshauche, der das Ganze durchweht, verbindet das Buch ſeltene praktiſche Brauchbarkeit, und zwar lehrt und entwickelt es die alte, einfache Ä weisheit des Evangeliums, ganz entgegen dem Ra [...]
[...] Die öffentlichen Urtheile haben auf dies Buch als [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)26.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] [2357] In allen Buchhandlungen iſt zu haben, in Frankfurt a. M. in der «Jeges-'schen Buch-, Papier- und Landkartenhandlung: [...]
[...] Thierheilkunde. 3te verm. u. verb. Auflage. gr. 8. geh. 1848. Preis fl. 1.48kr. Sieben Auflagen innerhalb vierzehn Jahren ſind wohl vollgültige Bärgen für die Zweckmäßigkeit und Brauchbarkeit eines Buches, welches faſt durch gängig nur auf reine Erfahrung geſtützte Thatſachen aufgenommen und ſich durch ſeine Vollſtändigkeit und Allgemeinverſtändlichkeit den Ruhm eines [...]
[...] Gemeinden rede. Er renommire immer mit ſeinem Anhange. – Vertheidi ger Schneid r II. läßt den Zeugen Stieber fragen, wann das Protocoll buch angelangt ſei. – Antw.: Mit dem Courier. Der betreffende Agent war aber ſchon von dem Polizeidirecter Schultz ausgeſandt worden. Dem Angeklagten Dr. Becker wird der Brief vorgezeigt, den man bei der Ba [...]
[...] [2358] In allen Buchhandlungen iſt zu haben, in Frankfurt a. M. in der Jägerschen Buch-, Papier- und Landkartenhandlung: [...]
[...] Das Buch der Toaſte. [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)06.09.1852
  • Datum
    Montag, 06. September 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtattfindet, ſo ſind die einzelnen Beſtimmungen derſelben noch kei neswegs in ihrem ganzen Umfang bekannt. Die Erörterungen beziehen ſich meiſt auf die Verluſte, welche dem belgiſchen Buch handel durch den erſten jener Verträge bereitet werden. Für den Zollverein iſt dies von keinem. Intereſſe, während die anderweiti [...]
[...] und des Evangeliums des Johannes; Kirchengeſchichte, erſter Theil. – Dr. Knobel: Einleitung in das alte Teſtament; grammatiſche Erklärung von Num. 22–24, öffentlich; Erklärung des Buches Hiob. – Dr. Heſſe: Geſchichte der evangeliſchen Dogmatik, öffentlich; evangeliſche Dogmatik, zweiter Theil; Kirchenrecht; Katechetik. – Dr. Köllner: Erklärung [...]
[...] Ordentlicher Profeſſor Dr. Oſann, Director des Seminars, leitet die ſchriftlichen Arbetten und läßt das zehnte Buch der Inftitutionen des Quintilian erklären. Auße ordentlicher Profeſſor Dr. Otto, Collaborator des Seminars, [...]
[...] [1931] Bei C. W. Leske in Darmſtadt iſt erſchienen und in allen Buch handlungen vorräthig: Schenkel, Dan., Dr. theol. und Director des theol. Seminars in [...]
[...] 496 Seiten.) 1 Thlr. 8 ggr. oder 2 f. „Schon der gefeierte Name des hochgeſtellten Verfaſſers bürgt für den gediegenen Inhalt dieſes Buches, und erlauben wir uns nur noch zu ſagen, daß dieſe zweite Auflage mit 41 Zngaben, worunter Philomena Sancti Bonaventurae, Stabat mater speciosa etc. vermehrt iſt, und Freunden [...]
[...] 576 Seiten.) Zweiter Band. „Das Buch von den Kloſterſtiftungen der unbeſchuhten Car meliten-Nonnen.“ (XVI. und 398 Seiten.) Dritter Band. [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)19.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] [2121] Durch jede Buchhandlung iſt zu beziehen, in Frankfurt a. M. durch Gebhard SKörber, Buch gaſſe Nr. 6: Die allgemeine deutſche Wechſelord [...]
[...] werden dürfe. Dieſe letzte Anſicht ſei in dem Schriftchen: „Der Handels miniſter auf 6 Stunden. Ein Traum von Adam Rieſe“, ausgeſprochen worden, worin es heißt: „Adam, du ſtehſt in meinem Buche mit einer Summe von tauſend fünf und vierzig Thalern, neunzehn Silbergroſchen, ſieben Pfennigen belaſtet. Bei aller Sparſamkeit, auf die ich und deine Mutter [...]
[...] endet haben, theilweiſe erſt noch durchmachen müſſen? .... Wie mag man fedoch an dieſes Streben nach einem organiſchen Volksdaſein, das gegen wärtig durch unſer Vaterland hingeht, mit den wenigen Sätzen der buch haltenden Oekonomie hinantreten; welche Kategorien hat denn Adam Smith für die Erfaſſung einer großen nationalen Eriſtenz aufzuweiſen? Mit dem [...]
[...] menzuſtellen ſucht, ſo wird uns, ehe wir an das Gerippe des Buches tre" eine derartige unbedingte Anerkennung der auf daſſelbe verwendeten ?" ſchen Gelehrtenausdauer wohl das Recht geben, dem Herrn Verfaſſer sº [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)05.11.1852
  • Datum
    Freitag, 05. November 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2360] In allen Buchhandlungen iſt zu haben, in Frankfurt a. M. in der «Jäger'schen Buch-, Papier- und Landkarten-Handlung: [...]
[...] Der Polizeilieutenant Goldheim ſagt aus: in London leite der Poli zeilieutenant Greif die Ueberwachung. Der eine Agent, den zu nennen er ermächtigt ſei, heiße Fleury. Dieſer empfing das fragliche Buch, welches aber kein Protocollbuch, ſondern nur ein Notizbuch ſei, gegen Zahlung von 20 Pfund Sterling von H. Liebknecht, worüber Letzterer die von Fleury [...]
[...] die genaueſte Kunde von Allem habe, was bei der communiſtiſchen Central behörde vorgehe, und der namentlich mit Droncke und Imand ſehr bekannt ſei. Goldheim weiß nicht beſtimmt, wer das Buch geſchrieben hat. Am 27. October wurde eine Verſammlung bei Marr gehalten, wobei anweſend waren: Marx, Freiligrath, Droncke, Wolff, Liebknecht und Pieper. Man be [...]
[...] geſchrieben ſei, aber ein Wort mit ſchwarzer Dinte enthalte. – Polizei rath Stiber erklärt, die Quittung ſei ſchon am 11. October mit dem Buche angelangt, jenes Wort in ſchwarzer Dinte ſei von Liebknecht einge ſchoben. In Betreff des Briefes von 1848 an Marr erklärt der Zeuge: als Anwalt des Präſidenten Scheve in einer Civilklage habe er damals den [...]
[...] mancher Angeklagte aus derſelben ſeiner Vertheidigung die Freiheit ſchulde. Schließlich äußert Zeuge: Greif, der das Protocollbuch nach Köln über brachte, habe ihm geſagt, der Liebknecht, von dem er das Buch habe, ſei der wahre Liebknecht, Vertheidiger Schneider II läßt den Polizeilieutenant Goldheim fragen, [...]
Frankfurter Postzeitung (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)11.07.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1852
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei Daniel Schmidt in Worms iſt ſoebt erſchienen und durch alle Buchhandlungen, in Fran furt a. M. durch die Jäger-'sche Buch-, Papie und Landkartenhandlung, zu beziehen: [...]
[...] Empfehlung des obigen Werkchens, deſſen Ertr einem wohlthätigen Zwecke gewidmet iſt. Zunä gehört dieſes Buch den Gefangenen. Möchte de dadurch mancher Gefeſſelte der Freiheit des Gef wiedergegeben und ſo auch der äußeren Frei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort