Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1865
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wilhelm der Selige, Abt von Hirschau und Erneuerer des süddeutschen Klosterwesens zur Zeit Gregors VII. Von Lic. M. Kerker. Tübin [...]
[...] Das Benedictiner Kloster Hirschau im Na goldthale, in der ehemaligen Diöcese Speyer, im jetzigen Würtembergischen Oberamte Calw, und [...]
[...] Congregatio Hirsaugiensis; in der Kirchenge schichte durch die kirchenpolitische Stellung, welche Hirschau sammt den mit ihm verbun denen süddeutschen Klöstern in dem Streite zwischen Heinrich IV. und Gregor VII. einnimmt [...]
[...] haben (so Cless in seiner würtemb. Culturge schichte, Christmann und Steck in ihrer Ge schichte des Kl. Hirschau, Stälin in seiner Wür temb. Gesch. Bd. II, Floto in seinem Heinrich IV. Bd. I, vgl. auch meinen Art. Hirschau in [...]
[...] zen Einleitung über die Localität des Klosters Hirschau S. 1–5) in zwei Bücher, wovon das erste (S. 6–217) Wilhelms Leben und Wirken, das zweite (S. 218–331) die Hirschauer Klo [...]
[...] deln die Capitel 6–8: ein störender Druckfeh ler ist S. 65 die Jahrszahl 1067 statt 1077 für die Bedrohung Hirschau's durch den Rachezug des königlich gesinnten Bischofs Wernher von Strassburg. Unter den Männern, denen Hirschau [...]
[...] hemius (Ann. Hirsaug. I, 258 ff.) von einem vier zehntägigen Besuch des Erzbischofs Anselm von Canterbury bei Abt Wilhelm in Hirschau zu er [...]
[...] von Wilhelms Klosterreform und der Einführung der (modificirten und theilweise fortgebildeten) Cluniacenser Regel in Hirschau. Dabei will der Verf zwar eine Verwandtschaft der cluniacensi schen und der gregorianischen Reformidee zu [...]
[...] die Oblaten, 5) die von St. Blasien aus bevöl kerten schwäbischen Klöster, 6) die Frage, ob Wilhelm von Hirschau jemals öffentliche Vereh rung genossen habe. Dass die Geschichtsauffassung des Vfs eine [...]
[...] hätte. Dabei ist freilich immer vorausgesetzt, dass die s. g. philosophia Willihelmi wirklich unsern Wilhelm von Hirschau zum Verfasser hat. Diese Frage aber bedarf erst noch der näheren Untersuchung. Dazu war nöthig fürs [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.10.1807
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1807
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das erſte der drey Bücher, welche dieſer Band enthält, iſt faſt ganz der Geſchichte des Kloſters zu Hirſchau gewidmet, das unſtreitig nach allen Rück ſichten dazu geeignet war, als Muſterkloſter ausge zeichnet zu werden. Wenigſtens war es von der Zeit [...]
[...] mußte von ſelbſt auch die Geſchichte mehrerer anderer Klöſter, die von Hirſchau aus geſtiftet wurden, oder mit Hirſchau in beſondere Verbindungen kamen, wie Sindelfingen, Reichenbach, Maulbronn und andere, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Register 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Keine, Meier Helmbrecht und seine Heimath 1996. v. Keller, cf. Ayrer 2076. Kerker, Wilhelm der Selige, Abt von Hirschau 1361. v. Kessel, Tagebuch des Dietr. Sigism. v. Buch [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.12.1841
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1841
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä von Dr. Joſeph von Hefner. Der Sinn für Wiſſenſchaft ſcheint durch die aus Hirſchau berufenen Mönche nach Scheyern über tragen zu ſeyn. Die kleine Abhandlung zählt alle ermittelten Kloſterbewohner von Scheyern, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.12.1811
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1811
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] bekannt; wir wiſſen von ſeinem Vaterlande nur ſo viel, daß er ſich ſelbſt einen Sachſen nennt. Er wurde Benedictiner; ſtudirte zu Hirſchau und Corvey, in welchem letztern Stifte er alsdann über 40 Jahre der Schule vorgeſtanden haben ſoll; [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.08.1812
  • Datum
    Samstag, 08. August 1812
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 149 bis Ende beygefügten umſtändlichern Nachwei ſung; und wenn man z. B. unſer Deutſches Kloſter «Hirſchau auch mehrmahls in Hirsauge umgewandelt findet, die Bibliothek des Stiftes Rebdorf in einen [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.12.1806
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1806
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Darſtellung der kirchlichen und klöſterlichen Einrich tungen im Allgemeinen bis auf die Zeiten Gregors Vil. und Abt Wilhelms von Hirſchau enthält. Von M. David Friedrich Cleß, Diakonus in Göppin gen. 1806. S. 651 in Octav. Hätte der Verf [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1877
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Urkunde genannt. Auch nachher sind es von Mitgliedern der Familie zunächst nur Wernher Abt von Hirschau und Lorsch, Bischof von Speier, ebenso wie der gleichnamige Bischof von Straß burg, welche so bezeugt sind; neben diesem [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1871
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] führt er selbst dagegen an, dass es bedeutenden Besitz im Maingebiet hatte (über die Schen kung hier an Hirschau s. auch den Cod. Hirsaug. S. 94), das, da die beiden Brüder Ludwig und Beringer gemeinschaftlich darüber verfügten, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] selbst, dass eine Benutzung dieser Bilder häu fig genug stattgefunden hat. Ausser den 40 Fenstern des ehemaligen Klosters Hirschau, die in einer schon von Lessing (Werke, herausg. von Lachmann 9, 228) benutzten und einer zweiten [...]