Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 15.01.1753
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ao. 1232. ſtehe unter Herzogs Orrbnis von Braunſchweig Diplomate ein Henricus Co mes de Lach, belches Luchov heiſſen ſoll, weil der Gräf von Dannenberg ihm folget, die gemeiniglich beyſammen waren, vid. [...]
[...] Pfeffingers Braunſchw. Hiſt. P.II. P.367: meiers Braunſchw. Chron, viel Scribenten da er in den Gedanken ſiehet, es müſſe Graf angeführet, ſo da nachgeleſen werden kön Otto heiſſen, bringet aber keinen Beweis men, davon #Ä Ä § 11. nein, als einen Bruder Henricun, unter 2 , 2 - 3 - –- - - - [...]
[...] an beyden Orten falſch, und habe ich bereits in der Brandenburgiſchen Stiftshiſt. p. 33. angemerket, da es heiſſen müſſe: decimo Kalendarum Novembr. (den 23. Oct.) als die beati Severini confeſſoris. Eod. Ao. [...]
[...] ben, dergleichen Namen aber kein Havel bergiſcher Biſchof geführet hat. Es ſoll aber Reinerus heiſſen, und da ſelbiger, laut ſeiner Grabſchrift, im dortigen Dom Ao. 13 16. XIV. Kal. Febr. verſtorben, ſo muß [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 30.07.1751
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1751
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Cloſter Hamersleben ertheilten Diplomate, vid. Leuckfelds Antiquit. Kaltenborn. p. 90. Alwo Otto aber heiſſen muß Odo de Heftbi ne, welches aus Hertbine, und dieſes aus Hertbike erwachſen iſt. So können die [...]
[...] pkentr.p. 170. und Rodiires Stadenfp. 4 da aber irrig das Jahr 1189. hingerathe und er Garboltus heiſſen muß. Man wirft ihm dies einzige vor, er habe dem Stift Verden zu nahe treten wollen, welch [...]
[...] Nro. 87. In Leibnit. T. III. p. 686. wird er Hermannus de Harttike geneunet, welches Hartbike oder Harpke heiſſen muß. Daß er in Leuckfelds Antiquit. Poeldenſ für einen Herrn von Wartbeck ausgegeben [...]
[...] f Diplomate an den Abt zu Corvey, ſo Marrene und Durant angebracht haben, da er Oro de Harlbeke heiſſen muß, vid. Halberſtädtiſche Stiftshiſtorie p. 196. Ao. 12 $ 7. komt dieſer Canonieus noch mal vor [...]
[...] plomate P. IV. p.7o. da er bald Hilt, bald Hatto genennet wird. Ludewig, Reliqu. T.VII. p. 49Y. heiſſen ihn Halto. Das war ein Geiſtlicher. Aber Ao. 12ſ 8. fin det ſich Haldo Dynaſta Harbeccenſis, beym [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 16.11.1753
  • Datum
    Freitag, 16. November 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - -Nach dem Goris heiſſen ſie in holländiſcher Sprache. 1) Hoirige, 2) Keurmodige, ;) [...]
[...] ſeyn, §-2. Die hofhörigen Leute heiſſen auch Hoflüte, Hovener Hovetlüde, Hobslüde, und Hobsbauren, und zwar im Cleviſche, [...]
[...] des heil. Bonifacius zu kommen, daſelbſt herr nach dem Tode der Colonorum das ihre Echte zu bekennen. Wofern ſie ſolches Recht hat, des Beſten zu wählen. Die mehr als ein Jahr unterlaſſen, ſind ſie vor Kemmerlinge ſelber aber heiſſen Cormeda ihr Auſſenbleiben ſtraffällig. 2). Sie dür- les. ſ. Anton. Matthaei Traët. de Nobilie fen ſich an eine freye Perſon, oder auch an- Lib. V. 9. p.9.2. und Pontani hiſtor, [...]
[...] Krato, a) wo zugleich aus vielen andern Schriftſtellern das Beſte zuſammen getragen iſt. Sie heiſſen auch Leibeigene. Bemm Antonius Matthäus Annal. Vet. Aev. T.X. p. 412. kommen in einer charta homines [...]
[...] ſchenket. Vollſchuldige ſind nicht in ganz Deutſchland, ſondern nur in Weſtphalen und Geldern bekannt. Sie heiſſen ſo im Ge genſatze der Halbſchuldigen, deren Zuſtand erträglicher war. Frid. Sandeus ſchreibt [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 16.03.1753
  • Datum
    Freitag, 16. März 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ablativus. Soll es aber ſo viel bedeuten, als: Er iſt Secretarius bey den Meini gen c. ſo kau es nicht heiſſen: Meis eſt ab z , ſondern Meorum eſt ab epiſto 2). .... - [...]
[...] .. mcus, tüus &c. ab epiſtolis. Nach der Analogie müſte es alſo allerdings heiſſen: Méus, tuus, noſter, veſter ab epiſtolis, da uemlich ſervus darunter verſtanden wird. Wenn der Genitivus, Principis, Societatis&c. zu epiſtolis, pedibus &c. [...]
[...] füßig. Jedoch largitiones retraëtare kan hier auch füglich und zwar nach der eigent lichen Bedeutung heiſſen: Unterſuchen, ob jemand die Geſchenke mit Recht bekommen habe, oder nicht. [...]
[...] wäre, alspalinodiam canere, einen Wi derrufthun, ſo müſie ſcripta, librum etatare, gleichfals heiſſen je eine Schrift, ein Buch widerrufen. Es heiſt aber ein Buch aufs neue durchgehen, [...]
[...] ſtehen, daß der muthwillige Junge ans Creutz geſchlagen worden, ſondern es kan auch heiſſen, daß er eine harte Strafe habe ausſtehen müſſen. Denn Crux heißt nicht allein ein eigentlich ſogenanntes Crett3/ [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 11.09.1750
  • Datum
    Freitag, 11. September 1750
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten aufgegeben durch ihres gleichen, die ohnberüchtiget, und nach damaliger Weiſe Husgenoten heiſſen, zu erweiſen; welches eine damalige Art zu erweiſen war, ſo wie der Adel durch ſeines gleichen die Ahnen er [...]
[...] muthlich von dem Wachs oder Kerzen, die ſie zum Gottesdienſte lieferten, Eerocenſua len heiſſen: Es iſt Du Freſſe hv mit mir einerley Meynung. Dieſe Cerócenfuales ſind ſonſt auch wol Cerarii genannt. Es [...]
[...] Correſpondent iſt wieder ungewiß, ob das folgende Wort ſententiam oder ſummam heiſſen ſolle. Erſteres iſt vermuthlich) ſententiam privaretur & eo čto dominus ſius tollet hereditatem ſtam ſicut ſervi. Item [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 18.12.1750
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1750
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgenden erhellen. Der Hr. Profeſſor Za man hat zu Danzig wahrgenommen, daſ das Fahrenheitiſche Thermometer in heiſſen Tagen im Schatten auf 90. Grad geſtiegen, und in einer ſtrengen Kälte 42. Grad unter [...]
[...] richtet uns, daß ſolches die Wind i und verurſachen 7 Ä Ä eiten bey heiſſen # nHºllan Ä in der zoº en Zeit öſtliche Winde daſlbſt Ä [...]
[...] # nHºllan Ä in der zoº en Zeit öſtliche Winde daſlbſt Ä ſo kühlen ſelbighey heiſſen und anhaltenden onnenſcheine ſo viel als die Weſtwind nebſta Ä Regen und Gewölke [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 26.04.1751
  • Datum
    Montag, 26. April 1751
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä Ofen aufs Zimmer, vom Zimmer aufs älatium ſelbſt erſtrecket. . . Was den Ofen betrift, ſo heiſſen 1) Bey den Deutſchen in Gloſſis. a) Ov AN Clibanus G. Rabani. [...]
[...] oder Lapidea Domo, welche 1) Gewölbte Zimmer, die in ſpecie Kemnaden heiſſen; 2) über der Kemnade, die Solaria oder Soller, wovon hiernächſt, [...]
[...] und gebigen Gebrauche des Lehnhofs, als worauf es jeden Orts ankommen, alſo ge heiſſen, hat ſich aus den zum Vorſcheine ge kommenen Urkunden noch nicht hervorge geben. Im übrigen macht die bey ein oder [...]
[...] Schan. Client. Fuld. n. 226. In Diploma tario Ludoviciano ap. Lud. To. VII Reliq. Mſc. heiſſen die caſtra Nobilium Häuſer, und weiſen die Thürmer, als Kennzeichen der Burge und Schlöſſer auf, als p. "ae [...]
[...] kunden bekant, daß die Kayſer, Fürſten, Biſchöffe, bey ihren Palaiis dergleichen Ioshäuſer gehabt, die Penuaria heiſſen, [...]
[...] Kayſer und Fürſten Gerichte geſeſſen, und eben daher nennet Otfridus Joh. XVIII. das Praetorium Pilati Soleri und heiſſen die Engeländer nach der Anmerkung Eduard Luyd. in Juny Erymol. v. Sal. SAL pro [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 25.01.1754
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1754
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man ſetzet nemlich in Gedanken den Begrif von adparere oder fulgere hinzu. Daher könte es auch heiſſen: [...]
[...] heres Auguſtus edebat. Darf man denn noch fragen, was hier incipiente 1 - Auguſto heiſſen ſolte? ...“ 3) Beſtehet die obige Periode des Pli nius, wie der Augenſchein lehret, aus [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 01.12.1752
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] der erſten Reihe, das Comes, komt mir neuer vor. Die in den letztern Zeiten in Weſtphalen Grafen heiſſen, nennen ſich in ältern Urkunden und Siegeln mehr Domi TOS. [...]
[...] führet. Es ſind aber im Kirchſpiele Aſendorf, Amts Hoya, ein paar Höfe, die Lingen heiſſen. - - - - - LMolen, wird das LMehlhöpen ſeyn. Denn in einem alten Verzeichniſſe der Ein [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 09.03.1753
  • Datum
    Freitag, 09. März 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ch bey den Grafen von Dannenberg nicht, mag alſo verſchrieben ſeyn, und Volradus heiſſen ſollen, ſonſten ich den Jahren nach eher glauben ſolte, daß es der folgende Graf Heinrich geweſen ſeyn möchte, als von dem [...]
[...] ſtehet auch Graf Heinrich von Dannenberg, und das Jahr lautet von 193. welches wie das vorige 1 18. heiſſen ſoll, und ſtatt Graf Heinrichs, Volradus ſtehen muß. §-3. ? . . . [...]
[...] denſ p. 4. und dieſen Graf Volrad halte ich vor den, der Ao. 122 .bey Graf Hein rich von Aſcharien Comes Conradus heiſſen muß. In eben dieſem Jahre 1225. finde ich ihn mit ſeinem Herrn Nachbar von Lü [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort