Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.08.1781
  • Datum
    Montag, 06. August 1781
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] r. “ : - - - - - - - - - - - gelehrten Sachen . . unter der Aufſicht : der königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. - - - - - - E - . [...]
[...] in der Ausführung einzelner Theile, herrſcht die trefflichſte, ungeſuchteſte hiſtoriſche Kunſt, und den wahren, allein ächten, Erzählungston hat unter allen Tentſchen Hiſtorikern noch keiner, wie uns ſcheint, ſo glücklich getroffen, als dieſer Verf. Der [...]
[...] lanchthon nicht mehr der alte ſanfte Schwarzerd war, da er gegen Oſiandern ſchrieb, und daß Luthers da Seele und Leib unter den erdrückendſten Geſchäf ten zu unterliegen anſiengen, ſeine vorige frohe Standhaftigkeit nicht behielt; dieß wird wahr [...]
[...] ſcheinlich in den künftigen Theilen dieſes Werks meiſterhaft ausgeführt werden. Es iſt bey dem - engen Raum dieſer Blätter unmöglich, an einzel - » "Ccccc 3 . " NET [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.11.1792
  • Datum
    Samstag, 24. November 1792
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht [...]
[...] ſeinen übrigen Hülfsmitteln, ſeiner Bearbeitungsart und ſeinem Plane, giebt er in der Vorrede Nach richt. Unter den ungedruckten Jahrbüchern hält er das des Markgräflichen Raths Lucas David für das beſte und zuverläſſigſte. Den polniſchen Geſchicht [...]
[...] wärts gehenden Schenkel drücken. Dieſe Vorrich tung zuſammen geordnet, wird durch Feuer unter dem Gefäße, das Waſſer nach und nach von der Eiskälte bis zum 1oo Grade erhitzt, und die Queck [...]
[...] einer Kupferplatte die krumme Linie gezeichnet, für Waſſer und auch für Weingeiſt. Ein paar gedruckte Tafeln zeigen die geringen Unter ſchiede zwiſchen Erfahrung und Rechnung nach dieſer Formel. - - - e [...]
[...] unter der Aufſicht . . . der königl. Geſellſchaft der Wiſſenſcha [...]
[...] gehorchen, aber keine völlige Freyheit in einzel [...]
[...] Menſchen, bey welchen das Moralgeſetz ſeine Cau ſalität zwar nicht auf immer, aber doch in einzel nen Fällen verloren hat. Bey ſolchen läßt ſich ein Einfluß der Vorſtellung von einer geſchehe [...]
[...] benes moraliſches Bedürfniß derſelben vorhanden geweſen ſey, und daß nicht ſchon eine andere, alle Criterien der Göttlichkeit tragende Religion, unter eben den Menſchen, denen ſich dieſe beſtimmte, vorhanden geweſen, oder leicht durch natürliche [...]
[...] jenigen, deren Zweck das iſt, können wir aus mo raliſchen Gründen glauben, daß ſie von Gott ſey. (Der Verf, bemerkt hier unter andern, daß eine Religion, die Gott als politiſchen Geſetzgeber auf [...]
[...] Geſetzgeber zugleich ankündigte? Wir ſehen keinen innern Widerſpruch. Oder wenn er moraliſche Ge ſetze zuerſt unter der Form politiſcher ankündigte? In beyden Fällen könnte eine ſolche Ankündigung den Zweck haben, nur vorerſt die roheſte Sinnlich [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.05.1759
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] HOrt : . gelehrten Sachen unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften - 61. Stück. [...]
[...] leide, lehren die einem jeden Pſalm vorgeſezte Be weiſe, daß ſie von dem Meßia handeln und Wie derlegungen gegenſeitiger Grundſäze. Von einzel nen neuen Erklärungen wollen wir nur einige aus [...]
[...] Paris. Bey C. G. Seyffert iſt unter Vorſetzung dieſes Dres, und London ein Abdruck in drey Duodez-Bäns den von des Präſidenten von Goguet von uns ange [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.07.1801
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht. [...]
[...] ma (Tert I. Timoth. I, 5.), von der Unzer trennlichkeit des Glaubens und der Tugend, unter den bekannten Bedingungen zum Gegen ſtande haben. - Die Abhandlung ſelbſt beſchäftigt ſich dieß [...]
[...] des thieriſchen Begattungstriebes mit dem un eigennützigen Wohlwollen ſucht, durch das die Natur die nächſten Blutsverwandten unter ſich verbunden haben ſoll. Er hält daher dieſe Ehen deßwegen für unzuläſſig, weil ſie einer gewiſſen, [...]
