Volltextsuche ändern

857 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung18. April 1931
  • Datum
    Samstag, 18. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Energie zu einem Siege bringen sollte. Spiele im Sau Oberbayrm Im Gau Oberbayern finden am Sonntag folgende Meisterschaststt essen statt: [...]
[...] an „Eebirgsbote", Holz kirchen.­ Anwesen S—10 Tgw„ gute Gein Oberbayern bäude, esucht. Genaue Be- hreibung und Preis- [...]
[...] der Arbeitnehmergruppe -er Bayerischen Volkspartei Kreisausschuß Oberbayern Eine sehr gut besuchte Kreiskonferenz der Arbeitnehmergruppe der Bayer. Volksparfür Oberbayern fand am vergangenen [...]
[...] Die ordentliche Kreisversammlung des Kreisvereins der Versicherten der Landesfindet statt für hagelversicherungsanstalt den Regierungsbezirk von Oberbayern am Mittwoch, den 13. Mai, vormittags von 10——12 Uhr in München, Nebenzimmer 44 [...]
Grafinger Zeitung19. April 1931/20. April 1931
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] voll des T.V. Kraiburg, die bereits namentlich feststeht, befinden sich Wettkämpfer, die nicht nur in ihrem Gau, sondern auch im TurnOberbayern einen guten Namen haben. kreis Aber auch Grafings Mannschaft weih, dah es gilt, ihren guten Ruf in und außer Gau [...]
[...] linge, nicht unbedeutender Abschnitt ihres Lebens vollendete. Mit kurzen Worten eröffnete der Vordes Prüfungsausschusses. MalerKarl BBaaiieer, nach 10 Uhr im Nader Handwerkskammer von Oberbayern men die Prüfungshandlung, bei der 33 Schreiner, [...]
[...] Uhr, findet in der großen Ratstrinkstube des Rathauses zu München i.' Jährest«-- ung des Kreisverbandes Oberbayern für reie Volksbildung statt. Rektor Dr. GGruwird dabei einen Vortrag über das ber Thema „Welche volksbildnerischen Werte bieder Gedankenkreis des sozialen ProHallen, an den sich ein weiterer [...]
[...] Am Sonntag wurde das letzte Meisterschaftsin der altbayerischen Kreisliga durchIn Ingilstadt mußte der F.E. geführt. Dachau gegen Sp. V. Ingolstadt anund spielt 0:0 unentschieden. treten Spiele im Gau Oberbayern Im Gau Oberbayern gab es am Sonntag verschiedene interessante Meisterschaftsspiele, die [...]
Grafinger Zeitung10. September 1929
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anschließend sprach als Vertreter des Bau- handwerkes in der Handwerkskammer von Oberbayern Baumeister Platzer von Dachau. Seine Ausführungen paßten sich denen des Vorredners würdig an, so daß [...]
[...] Weiter galt sein Gruß Herrn Eeheimrat Würz sowie den Herren: Regierungsrat UlDr. Etzel, den anwesenden Mitgliedern rich, des Kreistages von Oberbayern Wieser, Weigl, Köck und den zahlreich erschienenen Vertretern der Münchener Presse. [...]
[...] klärte, Nöten des Handwerks- und Gewerbes einzubereit sei. treten Eeheimrat WWüürrzz der Handwerkskammer von Oberbayern gab eine ähnliche Erklärung ab. Er forderte ebenfalls den Zusammenin stärkere Verbände und betonte bedaß seitens der von ihm repräsenKammer alles geschehen sei, was im tierten Bereiche der Möglichkeiten lag. [...]
[...] Sie privatsplele in Oberbayern [...]
[...] tsusencie bereits verkautt! preis nur IA. 18.—. Hausfrauen ersckeint in lassen! kintritt frei! Kein Kaufzwang! kitte sckmutrigs VVSscks mitbringen! Oeuersl-Verlried für Oberbayern k. smvsrr. NUnLkn. c«lumi»«ssIraSe 34 [...]
Grafinger Zeitung8. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3.45 Vhr, in einem Werkstättenraum eraufgefunden. hängt MHkd-rs. 7. Juli. (Nicht schlecht!) .I« einem Städtchen, an der Grenze -wiRieder- und Oberbayern gelegen, [...]
[...] Bezirksmeisterschafien -es Turnbezirks Oberbayern Fast Me Meisterschaften erringen die Teilnehmer aus der Provinz [...]
[...] Der Turnbezirk Oberbayern veranam Samstag und Sonntag im 1860er- staltete Stadion zu München seine diesjährigen volksVezirksmeisterschaften, die für den tümlichen Veranstalter unid die Teilnehmer als ein volErfolg zu werten sind. Die allzuschöne Wit- [...]
[...] In diesen Tagen feiert die Kreisge- fliigelzuchtanstatt von Oberbayern in Erding den Verlauf von 55 Jabren seil dem grobzügigen Ausbau, der in der Zwiunentwegt fortgesetzt wurde. [...]
[...] Prozenten der Landesgrundpreise, mitgeteilt vom Bayerischen Waldbesitzerverband: Fichund Weißtannenstammholz: ten- Oberbayern Gebirge 73—75°/», Vorland 66 bis 86°/», Schwaben Vorland 70—78°/», Nieder- >> 1BamsMd1LlvL» Qb«r- [...]
Grafinger Zeitung31. Dezember 1929
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grafing, 30. Dezember. (Mitteilunder Bezirksbauernkammer gen Ebersberg.) Das Präsidium der Kreisvon Oberbayern hat auf!! bauernkammer Weihnachten nachstehenden Herrn des BeEbersberg für besondere Verdienste zirkes auf dem Gebiete der Landwirtschaft Ausverliehen und zwar: n) silMedaille: 1. Herrn Hermann [...]
[...] Knorr am 2. Januar in Rosenheim einund am 3. die Amtsgeschäfte über nehmen.­ Rosenheim. 30. Dezbr. (Ehrenvolle Auszeichnung.) Von der KreisbauernOberbayern wurden für hervorVerdienste und Leistungen in der ragende Landwirtschaft ausgezeichnet: H. Dr. Fisch- bacher, Rosenheim, mit der Großen silMedaille. Mit Ehrendiplom: Herr [...]
[...] Nie Wirtschaftslage -es Sandwerls In ihrem Bericht über die Wirtschaftslage des Handwerks in Oberbayern im Monat De1929 sagt die Handwerkskammer:: Die zember saisonmäßigen Unterschiede im Beschäftider verschiedenen Handwerkstreten im Dezember am schärfsten in zweige die Erscheinung. Im Bauhauptgehat die Tätigkeit saisonmäßig [...]
[...] Hauptsache nur ein Nebenberuf, denn nur 259 Fischerei-Betriebsinhaber üben die Fiim Hauptberufe ans. Insgesamt werin Bayern nur 913 Personen vorwiegend den im Fischereibetriebe beschäftigt. Der RegieOberbayern hat 73 244 Hektar rungsbezirk Fischereifläche, davon 1329 Hektar ablahbave Fischteiche, Niederbayern 43 252 bzw. 338 [...]
[...] 20 000 Zuschauer wohnten dieser Begegnung bei, eine Zahl, die man schon lange in Münnicht mehr zu verzeichnen hatte. Der das chen Städtespiel durchführende Gau Oberbayern unbereits einige Tage vorher alles, um ternahm den Spielgrund des 1860er-Stadions in anZustand zu versetzen. Der Platz nehmbarem ^igte sich auch in leidiger Verfassung. [...]
Grafinger Zeitung8. Oktober 1929
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anmeldungen zur Teilnahme an den Kursen sind sogleich an das Gewerbeförderungsinstitut der Handwettskammer von Oberbayern in München, Damenstiftstraße 5M, zu richten. Stadtchronlk [...]
[...] Tunigan Sberbahem Herbst-Waldlauf Der Turnbezirk Oberbayern hielt am Sonntag in der Nähe des Waldfriedhofes [...]
[...] Hochbetrieb in Oberbayern [...]
[...] Der Gau Oberbayern bracht« am Sonntag wieder eine Reihe von Meisterschaftstreffen zur Durchführung, die wieder recht überraschende [...]
Grafinger Zeitung14. März 1928
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie KreiSgeflügelzuchtanssalt von Oberbayern Wer gelegentlich der 700-Jahrfeier der Stadt Erding in diese Stadt kommen wird, [...]
[...] Vavre. RtmdkGa« Sie Landtagskandidaten der VVP. in Oberbayern Der Kreisausschutz Oberbayern der BayeDolkepartei hat in der sehr gut beVersammlung am Samstag, den!! suchten 10. ds., die Landtagskandidaten für die,, [...]
[...] Landwirtschaft veranstaltet am Dienstag, den 2». März, mittags 11 Uhr, im Hofbräu- Haus-Festsaale unter Führung der KreisOberbayern eine Rot- bauernkammer kundgebung, wozu die Mitglieder des Landtages, der Staatsregierung und der [...]
