Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 11.09.1761
  • Datum
    Freitag, 11. September 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 7
[...] werkerey ohne Pulver und Canonen ſchon ſolche Operationes mit ſich geführet. Artillaria, Gallis Attirail heiſſen über haupt, ſowol bey den Franzoſen, als Anglo Normannis ap. RyMER. T X. p. 6oo. [...]
[...] Die Machinarii heiſſen bey den Engelän dern ENGINER , den Italiänern INGEG NERE, den Spaniern INGENIERo, JvNivs [...]
[...] ArrtFices Lißara, ARrificivM Liftare, und in Glofſ Boxhorn: auch ARGvMEN TvM Lift, Liffang. Sonſten heiſſen die Artifices bey den Teutſchen Gewerf, in Gl. Pezianis Werchmeiſter, und in Gloſſis [...]
[...] Der MTaiſter weßt wol Wann er wa; Liſte vol. In Gloſſis Boxhornii MSS. heiſſen Ma chinae KiRvsT (Gerüſte) In dem In ſtrumento A. 13 22. beynn RyMER. T. III. [...]
[...] chinae KiRvsT (Gerüſte) In dem In ſtrumento A. 13 22. beynn RyMER. T. III. p. 939. heiſſen die Maſchinen, womit die groſſen Steine, wie jezo die Canonen-Ku geln, auf das Caſtrum geworfen wurden, [...]
[...] Insbeſondere aber heiſſen mittler Zeit a) ARs Machina und der Artilleriffe MAGIsTER INvENToR MAGNARvM [...]
[...] Sonſten heiſſen auch in mitler Zeit Mu miones defenſores munitionum Ordericus VITALis 1. IX. p. 739. Munitium obſidio [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 05.01.1759
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Autores Dičt. TRIvoLTINI in Noe/. Die AngliBoreales und die Schot ten heiſſen auch noch das Chriſt-Feſt YULE, und findet ſich in der Schotti ſchen Liturgie die Rubric. YouLE or [...]
[...] Dedicationes Eccleſarum primae & an niverſarie, cum commeſſationibus, die auch Kirchmeſſen heiſſen, 5) Kirch Meſſen, Jahrmärkte. B 1) Meſſe, [...]
[...] ſecrataefeſtivitatis feſta MARCHALNotis in Vers. Angl. Sax. p. J3 J. Denen Dänen heiſſen ſelbige Kirckevielſe Hoy tid, denen Finnen Kerckomeſſa, denen Niederländern Kirkmiſſüvel Kermiſſe, [...]
[...] Sachſen Offergelde convivia ſacra, bey den Sueden Offergeſebodt ge heiſſen, 3) auf die Numdinas, welche als den [...]
[...] darüber bleiben die Gelehrten ſtrei tig. Denen CIMBRIs heiſſen CiRico Eleemofina, beneficium, CYssEGR. ſäcrarium, ſacrum. [...]
[...] von A.561.regieret,ſchon ciricianfeo bona eccleſiae geheiſſen,u.beydenElf daler Dalekarlen heiſſen die Rudera [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 14.09.1761
  • Datum
    Montag, 14. September 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] pus, KILIAN. h. v. Koluvrier Bombarda rius , funditor, librator, pyrobolarius; in Amſterdam heiſſen die drey Horti Sagit tariorum DoLEN , von den beyden erſten ſagt PoNTANvs 11. 13. [...]
[...] Schützen ſchieſſen DoEL; KILIAN. h. v. Ob nun zwar die Labyrinthe den Belgis auch Dool-Kofe, daael-tuyne heiſſen von doe len Anglis Mace a place ful of intricate turnings and Windins; JvNivs v. Laby [...]
[...] Zool. Die Maſchinen heiſſen den Teut [...]
[...] Alle Machine Belica jaculatoriae, wel che in latinitate Barbara , ſo mannigfach benennet ſtehen, heiſſen bey den Teutſchen Blyden; alſo werden in den alten Voca bulariis erkläret: [...]
[...] In KöN1GsHovEN Chron. c. I. §. c. 7. heiſſen die Bliden auch Wurf von werfen, als eine Machina laculatoria, und das Ge rüſte worauf ſie ſtunden, Kaze oder Caz [...]
[...] geweſen, und bey den Niederländern die baliſtae minores KL vIT - Bo GE N ge heiſſen, Kluiteham heiſſet bey den Nieder ſachſen ein Globus oder Ball, daher die Rlumpe auch den Namen haben, ich hal [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 18.01.1760
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] dumm und läppiſch. Diejenigen, die von dem Wein-Geſöf ſolche Wein-Yacht heiſſen wollen, worun ter MENDERs de Statu Relig. p. 15 o. ſind ſchon vom WACHTER h. v. und DEC [...]
[...] adverbiºliter, welches aber ſodann - nach einiger Gelehrten Anmerkung würde heiſſen müſſen »vxrö; absque articulo. - - 2). Daß die Engel zu den Hirten ge [...]
[...] Chriſtus gebohren, allein, ſondern die ganze zwölf Seiten, die man in Zwölften ge heiſſen, darunter verſtanden, als welche nn ter dein Natali, oder dem Angelſariſchen Ge bol, i. e. Jul begriffen: Die Benennung [...]
[...] Chriſtes moera, welches in Legum Friſ Com pend. zwar Herſtdag Ä jedoch ſo viel als Chriſti Geburt zu heiſſen ſcheine, ſo wie beym veteriTeutoniſta Moéder erklä ret mater, Parens, genitrix. . . , [...]
[...] Natales heiſſen in mittlerZeit IV preci pueannifeſtivitate, Gall isJour: Nataux, 1) Feſum omnium Sanéforum, z ). Natale [...]
[...] h. v. nach der Art, die Spatia temporum nicht nach Tagen, ſondern nach WNächten zu zählen, heiſſen bey den Armoricis 7.Tage oder eine Woche, fómeils, oder Sizin, Seiz hum, Cornub. Seithyn, i. e. ſeprem So [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 16.11.1759
  • Datum
    Freitag, 16. November 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sachſen finde ich in Gloſſis Aelfrici beym SomNER und BENsoN die Benennung nicht, ſondern bey dieſen heiſſen a) Lancea wiGAR, Lancea, Falarica, SPERE. [...]
[...] *-cuntur in Teutonico hundert GLAE vEN, in Gallico cent GLAIvEs. In den Teutſchen Urkunden heiſſen ar mati bene wohl erzügete von Zeug, inſtruêtu militari. So wie ſie GLEvEN ge [...]
[...] mati bene wohl erzügete von Zeug, inſtruêtu militari. So wie ſie GLEvEN ge nant werden, ſo heiſſen ſie auch LANCEE, ſo, daß ſüb appellatione LANceAE milites bene hafati, lanceati verſtanden werden; [...]
[...] *die G Ä Ä bald Lan Ägenant werden, ſo heiſſen ſelbige an Spießtaiſigs Volks oder auch # Ä ſer, als im Briefe Graf Eberti Ä [...]
[...] „ man: gum militariatparatureprº Ätari. - Von den Waffen in genes heiſſen mi lites gens darmes, Belgis Mann von FÄ; Thrwoczius Prolog, ad P. Il. [...]
[...] Ms. T.7. p. . 3. 10. Mann mit Helmers und 40, mit Gleven ſepariret ſtehen. Die EQyITEs heiſſen in LL. Athelſtani Anglo Sax. c 16. wel gehorſese men, bey welchen vor jeden Pflug Anglo Sax. et tber [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 25.06.1759
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bey den Scriptoribus Carolingicis heiſſen die Naſchländer an der Elbe bey Lüne Paludes Albise. in latinitate Barbara: [...]
[...] -,rſs/, Palfires riſi, ſo heiſſen Ä [...]
[...] vita Caroli c. Flandr. n. 9. v. CAN G1Us in Mora, FRIsch in Moor; es heiſſen aber auch die MAR1 sc1 ſowol a) die ſädige Maſchländerep an den Strömen, wie im Tabulario [...]
[...] gedrucket, SEREN.into dry, die Nie derſachſen ſagen, de Boh is opſieet, ex affaiä, alſo heiſſen die particula Albisſuperioi, qua propemodumex aruerunt, die halb verſiegene, oder [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 12.01.1761
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Nebajoth l.c. Dieſe haben in un ſerer teutſchen Ueberſetzung nicht einen ſolchen ſchönen Titel; ſie heiſſen Böcke Webajoths, welches ſonſt ein Titel iſt, der nur für Gottloſe gehöret: al [...]
[...] ſorgfältigſten auf die Verheiſſungen, die den Abraham geſchehen, attendiret zu haben. Denn dieſe heiſſen erſtlich Länfer aus Mi dian YE Y22 ſolche Leute, welche im Laufen allen andern abgewinnen und ſchnel [...]
[...] Denn da die Midianiter ſº"º "N22 gläufer aus LMidian, welche die erſten Srüchte bringen, heiſſen; ſo werden ſie ſich gewiß nicht erſtlich ſo viele andere haben vor laufen laſſen, welche viel weiterhin gewohnt [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 17.12.1759
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] LIAN. b. v. Germanis BvssEN - KRAvr, CHyTRAEvs Col. 81. Es heiſſen aber anch die aromata, con dimenta, Spezereyen, Gewürze, bey den Schweden KRDDER, KRIDDA, SEREN: [...]
[...] Phialarum, Siphunculorum, Tonnen, Seiler-Pfeile, Seuer-Steine zu Berei tung des Seuers, gemein, und heiſſen nach Adam LTTLEToN Dick. v, Gun. Anmer kung auch - - - [...]
[...] CH aucER Romaunt of the Roſe v.4191. ſtehen Springoldi, Gonnes beyeinander; bey den Anglo-Normannis heiſſen GiNis, GiNs, ENGINEs, Machinaebellica, Anthon. HALL Gloſſar. CHAucER. v. Gin, Thon HEARN [...]
[...] Gloſſ ad Cbron. Glocefr. v. GiNNE GN NEs, GyNNys, ENGINs; Insbeſondere heiſſen bey den Engländern GuNNE Cano nen, und per Species alles was die Teut ſchen Büchſen, Hacken-Büchſen, Hand [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 12.03.1762
  • Datum
    Freitag, 12. März 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] – – –327 VondesoſterlHochſt. Halberſt Gründung in Salingeſied, 328 zu einem Lager gedachten Stifts in den ſeiner Inwohner alſo heiſſen ſollen; [...]
[...] da Seligſtat oder Seligſtät in niederſächſiſcher Sprache Seliſkit oder Seliſtidde heiſſen muß; ſo iſt mit dem Namen dieſes Orts wol keine ſonderliche Veränderung vorgegangen, [...]
[...] Angulchme, der unter dem Namen Egoismenſis, (welches inculismenfis heiſſen ſoll,) des groſſen Karls Ge ſchichte zu ſchreiben die Kühnheit hatte, würklich den jetztgemeldten Aſlio, deſſen [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 01.12.1760
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ob jemand im Gericht Wahlin gen habe über Halß und Hand zu heiſſen oder zugebicthen ? [...]
[...] heiſſen, ſtehen noch weit auseinander, auch iſt an dem nicht, daß Gographii und Centenarii, ex proprietate vocüm einander [...]
[...] ung mit Ruthen oder dergleichen gehören, auch wenn ſie gleich in ſenſi laxiori pein lich heiſſen, dennoch nach Sächſiſchen Land recht nicht zu den Halsgerichts-Strafen an Hals und Hand, als worauf nach den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort