Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.05.1787
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1787
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] wit jenem haben ſie uns nicht überzeugt; auch ſcheis nen die Verff. auf den noch nicht allgemein anerkann ten Grundſatz, daß Alaunerde nur modificirte Kieſel erdeſey, zu viel zu bauen. Hrn. BFr. Kuhn Verſuch über den Mechaniſmus der Gletſcher. Viele liegen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.10.1784
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1784
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºder grünlichtgraue Art des Hornſchiefers aus Corn allis. Der engliſche Toadſtone zwiſchen Hornſchies # und Zeolith.. Ä Kieſel unter dem ge meinen Feuerſtein; der veränderliche Stein unter # Opal und mit faſt allen ſogenannten Halbedels [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)12.11.1785
  • Datum
    Samstag, 12. November 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeiner Entblöſung zum feinſten Kalkmeel. Kieſel zu 40 Pfunden ſchwer in den weiſſen Mergelbergen am Dnieſter in Gallizien. Wenn Hornkieſel ſo verwit [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.07.1785
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſolche mit Augen und Bändern, bey Diegem Chal cedon; Spuren von Verwitterung hat Hr. B. in tauſenden dieſer Kieſel gefunden, in keinem ein An zeigen, daß er noch unreif ſey. Der Kalkſtein, der in der Gegend bricht, beſteht zur Hälfte aus Kalk [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.07.1796
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Decompoſition organiſcher Körper vermittelſt des Sauerſtoffs ſind wahrſcheinlich noch manche andere Arten von Säuren entſtanden, und verſchiedene Kieſel arten und Edelſteine haben von dieſen wiederum ihren Urſprung. Die verſchiedenen Verbindungen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.04.1794
  • Datum
    Samstag, 19. April 1794
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] genſchaften und geognoſtiſchen Verhältniſſen, als nach ſeinen Beſtandtheilen; der Hr. Hofr. hat weit mehr Kieſel- und Bittererde darinn gefunden, als Hr. v. Sauſſure; zuletzt noch von ihn ein Ver- zeichniß über eine verkäufliche Sammlung uraliſcher [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.12.1785
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] tern Orte brach, ſoll aus 48 Centnern einen Cent ner Kupfer gegeben haben. Der gebrannte Berg und der Kieſel aus Porphyr, in welchem die Kör ner von Feldſpat und Quarz ſo groß als eine Erbſe ſind. Die Berge um Wilhelmsthal von todliegen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.12.1793
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1793
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Zerlegung deſſelben; er ſchmelzt vor dem Löthrohre nicht, verliert aber ſeine Farbe, iſt dabeyhart, u. beſteht hauptſächl. aus Kieſel – (r.) und Alaunerde (Ä). H. Keber verſichert, aus acht Lothwaſſerfreyen Korn branntweins, den er mit zwey Berliner Quartieren de [...]
[...] Erfolg der Zerlegung, welche Hr. Prof. Klaproth, mit dem Lepidolit und Bitterſpat vorgenommen hat; jener beſteht hauptſächlich aus Kieſel- und Alauns erde, doch ſo, daß der erſtern mehr iſt, dieſer außer einem geringen Antheil Eiſen aus Kalk- und [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.12.1796
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] (denn vom Quarz leitet der Verf. alle Kieſel-, und da er ſelbſt den Uebergang des Quarzes in Thon [...]