Volltextsuche ändern

3546 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.03.1868
  • Datum
    Freitag, 20. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Bayern wieder herzuſtellen. Gegen den neuernannten Abt von St. Stephan in Augsburg ſprach der König die Erwartung aus, er werde dem Orden die rechte Richtung geben, deſſen ganze Kraft dem großen Zwecke der Pflege der Wiſſenſchaften und der ſittlichen und geiſtigen Aus [...]
[...] Georgianum gelegt worden war, der Grundſtein zu Damenſtiftsgebäude gelegt, und noch in demſelben Monate Oktober ein Capital von 12,000 Gulden zu jährlicher Aus ſpeiſung der Armen am Tage der Leipziger Völkerſchlacht eſtiftet. [...]
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. München, 13. März. Wie man aus guter Quell mittheilt, iſt auf der Brennerbahn der Haupttunnel ſammt [...]
[...] nicht mehr entgegnen werde. Mein Gegner im Freiſinger Tagblatt hat meine Haupt ſätze nicht nur nicht angegriffen, ſondern auch das aus dem Zuſammenhange Herausgeriſſene nicht ſelten mißverſtanden. Aus meiner Darſtellung ergibt ſich, daß ich vom Staat [...]
[...] berichte mit genauer Angabe des Ertrages ohne beſondere Mühe verſchaffen kann. Eine Statiſtik der Aus- und Einfuhr von Altbayern mit genaueſten Belegen zu liefern, iſt nicht möglich, weil man dieſe Provinzen nicht von allen Seiten mit Zoll [...]
[...] auch aus dem jüngſten Berichte der bayeriſchen Hypotheken und Wechſelbank zu erſehen. Das Geld wurde (im Ver kehre) ſeit langer Zeit als Waare behandelt, - - - [...]
[...] lichen Blatte anzugeben, halte ich Niemand für berechtigt. Ich ſtreite gegen Anſichten, nicht gegen Perſonen. üm aber Mißverſtändniſſe zu verhüten, bemerke ich aus drücklich, daß die Anmerk. 7 meines (erſten) Artikels zwei getrennte Sätze enthält [...]
[...] Aus dem Schwurgerichtsſaale. [...]
[...] Betreff: Mayer gegen Schwarz und Schatzl pct. deb. Aus Auftrag des kgl. Stadt- und Landgerichts Freiſing verſteigert Unterfertigter im Zwangswege nicht unter dem Schätzungswerthe von 400 fl. das dem Joſeph Schwarz und der Anna Schatzl gehörige Anwe [...]
[...] auf ſeiner Amtskanzlei öffentlich an den Meiſtbietenden, wobei ſich Stei gerer über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit bei Vermeidung des Aus [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Jahres, 11 Zöglingen des ll. Jahres, 5 Hoſpitanten und 8 Gartenbauſchülern frequentirt. Das Lehrperſonalbeſtand aus dem Verwalter des k. Staatsgutes, welcher der Anſtalt vorſteht und Pflanzenkultur und Güterbewirthſchaftung vor trug, aus einem Religionslehrer, einem Ackerbaulehrer, dem [...]
[...] Norddeutſcher Bund. Der feſtliche Empfang der aus dem Feldzuge von 1866 heimkehrenden und in Berlin [...]
[...] Türkei. Nach einer der Wiener „Preſſe“ aus Kon ſtantinopel zugangenen Depeſche iſt die Regierung gro ßen Umtrieben, welche vom Vicekönig von Aegypten angezet [...]
[...] eine Panzer - Fregatte mit 233 Monſtre-Kanonen und 13,220 Pferdekraft, hat ſich bei Malta aufgeſtellt, und in demſelben Momente forderte die Pforte entſchieden die Aus [...]
[...] gebracht. Am erſten Tage wollte Troppmann, der Mechaniker und Elſäſſer iſt, nichts ausſagen, aber geſtern Morgen gab er Erklärungen ab. Aus denſelben geht hervor, daß er ſich während der Monate Juni, Juli und Auguſt in Roubair befand. Er [...]
[...] Freigeſprochen wurden: 7) Heiter Johann, led. Dienſtknecht aus Warnhofen; [...]
[...] Freiſinger Vorſchußverein gegen v. Adlerberg p. deb. Aus Auftrag des k. Stadt- und Landgerichts Frei fing verſteigert Unterfertigter im Zwangswege nicht unter drei Viertheilen des Schätzungswerthes im Schloß [...]
[...] Aus Auftrag des k. Bezirksgerichts Freiſing ver ſteigert unterfertigter k. Notar im Zwangswege zum erſtenmale nicht unter dem Schätzungswerthe von [...]
[...] in Zu- oder Abgang gekommen ſind und ein noch nicht beſteuertes Einkommen beſitzen, nämlich: a) Lohn aus einfacher Tagesarbeit; b) aus dem freien Erwerbe oder wiſſenſchaftlicher Beſchäftigung; [...]
[...] c) aus Beſoldungen, Leibrenten, Austrägen 2c. in ein Verzeichniß zu bringen und dasſelbe binnen 14 Tagen zuverläßig anher zu überſenden. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.08.1878
  • Datum
    Samstag, 10. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ſich Muſter zur Nachbildung aus dieſer Fabrik zu holen, nach Amerika, Auſtralien, nach der Inſel Java wurden dieſe [...]
[...] Schweiz. Man berichtet, daß am 29. Juli im „Schiff“ in Staad eine Hochzeit gefeiert wurde, wozu der Bräutigam aus der erſten Ehe nicht weniger als 11 erwachſene Kinder [...]
[...] Telegramm folgenden Wortlautes: „Die Feſtverſammlung der Studiengenoſſen ſpricht Ihnen für die herzlichſten Wünſche den beſten Dank aus und die zahlreich hier verſammelten Geiſtlichen benützen dieſe Gelegenheit Ihnen hochwürdigſter [...]
[...] Herr die Gefühle tiefſter Verehrung und Ergebenheit aus zudrücken. Der Vorſitzende. Rector Kloſter naier.“ Nachdem das Gedicht Sängers Gebet aus „Amaranth“ von [...]
[...] // // // 1 - > / „ 32% // // 1/ „ 90 „ „ 4% und ſtellt dagegen übertragbare Caſſaſcheine aus. Beträge unter 20 Mark werden nicht angenommen. Nicht erhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig [...]
[...] mit einer Sammlung lebender Thiere aus allen Welttheilen. Hauptauszug: „s (Boa constrictor) Landrieſenſchlange, 12 Fuß lang von Südamerika, (Crutalis F Durisus) die gefährliche Klapperſchlange von Nordamerika, Tiger, Leoparden, S [...]
[...] „s (Boa constrictor) Landrieſenſchlange, 12 Fuß lang von Südamerika, (Crutalis F Durisus) die gefährliche Klapperſchlange von Nordamerika, Tiger, Leoparden, S Ä Glas- und Bruchſchlangen aus Rußland, ferner Ochſen oder Rieſenfröſche aus S S Nordamerika, ein lebendes Nilcocodil ſowie die höchſt intreſſante Schlangen- z. B Eierbrutſtätte, wo man ſieht, wie auf künſtliche Weiſe Schlangeneier ausgebrütet S. [...]
[...] Jean Steiner aus München. [...]
[...] in Geldbeutel mit ca. 50 Mark bei der Expedition gegen Belohnung Wohnung, beſtehend aus ſechs Michaeli zu beziehen. D. U. (1651 3a) [...]
[...] Die Vorſtellungen beſtehen in der höheren Reitkunſt, Pferdedreſſur, Vor führung dreſſirter Hirſche, ſowie Auftreten ſämmtlicher Künſtler erſten Ranges Artiſten aus den größten Circuſſen. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] gingen im Waſſer zu Grunde, andere wurden ſchwer ver aufgefunden. Au s la nd. [...]
[...] – –erfolgte auf Barken und Flößen von Petrißu aus. Der Höchſtcommandirende, Großfürſt Nikolaus, befand ſich auf dem erſten Floße. Es gingen beiläufig 25,000 Mann [...]
[...] anſtatt dieſe Truppen auf dem weit wichtigeren und ent ſcheidenderen Kriegsſchauplatze im Donauthale zu verwenden. Türkei. Aus Konſtantinopel, 22. Juni, berichtet die „Pol. Corr.“: „Die Nachrichten aus Montenegro und Aſien haben den Muth der Türken m rkwürdig gehoben. [...]
[...] nachgerade auffallenden Dünnheit ſei. (Derſelbe wurde den Geſchwornen vorgelegt.) Der kgl. Staatsanwalt Schwarz führte aus, Hopper ſei immerhin zu weit gegangen, ins beſondere ſei unmöglich anzunehmen, daß ſich der Hund an Hoppers Seite bei Küchle's Angriff gar nicht gerührt [...]
[...] bejahten, ohne mildernde Umſtände anzunehmen, die Schuld frage. Mit Rückſicht darauf, daß die That des Beklagten nicht aus einem niedrigen Motive hervorging, erklärte der k. Staatsanwalt von einer Zuchthausſtrafe abzuſehen und beantragte 4 Jahre 1 Monat Gefängniß. Urtheil: 3 Jahre [...]
[...] Wirthsſohn Joſ. Herrmann von Puch, Ger. Geiſenfeld, wurde die Verhandlung vertagt. Aus der öffentlichen Magiſtrats-Sitzung vom 21. Juni 1877. e (Schluß.) [...]
[...] - –-b) Aufzapfung der Kronſchwellen am Schwimmbecken, c) Inpflaſterung am Veitsthore pro 1876 wohl die Materialien ſchafft, die Arbeit aber wegen vorgerückter Zeit nicht aus geführt wurde, wurde beſchloſſen, dieſe Arbeiten heuer aus zuführen und die Mittelhiezu ada) mit 344 Mk. 20 Pf. ad b) [...]
[...] gebäudes durch Veränderung der Stiege und des Stiegen hauſes die Getreideeinſätze nach dem vorgelegten Plane zu erweitern, der deßfallſige Aufwand mit 1600 Mk. ſoll aus Mitteln des Reſervefondes entnommen werden. beſchloſſen, die Straßenzüge im vormaligen Holzgarten [...]
[...] beſchloſſen, die Straßenzüge im vormaligen Holzgarten nach dem vorliegenden Nivellementsplane herzuſtellen und die Koſten hiefür mit 1320 Mk. aus dem Reſervefonde pro 1877 zu entwehmen. 9) Nachdem das erzbiſchöfliche Knabenſeminargebäude Hs.-Nr. 694 bei der Regulirung [...]
[...] 21,765 Mk. 33 Pf. Einnahmen, 19,589 Mk. 28 Pf. Ausgaben, 2176 Mk. 5 Pf. Aktivreſt in der 2. Haupt abtheilung mit 10,140 Mk. Einnahmen, 10,400 Mk. Aus gaben, 260 Mk. Paſſivreſt mit 1148 Mk. Zahlungsrück [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] geber Dr. G. Mayr.“ – München, 1. Sept. Richard Wagner iſt heute Vormittags aus der Schweiz hier angekommen. – Geſtern hat ſich Herr Richard Wagner nach Starn [...]
[...] mando über die zu einem Uebungsarmeekorps vereinigten Abtheilungen zu übernehmen; in ſeiner Begleitung waren die Diviſionskommandanten v. Walther aus Nürnberg und Graf v. Bothmer aus Würzburg, fowie das übrige Stabs Perſonal. [...]
[...] Württemberg. Aus Stuttgart wird berichtet, daß auch dort durch die Gerüchte über die angebliche Erkrankung des Kaiſers Napoleon an der Börſe bedeutende Summen [...]
[...] Wunder, daß er, trotz ſeines Einkommens von mehr als 2 Mill. Pfd. Sterling, immer tief in Schulden ſtack; zumal da auch ſeine Armee, meiſt arabiſches Geſindel aus A)emen, ſchweres Geld koſtete. Der Thronerbe iſt ein Kind und der Weſir regiert, die Araber plündern das Land aus, und die 2000 fürſtlichen Witt [...]
[...] andere noch weniger äſthetiſche Stoffe, kocht das Chaos 6 Stun den lang unter 212 Gr. Fahrenheit, ſchöpft das Fett, welches zur Seifenfabrikation ſehr geeignet iſt ... ab, und gewinnt aus dem [...]
[...] toller zugehen. Einer unter ihnen, Namens Waſiloff, erklärte ſich als ein Gottgeſandter und Chriſtus in Perſon, und viele Andere riefen ſich nach ihm als Heilige aus. Sie er klärten, es ſei nothwendig Menſchenopfer zu bringen, und riſſen fünf Individuen aus der Menge heraus, warfen ſie [...]
[...] Tagen ſeine Frau durch den Tod verlor und als ein äußerſt gutmüthiger Mann allgemein beliebt war. Der übelbeleu mundete Thäter aus Plattling iſt feſtgenommen. [...]
[...] ungswerthe erfolgt. Das ſogenannte Pechlerſeppanweſen Hs.-Nr. 34 zu Moosburg beſteht aus: 2,94 Tagw. Gebäude und Grund der Steuergemeinde Moosburg, [...]
[...] nicht zugelaſſen würden. Schätzungsurkunde, Kataſterauszüge und Hypothe kenbuchsertrakt, aus welch letzterm die Grundbelaſtung erſichtlich iſt, liegen in der dießſeitigen Amtskanzlei zur Einſicht offen. [...]
[...] ſchlüſſel befeſtigt war und worin ſich eine Baarſchaft von 7 bis 8 fl, beſtehend aus einem Frauenthaler zu 2fl. 24kr., einem 1fl. 10 kr.-Stück, 1 fl-St. und das übrige aus Sech [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.06.1876
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] marke in der Herrnſtraße aufgeſtellt, und am nächſten Dienſtag den 20. Juni von dem Kälberhändler Frieſinger aus Schacha bei Haag, welcher dem Unternehmen ſehr ver – ſtändnißvoll entgegenkam, zur ſofortigen Benützung über „ºmmen werden. Der erſte Transport wird in Begleitung [...]
[...] ::: - Aus Landsberied (bei Bruck), 9. Juni, wird - º „Bayr. Kurier“ geſchrieben: Geſtern Abend gegen deſ halb 7 Uhr zog, ein fürchterliches Gewitter von Nordweſt [...]
[...] Zum Behufe der Heimzahlung von 66,000 fl. des An lehens der Stadt München aus dem Jahre 1857 wurden bei der jüngſten Verlooſung die Obligationsnummern 13 und 51 und alle Serien von 1 bis 38 incluſive mit Aus [...]
[...] gelangen. Augsburg, 13. Juni. Der heutige Tag des Woll markts ging unter trübem Wetter und noch trüberen Aus ſichten für die Verkäufer zu Ende. Wer geſtern verkaufte, hatte gut gethan, denn von geſtern auf heute erfolgte ein [...]
[...] v. Frankenſtein e; die Generaladjutanten v. Spruner und v. Jeetze, darunter Generallieutenant Graf v. Bothmer, Stadtkommandant v. A)ſenburg 2c.; faſt aus jedem Miniſterium waren Miniſterialräthe und Aſſeſſoren 2c. anweſend; von der Generaldirektion der Poſtdirektor Baumann. Der Po [...]
[...] Dr. Erhard und II. Bürgermeiſter Dr. Wiedenmayr mit dem Magiſtrats- und Gemeinde-Collegium dann noch eine weitere Anzahl geladener Ehrengäſte aus den verſchiedenen Stellen und Ständen und ſchließlich das vielköpfige Aus ſtellungs-Comité, an der Spitze der I. Präſident Ritter [...]
[...] *vis à vis auf der Gallerie poſtirt war – den Mendel ohn'ſchen Choral aus „Paulus“ zu ſpielen. Nach den let [...]
[...] Tönen trat Präſident von Miller aus den Halbkreist [...]
[...] wappnete Ritter oder vielmehr deren Rüſtungen, wo Ä die prachtvolle Reiterrüſtung unſeres Augsburgiſchen Künſº Collmann von 1494 (aus dem hiſtoriſchen Muſeum Dresden) hervorragt. [...]
[...] von Comburg in Württemberg, das Altarwerk von Ochº in Württemberg und zwei große Reliquarien, die Mº wänder aus der Marienkirche zu Danzig, der Fallſtuhl º Kloſter Nonnberg, die Monſtranze des Fürſten von Hoº zollern und verſchiedene andere kirchliche Geräthe v . [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.09.1874
  • Datum
    Freitag, 18. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen, das iſt die Vorſicht, keine Noten anzunehmen, die er nicht kennt. - - - Aus Abensberg wird berichtet: Bei dem am 13. September ſtattgefundenen Pferderennen erhielten folgende Rennpferdebeſitzer Preiſe: 1. Preis (100 M.) Simon [...]
[...] ling, Fuchs-Stute, Langſchweif; 5. Preis (40 M.) Michael Eckl, Gaſtwirth von Ingolſtadt, kaſtanienbraune Stute, Stutz; 6. Preis (30 M.) Johann Eſterer, Privatier aus München, dunkelbraune Stute, Langſchweif; 7. Preis (25 M.) Otto Merkl, Privatier aus München, ſchwarzbraune [...]
[...] Geſchwindigkeit um ſich gegriffen, daß es ſelbſt den anwoh nenden ſieben Familien kaum möglich geweſen iſt, das nackte Leben zu retten. Geſtern waren aus den benachbarten Ort ſchaften, namentlich aus Neubrandenburg, viele hülfreiche Hände herbeigeeilt, um die erſte Noth der Unglücklichen zu [...]
[...] ſchaften, namentlich aus Neubrandenburg, viele hülfreiche Hände herbeigeeilt, um die erſte Noth der Unglücklichen zu mildern, wie denn auch die Behörden aus Strelitz bereits über die Entſtehung des Unglückes eine energiſche Thätig keit entfalteten. [...]
[...] mit ſeinen Nachkommen vom König von Bayern in den Freiherrnſtand erhoben. Sachſen. Aus Meiningen. Von ſogenannten feuer feſten Geldſchränken ſcheint ſich bis jetzt nach dem allge meinen Urtheil, wie nach dem ſpeziellen ſchriftlichen Zeug [...]
[...] dens bei Eröffnung, welche durch einen nicht Sachverſtän digen erfolgte. Dabei iſt wiederholt zu bemerken, daß der Schrank faſt zwei ganze Tage der heftigſten Gluth aus geſetzt war. A u. s I an d. [...]
[...] geſetzt war. A u. s I an d. Oeſterreich. Wien, 14. September. Aus Trondjem geht der „Preſſe“ folgendes Telegramm über die glücklich nach zweijähriger Abweſenheit wieder zurückgekehrte öſter [...]
[...] der k. Kreisackerbauſchule, der landwirthſchaftlichen Winter- und Fort bildungsſchulen veranſtaltet. Zu recht zahlreicher Betheiligung an dieſem Feſte e. aus Nah und Fern wird hiemit geziemend eingeladen. Landshut, den 6. September 1874. [...]
[...] bei I. Dav. Schmidt in Freiſing 50K. Pfº Aus Weizen. - Gries . . . ſº - Königsmehl Nr. [...]
[...] / 6 Aus Roggen. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.08.1869
  • Datum
    Samstag, 07. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] können auch eigentliche Rettungsarbeiten nicht ſtattfinden, vielmehr iſt die Hoffnung, daß ſich einer oder der andere der Verunglückten noch am Leben befinde, wohl ganz aus * * Zeit vergehen, bis ſämmtliche Leichen werden herausgeſchafft werden können. [...]
[...] geſammelt haben, und dort durch die Ä eines oder des Ä Arbeiters entzündet worden ſind. Der König, hat von Schwalbach aus telegraphiſch angeordnet, den Hinterbliebenen der Verunglückten „um dem erſten Be dürfniſſe abzuhelfen,“ 500 Thaler aus der königl. Scha [...]
[...] in den Annalen dieſes bemerkenswerthen Themistempels faſt unerhörten Scene. Vier iriſche Tagearbeiter, vielfach be ſtrafte Subjekte aus dem berüchtigten öſtlichen Quartiere Peplar, wurden wegen brutaler Mißhandlung einer Frau jeder zu mehrmonatlicher Zwangsarbeit verurtheilt. Als [...]
[...] erhalten. - - - - - - --- – In Florenz wurde Ende v. M. Guiſeppe Dolphi zur Ruhe beſtattet, der einfache Bäckermeiſter aus der Via San Lorenzo, der berühmte Volksmann und Patriot ohne Furcht und Tadel. Vor dem Jahre 1848 war Dolphi in [...]
[...] verbotene Flugſchriften die republikaniſchen Prinzipien und den Glauben an den Sieg der Demokratie aufrecht zu er halten. Aus ſeiner Bäckerſtube holten die Boten der Pro vinzen die revolutionäre geiſtige Nahrung; von da gung je der Wink, jede Warnung, jede Parole aus. Von reaktio [...]
[...] Dolphi war erſt 49 Jahre alt. Italien hat in ihm einen ſeiner beſten Bürger verloren. - - - Rumänien. Aus Bukareſt ſchreibt man - unterm [...]
[...] Nürnberg, 3. Auguſt. Geſtern Abend fand ein Mann in der Kohlengaſſe dahier, wie es heißt ein Tag löhner aus Schwabach, ſeinen Tod durch einen Sprung aus dem Fenſter des zweiten Stockwerks eines Hauſes. Traunſtein, 2. Auguſt. Geſtern entlud ſich ein [...]
[...] der ungariſchen Muſikgeſellſchaft Vörös aus Raab, Anfang 7 Uhr- Entrée 12 kr [...]
[...] Morgen Sonntag zum Letztenmale. Für die ghlreiche Theilnahme an der erſten Ausſtellung meinen innigſten Datik. Erlaube mir au die zweite, beſonders auf die Moment Aufnahmen aus der See äufnen - benſtein - e Kiessling. [...]
[...] - au –.. 2 - - - IWF larSalä-Wein Tes. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] ES* Für die Monate Mai und Juni kann auf das Freiſinger Tagblatt um den Preis von 33 kr., hier in der Expedition und aus wärts bei den Poſtanſtalten abonnirt werden. [...]
[...] ſchlüſſe des Landtags vorliegen. Für Annahme des Geſetz entwurfs, das Petitionsrecht des Landtags betr, ſprachen ſich nur 84 Stimmen und 48 dagegen aus. Das Geſetz hat demnach keine Zweidrittelsmehrheit erlangt, und iſt ab gelehnt. [...]
[...] meindemitglieder zukommt. – Niederbayern zerfällt in 6 Wahlbezirke: 1 Landshut, beſtehend aus Stadt Landshut und den Landge richten Dingolfing, Landshut, Mallersdorf und Vilsbiburg, mit 104,252 Seelen, hat 3 Abgeordnete zu wähleu. 2. [...]
[...] richten Dingolfing, Landshut, Mallersdorf und Vilsbiburg, mit 104,252 Seelen, hat 3 Abgeordnete zu wähleu. 2. Straubing, beſtehend aus Stadt Straubing und den Landgerichten Bogen, Deggendorf, Hengersberg, Landau, Mitterfels, Oſterhofen und Straubing mit 136,040 Seelen [...]
[...] bach, Pfarrkirchen, Rotthalmünſter, Simbach, Vilshofen mit 116,887 Seelen, hat 4 Abgeordnete zu wählen. 5 Regen beſtehend aus den Landgerichten Grafenau, Kötzting, Neu kirchen, Regen und Viechtach mit 79,912 Seelen hat 3 Ab geordnete zu wählen. 6. Kelheim, beſtehend aus den [...]
[...] egengeſetzt. Dieſes Hinderniß iſt aber hier die getrübte Kryſtall inſe, welche daher nach verſchiedenen operativen Methoden ent weder aus dem Auge entfernt oder in den unteren Theil des Auges aus dem Bereiche der Pupille zurückgedrängt wird. Ge [...]
[...] Platz gemacht, aus dem bedauerlichen, um geringfügiger Urſachen willen entſtandenen Vorfall weitere Folgen nicht entſtehen werden. [...]
[...] alſo vervierfacht haben. Dieſe ungeheure Abgabenvermehr ung hat aoer gleichwohl keine Erleichterung des ſtädtiſchen Budgets herbeigeführt, welches vielmehr in Folge von Aus gaben, die der Kommune aus mehreren Einrichtungen der preußiſchen Regierung erwachſen, um 20,000 Thlr., d. i. [...]
[...] gießereiſtraße erkannt; bedrängte Verhältniſſe ſcheinen ihn zum Selbſtmorde veranlaßt zu haben. Aus Waldſaſſen wird berichtet, daß in dem großen Bahneinſchnitt gegen Eger zu am 24. ds. Mts. Mittags eine Dammrutſchung ſtattgefunden hat, welche das Geleiſe [...]
[...] P r iv a t - A n zeigen. 2 -7 - = Z D - SAS # Liebigs Fleisch-Extract aus Süd-Amerika ### # # # # OO ,, Ord "O - k (Fray Bentos) ##8 S# #“ # # [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)31.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] über den Inhalt eines Milchmachens eine Reviſion zu ver hängen. Dabei wurden ſechs Contravenienten ermittelt, deren „Milch“ zum größten Theile aus Waſſer beſtand. Der confiscirte und in den Rhein geſchüttete Miſchmaſch belief ſich auf 128 Liter. [...]
[...] Der confiscirte und in den Rhein geſchüttete Miſchmaſch belief ſich auf 128 Liter. – Aus Henrichshütte bei Hattingen, 25. Mai, wird geſchrieben: „Am 19. ds. Mts. lief auf hieſigem Hüttenwerke ein leerer ſogenannter Schienenwaggon der [...]
[...] - Aut sl an D. Oeſterreich. Wien, 29. Mai. Die „Preſſe“ meldet aus Kalafat: Das Bombardement von Widdin wurde nach nicht ganz einſtündiger Dauer eingeſtellt; der Fürſt blieb die ganze Zeit über mitten in der Batterie, (Nach der [...]
[...] der „Preſſe“: Die Bahnverbindung zwiſchen Tekutſch und Braila iſt durch Hochwaſſer unterbrochen. – Das „N. W. Tgbl.“ meldet aus Agram: Inſurgenten ſtürmten ein türkiſches Blockhaus bei Topola. Die Beſatzung floh und verlor 30 Mann. (Tel.) [...]
[...] – Wien, 28. Mai. Vom Kriegsſchauplatz bringen die Blätter einige bemerkenswerthe Meldungen. Der „Peſter Lloyd“ berichtet aus Galata, 26. Mai: Dilaver Paſcha hat geſtern bei Eski Bulaminoſch die ruſſiſchen Batterien und Fortificationen mit den Kanonenbooten „Semendria“ [...]
[...] Er ledigt die Schuldienſte zu Otting, Diſtr.-Inſp. Laufen II in Ainring, Reinertrag 10.1, Mk. 14 Pf, welcher durch Aus ſchulungen Aenderungen erfahren wird und 80 Mk. aus der Gem.-Schr, Grundſtücke 1 Tgw 36 Dez. Gallenbach, Diſtr. [...]
[...] ÄT (GNGERT Sº der Gebrüder Barbieri, Mandolinen-Virtuoſen aus Mailand. Abends 8 Uhr. [...]
[...] 091) Gaſtgeber zum „Gößwein“. Eines der ſchönſten hieſigen Geſchäftshäuſer in beſter Lage – an der Sonnenſeite – iſt aus freier Hand mit ºder ohne Waarenlager zu verkaufen. Anzahlung [...]
[...] aus dem [...]
[...] . .rtei „ F- ÄT aus Gebäulichkeiten erste II un w fertig um Fºº FX einem neu eingerichteten W. VOI S“ M. w0n S“ Mühlwerke mit 5 Mahlgängen und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort