Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung26. Juni 1929
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Eines der wenigen heute noch bestehenden Schauspieldörfer ist Erl in Tirol. Es gezu den ältesten Passionsspieldörfern der hört Welt. Schon im Jahre 1613 wurde hier nachweislich das erste Passionsspiel ausgeEin neuzeitlicher Geschichtsforscher hat [...]
[...] werden durch das Aufblühen der andern Passionsspieldörfer. Die Schicksalsstunde war für Erl gekommen. Da taten sich die Bauern zur Verwirklieiner großen Idee zusammen. Ein chung modernes Schauspielhaus wurde errichtet, für [...]
[...] Das Dorf Erl in Tirol. [...]
[...] der neuen Münchner Schule (Vogel) gefertigt wurden. Für das also haben die SchauHaus und Hof, sozusagen das spielbauern ganze Dorf Erl darangewagt. Fast klingt es wie ein modernes Märchen. [...]
[...] Was aber manche nicht wissen, ist: daß in Erl als dem einzigen Ort allein auf der ganzen Welt ein Mutter- Christi-Spiel allergrößten Stils, oder [...]
[...] Christi-Spiel allergrößten Stils, oder wie die Erler sagen „Das Muttergottesund zwar durchaus von Männern, spiel" Frauen und Kindern aus Erl ausgewird. Die Vorbereitungen beginnen führt schon immer im Jänner, während das MutChristi-Spiel selbst erst etwa von Mai ter bis Mitte August stattfindet. Der interGedanke des Mutterschutzes, Mut- [...]
[...] Haben sich doch Kritiker dahin geäußert, daß das Mutter-Christl-Spiel von Erl in der gesamten deutschen Literatur nicht seihat. nesgleichen Dr. Ludwig Geisler. [...]
Grafinger Zeitung29. Januar 1931
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Amtsgericht Gbersverg Strafsitzung vom 28. Jrnmrr 1931. Im April 1930 hatte sich der MaschinenGeorg Erl von Grafing-Bhf. Ererholt, auf dem in der Gemeinde laubnis Moosach liegenden, Geheimrat Calker ge-- hörigen Waldwiese, die mit einem verstreuAnflug von Fichten von durchschnittlich [...]
[...] sechs Stämme zu 33 Meter Höhe gefrevelt worden waren. Das Forstärar erhob gemäß diesen Erhebungen Anklage wegen Forstgegen Erl und seine damaligen frevels Begleiter, Erl Georg jun. und Staudigl Scb. von Grafing. Tie Verhandlung konnte jeauf Grund der aus den Zeugenaussagen [...]
[...] doch und aus der Darstellung des Angeklagten hervorgehenden Tatsachen keineswegs eine Verschuldung der Angeklagten zutage föres mußte einerseits angenommen werdaß Erl seinen Bedarf in der ihm zuStelle hinreichend decken konnte, gewiesenen und nicht erst so weit in das andere Walddas zudem mit Föhren bestanden war, stück, übergegriffen habe, und daß andererseits [...]
[...] gewiesenen und nicht erst so weit in das andere Walddas zudem mit Föhren bestanden war, stück, übergegriffen habe, und daß andererseits Erl und seine Begleiter sich nicht im klaren über die Grenzverhältnisse gewesen wären, so daß mangels Sicherheit der Feststellung muh [...]
Grafinger Zeitung8. September 1928
  • Datum
    Samstag, 08. September 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kenhaus verschieden. Die Beerdigung findet in Münstatt. chen Erl, 6. September. (Brandunglück.) Gestern abend gegen 8V, Uhr ertönte Glockendas die Bewohner Erls und der geläute, Nachbarorte in Schrecken versetzte. Am Andes Jägers Leonhard Kronthaler von wesen Erl zerstörte ein Feuer das aus Holz geNebengebäude, wobei es durch Heu [...]
[...] m.1L. d. Ignaz Weinhuber f. Jos. Thurnhuber. —— Mittwoch: Tgn. hl. A. d. Al. Rott z. E. d. hl. Leonhard. —— Freitag: Frn. hl. Jahrm. Lib. der Klara Erl für Ehemann, amt beiders. verst. Eltern, Geschw. u. Freundsch. —— Samstag: Frn. hl. Monatsamt m. Lib. [...]
[...] lung Jesu-Andacht (Veriamml. des Müttervereines). —— Montag: Mailetsk. 6.45 Uhr Amt Kr Fr. Maria Erl von Firmvalin Anna Ruppers- dorfer. —— Dienstag: St. 6.45 Uhr gest. Jahrtag mit Big., Requ., Lib. für Jglg. Mar [...]
Grafinger Zeitung12. Juli 1929
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] sionsspielgemeinde 1929 das von dem durch den Kampf nm Südtirol bekannt gewordenen Pater Jnner- kofler eigens für Erl verfaßte „MuttergottesDer starke Besuch schon der ersten spiel". Ausführungen bewies, daß die Spielleitung mü der Wiederholung des Stückes einen [...]
[...] ria, Gabriel, Apostels Petrus; auch der neue Jegefiel schr gut. Alles in allem, susknabe ivas man von einer Volksbühne mü Fug und Recht verlangen kann, hat Heuer Erl voll und ganz geboten, und wenn noch die allerbegreifliche Schüchternheit bei einzelneucn Spielern überwunden sein wird, nen dann wird wohl kein Besucher der Marienunbefriedigt von Erl heimkehren. Es [...]
[...] und ganz geboten, und wenn noch die allerbegreifliche Schüchternheit bei einzelneucn Spielern überwunden sein wird, nen dann wird wohl kein Besucher der Marienunbefriedigt von Erl heimkehren. Es spiele ist nicht zu leugnen, daß Erls alter Ruf als Volksspieldorf, der in den letzten Jahren fast im Verblassen begriffen war, durch diese [...]
Grafinger Zeitung25. Juni 1929
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grafing, 24. Juni. (Marienspiele Erl in Tirol.) In dem hart an der bayerischen Grenze gelegenen PassionsspielErl wurde im Sommer 1928 „das dorf Erler Muttergottesspiel" von A. Jnnerkofler [...]
[...] machte und, je mehr es bekannt wurde, auch um so zahlreicher besucht wurde, hat sich die Passionsspielgemeinde Erl entschlossen, das Spiel im Sommer 1929 neueinstudiert wieaufzuführen. Spieltage: 29. Juni (Peter der und Paul) und dann alle Sonntage bis [...]
[...] einschließlich 15. September von 11——55 Uhr. Kartenpreise: Schilling 1.60 bis 3.50; in Mark 1.00 bis 2.10. Vereine genießen ErErl ist zu erreichen mit der mäßigungen. Bahn (Station Oberaudorf an der Strecke Rosenheim——Kufstein). Günstige Verbindundeshalb ist Reise und Spiel von MünMühldorf, Salzburg usw. aus leicht [...]
Grafinger Zeitung26. Mai 1932/27. Mai 1932
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erker Passionsspiele 1932. In den letzten Tagen war die Nachfrage nach den oritten Prägen im Passionsspielhaus Erl so groß, daß die vorhandedritten Plätze in keinem Falle ausreichten. nen Deshalb hat si'ch die Spielleitung entschlossen zunächst für den Monat Juni einen weiteren [...]
[...] Titel Platz II .4. Dieser Platz kostet einschließlich Vormerkgebühr 6.— Schilling bzw. 3.60 Mk., so daß für den Besucb der Passionsspiele in Erl mit Rücksicht auf die heutigen schlechten wirtVerhältnisse folgende Eintrittspreise schaftlichen Geltung haben: III. Platz 4.—— Schilling (2.40 [...]
[...] II. Platz 8— Schilling (4.80 Mark); I. Platz 10.— Schilling (6.— Mark). Diese Preise dürfen im Verhältnis zu dem, was in Erl geboten wird, als außerordenlich niedrig bezeichnet werden. All die vielen Besucher, die in den bisherigen [...]
Grafinger Zeitung5. April 1932
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verdecken. Paffionsspieler beim pabst Das alte Passionsspieldorf Erl in Tirol hat seinen Pfarrer und Bürgermeister, der Heuer den Judas spielt, nach Rom entum für die kommende Spielzeit den [...]
[...] die Vertreter Erls im Vatikan herzlich empPfarrer und Spielleiter Haselsüberreichte dem Papst ein Pracht- berger album mit Bildern von Erl und seiner PasDer Hl. Vater unterhielt sich längere sion. Zeit mit den beiden Erker Abgesandten und [...]
Grafinger Zeitung29. August 1930
  • Datum
    Freitag, 29. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kanzleiasftstent am Amtsgericht EbersFriedrich Balbach, zum Justizas ff-- berg, stenten in etatmäßiger Weise befördert. Hohenlinden, 28. August. (BefördeDer Straßenaufseher Lorenz Erl rung.) von hier wurde zum Stvaßenmeister beund ihm die Beaufsichtigung der fördert Straßenstrecke von Feldkirchen bis nahe an [...]
[...] Mühldorf übertragen. Wir gratulieren herzzur Beförderung! lich Hohenlinden, 28. Aug. (Beförderung.) Der Straßenaufseher Lorenz Erl von Howurde zum Straßeumeister beförund ihm die Beaufsichtigung der StaatsMünchen——Simbach von Kilometer 14 straße (bei Feldkirchen) bis Kilometer 83 (bei Mühldorf) übertragen. [...]
[...] Vorerst baute er sch ein Zelt. Das Gedazu bildeten zusammengestohBretter, dazu ein annehmbarer lene Büschel Stroh, und die Unterkunft war fertig. Am Wurzelstamm einer Erle war die Feuerdieser Sommerwohnung, alles recht stätte hübsch überdacht von Ästen und Sträuchern. Seit längerer Zeit vermutete die GendarDeining einen Wilderer in dem [...]
Grafinger Zeitung9. Mai 1924
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maiandacht. Donnerstag. Sensau. Amt mit kib. für Gg. u. Llis Dabergcr und Joh. Erl Webervater von Llchering. Freitag. V«? Amt mit kib, f. Eltern und Schwester von Jos. Bierwirth, Krämer. [...]
Grafinger Zeitung14. Juni 1929
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beuern 1. Juni verkehren bereits die Autos der Tiroler Postverwaltung von Kufstein bis Erl. Nun soll diese ftAlich zweimal befahLinie eine Fortsetzung von Erl über rene Nußdvrf—Neubeuern bis nach Rosenheim erfahren. Die Tiroler Post-AutoverkchrS- [...]
[...] der Befahrung der Linie Rosenheim—Erl—— Kufstein teilen in der Weise, daß abwechselnd das Tiroler und das bayerische Auto verDie neue Linie Kufstein——Erl——Rodie endlich die langgewünlschte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort