Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.06.1774
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1774
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rechte bey ſolchen Sachen, brauchbare Regeln gege ben werden. Der N. 235. vorkommende Lehnsfall, in Sachen von Falkenberg contra von Lochenheim, iſt wegen-der-vielen beſondern Umſtände wichtig und lehrreich. So iſt auch N. 236. die Herſtellung eines [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.04.1759
  • Datum
    Samstag, 07. April 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] wegen des bey Fritzlar ermordeten H. Friederichs ſowohl gegen die Thäter Grav Heinrich von Wal dek, Cunzmann von Falkenberg und Friederich von Hertingshauſen, als auch zu Beylegung derer dar über zwiſchen deßen hinterlaßenen Hrn. Brüdern [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.09.1760
  • Datum
    Samstag, 13. September 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] MWaldbrände, ſehr verringert, und Hr. B. glaubt, dieſe Brände haben auch den Regen abgehalten. Der Land hauptmann Falkenberg hat dieLeute angehalten, Bäume den Straſſen nach zu pflanzen. Man brennt überall Theer. Das Vieh iſt, wie Hr. B. ſagt, noch ziem [...]