Grafinger Zeitung15. September 1931
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tagfahrt des Kreistages von Oberbayern Unter Führung seines Vorsitzenden, BürStollreither von Bad Tölz, germeister führte der Kreistag von Oberbayern vom [...]
[...] heim Postsportverein 3:0; F.C. Hansa —— F.C. Pfaf2:0; Sp.V. Ingolstadt —— Eisenbahn fenhofen Sp.V. 5:1; F.C. Dachau —— F.C. Laim 1:0. Hochbetrieb im Gau Oberbayern In der wie in der 8-Klaffe herrschte am Sonntag Hochbetrieb. Die Ergebnisse lauten: [...]
[...] mhrlage und bei drei- bis sechsmonatiger Zahlungsfrist loko Wald in Prozenten der Landesgrundpreise: Fichten- und WeißOberbayern Gebirge tannenstammholz: 38 Prozent, Vorland 38 Prozent; Schwaben Gebirge 41 Prozent, Vorland 36—41 Prozent; [...]
Grafinger Zeitung3. Juni 1932
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus den bayerischen Staatswaldungen noch !78 984 Festmeter Nuhstammholz und 20 663 Ster Nutzschichtholz verkauft. Auf die einzelnen Retrafen hiervon und wurden erOberbayern Fichten und Tannen 23824 km zielt: »u 9.60 M., Niederbayern Bayerischer Wald 81392 km zu 10.02 M., Niederbahern Flach2178 km zu 11.94 M.. Schwaben 4631 km [...]
[...] gegenüber 11.49 M. im Vormonate. Föhren erlösten 13.W M. gegenüber 14.72 M. im VorIn den einzelnen Bezirken betrug monate. demnach die Preisdifferenz gegenüber dem Vorfür Fichten und Tannen Oberbayern monate ——10Z, Niederbayern II —— 4,6, Niederbahern II ——10,6, Schwaben —— 1,1, Oberpfalz —— 0.8, [...]
[...] Mittelfranken —— 4,8, Oberfranken —— 1,1, Unter- franken —— 1H, Rheinpfalz -ft 2,2 Prozent der Landesgrundpreise. Bei Föhren: Oberbayern -ft 1,3, Oberpfalz —— 2,2, Mittelfranken —— 1,3, Oberfranken —— 2, Rheinpfalz —— 4,4 Prozent [...]
[...] Oberfranken —— 2, Rheinpfalz —— 4,4 Prozent desgleichen. Die letzte« Erlöse im Mai betrugen für Fichten und Tannen: Oberbayern 30/35°/» -- 9/10.50 M.. Niederbayern 30 37°/° ----- 9/11.10 M, Oberpfalz 35 40V» —— 10.50/12 M., Schwa32/35°° --- 9.60/10.50 M.. alles per Fest3. Klasse. —— Am Brettermarkte hat die [...]
Grafinger Zeitung5. März 1929
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Belehrung der Beteiligten der gewünschte Ernicht erzielt werden kann. ist sofort zu be richten.­ Hochwassevgefährdete Lagerung von Holz ist durch die oberpolizeilichen Vorschriften der Revon Oberbayern vom 16. März 1926 gierung (MADl. S. 50) verboten. Ebersberg, den 27. Februar 1929. [...]
[...] ren Orten hohe Unterstützungen. Aus Ersuchen des Landesfiirsorgeverkandes Oberbayern ergebt Anweisung, Lei der Gewähvon Unterstützungen an die Familie rung Niederreiner große Vorsicht walten zu lassen und in Zukunft nach Möglichkeit nur noch [...]
[...] land 86-93°/°, Oberpfalz 96—108°/°, Mittel91°/°, Unterfranken 90—104°/°, Ober- sranken sranken 108—121°/°. —— Fohren st amm- holz: Oberbayern 93°/°, Schwaben 110°/°, Nie80—93°/°, Oberpfalz 105——108°/°, derbayern Mittelsranken 89—95°/°, Unterfranken 90 bis 117°/°, Oberfranken 116—122°/°, Rheinpfalz 103 [...]
[...] 117°/°, Oberfranken 116—122°/°, Rheinpfalz 103 bis 122«/°. —— Rotbuchenstammholz: Oberbayern 83°/°, Niederbayern 70—81°/°, Mit- telfranken 68—106°/°, Unterfranken 92—95°/°, Rheinpfalz 100°/°. —— Papierholz: Nord110—119°/°. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort