Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] entdeckte und beſtrafte. Als König Rudolf in der Stadt Erfurt im Thüringerlande zu Ge richte ſaß, traten zwei Männer vor ihn, der eine ein fremder Kaufmann, der andere ein Bürger dieſer Stadt. Der Kaufmann hob an zu klagen, wie daß er vor geraumer Zeit dem Bürger eine große Sumune Silbers in [...]
[...] wollte. Der König faßte den Bürger genau ins Auge, um etwa aus ſei nen Geſichtszügen zu erforſchen, welch' einen Mann er vor ſich habe, und ſprach dann zu ihm: „Wie dürfte dieſer Kaufmann ſo verwegen ſein, von dir zu fordern, was er dir nicht in Verwahrung gegeben?“ – Aber der Bürger läugrete keck und bezeugte eidlich, daß er den Mann nie gekannt [...]
[...] wenig beiſeits und ſprach leiſe zu einem Diener: „Gehe ſogleich in die Wohnung dieſes Bürgers, und ſprich zu ſeiner Hausfrau, ſie ſolle ihrem Meiſter das Silber ſenden, das ihm der Kaufmann in Verwahrung gege ben, und damit ſie keinen Zweifel ob dieſer Rede habe, zeige ihr den Gürtel ihres Mannes zum Wahrzeichen.“ So geſchah es. Als die Frau den [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „. . . . . . Bahnhºfſtraße. „ Ir LTT Ajs 1. Ä, «Woh. sº Kaufmann in Augsburg; Hr. F. Wessººººº, Privatier in j Hr. Asskoss Ä Ä Ä au; Hr. C. F. Bätes zwazase, Buchhändler in Dillingen; Hr. F. [...]
[...] au; Hr. C. F. Bätes zwazase, Buchhändler in Dillingen; Hr. F. Eiſenhändler in Günzburg a. D.; Hr. «Wos. Ziseh, Landger. A dt; Hr. «Woº Sººssee, Kaufmann in Kaufb Hr. # in Kempten; Hr. &. Zerreich, Firma: [...]
[...] Kaufmann in Lindau; Hr. E. Er [...]
[...] in Memmingen; Hrº. ºechte-, Buchhändler in Neuburg a. D.; Hr. Ausg» Kaufmann in Nördlingen; Hrº- see, Eiſenhändler 9 tingen; Hr. Asafos. Wäfee, Chorr 2805 [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen09.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -, . - - - - - - - 2 . . . . . Die Pantoffeln. 32. - (Aus den Büchern von Katzenſtein) 532, 2 . Der alte Kaſem war zu ſeiner Jeit der reichſte Kaufmann in Bagdad, aber ein filziger Menſch und Sparer ohne Gleichen. Dieß bewieſen ſeine Pantoffeln, von denen die ganze Stadt mit Verwunderung ſprach. Dieſe Un [...]
[...] Thür. Sie ward ohne Anklopfen haſtig geöffnet und Gerichtsdiener traten herein. „Ihr ſeid unſer Gefangener!“ ſchrieen ſie; „Ihr habt des Kadi's Pan toffeln geſtohlen.“ Der Kaufmann entſetzte ſich, und betheuerte ſeine Unſchuld. „Was wollt Ihr läugnen?" riefen die Schergen, „Ihr habt ja das corpus de litci in den Händen!“ Sie führten ihn ohne Barmherzigkeit vor den Ober [...]
[...] Bote der Gerechtigkeit in ſein Haus trat und ihn mit der lakoniſchen Anrede: „zum Kadi!“ beim Fittig ergriff und fortführte. So ging die Reiſe in den Gerichtsſaal, und der erſte Gegenſtand, der hier dem unglücklichen Kaufmann in die Augen fiel, waren – ſeine Pantoffeln, die, mit Schlamm überzogen, vor dem Richterſtuhle lagen. „Kennt Ihr dieſe?“ fuhr ihn der Kadi an. – [...]
[...] Kaſem ſtand wie aus den Wolken gefallen. Der Kadi, der aus guten Gründen die Sache ſchrecklich übertrieb, ſchmälte noch eine lange Weile fort und das Ende vom Liebe war – Geld. Der unglückliche Kaufmann ward verurteilt, eine namhafte Strafſumme zu bezahlen und die Bemühungen der Polizeiperſo nen, 3 Waſſerarbeiter zu vergüten. Ein Paar handfeſte Gerichtsdiener beglei [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen23.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Ihnen den Schmerz mehr und mehr in Vergeſſenheit bringen.“ Er war ja ſeit Jahren Hausarzt in Bergers Hauſe und kannte den Alten. „In meinem Alter vergißt man ſchwer,“ entgegnete der Kaufmann, „für mich gibt es keine Hoffnung mehr. Meine Geſundheit iſt gut bis jetzt geweſeu – allein meine Kräfte nehmen ab, mit jedem Tage. Mir bleibt nichts als die Erinnerung an [...]
[...] rauf hinführen – ich bin ja ihr Vormund und habe nur ihr Beſtes im Auge. Es iſt ihr Glück, wenn Sie ſie als Kind zu ſich nehmen und ich werde ſie dahin bringen, daß ſie gern und freudig zu Ihnen geht.“ Der alte Kaufmann drückte dem Doktor die Hand. „Thun Sie es – thun Sie es,“ ſprach er. „Das Leben hat ja nur noch dieſen einen Wunſch mir übrig gelaſſen; ich [...]
[...] Ä er. „Laſſen Sie mich dieſelbe ihr geben – es wird ſie ergreifen und ſie rühren und am ſchnellſten ihr Herz Ihnen zuführen.“ Er blickte den greiſen Kaufmann prüfend an. Dieſer ſchüttelte ablehnend mit dem Kopfe. „Noch nicht,“ ſprach er. „Erſt muß ſie bei mir ſein – erſt muß ich die Gewißheit haben, daß ſie mir eine wirkliche Tochter wird. So ſchnell hoffe ich noch nicht zu [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen10.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] men, doch glaube nicht, noch den mnntern Knaben zu erblicken, der er war, als er Abſchied von Dir nahm, um nach Italien zn ziehen und dort des Kaufmanns Wiſſen zu erlernen. Ein Jüngling, wird er vor Dir ſte hen, wie Du ſeit dieſen Jahren zur Jungfrau biſt herangeblüht.“ „Ich freue mich darauf, wie auf den Weihnachtsabend,“ erwiderte die Tochter, [...]
[...] Hauſe des reichen Handelsherrn Luigi Bertolini, an das mich mein Vater ſandte, freundliche Aufnahme und fühlte mich in den neuen Verhältniſſen bald heimiſch. Des Kaufmanns Wiſſen ſuchte ich in ſchnellſter Zeit zu erlernen und Dank meinen Talenten und, wie Andere hinzufügen, meinem Fleiße, gelang es mir bald, mich zu tüchtigen Kaufmann auszubilden. Dem [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen04.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] harmloſeſten Freuden und rauben dem Alter die wohlverdiente Ruhe; drängen ſich ſtörend zwiſchen Freunde, entzweien Liebende, untergraben das Glück-der Ehen und Familien, erſchüttern den Credit des Kaufmanns, ſetzen den Be amten herab in den Augen ſeiner Vorgeſetzten und treten ſtörend zwiſchen Fürſt und Volk. – Man ſagt! iſt ein Scheinweſen, das ſchon viel Un [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen07.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waaren vorräthig iſt. Aber ſchicket Euch in Alles; wenn einmal das Gröbſte überhauen iſt, ſo geht es ſchon beſſer.“ In Gebweiler gefiel es ihm immer beſſer, der junge Kaufmann nahm an Spaziergängen, Geſellſchaften und öffentlichen Luſtpartien Antheil und war überall wohl gelitten. Im Verkehr mit der gebildeten Welt eignete er ſich hier jene ariſtokratiſchen Manieren [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen05.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Schafwolle auf dem Kopfe ſtatt der Haare geſehen, er drückte gegen Je mand ſeine Bewunderung darüber aus. Dieſer ſagte: Ach das iſt noch gar nichts – ich komme aber eben von einem Schafskopf von Kaufmann, der hatte Menſchenhaare. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Aber Rieke,“ ſchalt die Madame ihr Dienſtmädchen, „iſt es nicht eine Schande, um ein halbes Pfund Kaffe vom Kaufmann zu holen, über [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] blättere die deutſchen Geſchichtsbücher des Mittelalters. Allenthalben Raub ſchlöſſer auf Bergen und in Thälern, Ritter als Wegelagerer, die dem Bürger und Kaufmanne den Ertrag ſeines Fleißes mit Gewalt abnahmen und den Geplünderten, wenn er nicht gute Miene zum böſen Spiele machte, nieder ſtieſten oder im Burgverließe mit unmenſchlicher Grauſamkeit ſchmachten ließen, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort