Volltextsuche ändern

792 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.07.1837
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1837
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] Lippe Schaumburg, und Heinrich Auguſt Voigt aus Göttingen. Um den Prediger-Preis hatten ſich acht beworben. Er ward unter dreyen gleichmäßig vertheilt. Ihre Namen ſind Carl Schüddekopf aus Göttingen, Friedrich Wil [...]
[...] Zeitraume wenn auch keine Umarbeitung (denn die Grundſätze des Verfs ſind dieſelben geblieben), aber doch Zuſätze und Verbeſſerungen im Einzel nen nothwendig machten. Sie erſcheint jetzt in einer wenn auch nicht neuen, doch veredelten [...]
[...] der Vertheilung der Quoten ſoll eine möglichſt gerechte Gleichheit nach dem Maße des reinen Einkommens herrſchen. Die Quote der Einzel nen muß ohne ſtrenge Unterſuchung zu ſchätzen ſeyn. Sie muß endlich jedem Entrichter die [...]
[...] ſen allgemeinen Theil läßt der Vf, den ſpeciellen über die einzelnen Stenern folgen. Er begreift dieſe unter die drey Claſſen: Abgaben auf den Beſitz; Abgaben auf den Erwerb ; Abgaben auf den Genuß. Jede dieſer Claſſen begreift eine [...]
[...] Geſchmack, Sprache, Alles verlangt Berückſichti gung. Der Herausgeber hat das Verdienſt, der Verlegenheit der Suchenden, unter der zahlloſen Maſſe zum Theil ganz zweckwidriger Bücher Suchenden, Abhülfe zu bieten. Er hat ſeinen [...]
[...] des Herausgebers abweichenden Anſichten, theils äſthetiſcher Art, theils über die Aufnahme einzel ner Stücke ſelbſt, ſetzt Ref. bey Seite, und be merkt nur noch, wie der dritte Theil ſich ganz [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] ſachen und Zahlen zu berühren. Erſte Abtheilung. Die Domain en S. 43 –96. Unter Domanium iſt hier nach der Ge ſchäftsſprache der Behörden und Stände nur der jenige Theil des Krongutes verſtanden, welcher [...]
[...] Höfen die Ausnahme. So oft jetzt ein Gut pacht los wird, tritt zuvörderſt eine Unterſuchung ein, ob die Verpachtung im Ganzen oder im Einzel [...]
[...] raſcherer Tilgung der Staatsſchulden, theils zur Erwer bung beſſerer Activa der Staatskaſſe, namentlich zur Ver mehrung der Staatsforſten verwendet werden; zu einzel nen zweckmäßigen Veräußerungen von Domanialgütern gegen Acquiſition von Forſten gibt ſchon § 79 des Lan [...]
[...] ſen-Trennung fällt der Verf. S. 45 ff. unter Be zugnahme auf ſtändiſche Verhandlungen ein ſtren ges, in einzelnen Punkten vielleicht zu ſtrenges [...]
[...] die Salinen; 5) den Kalkberg bei Lüneburg. Dem Bergbau und Forſtweſen des Oberharzes widmet der Verf. unter ſorgfältiger Benutzung der Litteratur und unterſtützt durch die Mittheilungen des Oberbergraths Jugler eine ebenſo ausführliche [...]
[...] Aufſeher und 2692 Arbeiter). So viel als mög lich ſucht man die Production auf einem gleich mäßigen Stande zu erhalten, obwohl im Einzel nen fortwährend mancherlei Aenderungen dadurch eintreten, daß einige Gruben eingeſtellt, andere [...]
[...] Was die zweite Abtheilung des harziſchen Berg bäuweſens, den Eiſenhüttenhaushalt betrifft, ſo wird der Bergbau ſelber ausſchließlich von einzel nen Privatperſonen (ſogen. Eigenlöhnern) unter Leitung und Aufſicht der Behörden betrieben, wäh [...]
[...] Die Kohlenbergwerke des Krongutes – meiſtens Steinkohlenwerke, die bis auf eins im Calember giſchen liegen – werden unmittelbar unter dem [...]
[...] noch weiter abnehmen (S. 198–208)*). Dritte Abtheilung. Waſſerzoll- und Schiff fahrts-Gefälle. S. 209–240. Unter dieſer Bezeichnung werden jetzt noch die Elbzölle (nämlich der Stader oder Brunshäuſer Zoll und die oberelbi [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufsicht der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Stück 24. 11. Juni 1873 [...]
[...] seitige« Weideberechtigung auf den Feldern setzt voraus, dass diese sich im Privateigenthum befinden, welches wir bei den dortigen Einzel [...]
[...] aus den Markengründen, welche Ausscheidung ursprünglich nur zur vorübergehenden Acker nutzung nach Loosvertheilung unter Conserva tion des Gesammteigenthums vorgenommen wurde. Ist hier später Privateigenthum entstanden, und [...]
[...] Ganze für sich ausgeschieden erlangte und dass schliesslich diese spezifirten Marken zur Privat vertheilung unter die Dorf-Interessenten, resp. unter die Einzelhöfe gelangten. Aber bis auf die neuere und neueste Zeit beruhete in West [...]
[...] pitalarmen Zeit des Mittelalters unter den gün stigeren Bedingungen des flachen Landes nicht nachtheilig empfunden wurde, musste der Ge [...]
[...] tes viel besser und vollkommener anschmiegen zu können, während bei Gemenglage höchstens der Gesammtgemeinde, aber nicht dem einzel nen Grundbesitzer die Möglichkeit einer freien Wahl des Wirthschaftsbetriebes offen steht. [...]
[...] agrarisches Privateigenthum überhaupt voraus. Von ihrem Betriebe bei Gesammteigenthum auf den Dorffeldmarken unter Gemenglage der Loosantheile und Flurzwang haben sich die Reste bis auf unsere Zeiten erhalten. So [...]
[...] Niederlassung nach Einzelhöfen annehmen darf, wird zweifelhaft bleiben, das Quellenmaterial weist auf die spätere Entstehung von Einzel höfen durch Vereinödung hin. »Bei dieser zweiten Art der Gemeinden – [...]
[...] vermehrten sich zwar die Einzelhöfe durch die Bildung von geschlossenen Herrenhöfen (Hof marken) sowie durch die Ausscheidung einzel ner Bauernhöfe oder durch Rodungen im Ge mein- oder königlichen Wald; diese Vorgänge [...]
[...] hang derselben unter einander und mit der Ur schrift klar erkennen liesse; auch die Frage nach dem Verfasser der freieren von den beiden [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.03.1835
  • Datum
    Montag, 02. März 1835
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] gel ehrt e Anzeigen unter der Aufſicht, - - der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] einzelne der in dieſem aufgeführten Thierarten, enthaltend zum Theil ſehr beachtenswerthe Nach weiſungen zu näherer Unterſuchung des Einzel nen, worin noch viel zu thun iſt. Wahrſchein licherweiſe mögen manche der gefundenen einzel [...]
[...] immer zweifelhaft bleiben werden. - Auch fehlt noch viel um gerade zu dem Zwecke zu gelan gen, der einer der intereſſanteſten bey der Unter ſuchung der Foſſilien iſt – der Schluß auf die geologiſchen Ereigniſſe, die den Untergang der [...]
[...] Ueberreſte organiſcher Weſen foſſil zu nennen, die durch ein Naturereigniß, oder den Gang der Natur (ohne Zuthun der Menſchenhand) unter irdiſch geworden, d. i. in den Schooß der Erde begraben worden ſind. Und doch ſcheint dieſer [...]
[...] die meiſten rühren von Bewohnern der Höhlen und ihrer Beute her, und auch von ſolchen, die nur eine Zuflucht - darin ſuchten. Ihren Unter gang darin aber können wohl, wenigſtens hie und da, Ueberſchwemmungen bewirkt haben. [...]
