Volltextsuche ändern

653 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen06.05.1797
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] rung der Münzen durch Kippen und Wippen. Die Noten einer Zettelbank können nichts mehr werth ſeyn, als das Geld, in welchen ſie bezahlt werden. Fängt [...]
[...] ihre Noten mehr werth, und we niger wenn dieſe Mütze ſchlechter wird. Das war der Fall mit der [...]
[...] gen aber wieder, ſobald in Frie denszeit von ſolchen nicht mehr die Rede iſt, und die Kapitaliſten vers legen werden, ihr Geld unter zu [...]
[...] wieder nteder. In China werden die Papierſorten von beliebiger Größe, durch Verbindnng mehre rer neben einander gelegten ge ſchöpften - kleinen Bogen Papier [...]
[...] Gährung mehr auf denſelben be merkt wird, und keine Blaſen mehr in die Höhe ſteigen, welches meh [...]
[...] von Kalk darin vorhanden iſt, wel ches dem Kattunſchadet; man muß daher noch mehr Potaſche hinzu thnn, und ſo kangedte Probe fort fetzen, bis ſich die Lauge "nicht [...]
[...] thnn, und ſo kangedte Probe fort fetzen, bis ſich die Lauge "nicht mehr Milchweiß trübet; die feuch ten Kattune werden hierauf ein paarmal über der Haſpel in die [...]
[...] gen, und wieder 2 Stunden in den Krapkeſſel gethan, in welchem aber jetzt mehr Krap befindlich ſeyn [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen11.08.1792
  • Datum
    Samstag, 11. August 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] geringert: Impoſt belegten Artikel, während dieſer Zeit eben ſo viel Ä Theil noch etwas mehr als n Elbing entrichtet wird, ſo läßt Ä hieraus mit Grund folgern, [...]
[...] übriggebliebene Cochenille noch mals mit Waſſer aus, und ſchlägt daraus alle Farbetheile mit mehr, erwähnter Zinnauflöſung nieder, ſüſſet den Satz aus, und miſcht [...]
[...] in kleinen Portionen nach und nach auf, bis das Königswäffer keines mehr davon auftöſet. Von dieſer Auflöſung gießt man ſoviel auf die rothe Bühe, b ſie nicht [...]
[...] Auflöſung gießt man ſoviel auf die rothe Bühe, b ſie nicht mehr uiederſchlägt, Ä Farbe einige Tage ruhig geänden wird ſie auswaſchen, geformet [...]
[...] Mittelkörper zwiſchen Glas, und dem bleſen.Töpfergeſchºregg nur das ſelbiges mit mehr Fleiß und Aufmerkſamkeit verfertigemird, Glas wird nur vorzüglich aus [...]
[...] iſt bald mehr, bald minder feuer Ä und der Fabrikant muß ſich deswegen vorher durch genach [...]
[...] ſchon bey der Anſchaffung hütet. Die Erde wird heut zu Tage alſo bloß mehr von gröbern Quarz, oder unaufgelöſeten Feldſpatſtücken rein ausgeſucht, denn in einem be [...]
[...] ſondern Ofen dergeſtalt ausgez trocknet, daß dieſelbe nicht die mindeſte Feuchtigkeit mehr bey ſich fähret. Dies geſchiehet aber zu [...]
[...] ganze Gemeng wird aber auf eis 'ner ördentlichen Mühle nicht nur mehr- ins Kleine gemahlen, ſons Ä glich, da das Aufſchüts ten der Maße öfters wiederholt [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen04.10.1794
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1794
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Werke, giebt nur wenig Credit, miſcht mehrere Artikel durch ein: ander, kann den Käufer weit mehr überſetzen, ſo daß er ſchon eher et: nen Ausfall ertragen kann, und [...]
[...] reißt. Muß nun der ſächſiſche Fa brikant größere Koſten machen, ſich mehr Zeit verſäumen, ſo lohnt es ihm nicht der Mühe, ünd er hält ſich lieber an Leipzig, wodurch die [...]
[...] Gebrauch gemacht worden. Rap öhl (ol. Braſs. rapae) erhält man nun # mehr aus den Rapsſaaf, als aus den Winterrübſen. Die Kaufleute zu Berlin und Potsdam [...]
[...] kocht; De Luc räth mit 27 Zoll zu kochen. Da aber 27 Zoll 9Lin. eine Höhe iſt, die in den mehre ſten niedrigen Gegenden, 27 Zoll ad:: nur in einigen mäßig erhabe, [...]
[...] Flüßigkeit Platz, und drückt ſie um ſo geſchwinder in die Röhre, je mehr man kalte Luft auf den Cy. linder bläſet, welches ſo lang und oft wiederholet wird, bis ſich die [...]
[...] Grade, ſo muß der Cylinder klei: ner gemacht werden. Hätte man unter dem Gefrierpunkt mehr als 30, oberwärts aber nach den Sie, depunkt zu wenig, ſo kann man [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen09.11.1793
  • Datum
    Samstag, 09. November 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lande, wo die Zinſen ſchon 5 vC. ſind, derjenigen zu Grunde gehen muß, welcher nicht mehr als 6 bis 7 pro Cent gewinnt. Die Zinſen haben auf den Ackerbau den Eins [...]
[...] Rthl. zu 4 pro Cent leihen, und durch Verbeſſerung ſeines Guthes 60o Rth. jährlich mehr gewinnen kann. In einem Lande, das öffentliche [...]
[...] daß beyde Dicken übereinander ge ſchlagen, nicht mehr betragen, als [...]
[...] ſchmiede einigemal horizontal ge; gen den Annbos, damit die Theil chen des Metalls mehr zu einer fes ſten Maße ſich verbinden und keine Nath in dem Laufe zurücklaſſen. [...]
[...] dem Jahre 179o nicht einmal Nachs richt erhalten, ſo können ſie nicht mehr arbeiten laſſen; einige taus ſend Menſchen ſind alle müßig, und ohne Bodt. Nur um dieſe bey [...]
[...] man reiſet, und je näher man dem Jültchſchen Gebiete kommt, deſto mehr wird man über die Folgen des Krieges beſorgt. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen01.12.1798
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1798
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] den, die kleine oder ordinaire Ha: verey. Allein billig ſollte ſie in keiner Aſſekuranzordnung mehr als ſo ge: nannt [...]
[...] Zuſaß machen, daß das behaltene, oder am wenigſten beſchädigte Schiff nicht mehr bezahlen ſoll, als es mit der Ladung werth iſt. Allein denn geht das Charakteriſtiſche der Ha [...]
[...] Winkeln des Gartens ſteckt, und ten Mohn nimmt. Der Senf, Saamen tragen läßt. Es giebt ſowohl der ſchwarze als weiße, iſt kein Gewächs, welches mehr und als Oelfrucht einander gleich, das ölreicherern Saamen trägt als eben aus demſelben geſchlagene Oel iſt dieſes. Der Mohn, deſſen haupt in Anſehung der Quantität dem [...]
[...] ölreicherern Saamen trägt als eben aus demſelben geſchlagene Oel iſt dieſes. Der Mohn, deſſen haupt in Anſehung der Quantität dem ſächliche Nutzung in dem davonge | Rübſaamen gleich, aber mehr zum winnenden Oel beſteht, und deſ Brennen, als Eſſen anzuwenden. ſen Anbau im Großen zu empfeh? In Abſicht auf die Menge, verhal [...]
[...] len iſt, hat an und vor ſich einen ten ſich die Senfkörner zu den ſehr angenehmen Geſchmack, und Rapskörnen, wie die Rapskörner erhält ſolchen noch weit mehr, wenn zu den Rübſaamenkörnen. Man man, wie in der Pfalz, den vier- braucht nämlich zu einer Tonne, ten Theil Borſtorferäpfel zu dem oder 18o Kannen Oel: [...]
[...] Rückſicht es auch Finkenſaamenge ſehr dünne wächſt, und geſtengelt nannt wird: Nicht weniger ge werden muß, wenn er nicht umfall ben auch die Sonnenblumen len und verfaulen ſoll, daher er mehr vin ſehr feines, ſüßes und wohl: in Gärten zu empfehlen iſt. Von Phmeckendes Oel, das dem beſten der Benutzung des Leins und [...]
[...] bey demſelben nur auf eine geringe Quantiät Oel rechnen, da dieſes Produkt mehr Mehl- als Oelreich iſt. Mehr Oel geben die Buche cker n; das Oel, welches auch friſch [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen04.02.1786
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſchland manche ſchlechte ein geſchlichen, ſeitdem das Pnblikum mehr für wohlfeile Preiße einge nommen geweſen iſt, der Fabrt kant aber um mehreren Abſatzes [...]
[...] ben Quentchen Aufſchlag auf ein Pfund Waare, ein ganzes, auch wohl noch mehr nehmen muß. Eis nen gleichen Verluſt hat der Kauf mann, wenn die Kerne nicht in ges [...]
[...] telpunkt weiter entfernt iſt; ſo muß er auf die kürzere Seite weit mehr Waare legen, als das Ge wicht beträgt, um ſelbige zu he ben“, und auf ein Pfund, vielleicht [...]
[...] wicht beträgt, um ſelbige zu he ben“, und auf ein Pfund, vielleicht ein ganzes Loth mehr geben. Man hat Waagen geſehen, die auf 20 Pfund, 1 Pfund, und alſo auf [...]
[...] was ſie an dem Kirſchbaum, welzer Zeit mehr Schnecken zuſammen, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen10.11.1798
  • Datum
    Samstag, 10. November 1798
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] was ſelbſt der Handlungsgehülfe des großen Wechſelcomtoirs davon weiß, welches ſeit mehr als einem Jahre, das wirkſamſte in der Her überziehung des Goldes von Hams [...]
[...] Zweck ſehr verfehlen. Und dahin rechne ich erſtlich, an einer Spritze mehr als ein Leitrohr, nämlich zwey oder auch wohl gar drey an zubringen. Wenn das Waſſer [...]
[...] jeder bey weitem nicht die Hefte, und dabey erſordert die Neiung in zwey Röhren mehr Kraft, als in einer Röhre, und hat die Spri ze überdem noch große Cylinder, [...]
[...] mehr lebendige Kraft angewendet [...]
[...] verliert. Dieſe vermeinte Verbeſ ſerung iſt auch ſo neu nicht, wie man dafür hält, ſondern vor mehr als 50 Jahren hier in Hamburg - bekannt, und ein Model gemacht [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen30.08.1788
  • Datum
    Samstag, 30. August 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baden - Durlach, in einem engen und ſehr fruchtbaren Thale gelegen. Hier wohnen zwar nicht mehr als 5000 Menſchen, welche ſich aber durch Kunſt- Fleiß und Handel bei [...]
[...] ßigen Berechnung für mehr als 66,ooo fl. Waare fertigen; und 16 offene Laden für den Kleinhan [...]
[...] Mm2 mehr [...]
[...] mehr in ſolcher Menge verfer tigen. [...]
[...] lerinnen bekommen hat, ſo behau ptet ſie ſich doch durch ihre Vorzüg lichkeit. Es werden hier mehr als 1oo,ooo Ellen Leinwand aller Gattungen jährlich gebleicht, und [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.10.1790
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] den und bloß mit ſeinem eigenen - Verlag zu handeln, wie denu ſeit kurzen mehr al7-2o neue Netto handlungen entſtanden ſind, und [...]
[...] --- Es gehört mehr dazu. Er muß auf vorzüglich guten Verlag ſehen, [...]
[...] weiter bezahlten, und ihr Geld etwa 2 bis 3 Wochen lang nicht mehr da verzehrten? – Könute das dem hieſigen Bürgern Vorz [...]
[...] noch weit mehr in allen Provinz [...]
[...] 4). Der ganze Buchhandel wird endlich zu Grunde gehen, da nachher kein Buchhändler mehr im Stande ſeyn wird, etwas ans ders als Provinzialblätter zu drus [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen21.07.1792
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] \12oo, und mehr Pud Silber, und 40 bis 8o Pud Gold verar: beitet werden. Man ſchmelzet [...]
[...] den an Güte und Schönheit nichts nach, machen ſtarken Abſatz, um ſo mehr, als auch hier die gemeinſten Hütten tapes ziret werden. Die welche Herr [...]
[...] gebraucht bey dieſer Fabrik, theils abgezogeneu Kornbrande tvein, noch mehr aber auslänz diſche Weine, Roſinen. – Sie hat 8 Keßels und (1783) auf [...]
[...] Verhältnißtritt. Das reiche Volk kann die Coneurenz der armen Nas tionen nicht mehr aushalten, und ſein Reichthum ruiniret ſeinen Handel. Dieſe große Maße von [...]
[...] mit welchen man ſolche anſchaffen kann, herbey. Ein handelnder Staat beſitzt alſo ungleich mehr Mittel einer größern Anzahl Eins wohner zu erhalten, als das Vers [...]
[...] ſitzer eines unermeßlichen Haufens dieſer Schätze, davon keinen nas türlichen Gebrauch mehr machen kann, ſo wird er zum Mißbrauch übergehen. Es iſt klar, daß er [...]
[...] kann, ſo wird er zum Mißbrauch übergehen. Es iſt klar, daß er mehr in Monarchie, als in Re; publiken um ſich greiffen muß. In einer monarchiſchen Regierungss [...]
[...] ſttgen die Ungleichheit der Glückss güter. Die Freyſtaaten gehen fchon auf mehr Gleichheit aus; einfachere Sitten ſind ihnen eigen, ihre Geſetze ſelbſt, wenn ſie au; [...]
[...] der Nahme Bauer nicht Ä Schimpfwort iſt, da werden die Feldbeſitzer ſich auch nicht mehr t ſolchen Ungeſtimm nach den Städten drängen, der Werth der [...]