Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Höfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu, man ſchrie und lärmte in den Höfen; es lief und trabte in den ſtillen [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen25.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schutzherr allein zu tragen hatte, die Waffen zu erhalten; außerdem konnte er, wenn ihn nicht ſelbſt das Glück begünſtiget hatte, auf prächtige Kleider, Waffen und theuern Schmuck bei den Feſten an den Höfen ſeiner hohen [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] regiment gerecht und wohlthätig. Der Freiherr bekleidete einen wichtigen Staatspoſten, lebte in der Biſchofsſtadt in einem herrlichen Pallaſt, und war bekannt und beliebt an den Höfen von Wolfenbüttel und Hannover, wohin ſein Amt ihn oftmals verſetzte. Die kleine Clotilde, – ſie glich als Kind einem Engelein, wie ſie iu der Kirche gemalt ſind bei der Himmelfahrt [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uralterthum; denn es war ererbt von der reichen, aber ſchon vor mehr denn vierhundert Jahren ausgeſtorbenen Familie von Hunsrück, ſo der Güter viele hatte an Mühlen, Höfen, Zehenten, Theilen, Aeckern, Wieſen und Wein bergen in den vier Thälern, auf dem Landſtriche Hunsrück, davon ſie den Namen trug und drüben an der Nahe, bei der Oberamtsſtadt Kreuznach und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort