Volltextsuche ändern

653 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen25.05.1793
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] man täglich 65o Pfund Getraide bearbeitet, bedient man ſich ſelten mehr als einen, höchſtens zweyer Bottiche (Kufen, Bütten) zum Enbrennen. Dieſe Einrichtung [...]
[...] genblick gahr (deſtillationszeitig) und muß doch, da die Deſtillters blaſen ſelten mehr als den vierten The des ganzenfaſſen, 8 12 ja 16 Stunden ſtehen, ehe alles auf [...]
[...] Guth von 165 Pfund Getraide, in ſich faßt, nicht mehr als dieſe Menge in einen jeden Bottich ein, brennt, und gären läßt. Wird [...]
[...] weit. Auch dieſer Umſtand iſt Schuld, daß vorzüglich alsden, wenn drey bts viermal mehr Gut eingebrannt wird, als die Deſtil lierhaſe jedesmal zu faſſen im [...]
[...] werke, Künſte und Landwirth ſchaft angewendet worden, ſahe man immer mehr ein, wie viel noch fehlet, ſie ſyſtematiſch, ſtati, ſtiſch und merkantiliſch zu kennen, [...]
[...] Pfund. Sie wird Pfundnöeiſe verkauft, und die dicken und gros ßen Stücke koſten mehr als die kleinen und dünnen. "Seitdem man Horn und Leder dergeſtalt [...]
[...] ſiedenden Waſſer, wird ſie weich und die ſam wie das Horn. Da alle Stücke, mehr oder weniger gebogen, erhaben oder Cont ſind, ſo muß der Künſtler dann [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen07.01.1797
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Tage zu, und jemehr ſie in der Vollkommenheit zunimmt, um des ſto mehr behauptet ſie auch den einheimiſchen Markt vorzüglich [...]
[...] anſteigenden Theurung des Ge traides, den jetzigen Zeiten nicht mehr angemeſſen war. Bey den Backproben und den Brodtaren darf aber weder dem Publiko eine [...]
[...] beſtimmt, und das hintere gehört zur Fütterung. Je reicher die Erndte iſt, deſto mehr Getraide giebtes an den drey erſten Sorten; der Bauer braucht nicht ſo viel [...]
[...] der Bauer braucht nicht ſo viel Vorſprung vor ſich; das Saamen getraide wird alſo mehr von dem Vorderſten genommen, und es bleibt ihm mehr von der dritten Sorte, [...]
[...] Verkauf. Es lehret aber auch die Erfahrung, daß das Getraide in Raſſen Jahren mehr Kleie als in dürren Jahren giebt; da aber auch ein großer Körper in Beziehung [...]
[...] che als ein kleiner Körper hat, ſo hat das Korn von der dritten oder Verkaufſotte, mehr Kleie, als das vom Vorſprung; und das kleine, in dürren Jahren gewachſene Ge [...]
[...] erzeugt worden, und das Mehl von jenem Getraide nimmt relati viſch mehr Waſſer an, ſo wie auch das aus unausgetrocknetem Ge traide, und giebt alſo mehr Brod [...]
[...] org Carl von Darmſtadt bewogen, auf eine Waage zu denken, die nicht nur mehr auswiegen kann, ſondern auch ungleich wohlfeiler iſt, leicht verführt und an jedem [...]
[...] iſt, und auch in vielerley Geſtalten von dem Menſchen genoſſen wird, verdient in mehr als einer Rückſicht einer genauen Prüfung, wenn er nicht ſeine ſchädlichen Wirkungen [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen09.09.1786
  • Datum
    Samstag, 09. September 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Köllniſche in Fäßern, iſt an ſich reicher als der Steyermärkiſche, er verträgt mehr Hitze und ſeine Stäbe ſind einen Zoll breit, einen halben Zoll dick, 3 Fuß lang, und [...]
[...] gehören ſodann auch etliche Ta ge. Zum Aufzug können in ei nem Tag nicht mehr als 20 bis 39 Stück geſpuhlet werden, alſo gehören zu einer Kette wenig [...]
[...] mehr als 12 bis 16 Stück ge [...]
[...] ſpult werden, und gehören alſo noch mehr Tage dazu. Der We [...]
[...] zum Eintauchen haben. Bey de können in einer Woche nicht viel mehr als 2 Ketten vollen den, und alſo 4 Stühle beſor gen; daher auf jeden Stuhl auch [...]
