Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.04.1757
  • Datum
    Montag, 04. April 1757
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſamt deſſen nah verwandten Gattungen, dem Dann hirſch und dem Rehbocke (nicht aber der Gemße), und endlich den Haſen und das Kaninchen. Bey der Kaze und ihren Sitten iſt der Hr. de B. ſehr ſinnreich und wizig, aber dieſem ungetreuen und allemahl nur [...]
[...] tende Brunſt, ſtinkt nicht, und wirft bald nach der ſelben ſein Geweyhe ab. Doch iſt das innere und das Gerippe wenig unterſchieden. Bey dem Haſen iſt der Hr. de B. wieder ſehr berede, und handelt von den Thieren, die ſich häufig vermehren, bemerkt [...]
[...] digt ſich in einen faltenloſen, geraden und einfachen Darm. Das Kaninchen iſt ein beſonders Geſchlecht, und paart ſich mit dem Haſen nicht, Hr. de B.merkt ganz wohl an, daß der Nahmen pupillis rubris ſich nur zu den weiſſen Kaninchen ſchikt. Das Graben [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.02.1759
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Hrn. Linnäus, theils wieder ihn. Man merkt mit Recht an, daß die natürlichen wilden Kanini chen ſchwärzlichte Aug-Apfel, wie die Haſen haben, und man ſie bloß mit den kürzern Ohren von den eigentlichen Haſen unterſcheiden könne. Ein andrer [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.05.1772
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1772
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] vielleicht auch der Katzen, zu ſchwizen, und der Pferde und Kanine ſich zu erbrechen, der Winterſchlafeiniger als des Haſens, Igels u. a. , die Veränderung der Far ben bey den Haſen, Eichhörnern und einigen Vögeln in den nördlichen Ländern, die ſtarke Electricität der [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.02.1774
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1774
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jaco Badenach, von einem wenig bekannten Vogel aus Malacca, 2. Hr. Daines Barrington, vom wahren Unterſchied des Haſen und des Kaninchen. Das leztere hat die Vorderbeine, dem Verhältniſſe nach, kürzer und ſtärker, und die Klauen länger und [...]
[...] ſcharren gegeben ſind. Die Hinterbeine ſind auch im aninchen, im Verhältniſſe gegen den Rücken, kür zer, als im Haſen. Das einem Haſen ähnliche Thier aus der Hudſons Bay iſt nach dieſen Kennzeichen ein wahrer Haſe, deſſen braune Haare werden nicht [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.02.1777
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1777
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] angelegt hat, erwehrt ſich mit Mühe der Menge diea ſer Thiere. Sie ſind doch allemal viel kleiner, als die Haſen. Es giebt auch viele Füchſe, da des Jahrs bis 19000 Bälge ausgeführt werden: ſie ſind alſo ein nützliches Thier, (beſonders weil ſie die Mens [...]
[...] bis 19000 Bälge ausgeführt werden: ſie ſind alſo ein nützliches Thier, (beſonders weil ſie die Mens ge der Mäuſe und Haſen mindern). Warum die Thiere in Sardinien überhaupt kleiner ſeyn? Man iſt geneigt, es der Dürre zuzuſchreiben. Der [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.12.1763
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. H daß er einem Thiere die Spitze vom Herz abge ſchoſſen und dieſes doch noch gegen eine halbe Stunde fortgezogen. Vom Haſen erzählt Hr. v. H. daß er in einem ſtarken Rammler der auf dem Kopfe 2 kleine feſte Hörnerchen zwiſchen den Löffeln gehabt, 4 junge [...]
[...] einem ſtarken Rammler der auf dem Kopfe 2 kleine feſte Hörnerchen zwiſchen den Löffeln gehabt, 4 junge Haſen gefunden, die innerhalb 8 Tagen hätten müſſen geſetzt werden, auch Dutten voll Milch, ſonſt aber kein Merkmahl daß er ein Hermaphrodit geweſen. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)28.12.1795
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1795
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] zerſpringt ſie: die Linſe eines Haſen in vier, des [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.11.1798
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1798
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und das Schneckenhaus auf mehrern Steinen, aus welchem ein Jagdhund oder ein anderes Thier her vorſpringt und einen Haſen verfolgt; eine Idee, deren Veranlaſſung auch der Verf. nicht zu erra then weiß. – S. 273 Steine mit einer Art von [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.01.1782
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1782
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ofly av3ägsv, atibulum ſcarabaei für eine löſ ) . . Haſen zu groß ſeyn dürfe. (Es wird wohl #### Mºt der ganze Ä ſeyn, und vom Miſtkäfer # # die Rede.) f. 9. éu raſaiöy Äräv ysypuy«º. Ä [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.11.1780
  • Datum
    Samstag, 25. November 1780
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] dadurch tödtlich worden ſeyn. Die Flöhe halten ſich dort bloß auf den (weiſſen)Haſen auf, kom men nicht zu den Menſchen. Tipulae, die ſchon einige Tage für todt an der Nadel geſteckt hat [...]