[...] daß die Kennzeichen die man bisher angewendet hat um die Geſchlechter derjenigen Familie der Reptilien, die man unter dem Namen der Sau rier begreift, zu unterſcheiden, – Kennzeichen hergenommen von der Bildung des Kopfes, der [...]
[...] ben mit lebenden Arten wird hier ſchwerer als bey vielen andern organiſchen Ueberreſten, weil unter denen der Saurier ſich Bildungen finden, [...]
[...] des in großer Maſſe vorhandenen und ſehr zer ſtreuten Materials. Es iſt in der That eine ungeheuere Arbeit, die den Freunden der Unter ſuchungen welchen ſie gewidmet iſt, auf lange Zeit hinaus eine große und ſehr dankenswerthe [...]
[...] Sandſtein in drey Glieder vereinigt ſind, nicht viel wenigere weſentliche Unterabtheilungen ent gegenſetzen. Worauf der Verfaſſer den Unter ſchied von dem Todtliegenden über den Stein kohlen, und dem Roth liegenden unter den [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.06.1809
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1809
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] fremdlich, und würde einer Baccha eher zukommen. - 54. Eine Wiederhohlung der Figur, die viel Mahl vorkömmt, und ehemahls unter dem Nahmen Antinous ging, nachher den Nahmen vielfach än derte, bis ſie endlich zum Mercur geworden iſt, da [...]
[...] nung vernichtet ſich durch ſich ſelbſt; ſie iſt nicht als Veſtalinn verſchleiert, und das Sieb war neu; ſie war ſehr ſchadhaft, iſt alſo ſtark ergänzt; unter andern Meinungen, welche Hr. B. anführt, würde Die natürlichſte ſeyn, daß es eine Canephora war, [...]
[...] ſchöne weibliche Portrait-Köpfe: der eine, der uns immer befremdete, einer Frau mit einem Schleier über dem Haar, der unter dem Kinn in einen Knoten geknüpft iſt; eine neue Tracht, die wir uns nicht er innern, an einer Antike bemerkt zu haben; es iſt [...]
[...] die erſt im folgenden Hefte erſcheinen wird. - Dieß Auguſteum wird immer einen vorzüglichen Rang unter den geſchmackvolleſten und gelehrteſten Kupferwerken der Antiken behaupten. Die Zeich uungen ſind von Retzſch, Nacke, Schubert, und [...]
[...] ſilvaniae: hier wird die Nutzanwendung der Ungri ſchen Münzkunde für die Landesgeſchichte gezeigt, mit neuen critiſchen Bemerkungen über einzele wichtige Münzen, und mit überall ſichtbarer tiefer Einſicht in [...]
[...] ſolchen großen Donationen durch Particuliers, er fährt. Dadurch ſöhnen dieſe edeln Menſchen eine alte fehlerhafte Geſetzgebung, welche Einzele zum Ueberreichwerden, aber auf Koſten und mit Bedruck des Ganzen, quaſi berechtiget hat, mit der Menſch [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] hofft. Geſundheitsrückſichten haben nach der Vor rede dieſe Zertheilung nöthig gemacht. Unter der Ueberſchrift: „Aeußere Eindrücke der Rechtswelt – Oeffentlichkeit des Rechts lebens – Plaſtik des Rechts" legt der Verf. im [...]
[...] Verfs Anſicht Recht und Moral noch nicht genü gend geſchieden, ſo daß man dieſen Zuſtand als den der Identität des Rechts und Moral unter [...]
[...] annehmen zu können. - Um dies näher nachzuweiſen, unterſucht er zu nächſt die Macht und Freiheit, welche dem einzel nen Bürger (S. 134–267), dann die, welche der Magiſtratur verliehen war (bis S. 303). In [...]
[...] nicht aber diejenigen, die nur hypothetiſch ſich als Mißbrauch qualificiren laſſen. Das Urtheil über die Zuläſſigkeit dieſer Handlungen ſei dem Einzel ºnen überlaſſen geweſen, – hier aber ſei die Sitte, welche eine Selbſtbeſchränkung der Freiheit ſei, hin [...]
[...] näher aus – wir bedauern, daß wir den Einzel heiten hier nicht folgen können, in denen ſich ſo manches neue und gewiß richtige Bild römiſcher [...]
[...] Ehefrau urſprünglich eine und dieſelbe geweſen ſeien (jedoch keineswegs die eines Eigenthümers) und eben auf einer völligen Unterordnung unter den Hausherrn beruhten, wie ſie nach der vermö gensrechtlichen Seite hin im alten Rechte ganz [...]
[...] den Hausherrn beruhten, wie ſie nach der vermö gensrechtlichen Seite hin im alten Rechte ganz gleich unter ſich geblieben ſeien (denn weder der Sohn, noch die Frau, noch der Sclave konnte Vermögen haben), und wie nur hinſichtlich der [...]
[...] Philologen, Hiſtorikern und Juriſten gegeben zu werden pflegt*). Der Sohn ſoll dem Sclaven rückſichtlich ſeiner perſönlichen Unterwerfung unter den Willen des Vaters faſt gleich geſtanden ha ben, – nur von einer geſetzlichen Beſchränkung [...]
[...] gegen Willkür und Grauſamkeit gewährte 2c. In dem folgenden Paragraphen (§ 33, S.222 bis 239) behandelt der Verf. unter der Ueber ſchrift: „Die Freiheit eine Eigenſchaft der Inſtitute und eine Schranke ſubjectiven [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.03.1807
  • Datum
    Montag, 16. März 1807
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] unter . [...]
[...] wir nun vergebens in unſrer Legislation nach einer Beſtimmung ſuchen, welche dem Richter ganz im 2llgemeinen die Befugniß zuſpräche, unter gewiſ ſen Vorausſetzungen und Bedingungen, das Maaß der geſetzlich determinirten Strafen zu ſchärfen, ſo [...]
[...] der geſetzlich determinirten Strafen zu ſchärfen, ſo wird natürlich von unſerm Verf. jene Befugniß auch im Allgemeinen geläugnet, und nur in den einzel nen Fällen zugegeben, wo ſich ein beſtimmtes Ge ſetz einzeln dafür anführen läßt. Wollen wir we [...]
[...] befolgt, keineswegs ausdrücklich auch in der Form allgemeiner Regeln ausgeſprochen ſich finden, daß ſie vielmehr aus der Anwendung, die wir in einzel nen Fällen davon gemacht ſehen, doctrinell erſt ent wickelt werden müſſen! Gewiß würde man alſo [...]
[...] gebraucht, ein ſpécifique infaillible entdeckt haben. Allein das einzige wahre Mittel bleibe bis jetzt die Wegnahme durchs Meſſer, welche oft unter den un günſtigſten Ausſichten gut ausfalle. Alle dieſe Sätze werden durch kurz ausgezogene eingeſtreute Obſerva [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)27.05.1854
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1854
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] regieren kann, und ſich hüten muß vor der un vermeidlichen Einſeitigkeit eines Fachkundigen, ſo gewiß muß ſein Wille die Einſeitigkeit der einzel nen Thätigkeiten zum Wohle des Ganzen zur Einheit vermitteln, und reſervirt der Verf. mit der [...]
[...] regium, auch über das Prieſterthum. Andererſeits führt die fortgeſetzte Vergleichung der Geſammtfamilie des Staates mit der Einzel familie den Verf, zu der Betrachtung, daß in wichtigen Angelegenheiten einer Familie eine ge [...]
[...] aus den Mitteln der Zunft, ließ durch Hülfe eben dieſer Mittel keinen unverſchuldet Verarmenden ſinken, erweckte einen Gemeingeiſt unter allen Ge noſſen zu allem Ehrenhaften und einen Stolz auf die Stellung der Gewerbtreibenden überhaupt c.“ [...]
[...] Materialismus verwandten naturwiſſenſchaftlichen Standpunktes aufdeckt. Unter dem Titel „I. Denkfehler“ zeigt der gründ ſich philoſophiſch gebildete Vf, welchen Mißbrauch man mit den Worten n Begriff“ und „Idee“ ge [...]
[...] keine Natur außer den einzelnen Naturweſen, keine Menſchheit außer den einzelnen Menſchen, wie kein Schafweſen gibt, das gleichſam neben den einzel nen Schafen herlaufe e. In gleicher Weiſe zeigt er, daß alle Begriffe erſt gebildet werden, und [...]
[...] daß der Geſtaltungsſtoff das alleinige Geſtaltungs princip ſei.“ - Unter: „II. Anſchauungen " ſtellt nun der Vf, indem er vom Princip des Carteſius ausgeht, es - aber, was wir hiermit entſchieden ausſprechen, [...]
[...] und des Gefühls genauer gewürdigt iſt, legt der Verf, den eigentlichen Gegenſatz, der gegenwärtig unter den Naturforſchern Statt findet, ohne Scheu zu Tage. Während man früher bei aller Natur forſchung bewußt oder unbewußt von der Vor [...]
[...] Klaſſen ſcheitern müſſe, weil die eigne Concurrenz die Löhne bald wieder auf den früheren Stand punkt und ſelbſt noch unter dieſen herabdrücken - müſſe. Ohne Erhöhung der Vorſicht, der Sitt lichkeit und Charakterſtärke der Arbeiter insbeſon [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.11.1853
  • Datum
    Montag, 07. November 1853
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] gelehrte Anzeigen unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] er im allgemeinen Theil beobachte, müſſe man ihm beiſtimmen. – Dieſem lobenden Urtheil folgt aber der hinkende Bote gleich nach. Im Einzel nen biete jedoch der Entwurf, fährt Wächter fort, ſehr viele Bedenken und bedürfe gar ſehr [...]
[...] beit widmen konnte, entgegengetreten iſt. Daß es ſich aber hier nicht um kleine Mängel handelt, ſe hen wir ſchon aus den Ueberſchriften der einzel nen Abſchnitte; da handelt der zweite (S. 13–42) von Unvereinbarkeiten und Unauflöslich [...]
[...] ſieht, daß es häufig ſchwer ſei, über den Sinn der Sätze ins Klare zu kommen, ja mit unter ſich derſelbe mit Sicherheit gar nicht entziffern laſſe u. ſ. w. Dieſe harten, aber, wie uns ſcheinen will, durch [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.06.1823
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1823
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] - -Götting iſ che , gel ehrt e Anzeigen - unter der Aufſicht - [...]
[...] wie es Ref ſcheint, ſiegreich gegen Cüvier, die Mög lichkeit einer Abartung des thieriſchen Organismus unter lokalen, climatiſchen und anderen Einflüſſen aus einigen, wenn auch noch unzureichenden Erfah rungen und daraus hergeleiteten Folgerungen zu be [...]
[...] leicht keine ganz unverdienſtliche Vorarbeit zu unter [...]
[...] bende mit mehr Ruhe und Unbefangenheit die Be gebenheiten einer vergangenen Zeit beurtheilen wird, als der Schriftſteller der unmittelbar unter der Ein wirkung dieſer Begebenheiten lebte und ſchrieb, das geſteht der Verf. gern zu, wenn er auch ſich davon [...]
[...] Es iſt dem Verf, verſchiedentlich zum Vorwurf ge macht worden, daß er ſeine Quellen nur ſpärlich und im Allgemeinen, nicht aber jedesmahl bey den einzel nen Daten angeführt. Er glaubte um ſo eher ſich mit einer kurzen Angabe der Hauptwerke für die ver [...]
[...] dem ſelbſt im Lauf ſeiner Arbeit über manches neue Aufklärungen und neue Aufſchlüſſe erſchienen, das darf er eben ſo wenig verſchweigen. Daß die einzel nen Abtheilungen ſeines Werks an Umfang ſehr un leich ausgefallen, iſt großentheils wenigſtens die [...]