Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen11.06.1866
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ling, die ganze Gegend weithin beherrſchend. Am nördlichen Fuße defelben fließt der Regen vorüber. Majeſtätiſch till, aber gleichiam im Gefühl, eine Miffion erfüllt zu haben, durchzieht dieſer Fluß das bezaubernd ſchöne Thal, und trägt den Holzreichthum des bayerijchen Baldes auf Glößen oder auhin [...]
[...] durchwathar, hat der Regen eine wechſelnde Tiefe von 6 bis 11 Schuh. Hier boten fich einſt die mächtigen Marťgrafen von Gham-Bohburg und die Bant: [...]
[...] gejagt wird, daß die Bage dieſes Schlößchens derart verwegen fei, daß ein aus dem nördlichen Bimmer fallender Stein fentrecht den Regen erreiche, jo it its etwas geſucht, mittelſt eines Burfes wohl. Ilm den nördlichen und weitlichen Fuß des Geliens, der die Burg trägt, gruppiren ſich ungemein maleriſh fi: [...]
[...] welchen heraldiſchen Schmuck der Letztgenannte in München anfertigen ließ, und im Jahre 1860 anher ſandte. Die Zimmer des obern Stockwerks bieten eine bezaubernde Umſchau. Den Regen aufwärts erblickt das Auge den Markt Nittenau, den Gunt- oder Jugendberg, das von dieſem Fluſſe durchſtrömte Thal, den halb zur Ruine gewordenen Edelſitz Hof, in deſſen romantiſcher Ka [...]
[...] Heinrich III. erwarben fich 1106 als Gutthäter viele Berdiente bei Erbauung des Schottenflofters zu Safob in Regensburg. : Otto II, iſt der Gründer tr etwa vierthalb Stunden den Regen aufwärts gelegenen Abtei Balderbgð, welche 1141 erſtund. Otto II. fchenfte diejen stlofter die Drte Arnheim, Hef tetten, Muđenhaufen, Muct, Grafendorf, Gettsdorf, Sümshtiw, Biberbad, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen12.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fern und zu verwirrt waren, um von dem j enden unterſchieden werden zu können. „Es iſt nichts, ich # temich, ſagte der finſter Alte halblaut und zog das gegen Sturm und Regen # ner jeder ZU. Dann wendete er ſich zu der vom Fieberſchauer, durch bten derei ka igende Stimme er wohl vernommen hatte, wenn er auch nicht weſen [...]
[...] ſey, um Paſſagiere, Kutſcher, Roß und Wagen, einen ſchrecklichen Untergang finden zu laſſen. Er wiſſe bei dieſer Finſterniß und bei dieſem ſchrecklichen Sturme und Regen keine andere Auskunft, als die Pfede auszuſpannen, und an dieſer Stelle mit Geduld den anbrechenden Tag zu erwarten. Nicht ſo, mein Bürſchchen, entgegnete Damboſi; – du mußt die ganze Nacht hiudurch [...]
[...] die nun nach Anweiſung des neben dem Fuhrmann ſitzenden Soldaten, die Fahrt nach ihrem unbekannten Orte antrat. Alles war ſtill, der Sturm, ſowie der Regen hatte nachgelaſſen, kein Wort wurde von Seite der Kutſchenbewohner gewechſelt, auf Walburgens. Angeſicht wurde jeder Lichtſtrahl von Ruhe uods Friede vermißt, ſie fühlte etwas beängſtigendes. Das Innere des Sprachlehrers [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ziemlich Folge gegeben wurde, trotz, daß Gott Pluvius ſeine Ströme in ſchwer fallenden, und lang anhaltenden Regen [...]
[...] Burg des Großmei ers, letzterer in ſei nen Hermelinmantel gehüllt, wo beide die Fahre unter anhaltendem Regen da hin thaten. – Ruhig und in raſender Eile trabte Bella mit den beiden Re [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – ihn bei ſeiner nächtlichen Arbeit zu ſtören und zu belauſchen. Ich werde es ihm nie vergeben, daß er eine ſo ſchändlich ſtürmiſche Nacht dazu gewählt hat. Haha! er hat ſchlau genug berechnet, daß der Regen morgen früh ſchon die Spur der friſch aufgeworfenen Erde verwiſcht haben würde. Oh – er iſt ja ſchlau! Er verſteht zu überlegen.“ „Wie ſind Sie nur auf den Verdacht [...]
[...] einer Flaſche Wein!“ Sie verließen das Haus und ſchritten durch den Wald der Stadt zu. Das Wetter war wenig beſſer geworden. Immer noch tobte der Wind und ſchlug ihnen den Regen ins Geſicht, Körber hatte ſeine Kräfte dennoch überſchätzt, er mußte ſich auf den Arm des Förſters ſtützen und nur langſam kamen ſie vorwärts. Nur ſeine friſche heitere Stimmung verlor er [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hierarztes an der Gicht litt, leiftete er in gefunden und kranken Tagen doch getreulich ſeinen Wàchter: und Weckerdienſt. Die Nacht mochte noch fo ftiir mifch fein, der Regen in Strömen vom Dache raufchen, feinem Gehör entging nicht das mahnende Knallen der Kutfcherpenfchen. Ein heiferes Gebell, ein Zupfen am Gewande, und der Herr oder die Frau erwachte, trat an die Kur [...]
[...] einer von ihnen die graufige Gefialt des Mephiftopheles angenommen. Diefer erudomephifto, den die Uebermacht des Vunfches zu bewältigen drohte, wollte fich dem regen Kreife entwinden und fchlich die Treppe hinunter. Hier machte die frifche Luft ihn dufelig, fo, daß an kein Heimkommen zu denken war, und er ein ftilles Kämmerlein zu finden trachtete, worin er fich fammeln könne. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt eine garſtige Nacht; ein eiſiger Wind pfeift die Türkenſtraße herunter, ſchwarze Wolken jagen am Himmel hin, von Zeit zu Zeit rieſelt ein feiner . kalter Regen herab. Die Frau iſt ſchon da, ſie hat die fröſtelnden Hände in ein dünnes Tuch geſteckt, das ſie um Kopf und Schulter geſchlungen hat, ſie ſteht unter einem Hausthor, in deſſen Schatten ſie ſich vor dem Licht [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Tannhäuseº, i Ä - Reimax V-Zwe „ܺautº in VWolfram v- Esche Regen si, sº „ . . . [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - gerade auf die Tage des 18. und 19. Juli's andauernden Regen ſetzt. – [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen11.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſes olivenfarbigen Wüthrichs“ ſprach der Ritter vor ſich hin. „Schön iſt nicht immer gut,“ ſeufzte das Mädchen. „Auch die Blätter der Lilie trifft der Regen und das ſchmutzige Inſekt. Sabina muß fürchten, die reizende Ayeſcha frevele an den Geboten der Schrift und treuloſe Wün ſche erhöben den verwegenen Schlangenkopfüber ihren ſchwanenweißen Bu [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen27.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - -In einem alten Gebetbuch der reuſſiſchen Lande leſe ich: O Herr gib Regen und Sonnenſchein, In Reuß und Greitz uud Lobenſtein Und wollen die andern auch was han, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort