Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)7. November 1922
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] der 23jährige Schlosser Martin Zehentbauer in der Blumenstraße in die Wohnung eines Kaufein, verletzte durch Revolverschüsse dessen manns Frau schwer und den Kaufmann durch einen Schuß in den Hals. Der Kaufmann tötete dann den Angreifer durch Messerstiche. Die 31jährige Frau [...]
[...] in den Hals. Der Kaufmann tötete dann den Angreifer durch Messerstiche. Die 31jährige Frau des Kaufmanns war Kassierin in einem Restaurant an der Neuhauserstraße, wo Zehentbauer viel verda Zehentbauer leidenschaftlich in die Kaufverliebt war und von ihr unter Andes Erschießens verlangte, sie solle sich drohung von ihrem Manne trennen, beschloß das Ehepaar, [...]
[...] mann mit einem Freunde im Lokal erschien. Da sich Zehentbauer noch vor dem Lokal herumtrieb, stellte ihn der Kaufmann zur Rede. Zehentbauer ging davon und schlich sich in die Wohnung des Kaufmanns ein, zu der er den Schlüssel hatte. [...]
[...] zwei Schüsse auf sie ab, die sie in den Rücken traDie Frau konnte noch die Tür öffnen, sodaß fen. der Ehemann auf den Angreifer losgehen konnte. Zehentbauer verletzte den Kaufmann noch durch einen Revolverschuß und dann mit einem Messer, dem Kaufmann gelang es aber, Zehentbauer durch [...]
[...] einen tätlichen Stich in die Schläfe unschädlich zu machen. Die Frau ist schwer verletzt, doch besteht keine Gefahr für ihr Leben. Der Kaufmann ist nicht lebensgefährlich verletzt. Velburg. (Kirchenraub.) In der Pfarrkirche [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)25. Oktober 1923
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Kaufmann, 1wie1ich. 1der1von dieser Ware etwas haben will, muß also dem 1Amerikaner11Dollars1bezahlen und diese Dollars muß 1er1sich bei der Bank1verschaffen und 1kaufen1zu 1dem1jeweiligen Tageskurs, den die Bank verlangt. Der Verkaufspreis von jedem Pfund Fett richtet sich infolgedessen genau danach, wie teuer der Kaufmann den Dollar bei der Bank bezahlen mußte. Die Bank verlangt das Geld für die Auslieferung der Dollar-Noten im Voraus, so daß der Kaufmann für Ware, die er noch gar nicht verkauft hat. das Geld verauslagen muß. [...]
[...] Ist der Dollar hoch, wie gegenwärtig, dann kann der tüchtigste Geschäftsmann sich höchstens für ein oder zwei Faß Fett Dollars sorauskaufen, weil erstens die Summe, die er vorauszahlen muß, zu groß ist, und zweitens, weil er gar nicht bestimmt weiß, ob bei dem hohen Preise er sein Geld schnell wieder bekommt, oder ob nicht über Nacht der Dollar zurückgeht und er verliert sein Geld; denn nicht jeder Kaufmann kauft bei hohem Dollurstand, und geht der Dollar zurück, dann hat vielleicht ein Kaufmann von der Konkurrenz bei teurem Dollar nicht gekauft, sondern kaust bei billigerem Dollar und derjenige, der sich bei teuerem Dollar eingedeckt hat, verliert sein Geld. [...]
[...] Jeder meiner Kunden kann in meinem Geschäfte Original-Rechnungen von Amerika Wilson u. Co., Chicago einsehen, und aus den Rechnungen erdaß für je 100 Pfund Feit benötigt sind 18 Dollars; zu diesen 18 Dollars kommt noch Fracht, Banispesen. kurz alle möglichen Unkosten und es sehen, kann sich jeder Kunde auf dieser Grundlage den Preis für Fett selbst ausrechnen;; wenn 18 Dollars bei einem Dollarstand von 11 Milliarde 18 Milliarden kosten, dann kostet das Pfund 180 Millionen, wozu noch die Unkosten und das Verdienst des Kaufmanns kommen; wenn aber der Dollar wie heute 12 Milliarden kostet, dann kosten die 18 Dollars 216 Milliarden und das Pfund Einkaufspreis ohne Unkosten Mark 2160000000 —— Nun soll einer kommen, und wenn er noch so gescheit ist. der an diesen Tatsachen eine Aenderung vornimmt; da hilft der Verstand nicht, da Hilst [...]
[...] und produziert wird, eben ganz einfach nicht aus und die Folge ist, daß auch, selbst wenn bei uns viel wächst, das Viele zu wenig ist. Muh doch sogar jede Zigarette, jedes Paket Rauchtabak, jedeZigarre mit holländischen Gulden bezahlt werden, jedes Pfund Reis mit englischen Pfunden usw. Wäre der Bezug von ausländischem Fett und ausländischem Obst und Nahrungsmitteln ein Unsinn, dann wäre der Kaufmann in Friedenszelten ein Rindvieh gewesen, der schon im Frieden in Riesenbeträgen und Riesenmengen aus allen Weltteilen Ware nach Deutschland geschafft hat. Ich weiß, daß Viele meine Zeilen nicht verstehen werden und nicht verstehen wollen; dies hindert mich aber nicht, der Wahrheit die Ehre zu geben; [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. April 1923
  • Datum
    Montag, 16. April 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Valentin Wolpert von Birkenfeld, B. A. Marktwegen Schleichhandels mit Butter und heidenfeld, Eiern zu 44 Monaten Gefängnis und 100000 M. Geldstrafe, den Kaufmann Karl Wolpert zu zwei Monaten Gefängnis und 30000 M. Geldstrafe. Der Erlös aus den beschlahmten Waren wurde [...]
[...] eingezogen. Vom Amtsgericht Selb wurden auf Anzeige der Landeswucherabwehrstelle der Kaufmann Heinrich Baumann sen. und sein Sohn Hermann Baumann wegen Schleichhandels zu je 11 Monat Gefängnis [...]
[...] Aus Nah und Fern. München. (Zwei Raubmörder vor Gericht.) Vor dem Volksgericht München standen die Mördes Kaufmanns Daum aus Marienburg, der der Kaufmann Erich Jmmenkamp und der Angestellte Julius Kaske, beide aus Düsseldorf, die beschuldigt [...]
[...] der Kaufmann Erich Jmmenkamp und der Angestellte Julius Kaske, beide aus Düsseldorf, die beschuldigt sind, im Dezember 1922 den Kaufmann Daum auf dem Wege zwischen Gerold und Klais bei Mitten- wald mit einem Holzprügel niedergeschlagen und [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)27. März 1922
  • Datum
    Montag, 27. März 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber finden wir wieder, daß einige Leute über unverhältnismäßig große Wohnungen verfügen. So soll ein hiesiger Kaufmann am Stein eine Wohnung mit 12 Zimmern und 33 Kammern mit sage und schreibe 33 Personen bewohnen. Auch [...]
[...] Ingolstadt. (Großer Kreditschwindel.) Der Händler Konrad Meineisberger von Ingolstadt schwindelte einem Münchner Kaufmann vor. er sei Teilhaber einer Nürnberger Firma, die Kupferkessel ins Ausland liefere; bei dem erweiterungsfähigen [...]
[...] ins Ausland liefere; bei dem erweiterungsfähigen Geschäfte sei sehr viel Geld zu verdienen. Um den Kaufmann zur Beteiligung geneigt zu machen, zeigte Meinetsberger eine gefälschte Quittung über eine größere Geschäftseinlage vor. Der Kaufmann [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)9. Oktober 1923
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ernst Vogel, Techniker dahier, mit Juliane Luise Hilde Berta Schneider, Posthelferin in Leipzig: Marimilian Hopf, Kaufmann dahier, mit Rosa Rabl. Buchhalterin in München, Mar Kohn. Kaufmann dahier, mit Nebecka Kapp in Hechtsheim: [...]
[...] Dienstmädchen in Mamburg; Josef Jetzle, Madahier, mit Mana Anna Engler, schinenschlosser Köchin in Schrobenhausen; Mar Theobald Braun. Kaufmann dahier, mit Anna Stadlmeier. Posta. D. in München; Georg Heinrich verwalterin Ferdinand Lindemann. Kaufmann in Bonn, mit Emmy Elisabeth Schäfer, Kaufmannstochter dahier, [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)24. Oktober 1922
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schatz dahier. Wilhelm Spreng, Ingenieur dahier, mit Elisabeth Haag in Nürnberg: Emil Kräuter, Kaufmann in Kitzingen, mit Sophie Katheder daNikolaus Waffler, Hilfsarbeiter dahier, mit hier,- Walburga Kornprobst dahier. Franz Xaver Pfliegl, Bahnbediensteter dahier, mit Kreszenz Beringer [...]
[...] starb ruhig und gefaßt. Von Krauldieben erstochen wurde der KrämereiHeinrich Ragginger von Siezenheim bei besitzer Salzburg. —— Der 24 Jahre alte Kaufmann Erwin Riemer aus Bamberg ist mit seinem Motorrad auf ein Fuhrwerk anfgefahren. Es wurde ihm der [...]
[...] 1i/2 Millionen Mark gestohlen. Die Beute konnte wieder beigebracht werden. In einer Stuttgarter Maschinenfabrik hat der 23jährige Kaufmann HeinUnseld seiner Firma Präzisionswerkzeuge usw. rich von über einer Million Mark gestohlen und durch Mittelsmänner verkauft und den Erlös durchgeDie Gegenstände konnten nur zum Teil [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)2. Dezember 1922
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] sei, das im Reichstag ausgeführt werden sollte. Als angeblicher geständiger Attentäter war der Kaufmann Schulze aus Berlin verhaftet worden. Wie nach dem „Berliner Tageblatt" der Oberreichsnunmehr mitteilt, haben seine in Berlin anwalt angestellten Ermittelungen ergeben, daß die Angaben [...]
[...] über den Attentatsversuch und seine Vorbereitungen nicht der Wahrheit entsprechen. Der verhaftete Kaufmann Schulze mußte wieder aus der Haft entlasten werden. Anscheinend beruhen seine Aeußeüber das geplante Attentat auf prahlerischer rungen Großsprecherei. 1_____1_____ [...]
[...] hut, wurde in seiner Wohnung am Fensterkreuz aufge- funden. —— In Würzburg wurde der 22jährige Kaufmann Wilhelm Geist aus Saarbrücken wegen Ruhestörung festgenommen. Bei näherer Unterwurden bei ihm 84,000 Mark gefunden. suchung Am nächsten Tage wurde sein Freund, der 18jähr. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)12. Juni 1922
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienstmädchen, am Freitag abend zu verhaften und die gestohlenen Sachen beizubringen. Gegen den Kaufmann bestand nun der Verdacht der Brillantenschieberei, weshalb er mit seiner Frau polizeilich vorgeführt wurde. Die Untersuchung [...]
[...] ergab, daß die Leute Schmugglerwesten trugen und darin hauptsächlich Brillantsteine von hohem Wert verwahrt halten. Der Kaufmann wird sich wegen Schmuggels und Steuerhinterziehung zu verantworten haben. [...]
[...] der Münchner Staatsanwaltschaft zurVollstreckunn einer wegen Münzoerbrechens ausgesprochenen mehrjährigen Gefängnisstrafe gesuchte Kaufmann Heinrich Teichmann, der auch wegen umfangreicher anderer Schwindeleien gesucht wurde, ist in Kilchin Sachsen verhaftet worden. Er nannte sich [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)31. März 1923
  • Datum
    Samstag, 31. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] agestellen befinden sich: bei Friseur Klier, Labo- atoriuinstraße, Kiosk Gail (beim Eingang zur etallwarenfabrik). Kaufmann Amode. Pionier- bungsplatz» Kaufmann Heller, PionierübungsKiosk Sumbert. Münchnerstr., Betty Weigert, latz, mchnerstraße. Kaufmann Wachtler, Mercystratze. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)3. April 1923
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] lagestellen befinden sich: bei Friseur Klier, Labs- ratoriumstraße, Kiosk Gail (beim Eingang zur Metallwarenfabrik). Kaufmann Amode, Pionier- Übungsplatz, Kaufmann Heller, Pionierubungs- Platz, Kiosk Sumbert, Munchnerstr.» Betty Weigert, [...]
[...] Übungsplatz, Kaufmann Heller, Pionierubungs- Platz, Kiosk Sumbert, Munchnerstr.» Betty Weigert, Münchnerstrabe. Kaufmann Wachtler. Mercystrabe. Konsumvereinsladen in der Eisenbahnerbaugenossen- kchaft. Slingseestraße. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort