Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung17. März 1931
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Marz kamen gelegentlich der Beratung des Etats der Etaatsbauverwaltung auch die beStreitfragen im Gebiete der Mittleren kannten Isar neuerdings eingehend zur Erörterung. Nachdem schon Abg. Dr. WWaammsslleerr als erster Redner der Bayer. Dolkspartei die Regierung [...]
[...] aufgefordert hatte, nicht» zu unterlassen, um die berechtigten Forderungen der Interessenten gegenüber der Mittleren Isar zu unterstützen, kam Abg. Dr. Scharnagl Anton [...]
[...] ausführlicher aus die Verhältnisse zu sprechen, indem er oabei u. a. ausführte: „Die Mittlere Isar ist zweifellos ein Unterdas technisch und wirtschaftlich von auBedeutung ist wenn wir auch ßerordentlicher ,m gegenwärtigen Augenblick noch nicht überkönnen, ob sich die Erwartungen, die man blicken in wirtschaftlicher Beziehung daran geknüpft [...]
[...] Zeit der Auszahlung nicht mehr den Wert hatte, als zu der Zeit, da der Preis festgesetzt wurde, ist dann die Mittlere Isar nicht verhier nachträglich eine Aufwertung vorDie Mittlere Isar hat sich lange zunehmen. dagegen gesträubt. Der Zwcckverband der MittIsar-Beteiligten hat die Sache nur auf leren dem Prozeßwege zur Entscheidung gebracht und [...]
[...] leren dem Prozeßwege zur Entscheidung gebracht und in der Entscheidung des Gerichtes ist anerkannt, daß die Mittlere Isar dem Grunde nach zu einer Aufwertung verpflichist. Das kann und wird nicht mehr bestritaber nun sagt die Mittlere Isar, sie wolle ten, eine nachträgliche Auswertung nur [...]
[...] man meines Erachtens nicht bei der Grenze eines Drittels der Preissumme abschneiden. Es kann sein, daß die Mittlere Isar sich auf den Standpunkt stellt, hier handelt es sich um eine Kleinigkeit, aber für den betreffenden Grundist es deshalb doch keine Kleinigkeit, [...]
[...] der Aktien der M. I. ist. Man kann hundertmal draußen sagen: „Ja. die Mittlere Isar ist eine Aktiengesellschaft, die [...]
[...] Aussichtsrat der M. I. nehmen können, damit in dielen drei Punkten wenigstens die berechtigAnsprüche, die gegenüber der Mittleren ten Isar bestehen, auch nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und Billigkeit ihre Erledigung finden. [...]
[...] erklärte u. a.: „Die Verhandlungen über die Aufwertung der seinerzeit von der Mittleren Isar gewährten Entschädigungen sind in der Weise durchgeführt worden, daß der Interesseneinen Musterprozeß geführt hat, auf verband Grund dessen dann die Aufwertung für alle [...]
[...] verband Grund dessen dann die Aufwertung für alle weiteren Beteiligten festgesetzt werden soll. Für die Mittlere Isar ist die Sache finanziell von sehr großer Bedeutung; denn es handelt sich um recht bedeutende Summen. Es war deshalb [...]
Grafinger Zeitung15. Juli 1924
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] polizeihaft gehaltenes Dienstmädchen, das sein vor einigen Tagen auf seinem Dienstplatz a» der Schöngeborenes Kind so verletzt hatte, daß feldstraße dieses in der Kliuik gestorben ist. Das Dienstmädäußerte die Absicht, sich in der Isar zu er- chen tränken. (Aus der Isar gerettet). In Thalkirchen konnte [...]
[...] (Aus der Isar gerettet). In Thalkirchen konnte eine 28 Jahre alte Haushälterin, die in der Nacht zum Samstag in die Isar aus Liebesgram gewar, noch rechtzeitig gerettet werden. sprungen Der Rettungsdienst brachte sie in das Krankenl. d. I. haus In der Lohe, unweit der Giesinger Lederfabrik, [...]
[...] wagen Uebergewicht, stürzte rückwärts zu Boden und erlitt einen Schädelbruch. —— Bei Bauarbeiten an der Mittleren Isar zog sich ein Einschaler durch einen Sturz eine schwere Gehirnerschütterung zu. —— In einem Anwesen an der Deroystraße stürzte [...]
Grafinger Zeitung20. Dezember 1928
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ltm die Untere Isar Dr. Stblillenbauer gegen Zngenleur Hallinger [...]
[...] schönsten Beschlüsse ein, arbeite aber hintengegen dies« Beschlüsse. Das Syndikat herum (Stickstoffsyndikat) wolle aber das Werk der Unteren Isar (das die Wasserkraftausnutfür Slickstoffgewinnung bezweckt) nicht zung und deshalb wolle es auch Dr. Schlittennicht. Er hintertreibe den Ausbau der bauer Wasserkräfte und die Stickstoffgewinnung. [...]
[...] und den Syndikatsfirmen, daß eine staatliche Unterstützung und damit ein unabhängiges Stickstoffunternehmen auf der Unteren Isar nicht zustandekomme. Ferner habe er gedaß die Untere Isar nichts habe als äußert, Schulden usw. Dr. Schlittenbauer habe seit [...]
[...] schwebe. Zuerst habe der Stickstoffkonzern gehässige Angriffe gemacht, der Staatsreschlechte Gutachten über die Progeliefert und schließlich sogar öffentlich jekte vor der Unteren Isar gewarnt. Dr. Schlitvon dem er niemals behauptet tenbauer, habe, daß er von den Syndikaten bestochen worden sei, hätte sich nicht in den Kamps [...]
[...] Zuverlässigkeit, Ehre und Wahrhaftigkeit abgesprochen. Im übrigen sei die Cache mit der Unteren Isar restlos überholt. Die Stadt München und das Dayernwerk beteisich an dem Werk, das in zwei Jahlaufen werde. ren Abg. Dr. Schlittenbauer hob herdaß er nicht Gegner der Unteren Jsar- [...]
[...] Material veröffentlicht, habe mit Eeh.-Rat Caro, dem Vorstand der Bayer. Stickstoffund des Stickstoffsyndikates keine Abgetroffen und habe sich in Sachen machungen der Unteren Isar immer nur verteidigt, keiAngriffe unternommen. Von Egoseinerseits könne keine Rede sein, obzu ihm einmal jemand gesagt habe, wohl man könne von ihm (Dr. Schlittenbauer) doch nicht verlangen, daß er sich so sehr um [...]
Grafinger Zeitung30. August 1929
  • Datum
    Freitag, 30. August 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 28. Aug. Nun geht auch der zweite Ausbau der staatlichen Groß- Wasserkraftanlage der Mittleren Isar seiner Vollendung entgegen. Seite Mitte August ist die vierte und letzte Kraftandas Kraftwerk Pfrombach, [...]
[...] damit auch eine Beschleunigung des Abzesfes, da dieser durch den Schlick dichtungspro außerordentlich begünstigt wurde. Die weiBauvornahmen für die Vollendung teren des zweiten Ausbaues der Mittleren Isar erstrecken sich lediglich noch auf die Fertig- stellungSarbeiten am Ausgleichsweiher bei [...]
[...] stellungSarbeiten am Ausgleichsweiher bei Moosburg, so daß in Bälde die umfangstaatliche Grohwas sserkraftanlage der reiche Mittleren Isar mit ihren vier Kraftwerken Finsing, Aufkirchen, Eitting und Pfrombach zusammen mit ihren ausgedehnten Nebenou- [...]
[...] durch die Kanalisierung des Jsarbettes i'm Bereich der Staustufen des Kraftwerks Mittlere Isar der Grundwasserspiegel in weiterem Umkreis so tief gesunken ist, daß ,die Brunnen versiegen und sine Gemeinde [...]
[...] Jahren (!), die großen Schäden, die die Grundstücksbesitzer durch die Maßnahmen der Mittleren Isar A.-G. erlitten haben, finannoch nicht geregelt worden sind. Eine ziell Reih« von Gemeinden mußte teilweise gerichtliche Hilfe in Anspruch nehum zu ihrem Rechte zu kommen. Die [...]
[...] richtet an die Regierung die Anfrage, ob ihr diese schweren Mißstände im Bereiche der Mittleren Isar bekannt sind. und was sie zu tun gedenkt, um den schwergeschädig- ten Landwirten zu ihrem Recht zu verhelfen. [...]
Grafinger Zeitung5. Juli 1929
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Um die Vollausnützung der im Krafthaus aufgestellten Turbinen auch für die Zeit der Niederwafferperiode in der Isar zu ermögwurde in den Jahren 1919 und 1920 lichen, die Amperüberleitung ausgeführt. Diese Anlage entnimmt der Amper mit Hilfe [...]
[...] (die sogenannte Echinger Stufe) mit einem Gefälle von rund 10 Meter auszu bauen.­ Der Ausbau der Mittleren Isar stellt die Stadtgemeinde München vor die neue Aufdie Erweiterung des llppenborn- gabe, werkes einschließlich Amperüberleitung und [...]
[...] ren neu zu errichtenden städtischen Anlagen in bezug auf Bau und Betrieb den Anlagen der Mittleren Isar so anzupaffen, daß die beste Eesamtausnützung erzielt wird. Das unter Berücksichtigung dieser Ee- [...]
[...] 1.1die Errichtung des Sammelneben dem alten Werk zur weihers Aufnahme der Triebwaffermengen der Mittleren Isar und der durch den vorhanOberwafferkanal des Uppenbornzufließenden Restwaffermengen der werkes Isar einschließlich der aberhalb Moosburg aus der Amper übergeleiteten Wasser- [...]
[...] aus der Amper übergeleiteten Wasser- mengen. (Dieser Sammelweiher wird von der Stadt und der Mittleren Isar gemeinerrichtet.) sam 2.1die Verlängerung des Kanals der MittZsar bis zum neuen Werk II mit den leren Bauwerken zum Zusammenschluß mit den [...]
Grafinger Zeitung16. Mai 1930
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wasser Sonthofen und Kempten, von der Werbei Hatzlach und Kaufbeuren, vom tach Lech bei Lechbruck, von der Ammer bei Oberammergau, von der LLooiissaach bei Garvon der Isar bei Mittenwald, Fall, misch, Lenggries und Bad Tölz, ferner von der Schlierach bei Miesbach und von der [...]
[...] fälle voraussichtlichen kleinen Regenpause neuereinsetzen werden, besteht die Hochund zwar für Südbayern wassergefahr weiter. Die Isar steigt Während noch rni den frühen Morgenstundes Mittwochs die Isar einen geringen den Wassetstand aufwies und ihre schöne,.. sprich grüne Farbe besaßt fingen die Was- [...]
[...] die Wehre. Infolge des unaufhörlichen Regens hat die Isar im Münchener Stadtgebiet bereits am Mittwoch nachmittags die Hochwassererreicht. Um 66 llhr abends war die grenze 3-Meter-Grenze überschritten. Von da ab [...]
[...] am Mittwoch nachmittags die Hochwassererreicht. Um 66 llhr abends war die grenze 3-Meter-Grenze überschritten. Von da ab stieg die Isar stetig weiter, so datz die Mesum 10 Uhr abends bereits 3,53 Meter sung ergab. Gegen Mitternacht stieg der Wasser- stand immer noch, aber langsam an. [...]
Grafinger Zeitung2. Juni 1932
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sie bayerischen Großkraftwerke Die drei bayerischen Großkraftwerke BayernWalchenseewerk und Mittlere Isar geben werk, für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931 ihre Geschäftsberichte aus. [...]
[...] det; wurde den Reserven entnommen. Die Walchenseewerk A.-E. berichtet über störungsfreien Betrieb. Aus den als Einzu betrachteirden Werken der WalchenseeA.-E. und der Mittlere Isar A.-G. wurden werk insgesamt 253 Millionen Kilowattstunden Drehan das Bayernwerknetz abgegeben, wovon strom das Walchenseewerk 88 Millionen Kilowattlieferte. An die Reichsbahn wurden von [...]
[...] stunden den beiden Kraftwerks-Gesellschaften 126 MilKilowattstunden Einphasenstrom abgeDie Gesamtausgabe des Werkes an Drehund Einphasenstrom beträgt 114 MillioKilowattstunden, was gegenüber dem Voreinen Rückgang um 22 Millionen Kilooder 16 Prozent bedeutet. Der Rohvon 744 875 RM. wurde zu Abschreibunund zur Zuweisung an die Erneuerungs- gen rücklage verwendet. Die Mittlere Isar A.-E. lieferte 165 [...]
[...] Kilowattstunden oder 10 Prozent. Vom 1. April 1932 an hat die Bayernwerk A.-E. den Betrieb der Kraftwerke der Mittlere Isar A.-E. überDas BetriebsergeLnis wurde durch nommen. die allgemeinen Wirtschaftsoerhältnisse ungünbeeinflußt. Der Rohüberschuß mit 751977 stig RM. wurde restlos für Abschreibungen verdarüber hinaus wurden zur entspreBeschickung der Abschreibung?- und Eraus Reserven 697 427 RM [...]
[...] heit Deutschnationalen und Kommunisten den Andes Referenten ab. Von der ursprünglich trag geplanten Auflösung des Krankenhauses rechts der Isar nahm der Stadtrat in der gleichen Sitzung Abstand. Um die Überweisung von auswärtigen Kranin die Münchener Krankenhäuser zu förbeschloß der Stadtrat eine wesentliche [...]
Grafinger Zeitung13. April 1928
  • Datum
    Freitag, 13. April 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] punkt verteiler erwiesen hat. Das Zusammenarbeiten des Walchenseewerkcs, der Werke der Mittleren Isar und des Achenseewerkes auf das Bavern- werk-Netz und die Stromübertragung vom Kachletwerk nach Nürnberg in Parallelbetrieb [...]
[...] mit dem Bayernwerk vollziehen sich reibungsund ohne technische Schwierigkeiten. Von los der Wassevdarbietung des Walchenserwerkes und der Mittleren Isar wurden im Winter 95°/o. im Sommer 75°/», im ganzen Jahre etwa 82«/o ausgenützt. [...]
[...] Die Kraftwerke Finsing, Auflivchen und Eitting arbeiteten praktisch störungsfrei- Aus den als Einheit zu betrachtenden Werken der MittIsar und des Walchenseewerkes wurden leren im Geschäftsjahr insgesamt 336 Millionen Kilowettstunden Drehstrom am die Bayernwerk- [...]
[...] wurde der an der Westseite des Englischen Gartens fließende Schwabinger Bach mit dem Stauvaum dos Wehres in der Isar verbunden. Der zweite Ausbau der Anlagen schreitet gut vorwärts. Das vierte Kraftwerk bei Pfrommit den dazu gehörigen Kanalstrecken und [...]
Grafinger Zeitung31. Oktober 1930
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der sog. Echinger Stufe, die in Ergänder Wasserkraftanlagen der Mittleren zung Isar, AA-G., zur vollen Ausnützung der verfügbaren Wassermengen von Isar und Amper gedacht ist, geht seiner Vollendung entund wird in Bälde seiner Bestimmung gegen übergeben werden. [...]
[...] gemeinde 1908 beiMoosburg erbaute, wird künftignur mehr als Reservewerk benutzt werden. hin Die Triebwasser der Mittleren Isar, die sich hier mit den zwischen München und Moosder Isar zufließenden Wassermengen burg und Nebengewässcrn vereinen (die Waffer [...]
[...] werden beim Unterföhringer Wehr von der Isar abgeleitet, fließen bei Finsing, Äufkirchen und Eitting vorbei und werden hinter Pfrombach der Isar wieder zugeleitet), [...]
[...] die Amperübcrleitung vollbracht und mit dem Ausbau der Echinger Stufe die Städt. Anlagen den Anlagen der Mittleren Isar so angepaßt, daß nun die bestmögliche Höchstleistung der beidenAnlagcn [...]
Grafinger Zeitung30. August 1924
  • Datum
    Samstag, 30. August 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebersberg, den 22. August s92H. Nr: H2H7. Betreff; Ausbau der Mittleren Isar;; hier Zwangs- enteignung in.. den Steuergemeinden Plieund Finsing. ning Die Mittlere Isar A.-G. hat die Durchführung [...]
[...] Die rechtliche Folge des Nichterscheinens in der Tagfahrt: f, Für die initiiere Isar A.-G. Schadloshaltung der erschienenen Beteiligten in Bezug auf Ausund Versümnisse. lagen 2.) Für die Duldungsflichtigen:: Das nach Lage [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort