Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)09.08.1800
  • Datum
    Samstag, 09. August 1800
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſäulenförmigen) Pyroréne von Arendal in Nor wegen, den Einige für Melanit gehalten haben; er fand in 1oo Theilen desſelbigen 45 Kieſel -, 30 Kalk- und 3 Alaunerde,5 Braunſtein - und 16 Eiſenkalk. Auszug aus einem Briefe Ber [...]
[...] Äj , wohin der Verfaſſer auch das von Struve beſchriebene und unterſuchte Foſſil aus der Schweiz zählt; Vauquelin hat darin Kieſel und Alaunerde, aber keine ſehr merkliche Spur [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.04.1788
  • Datum
    Samstag, 26. April 1788
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ſie der Zuckerſäure ſehr nahe verwandt ge funden; ſeine übrigen Aufſätze betreffen wieder die Chemie des Thierreichs; Kieſel, Bergkriſtall, Kalkſtein, Meſſingkugeln wurden im Magen von Ä angefreſſen, denen ſie der Hr. D., in [...]
[...] davon hielten 5 Quentchen und 41 Grane Kieſel erde, I Quentchen 55 Grane Alaunerde und 17 Grane: Eiſen; von ihm kommt hier auch eine [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.03.1794
  • Datum
    Samstag, 22. März 1794
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] löſende Kraft von Säuren, Salzen und ölichten Flüſſigkeiten noch weniger geſchützt, als wenn, wie es ſonſt geſchieht, noch Sand oder Kieſel- und Quarzmehl hinzukommt, die dann erſt, wenn ſie damit durch das Feuer in Fluß kommen, ein eigent [...]
[...] den zum Porzellan brauchbaren Spat, Bleyſpat. Vermuthlich iſt Flußſpat zu leſen, ſo wie auch S. 448 Kieſel und Kieſelerde. Flint iſt hier immer durch Bieß überſetzt, wodurch manche Leſer zu nachtheiligen Verwechſelungen veranlaßt werden [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.05.1801
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bitter- oder Kalkerede, oder über ršs Eiſenkalk ent halte, tauge dazu; am beßten fallen ſie aus, wenn der Thon gegen 26 Theile Alaunerde 65 reine Kieſel erde halte; unter den Franzöſ. weiſſen Thonarten, welche der Verf. dazu tauglich fand, hielt die beſte [...]
[...] der Ring, der beide Ketten vereinigte, der Felſeu Monfine; am Pietra - Roja Fiſchſchiefer, an wel chem die Knochen in Kieſel verwandelt waren, und die Fiſche, wenn man den Schiefer entzwey ſpaltete, ganz an der einen Hälfte hängen blie [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.07.1785
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorangehenden Journal des Séances, theils in den Memoires ſelbſt: Hr: Abt Mann erklärt die runde Geſchiebe von Kieſel und Kies in den engliſchen Kreidebänken für ein anziehendes Durchſeihen eines Kreidefluſſes, der mit der Zeit in der Geſtalt er [...]
[...] zweyten Steinlager Steck- Fluß- und Herzmus ſcheln, auch Spuren von Meerfiſchen; bey Bruyel les im zweyten Steinlager opaliſirende Kieſel; Steine wie Cedernzapfen, die dem Hrn. A. bey der Deſtillation eben ſowohl als verſteintes Holz etwas [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.07.1790
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1790
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch von Glauberſalz und Küchenſalz, ferner ge meines und muriatiſches Bitterſalz, Kalk- und Bitter- und etwas weniges Alaun- und Kieſel erde. Aus dieſen Beſtandtheilen und ihrer Ver hältniß zu einander, zum Theil aus ihren phyſi [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.12.1790
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1790
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spielart auch 4 Eiſen mit Braunſtein, wenigere Alaun - und mehr Kieſelerde; dieſer auſſer wahrem Schwerſpat in 1oo Theilen 4 Eiſenkalk, 65 Kieſel erde, 2# Selenit, 1 Alaun und 2 Waſſer mit Erdharz. Hr. Bergc. Stockicht beſchreibt einen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.02.1779
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1779
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein zartſchuppiger Eiſenſpat Eiſenblüthe. Bey Lengefeld findet man in der Gölitſch Almandinen, kleine pomeranzengelbe Kieſel, die ſich im Feuer weiß brennen, wie Diamanten, und eine mittlere Härte zwiſchen dem Schneckentopas und Hyacinth [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.03.1793
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1793
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] reitung der Fayenze. Aber das Steingut, was er machen lehrt, iſt ſicherlich nicht die Ä engliſche Art, zu welcher calcinirte und fein zerriebene Kieſel mit reinem Thone, mit beſondern Vorrichtungen, ge miſcht werden. Er verſetzt ſeinen Thon, der ſich [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.09.1784
  • Datum
    Montag, 13. September 1784
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Kohlen, dieſes Feuer aus, ohne zu ſchmelzen, Quarz, Kieſel, Jaſpis, einige Edelſteine... Manche ſchmelzen ohne Zuſatz, als : Flüſſe, Feldſpat, Talk, alle ſteinigte vulkaniſche Producte. Zuſatz phlogi [...]