Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 14.08.1779
  • Datum
    Samstag, 14. August 1779
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Waſſer.) Ein Bett für unvermögende Kran [...]
[...] ke. (Man kan den Kranken auf dem äusgeſpanns ten Bettuche, mit Sail und Rollen in die Höhe ziehen, um unter ihm das Bette zu machen.) Maſchine, Schwärmer und andere kleine Feuer werke geſchwinde zu füllen. Dreyerley neue oder [...]
[...] Den Reſonnanzboden machen die Gehäuſe eines Violoncells und einer Violine). Bruchband. Verbeſſerung der Papiermühle. (Eine Art Hollän der) Verbeſſerter Storchſchnabel, Uhr, die eine halbe Minute lang gehet, ſtatt der Sanduhr, bey [...]
[...] längſt vorgeſchlagenen Schaufelräder.) Ein Koch topf. (Das Feuerbecken ſtehet mitten im Waſſer. Man kennt die Einrichtung unter dem Namen der Theemaſchine) Werkzeug, den Abſtand der Rä der, die in einander greifen ſollen, aufs genaueſte [...]
[...] Waſſermühle (durch ein Waſſerrad bewegte MaÄg einen Pfahlgrund tief unter Waſſer mit er Säge dem Roſt gleich zu machen. Neuer fundenes Werkzeug, Bewegung hervorzubringen. [...]
[...] ſelben ein überflüſſiges Verzeichniß derer von Adel, die ſeit hundert Jahren hohe Ehrenſtellen erhalten haben. Unter den berühmten Pommer ſchen Gelehrten finden wir auch unſern ehrwür digen Hrn. Prof. Hollmann genannt. Von den [...]
[...] digen Hrn. Prof. Hollmann genannt. Von den Ueberbleibſeln der Wenden zwiſchen der Divenow und Lupow, Unter den Sprüchwörtern und Wens - - - di [...]
[...] Urſprungs ſeyn möchten. Von den Königl. Lan descollegien zu Stettin und Cöſlin. Ein Verzeichs niß aller unter der Acciſe- und Zolldirection ſtehen den Acciſe - Zoll- und Licentämter, nebſt den da bey angeſetzten Bedienten. Bey den fünf Depar [...]
[...] nachts mit 315 Laternen erleuchtet. S. 145, ein Verzeichniß der im Jahre 1777. ſeewärts einge führten und auch der ausgeſchifften Güter. Unter den erſtern ſind Ioo41 Centner Kaffee, für 2490 Rthlr. Glasèrde aus Holland und England, 28971 [...]
[...] tentheils aus Frankreich und Spanien, 13475 Pf, Thee, meiſtentheils aus Dänemark, T5986 Or hoft Franzweine u. ſºw. Unter den ausgegange nen Waaren iſt Holz der größte Artikel; mehr als für Ioooo Rthlr. Glas nach Rußland, eben [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 21.07.1781
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1781
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſenſpitzen bekleidet ſind. Bey S. Etienne de Foms bellon unter dem erſten Kalklager eine Schichte in Vierecke getheilt, welche andere Vierecke leer zwiſchen ſich laſſen. Zwiſchen Ruoms und Va [...]
[...] Wider den Begriff des Rec. verſteht Hr. A. unter [...]
[...] Mergel eine Kalkart mit Körnern von glasartigem Sande vermiſcht, unter Gips ein Gemeng glasar [...]
[...] tiger und kalkartiger "sº unter Dachſchiefer. [...]
[...] ſie der Vulkan ehemals ausgegoſſen hat, und bil den z. E. bey der Papiermühle von Antraigues ſchöne Gewölbe. Einſchnitte, (angles rentrans) [...]
[...] bald in Kalk verwandelt, bald nicht. Spath in den Löchern und Ritzen der Laven, ein Beweis, daß ſie nachher unter dem Meere geſtanden haben; auch der Zeolith ſcheint ihm, ſeiner Leichtfüſſigkeit r: * - PPLs [...]
[...] einzeln, auf Granit, ohne Crater, und auf ſeinem Gipfel angebaut; an ſeinem Fuſſe eine Colonnade von Baſaltſäulen. Der Vulkan unter Mezillae, einer der jüngſten, hat -sºººº - POs [...]
[...] eckte; Umſtände, unter welchen ſich das Gaz los reiſſe; (wo doch das Wort amalgama in ſehr weis tem Verſtande gebraucht wird.). Sehr oft iſt ein [...]
[...] der; ſo flieſſen ſie bey der Brücke von Baume von mehrern zuſammen. Alle dieſe Vulkane haben unter der Erde unter ſich Gemeinſchaft; keiner in [...]
[...] Obervivarais iſt unter dem Meere geweſen: Maag [...]