[...] erſten Frage entſcheidet der Verf. für ein inſtincts artiges, pathologiſches Wohlwollen (sopyy, ad fectus), das ſich unter Menſchen und Thieren findet, und phyſiologiſch wohl erklärbar ſeyn dürfte; in reiferen Jahren verſchwindet es gemeiniglich, [...]
[...] mithin nicht angebornes, ſondern aus Grund ſätzen hervorgehendes, Wohlwollen in der That unter Verwandten allgemein; ſo iſt doch der Wi derſtreit desſelben mit den Geſchlechtstriebe nicht einleuchtend, da die Befriedigung dieſes Triebes [...]
[...] unter der Aufſicht der königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] letzten Miniſterio zu betrachten iſt, ſo kann in einer Recenſion doch weiter nichts, als der Plän des Buchs mit einzelnen Hauptſätzen und einzel nen berichtigenden Anmerkungen, die ſich gerade aufdringen, mitgetheilt werden. [...]
[...] kein unparteyiſcher Urtheiler kann darum das Franzöſiſche Gorvernement tadeln. Auf die wirk iche Stärke der Ä in jedem einzel nen Falle kömmt allein Alles an. In den Noten werden weitläuftig die von Sir Francis Burdett [...]
[...] Güterbeſitzern, die ſelbſt oder deren Väter Mit glieder für Grafſchaften waren. Die wenigen neuen Geldreichen, die unter den neuen Pairs ſeyn mögen, machen wahrlich nur einzelne ſel tene Ausnahmen. Bey dieſer Gelegenheit wird [...]
[...] Jahrhunderte mit dem unſrigen völlig überein ſtimmte, oder nicht. Man hat jetzt allgemein unter uns eingeſehen, daß es ſehr unproteſtan tiſch wäre, zu glauben, der Glaube der älteren Kirchenväter könne oder müſſe Normativ für den [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.07.1794
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1794
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] unter der Aufſicht [...]
[...] weiſung in den juriſtiſchen Wiſſenſchaften ſich be ſchäftigt hat, iſt gewillet, die Geſchichte des deut ſchen Adels und deſſen heutige Verfaſſung in einzel nen Beyträgen nach einem in der Vorrede zu dieſem erſten Theil kürzlich angegebenen Plan nach und [...]
[...] Juſtizr. Pütter behauptet, ziemlich übereinſtimmt, und dahin geht: Der hohe Adel habe ſchon ſeit den älteſten Zeiten in Deutſchland eriſtirt, und unter den fränkiſchen Regenten aus Dynaſten, d. i. ſreyen Beſitzern anſehnlicher Güter, und Kronbeamten be [...]
[...] delt. – Die zweyte Abhandlung handelt vom Urſprunge der Geſchlechtsnamen, insbeſons dere unter den Vorfahren des niedern Adels in Deutſchland. Hier wird zuvörderſt die Zeit der Entſtehung beſtimmt. Vor dem Eintritt des [...]
[...] dert, bey den freyen, Städtebewohnern, als den Vorfahren unſers Bürgerſtandes, hingegen ver muthlich erſt ein Jahrhundert ſpäter, und unter den Leibeigenen oder dienſtpflichtigen Landleuten wahr ſcheinlich noch ein Jahrhundert ſpäter in Gebrauch. [...]
[...] von den nördlichen Provinzen in Deutſchland. In den ſüdlichen Gegenden ſind die Geſchlechtsnamen unter den gedachten Ständen, wahrſcheinlich einige # früher entſtanden, wie ſolches auch der Verf. elbſt bemerkt. – Ferner iſt die Art des Urſprungs [...]
[...] Jahrhunderts namhaft gemachten Perſonen vom Ritterſtande, deren WTamen bis in unſere Zeiten unter den Geſchlechtern des niedern Adels ſich erhalten haben. Nach einigen voran geſchickten allgemeinen Bemerkungen giebt der Hr. [...]
[...] ſetzung des erhabenen Hauſes ihrer Beherrſcher er warten. Vier mecklenburgiſch-brandenburgiſche Verbindungen unter Friedrich des erſten Nachkom men geben dem Hrn. Verfaſſer Gelegenheit, Aus ſichten in die Zukunft zu eröffnen, die den Ein [...]
[...] dahin gehörigen Vögel in Europa finden. Den Lämmergeyer rechnet Herr Götze zu den Geyern. Was hier nach Beſeke unter dem Namen des ſchwarzen Blauſpechts als eine eigene Art ſteht, iſt der längſt bekannte Waſſerſtaar. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.12.1781
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1781
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] O011 gelehrten Sachen ... ... unter der Aufſicht der königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. 158. Stück. [...]
[...] zen, Probſchrift handelt unter dem 28. Sept. - d. J. de fraudibus et erroribus quibusdam pharmacopoeorum et quomodo cognoſci queant. [...]
[...] hoffentlich jeder, dem daran was gelegen iſt, be rechnen können.) Von einigen Geſundbrunnen und Bädern. Spiegel der Alten. Preiſe von unter ſchiedenen Gattungen Spiegelgläſer, in der Spie gelfabrik zu Sonneberg bey Coburg. [...]
[...] aber unter allen daraus verfertigten Mitteln, rühmt er das mit Wein durch die Deſtillation davon zu bereitete Waſſer, als vorzüglich, deſſen ſtärkende [...]
[...] Ueberſezungen, ſowol den ältern als den neuern, die vorzüglich durchMiſſionsanſtalten veranlaßt worden, von ganzen Bibeln, einzelnen Teſtamenten, einzel nen Büchern, und noch kleinern Theilen derſelben. Die Sprachen, denn dieſe beſtimmen billig die [...]
[...] ſchein; wir können uns aber ohne zu groſſe Weit läuftigkeit in eine nähere Anzeige nicht einlaſſen. Unter den beſondern Unterſuchungen des Hrn. M. iſt die, dem zweyten Band vorgeſezte Vorrede von 64 Seiten bey weitem die wichtigſte. Sie handelt [...]
[...] bloß für Katholiken beſtimmt zu haben: denn er ſezt die Proteſtanten eben ſowohl, als die Religions ſpötter, unter die Feinde des Chriſtenthums, die ſein Journal beſiegen ſoll. Er giebt Auszüge der alten Apologeten, und neuerer Schriftſteller für [...]
[...] päpſtliche Chriſtenthum zu vertheidigen. Mit groſ ſem Bedauren erzält er ſeinen Leſern, daß die Religion unter den Proteſtanten in dem allerjäm merlichſten Zuſtande ſey; und dieſe guten Leute nicht mehr wiſſen, was ſie für Religion halten [...]
[...] Geſchäfte der Hausmutter; von dem Verfaſſer der Hausmutter. Sieben Bogen in Octav. Man findet hier unter jedem Monate die Abſchnitte: Häusliche Geſchäfte; Speiſe- und Trankbedürfniſ ſen; Vieyzucht; Feld- und Gartenarbeiten. Bey [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.01.1791
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1791
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht [...]
[...] einzig unter allen Nationen und das nützlichſte [...]
[...] falt zu geben im Stande ſey. Ein großer und edler Zweck beſeelt ihn durchaus bey dieſen Be mühungen, einer Nation, oder auch nur einzel LN [...]
[...] unter dem in einzelnen Augenblicken. gefühlten Drucke von Abgaben, ſo leicht geſchwächt wird, ſo leicht durch gefliſſentliche Schilderungen, zu [...]
[...] in den meiſten Angaben bis aufs Jahr 1788. Seit dieſem Zeitpuncte ſteigen mit den Ausgaben auch die Einkünfte unter jeder Regierung, und die Bewegung der Maſchine der Staatsregierung wird immer mannigfaltiger und verwickelter, weil [...]
[...] Millionen, und die, welche blos die Kriege ver urſacht haben, auf 377– in einem Zeitraume von hundert Jahren! Man freut ſich, unter den Artikeln der öffentlichen Ausgaben auch folgende zu finden. Kaum war die Nachricht von dem [...]
[...] Stelle her, in der er von einer Verwendung der öffentlichen Gelder unter Georg II. Nachricht giebt. Sie ſteht P. III. S. 62. Sir Thomas Lombe had, at a great hazard and expence, introduced in [...]
[...] In den entferntern Gegenden von Schottland war das Lehnsſyſtem zur Zeit der Union noch in voller Kraft; unter Georg II. vergütete das Pars lament den Häuptern der verſchiedenen Clans ihre erbliche Gerichtsbarkeit mit 152,037 Pf.; [...]
[...] Verbeſſerung der öffentlichen Einnahme, ohne den Druck des Volks zu vermehren; er bringt ſie unter allgemeine Geſichtspuncte, und berech net den nach ſeinen Vorſchlägen zu hoffenden Ertrag auf mehr denn 31 Millionen, für die [...]
[...] in den Noten und bey andern Veranlaſſungen ſind Notizen eingeſtreut, die man oft mühſam und vergebens ſucht. Unter andern findet man hier die Acciſen und Taxen in den Provinzen Holland und Uetrecht verzeichnet, weil die engliſchen Fi [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.08.1798
  • Datum
    Montag, 13. August 1798
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] % unter der Aufſicht " . der königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] will, weil es doch auch ein Mahl heißt: ut Mar ciano videtur, II. Ueber die Zahl der gloſſirten 1Tovellen, als der erſte unter mehrern Beyträgen zur Geſchichte dieſes Theils unſers Rechtsbuches, [...]
[...] BeyHennings: Das Kampanerthal, oderUeber die Unſterblichkeit der Seele. Tebſt einer Erklä rung der Holzſchnitte unter den zehn Geboten des Batechiſmus. Von Jean Paul. 1797. 212 Seiten in klein Octav. [...]
[...] Batechiſmus. Von Jean Paul. 1797. 212 Seiten in klein Octav. Unter allen Schriftſtellern, die je, in Proſa oder Verſen, Scherz und Ernſt, Thorheit und Weisheit, Gefühl und Poſſen, und was nur irgend äſthetiſch [...]
[...] überhaupt die Wahl der durch ihre Subdelegir ten jetzt in Raſtadt befindlichen Reichs-Deputirten für ſehr glücklich, uud theilt bey jedem Einzel uen ſeine Gründe mit, deren Gewicht jetzt bereits der Erfolg verſtärkt hat. Zu bedauern iſt es [...]
[...] der Erfolg verſtärkt hat. Zu bedauern iſt es nur, daß eine ſo wohlgewählte Reichs-Deputa tion nicht unter günſtigeren Umſtänden die [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.02.1782
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1782
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - - von – gelehrten Sachen - unter der Aufſicht . . . der könig. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] der Sachen unentbehrlich ſchien. Für den erſten Teil der Frage, wie war der Luxus beſchaffen ſind drey Perioden genennt, unter Piſiſtratus, dann unter Pericles und bis Ausgang des Peloponneſ- ſchen Kriegs; und endlich, ſeitdem ſich Athen, in [...]
[...] ſer einer curſoriſchen Lecture, durchaus erforderlich, ein und anderes Stück mit der genaueſten Zerglie derung, Betrachtung und Erwägung jedes einzel nen Beſtandtheils, Eindringung in alle Neben begriffe, Nebenumſtände, Ä - und Perſönliche [...]
[...] fälle ſeinem Fiſcus zuzueignen, wird wahrſcheinlich noch von mehrern Gründen, als den hier ange führten Stellen der kaiſerl. Wahlcapitulation unter ſtüzt worden ſeyn. 4) Vön den vornehmſten Eu ropäiſchen Seerechten, und nach was für Seege [...]
[...] die wahrſcheinlich zuerſt in Cataloniſcher Sprache geſchriebene Sammlung von Seegeſetzen, nachher ums Jahr o57, in Italien unter dem Titel: Il Conſolato de Mare; Seerecht von Wisby, Ale ron und Weſtcappel; Geſezgebung der teutſchen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.03.1776
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1776
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] VON gelehrten Sachen - - unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] *Zu jenem Buche haben wir aber auch noch eine Anzeige dazu gehöriger Tabellen nachzuholen, die unter dem Titel: Io. Steph. Piltteri tabulae iuris publici ſynopticae ad filum inſtitutionum iuris publi ſci editarum Goettingae 177o., Göttingen 1773. Fol. [...]
[...] Ludwig XV. Regierung in einem Supplementsbande folgen. Die ganze Geſchichte wird zugleich als ein beſonderes Werk, unter dem Titel der franzöſi ſchen Geſchichte, in fünf Bänden ausgegeben werden. Der Hr. Verfaſſer bittet das Publikum in der Vor [...]
[...] zeigen, daß er ihm nicht gerade zu gefolget iſt. Er fängt die Geſchichte mit dem Urſprunge der fränki ſchen Monarchie unter Klodio an, bemerkt an beque men Plätzen die Verändernngen der Sitten, und die Verfaſſung der Einwohner und des Reichs, und ſtreuet [...]
[...] überall kleine Begebenheiten, bon Mots berühmter Perſonen, auch wohl Reden, die ſelbige gehalten ha ben ſollen, und ausführliche Nachrichten von einzel nen Bürgern oder Bürgerinnen des Staats, inglei chen von merkwürdigen Werken der Kunſt, Gedichten, [...]
[...] mit dem Mohnſafte geheilt, und Hr. Tode die Gicht mit dem Extract des Eiſenhutes. Ungeachtet der Sehnen unter der Haut, hat er auch zwey Knaben ſehr leicht geheilt, die ſich Nägel in den Fuß getres ten hatten. Hr. Sartorf wird wider die allge [...]