Volltextsuche ändern

1079 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berrichtungen in den 2 Stunden von dort entfernten, freund ſich gelegenen Dörfchen Oberau, mit ſeinem niedlichen Kirch lein auf dem Berge zu verſehen, und als man im Sommer des Jahres 1849 daran ging, daſelbſt eine Expoſitur zu errichten, begab ſich die Gemeinde, zu dem gerade in Ferien [...]
[...] Politiſche Angelegenheiten. - Bayern. Vom Landtag. Der Abgeordnete v. Stauffen berg (F-P.) hat eine Interpellation an das Kriegsminiſterium über den Vollzug des Wehrgeſetzes eingereicht, in welcher u. A. darüber Beſchwerde geführt wird, daß gegen die Be [...]
[...] wird dann das vom 1. Ausſchuß nahezu vollendete Berggeſetz ſein. – Das Referat über das Geſetz, die Ausdehn ung der Eiſenbahnen betr., iſt vom Abg. Crämer vollendet. [...]
[...] der Ausſchuß-Ergänzungswahl. Hierauf wurde dankend der Geſchenke an Urkunden von Hrn. Notar Zintgraf in Lands berg, der Briefprotokolle von Burgrain, eine Abſchrift des Saalbuches des Schloßes Schenkenau, einer alten eiſernen Larve vom k. Bezirksamte Schongau, und von Porträten, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)15.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen halben Herbſt rechnen, wenn nicht der Sauerwu noch weitere Verheerungen anrichtet. Namentlich im Rüdeshei Berg ſind die Trauben vom Sauerwurm befallen. Berichte vom angeblichen Auftreten der Rebl aus Rheingau ſind erfunden. [...]
[...] am Mittwoch, den 6. Nov. l. Js. Nachm. 2–3 Uhr im alten Wirthshaus zu Großthalheim den Bauernhof Hs.-Nr. 20 in Berg der Bauersehcleute Joſeph und Maria Kreſſirer von Berg im Ganzen an den Mceiſtbietenden öffentlich verſteigern. Das genannte Anweſen Hs.-Nr. 20 in Berg beſteht aus: [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ballons in den See geſetzt (ſie waren auf Brettchen be feſtigt) und ein Weſtwind ſchaukelte ſie allmälig und lang ſam an's Ufer hin gegen Berg. Es war der wunderbare Anblick einer großartigen Regatta. Als die beiden in einem Meere von rothen und grünen Lichtern ſtrahlenden Dampf [...]
[...] Anblick einer großartigen Regatta. Als die beiden in einem Meere von rothen und grünen Lichtern ſtrahlenden Dampf ſchiffe ſich dem Schloſſe Berg näherten, ſchien dies durch die magiſche Beleuchtung wie von einem Zauberglanze um floſſen. Wer doch dies prachtvolle Schauſpiel von Berges [...]
[...] höhe hätte genießen können! Den großartigen See mit ſeinem bunten Farbenſpiel von zahlloſen Schiffen, Lichtern, das ſich in den Wellen ſpiegelnde Schloß Berg mit ſeinem uermeere, die am und aus dem See ſich im elektriſchen ichte erhebenden Fontainen und auf dem jenſeitigen Ufer [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] entgegennahm und die ganze Anordnung des Feſtes beſorgte und ſo war es auch diesmal, nur mit dem Unterſchiede, daß ſich die Feier auf Berg- und Seebeleuchtung, welche am Vorabend des Feſtes, alſo an einem Sonntage, ſtatt finden ſollte, zu beſchränken habe. An dieſem Tage in der [...]
[...] Schloßplatz bewegt und das ganze Ufer des See's auf der Seite des Feſtplatzes belagert. Als der Zeiger 48 ſtand, ſchickte ein Böllerſchuß ſein Echo in alle Berge, als Zeichen des Beginnes der Beleuchtung. Und nun begann ſich's zu regen auf See und Berg: wohin man blickte, überall [...]
[...] leuchteten über den See. Auch von den Bergen flammte es herab. Auf dem Kamme des 5543 Fuß hohen Wall bergs brannten fünf Feuer und ebenſo loderten auf den anderen Rieſen: Sitzberg, Planberg, Ringberg, Hirſchberg, Kampen, Fockenſtein und Humer Opferflammen als Gratulation [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Landshut, wo der Empfang des Monarchen ein über aus herzlicher und glänzender war, heute zurückgekehrt, und hat ſich wieder nach Berg begeben. Zur Feier ſeines Ge burts- und Namensfeſtes am 25. ds. wird ſich der König zur Königin Mutter nach Hohenſchwangau begeben. – Fürſt [...]
[...] – München, 22. Aug. Se Maj, der König iſt dieſen Abend von Landshut zurückgekehrt und hat ſich, ohne hier Aufenthalt zu nehmen wieder nach Schloß Berg bege ben. Wie wir vernehmen, wird Se Maj. der König ſein Geburts- und Namensfeſt nächſten Mittwoch bei J. Maj. [...]
[...] ſelbſt ausgewählter Muſikſtücke producirte. Um 6 Uhr ver ließ Se. Majeſtät die Stadt, um nach München und Schloß Berg zurückzukehren. – Fürth, 21. Aug. Die Stadt hat ihr Feierkleid angezogen. Fahnen flattern luſtig in der Luft, Kränze [...]
[...] Allgemeinen gut ſei. Die Roggenernte wird als ausge zeichnet geſchildert in Oberbayern aus der Gegend von Fried berg, in der Pfalz aus Neuſtadt a. d. H, in Unterfranken aus der Gegend von Kitzingen; dagegen kommen aus dem gebirgigen Theile der Rheinpfalz Klagen über mangelhafte [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.01.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] über das Schickſal einer Familie entſchieden. Nur ſelten erhält ſich ein ſolcher Fall lange Zeit in einer Gegend und bildet noch in ſpäteren Jahren den Gegenſtand der Erzählung, wenn Berg leute am heimiſchen Herde oder in der Schenke beiſammen ſitzen. - Das Leben eines Bergmanns iſt ſo Ä wie die dunklen [...]
[...] ſich mit geringen Aenderungen von Zeit zu Zeit wiederholen, nd ſie gleichen der Un ahl von Spuck-, Zauber- und Geſpenſter Ähichte, welche ausſchließlich dem Revier der Berge ſo eigen hümlich ſind, nur mit dem ünterſchjda die Staffagjn [...]
[...] Schwebe, vielleicht vierzig Klafter bis zum Schachtkranz ober ſich und hundert Klafter unter ihm die dunkle Leere bis zum Sumpfe. Oben um die Ä Schachtthüre lehnen müßig zwei Berg leute, gähnen und plaudern und warten auf die Ä Schicht, welche ſie zur Arbeit ruft. Unter ihnen, wie ein Sternchen, flim [...]
[...] H. Die von dem Bankier Joſeph Kohn in Nürn berg mit einem Fundationskapital von 10,000 fl. für ein in Nürnberg zu errichtendes Polytechnikum gegründete Stiftung hat unter dem Titel „Sophie Kohn'ſche politech [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Aus Malta, wird berichtet: Geſtern fand ein heftiger Ausbruch des Aetna ſtatt, welcher bis 5 Uhr Morgens dauerte. Der Berg ſpie Flammen von ungeheu rer Höhe aus. Die ausſtrömmende Lava ergoß ſich nach allen Richtungen und verwüſtete das Land in den Umge [...]
[...] rer Höhe aus. Die ausſtrömmende Lava ergoß ſich nach allen Richtungen und verwüſtete das Land in den Umge bungen des Berges. Sand fiel bis nach Acireale und ſelbſt bis nach Meſſina. Der Berg iſt heute weniger thätig, aber in ſeiuem Innern haben die dumpfen Detonationen, [...]
[...] welche den Ausbruch begleiteten, noch nicht aufgehört. Der Rauch machte es unmöglich, den Lauf der Lava zu verfolgen. Der Ausbruch des Berges war bis in Malta, obgleich daz ſelbe 120 Meilen entfernt liegt, ſichtbar. (A. P. Z.) [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] F e u i l l e to n. Ueber den Kampf am Spicherer Berge. [...]
[...] Ä es franzöſiſchen Soldaten ſehr hoch geſchätzt, ein Bewunderer einer Thaten war. Ein einziger Beſuch auf dem Gefechts-Terrain des Spicherer Berges und im Thale der ganzen Chauſſee von Saarbrücken nach Forbach Ä mich von der jammervollen [...]
[...] lerie, die ihnen in Nacht und Nebel auf den Ferſen war und ihnen auch am Morgen einen Denkzettel gab, Auf dem Schlachtfelde vom Spicherer Berge ſah es wüſt und entſetzlich aus. Man war noch beſchäftigt, die Todten zu begraben, die großartige Hinterlaſſenſchaft der Franzoſen ſtand [...]
[...] Feuchtmaier v. Brandlberg, J. Fuchs v. Schillertswieſen, S. Senftinger v. Rainhauſen, J. Winklmaier v. Pfaffen berg, M. Eſterl, v. Mettenhauſen, J. Feuerer von Schön hofen, F. Sußbauer v. Regensburg, M. Friedl v. Hör mannsberg. [...]
[...] Baumann v. Maſchendorf, Sold. M. Baumann v. Viereth, G. Kollbeck v. Buchhauſen, J. Goldbrunner v. Oberpolza berg, J. Pfiſter v. Hilpoltſtein, J. Ludwig v. Müthlareuth, X. Pichler v. Wangen, M. Obermaier v. Weibling, Joh. Häfner v. Wieſenthau, F. Schell v. Ingolſtadt, J. Wald [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Flaſchenzug, mit einer großen Anzahl (man ſagte uns über 30) Pferden erreicht, als plötzlich der Wagen, noch ehe der ſelbe einen der am Berg angebrachten Abſätze erreichen konnte, zurückſchnellte und den Hauſer nebſt einen Arbeiter ſofort erdrückte, zwei weitere Arbeiter bedeutend verletzte, [...]
[...] Die Poſt- und gemiſchten Züge verkehren nur von Neumarkt bis Gurten einer- und von Simbach Braunau bis Obern berg-Altheim andererſeits. Eine Umladung und Ueberführung an der ſchadhaften Stelle findet vorläufig nicht ſtatt. Preußen. Berlin, 16. Auguſt. Die Hermanns [...]
[...] ſchon manchmal dahingetragen, indem ein zwar ſchmaler, aber nicht unbequemer Reitpfad bis zur halben Höhe des Berges hinaufführte. – Hier wo der letztere ſehr ſchroff abfiel, hatte man ein Holzgeländer errichtet, ſo daß auch dieſe Stelle, obgleich der Weg hier ſehr eng war, vollkommen [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)06.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] richten. Nun iſt Adam Rieſe, richtiger Adam Ries, aber nicht in Staffelſtein, ſondern zu Zwönitz im ſächſiſchen Erzgebirge im Jahre 1492 geboren und als Berg- und Rechenmeiſter zu Annaberg am 30. März 1559 geſtorben. Obige Nachricht muß daher wohl auf einem Irrthum be [...]
[...] Nordſtein zu Neukirchen, k. B; A. Aichach; unterm 23. Dezbr. v. Js. der Schul- und Kirchendienſt zu Steinach, k. B.-A. Fried berg, den Hilfslehrer Moriz Huber zu Mering. k. B. A. Fried berg auf Grund erfolgter Präſentation; der Schul- und Kirchen dienſt zu Hohenried, k. B. - A. Schrobenhauſen, dem Schnl [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort