Volltextsuche ändern

161 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] brücke haben ſollte. In dieſe Zeit ſetzt ihn auch ſchon Gemeiner in ſeiner Geſch. des Herzogth. Bayern unter Kaiſer Friderich I. (Regensburg 1790 S. 154), welches mit umfaſſender Gelehrſamkeit gearbeitete Buch Hn Fechner leider entgangen iſt. [...]
[...] xima, quae in ea ex orta sunt, mala eradicemus et ad pacem eam revocemus«, habe er einen Reichstag nach Regensburg auf 14 Tage nach Michaelis berufen. Welches ſollten die mala maxima ſein, die Friderich 1178 in „Baiern von [...]
[...] Oeſterreich beſchworen habe? auf denſelben Her zog, der am treuſten zum Erzbiſchof Adalbert ge halten und es allein wagte, zu Regensburg 1174 gegen die Abſetzung Adalberts, die der Kaiſer mit Genehmigung der Fürſten ausſprach, Proteſt zu [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.11.1811
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1811
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein ſchlimmeres Spiel gemacht hätten. So ſieht man auch recht gut, warum die Regenten Baierns nach dem zu Regensburg geſchloſſenen Bündniſſe, nach den in ihrer Nähe entſtandenen Volksbewegun gen und beſonders nach dem Bauernaufſtandes der [...]
[...] B.II. S. 9 mit den Bemühungen, welche die Herzöge von Baiern anwandten, um die Einführung der Re formation in Regensburg und Augsburg zu verhin dern, was ihnen aber für jetzt nur in der erſtern Stadt gelang. Warum der Kaiſer und ſein Bruder Ferdi [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.01.1825
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1825
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] linn. – 1233 Abt Perthold zu St. Emmeram gibt ein Joch Land Heinrico agnomine stromaier auf Lebenszeit. 1233 ein Regensburger Bürger H. Ovarius (Auer). 1206 in Würzburg Hausbes ſitzer qui faciunt corium quod dicitur Corduan. [...]
[...] in Confundia Diac. Card. gewiß zu leſen: in Cosmidin 1210 Innocenz III. fordert den Biſchof von Regensburg gegen Kaiſer Friedrich auf – ohne Zweifel gegen Kaiſer Otto IV. – 1212 Februar 16. Friedrichs II. Urkunde zu Regens [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.09.1815
  • Datum
    Montag, 04. September 1815
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen Traditionen-Coder, Saec.Xll. 2. Romans Zirngibl, Erklärungen und Bemerkungen über einige in der Stadt Regensburg ſich befindende Römiſche Steinſchriften. Es ſind deren ſechs, die erklärt werden. 3. Desſelben Bemerkungen über Otto, [...]
[...] Steinſchriften. Es ſind deren ſechs, die erklärt werden. 3. Desſelben Bemerkungen über Otto, Domherrn in Regensburg, nachmahſigen Biſchof zu Bamberg und über Sophia, Tochter K. Heinrichs III. Sammt einem Nachtrage von den Pflichten, Rechten [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1868
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Domenicus Mettenleiter. Aus der musi kalischen Vergangenheit. Musikgeschichte der Stadt Regensburg. Regensburg, Bössenecker 1866. VIII. 288 S. OctaV. A. v. Dommer. Handbuch der Musik-Ge [...]
[...] begonnen ist durch Fr. Commer. Dem bescheidenen Dom. Mettenleiter, Canonicus in Regensburg, gebührt hier eine ehrenvolle Erwähnung, nicht bloss weil er ein Deutscher ist, sondern weil seine Schriften das [...]
[...] ähnlichem Geiste hat gewirkt sein verstorbener Bruder J. G. Mettenleiter, dessen Enchiridion chorale (Regensburg, Pustet. 1853) nicht bloss Katholiken als liturgisches Handbuch hülfreich, sondern auch Musikforschern als Zeugniss heu [...]
[...] von 1786 angesehen zu haben erzählt – ausser dem eine Menge ähnlicher Bühnenstücke aus der Zeit 1609–1809, in Regensburg und München bewahrt, sind nicht werthlose Zugaben zur Kunst geschichte. Der grössere Theil besteht aus reci [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.12.1802
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1802
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] D Regensburg. er Franzöſiſch - Ruſſiſche Entſchädigungs Plan, mit hiſtoriſchen, geographiſchen und [...]
[...] anderer Länder Anſprüche zu haben vermeint: ſo konnte die Franzöſiſche und Ruſſiſche Geſandtſchaft in Regensburg ihr mühſames Werk auf keine ſchönere Art beſchließen, als durch eine ſolche Verfügung. Es möchte noch hingehen, wenn [...]
[...] Hiſtorie übergibt. Nr. 1 V. Über den wiſſenſchaftlichen Geiſt in Baiern, vom Adv. Bayſer in Regensburg – eine Rubrik, die viel Intereſſantes verſpricht. Bes ſonders hier zeigt ſich die Regierung in einem [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)27.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1869
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt, Nürnberg kommen in Betracht, ausserdem Rotenburg, Ulm, Nördlingen, Basel, Regensburg; Achen hat wenigstens durch seine Stadtrechnungen einzelne wichtige Beiträge ge liefert; wie auch sonst diese eine ergiebige [...]
[...] gänglich wird nur das Böhmische Kronarchiv in Prag bezeichnet (S. 51). Ausserdem bemerke ich, dass ein Regensburger Bundesactenbuch nur nach Gemeiner benutzt ist, wahrscheinlich doch weil es nicht mehr vorhanden oder wenigstens [...]
[...] nach Gemeiner benutzt ist, wahrscheinlich doch weil es nicht mehr vorhanden oder wenigstens sein Aufenthalt unbekannt; andere Regensburger Sachen fanden sich in München: oder sollten die Regensburger, wie ihre alte Stadtchronik, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.03.1809
  • Datum
    Montag, 06. März 1809
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Penſylvanien (Dr. Mühlenberg) . . 38 – Peſth (Prof. Kitaibel) . . . . 3oo – Regensburg (Graf von Sternberg und Prof. Hoppe) . . I 4. – Schwarzenberg (Juſtit. Rodig) . . 29 [...]
[...] - Leipzig(Prof. Schwägrichen) 4 (– – 18 –) – Niesky (von Albertini) . . 1 (– – 9 –) – Regensburg(Graf v.Stern- - berg u. Prof. Hoppe) 44 ( 8 – 27 –) - Schwarzenberg (Juſtitiar. - [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.05.1810
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1810
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kunſt- und Buchhandlung: Auswahl aus den kleinen Schriften des verſtorbenen Profeſſors und Rectors am Gymnaſium zu Regensburg, Johann Philipp Oſtertag, aus deſſen Nachlaſs heraus gegeben von einigen ſeiner Freunde. Erſte, [...]
[...] gegeben von einigen ſeiner Freunde. Erſte, zweite. Sammlung. Mit 4 Kupfern, Kepler's Monument in Regensburg darſtellend. 181o. Octav, mit fortlaufender Seitenzahl I. . . XXXll, I . . . 588 S. Oſtertag war einer von den gelehr [...]
[...] thematik, Phyſik, und beſonders Sternkunde, zeich nete dieſen Gelehrten aus; daher zog ihn, da er zu Regensburg lebte, das Andenken an Kepler ſo ſehr an, und bewog ihn, zu Errichtung eines Denk mahls von Kepler das Mögliche anzuwenden: aber [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.02.1837
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1837
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paul III. die Vollmacht ſeines Legaten; hatte man ſich früher mit Offenheit ins Auge geſchaut, ſo hütete man jetzt in Regensburg einander mit Argwohn, und Contarini ſah ſich nach ſeiner [...]
[...] chen und weltlichen Herrſchaften, geſtaltete ſich die Reſtauration in den Städten; in Cöln und Aachen, Augsburg und Regensburg wurde der Proteſtantismus zurück gedrängt; aus dem ganzen ſüdlichen Deutſchland ſah man Flüchtlinge dem [...]