[...] che vornehmlich nach Kärnthen guten Seit einiger Zeit verführt man auch Abſatz hat; ferner eine Lederfabrik; viele doppelte nnd einfache Moltons bey der Stadt iſt eine wichtige Tuch und Both nach Ungarn, und noch mehr fabrik, welche anfänglich von den Krahiervon nach Italien. Salpeterhüt iniſchen Landſtänden mit. Begünſtiken ſind in und um Laubach. Auſſer [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen11.09.1790
  • Datum
    Samstag, 11. September 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä wenigſtens 150 große Ochſen guf und ſchicken ſolche entwe er auf einem oder mehrern Haufen, durch ihre Treiber nach Strasburg. Ein Paar Ochſen koſtenbeym Ankauf oft mehr als 200 Gulden rheiniſch; rechnet man aber im Durchſchnitt das Stück zu 50 Rºhr. ſo beträgt is wöchentlich auf 50 Stück, 75cc Rthlr. und folglich jährl. 390.000 Nr. - [...]
[...] iegt nur fünf Meilen, und die keit verbreiten, und dazu ernUn Donau auch nicht viel weiter davºn Än. - - - - entfernt. Verfertigte man mehr | [...]
[...] iſt. Will ſich endlich von der genom menen Menge der pulveriſirten Ca caobohnen nichts mehr auflöſen, denn bringt man den Rückſtand in einen zur Seite ſtehenden heiſſen [...]
[...] der Art geweßen, den zukünftigen Kaufmann zu bilden, ob man gleich zur Ehre unſers Jahrhunderts mehr als jemals darauf bedacht iſt, Men ſchenglük im allgemeinen zu beför [...]
[...] als jemals darauf bedacht iſt, Men ſchenglük im allgemeinen zu beför dern. Es treffen auch hier mehre re Urſachen zuſammen, welche die ſes unmöglich machen. Die ge [...]
[...] ſelbſt, ſo findet man ſie ſchon um ſtändlich, bereitet man ſie aber, dann findet man noch viel mehr Unbe quemlichkeiten. Eine andere Berei tungsart, die ſich auf Erfahrung [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen11.10.1788
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wachsthum der Colonie noch mehr dadurch zu befördern, daß er 1687 allen ſeinen Unterthanen die freye [...]
[...] amerikaniſchen Kriegs wurde ſo eine Samuel Milner und Comp. große Menge Güter hier gelandet, Daves und Nagel. daß faſt kein Platz mehr dafür am Ket, Iſelin und Comp. : 2 Strande übrig war. Alle im Krieg t Salom. Benjamin. verwickelte Nationen fanden hier 1 3) nach dem Krieg haben ſich da [...]
[...] 1) welche vor dem letztern Kriege - Mary Gräbe. : ſich daſelbſt etablirt haben - Heidrich Müller- - - Hr, Agent L. J. Rohde. - Simon Biradeaur und mehre« * Abrahan Ceylor. - re Häußer von geringerin An * Engel Benners, - ſehen. “ : [...]
[...] welcher Schade mit Annäherung des Michaelistermins dieſes Jahrs immer mehr und mehr zunimmt, von welchen, nach obiger Verord nung, das Caurantgeld in den [...]
[...] ſind, da im ganzen Römiſchen Rei che eins dem andern gleichſiehet, noch mehr aber warum man alles dieſes mit ſo vielem Aufwande ab gemahlt, und ſoviel Muſiogold da. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen08.04.1797
  • Datum
    Samstag, 08. April 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] les Geſchrei macht, dem Handel aber mehr ſchadet als nuzet, auch ein großer Theil kommt. mehr des Stehlens, als des Handels wegen [...]
[...] Stehlens, als des Handels wegen zur Meſſe. - Noch nie hat man mehr von Diebſtälen, ſowohl in den Gewölbern und Buden, als auch auf den Straßen- und in den [...]
[...] Saiten, ſtärker oder ſchwächer wa ren, mehr oder weniger aufgeſpannt wurden, verſchiedene Töne von ſich gaben. Bei mehrern Nachdenken [...]
[...] wie das große und kleine Violoncel le, die Gambe, Bratſche, Violine, Citter u. mehr dergl., theils mehr, theils weniger gebräuchliche, und aus der Mode gekommene Inſtru [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen09.10.1784
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1784
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] auch keine mehr hinzugekommen. Gegenwärtig befinden ſich in Cher [...]
[...] ſtehen, daß dieſer Ort mehr zu ei geben haben, daß ſolcher aufgeho [...]
[...] man aber den Borar mit Laugen ſalz, ſo verändert ſich die Kryſtal liſation und wird zugleich mehr unt beſtimmt nach der mehr oder weni [...]
[...] gen der gewöhnlichen Chinarin: denen Lichenes, womit die Redbark de, iſt auſſerordentlich groß, die jüberzogen iſt, beſtätigen das höhere Rinde ſelbſt dabey äuſſerſt koſtbar, Alter des Baums noch mehr. und die von der beſten Art kaum zu Unſere gewöhnliche ſogenannte haben. Die Rinde der dünnern ausblaſe oder Ichtyocolla iſt [...]
[...] nen, auf Austrocknen und Einhes gen der Felder, und dergleichen Einrichtungen mehr. Ein Mitt glied dieſer Geſellſchaft, Doſſie, hat auch 3 Bände Abhandlungen [...]
[...] hagen, die nützliche in Bergen und andere dergleichen mehr entſtanden, die mit ſo vielem Nutzen jährlich ihre Prämien ausſetzen und vers [...]
[...] durch dieſe Ermunterung bearbeitet, und eingehegt, manche Cultur ein geführet, oder wenigſtens mehr aust gebreitet, und manche würkliche Verbeſſerung im Nahrungsſtande [...]
[...] Feſtigkeit an. Sie verfertigen da: von Statuen, Büſten, Urnen und andere Dinge mehr, mit auſſeror dentlichem Geſchmack und Schön heit. Mit Theetöpfen und Din: [...]
[...] geworden ſind. Es ſcheint doch, daſ die Fabrik durch Bentleys Todt gelitten habe. Sie hat nicht mehr rden. Reichthum und den Geſchmack [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen29.10.1791
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1791
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] waaren, Coffee, Thrau, Tobak, Wein, Salz und Heringe Ausfuhrartikel. Leinewand7645 Rthr: Brennholz 6400 Rehr. Nutzholz für mehrere 1000 Rthkr. Getraide für mehr als 1600 Rthlr. Holz und Leimewand ſind in allen Pommerſchen Seeſtädten die beiden wichtigſten Artikel. An Leinewand wurde aus dem ſämmt, [...]
[...] band, und in ordinaires, von welchen - das erſtere ein Drittel mehr Garn und Lohn erfordert als das letztere, und in Anſehung der Sorten in Wollen Haarband, [...]
[...] Bandmacher acht Tage, und erhält zum Lohn 2 Rthlr. 12 Gr. bis: weilen auch einige Groſchen mehr oder weniger, nachdem die Bes ſtellungen, und der Abgang ſtark, [...]
[...] und die Waare nöthig iſt. Von dem Ertraband iſt der Lohn etwas mehr, weil ſolches nicht oft vor kommt, und beſonders beſtellt ſeyn muß. Wenn ein Bandna [...]
[...] macht, daß je mehr Kreuzungen gemacht werden, deſto ſtärker der [...]
[...] - Haſpel kommen, dadurch dem Druck die Waſſertheile welche die Faden enthalten weit mehr ge. preßt werden, wie man ſie auch - bey der Kreuzung, in der Geſtalt [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen23.03.1793
  • Datum
    Samstag, 23. März 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stufe der Cultur und Größe ſtan den, von welchen ſie ſo ſehr herab geſunken, daß ſie kann mehr zu finden ſind. ", Unter der Levant (Les Echel [...]
[...] der der Körper mehr als das Ge [...]
[...] „.wicht oder das Gewicht mehr als der Körper, u. derjenige Arm von [...]
[...] per um e mehr gewogen. [...]
[...] berſtadt und Hohenſtein, ſind in einem der neueſten Jahre, für mehr als 1 1oooo Rthl. an leinen [...]
[...] Waaren und Garn und für mehr [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen17.08.1793
  • Datum
    Samstag, 17. August 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] An Getraide kamen 29598 Laſt und 54 Scheffel, Laſt 1o Scheffel mehr ein, als im vorigen Jahr. [...]
[...] pohlniſchen Fahrzeuge betrug 1418 folglich 145 mehr als im 1791. Dieſer vermehrte Handel hatte ſeinen Grund in den hohen [...]
[...] bey Danzig fabricirte Waldaſche wurde wenig geſucht, und davon nicht mehr als 15oo Laſt verſchifft. [...]
[...] zum Theil nach Elbingen gezogen, theils wird keine Leinewand aus Gallizien nach Danzig mehr ges bracht, ſondern in die Oeſterreich Staaten abgeſetzt; doch wurden [...]
[...] 22.3.4 und mehr Caron das Stück verkauft werden- Die ro [...]
[...] hat, ſo wird er erſt in Talg, und denn in Wachs geſotten, wodurch er mehr Feſtigkeit und Glanzer hält, welches die Zierde eines Tobackspfeifenkopfes ausmacht. [...]
[...] Münſter, Osnabrück, Merſeburg, Magdeburg, und andere biſchöf liche Städte mehr. Daher verz dankt auch noch die Welt einen großen Theil nothwendiger und [...]
[...] len auf welchen jährlich über 17ooo Centner Oehl bereitet, und nach den gewöhnlichen Preiß für mehr als 15oooo Rthl. verkauft wer den, werfen den Bürger einen [...]
[...] ſichern und reichen Gewinn ab, Auch in der umliegenden Gegend haben die Nordhäuſer die mehre ſten Oehlmühlen im Pacht. [...]
[...] dringend, daß er durch drey Zim mer hindurch gehört werden kann, Nachdem die Cylinder mehr oder weniger weit, und dünn von Glaſe ſind, bekommt man verſchiedene [...]