Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 14.09.1761
  • Datum
    Montag, 14. September 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] A. 1 $ 20. aus ſeinen Ruinis heraus gezo aene, und im Hauſe der von Waffenar ae brachte Stein bewahret. Armamentarium heſſet auch ſonſt ARsENAL, oder Buren, oder Zeughaus, FRtsch b. v. Das Wort [...]
[...] culis Petr. a Duisb. Chr. P. 3. c. 90. 144. und als Baliſis, womit groſſe nnd ſchwere Steine geworfen, NoN. c. XIV. ibique Lu cillius L. 28. Sifenna Hiſ. L. IV. IsID. L. XJTII. c. 11. ſagt weiter nichts, als [...]
[...] und andern gewerf behgeſetzt. Die Stei:3 Boller werden insbeſondere genant, womit die Steine geworfen, FRsCH. h. v. man ſie het aber hieraus wie die Benennung der Wurf Maſchinen, nach Erfindung groſſen Ge [...]
[...] die bey dem Sachſen üblich geweſene Bli f womit die Steine in die Feſtung ge OffU. Die Franzoſen nennen die Petrariam [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 20.11.1761
  • Datum
    Freitag, 20. November 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] deswegen die Feuer- und Heerdſtätten nicht nur, ſondern auch die Schorn ſteine bey wohlgebaueten Häuſern, nicht aber mit Kalk, welcher im Feuer ſpringet und zerfällt, aufgeführet, und [...]
[...] ner Hafner Mühle gemahlenen Ham merſchlag, Braunſtein, u. d. g.m. im Feuer ſelbſt mit zum feſten Steine Werde. ſ: " . . ." - H. 28. . - 3 [...]
[...] todte Eiſenerden, ſtrengſlüßige Eiſen erze, der Eiſenocker, Roſt, Braun ſtein und Röthel 2c. ſo lange ſie nicht mit ſehr vielen Brennbaren vermiſchet, und lange im ſtärkſten Feuer gehalten [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 13.11.1761
  • Datum
    Freitag, 13. November 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] befinden, oder wo man ſich noch heut zu Tage genöthiget ſiehet, wegen Man gel der Steine, Sand, Kalk und Zie gel, die Gebäude meiſtentheils mit Holz aufzuführen, ſondern auch überhaupt [...]
[...] fluß iſt, bedienet man ſich noch würk lich wegen der Bequemlichkeit immer fort deſſelben, wenn gleich Steine und andere Materialien genug vorhanden ſind, ſogar daß man die Dächer mit [...]
[...] viel immer möglich, darauf zu ſehen, daß die Gebäude, ſo viel nöthig iſt, von Stein aufgeführet d); daß ſie nicht ſo ſehr in einander gehänget, und mit Brandmauern verſehen werden; [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 20.07.1759
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Büffelsmilch, darein man vorher dieſe Leinewand gelegt. Man ſchlägt ſie etwa dreyßig mal auf dem Stein, und läßt ſie halbtrocknen. - Unterdeſſen daß man die Leinewand [...]
[...] getrockneten Würzel, macht ſie zu fei nem Pulver, indem ihr ſie in einem Mörſer von Stein, und nicht von Holz, welches man ausdrücklichanpreiſeſoſ [...]
[...] das iſt, man muß die Leinewand in dem Teig waſchen, ſie zehn bis zwölf mal auf dem Stein ſchlagen, mit Schaf koth weiß machen, und den dritten Tag einſeifen, und trocknen laſſen, dabey [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 17.09.1762
  • Datum
    Freitag, 17. September 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit dieſen teutſchen Reimen an der Wand vor Jahren noch zu ſehen ge weſen, auch in einen Stein gehauen, gefunden worden: [...]
[...] Nie vergeſſen, gab ſie ihm einen Ring, Verſetzet mit Carfunkel Stein, Der gab von ſich gar hellen Schein. [...]
[...] 4. Einsmals der König in der Nacht Des Steins Glanz ſah, in Kund ſchaft bracht, Woher [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 23.07.1759
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] indianiſcher Mahler überzeugte mich, da er vor mir einen von dieſen dicken Cadoucaien und ſeinen Stein ent zwey machte, daran er mir zeigte, wie der Kern keine gute Nahrung gehabt [...]
[...] zogen war, anſtatt daß ein recht reifer Cadoucaie, den er ebenfals entzwey machte, in ſeinem Stein einen Kern [...]
[...] ein Palan von Cadoucaipou, den man mit einem Cylinder auf einem Stein klein macht, indem man ein wenig Waſſer hinzu thut, ſo, daß dieſe Ingredienz eine Art Teigmacht. Man [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 31.08.1761
  • Datum
    Montag, 31. August 1761
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] leichwie die gemeinen Steine, welche in der Welt den größ ten Nutzen ſchaffen, weit häu [...]
[...] ten Nutzen ſchaffen, weit häu figer gefunden werden, als die Edelge ſteine, die auch wegen ihrer ſonſt be wundernswürdigen Härte nicht ſo be quem würden zu gebrauchen ſeyn, und [...]
[...] ſie alle kaum 2oo. Jahre alt, und verſichert, daß er ſelbſt jemanden gekant, der in Hol ſtein eine Schmiede gehabt, worin er der gleichen Stücke gemacht. Ratin ſagt ganz entſcheidend, in den vielen und groſſen Münz [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 26.02.1759
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] enn auf einem felſigten Wege, - wo kleine loſe Steine zufin den waren, ein Sumpf die Fortſetzung der Arbeit hinderte, und [...]
[...] ges würden aufgehalten worden ſeyn; und viele derſelben waren weit gröſſer, als die Steine, die man weggeräumet hatte. So gieng es unter andern bey einem kleinen Fluſſe, wodurch man [...]
[...] wo es nöthig war, ſind ſteinerne Mau ren hinter dem Wege gebauet, um zu verhüten, daß Erde oder Steine von dem zerbrochenen Theile des Abhanges herunter fallen mögten. - [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 17.12.1759
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verfertigung der Feuerwerkerey, Olarum, Phialarum, Siphunculorum, Tonnen, Seiler-Pfeile, Seuer-Steine zu Berei tung des Seuers, gemein, und heiſſen nach Adam LTTLEToN Dick. v, Gun. Anmer [...]
[...] mannis Siphunculus eben das, was Canon - ſo würde Man-gun in vulgari Romana ſo viel geſagt haben, als ein Stein-Canon, oder, wenn es der Engländer ihr G1N, i.e. Egin, eine Macbinam lapidum jaculato [...]
[...] ignis uutomatus bekant geweſen, das in Cuniculis ſuppoſitus, mit Aufſprengung der Steine in den Bergwerken, ohne inſtru mentorum vehementia, getrieben zu werden, ſich effečtiv gemacht, und nachdem es von [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 26.05.1760
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] - n.801. dente de delîulen to groſ to der Taurlrnnnen , Reg. A. 1393. LZ: Sol. und 2. Den. vor den Stein weg td boſrnde bv der Tabel rnnnen. Rég- A- 1394 [...]
[...] woieldſt A. 1397. der Thurn abgebro chen nod aeſtùriet, InhaltsCàmmer. Reg. Ao. [ ; 97.7 18. . h.den Stein werten, den Tytn erliiden , den ‘Dorliiden, mic dementiert. de de [...]
[...] mit Jamie“: und Bali/li: vulgo Mangie , ſo wol Steine ate Pet-aram fa.-fida & putre fiefltia ſfida-L'era in die Vellnnn geworfen. die Sagittarii , bali/(arei , fundibulariì die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort