Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] loches, – der Engländer, der vor einem Augenblicke noch auf den Steinen ging, war verſchwunden, – in demſelben Momente durchdrang ein lauter - gedehnter Schrei das Rauſchen des Waſſers und von Stein zu Stein rollte der Körper des unglücklichen Mannes der ſchauerlichen Tiefe zu. Der Knabe war dieſer Kataſtrophe mit einer fieberhaften Angſt gefolgt, er ſah, wie [...]
[...] in dieſen Bemühungen hielt er inne und blickte ſcheu in die Höhe, in die Tiefe, überall, wohin ſein Auge dringen konnte, ohne etwas Anderes zu gewahren, als Steine und dunkle Tannen, die nicht plaudern konnten. Ein gewaltiger Kampf ſchien in ſeinem Innern vorzugehen. Doch bald ſchien er ihn überwunden Ä denn er warf die Brieftaſche ſo heftig bei [...]
[...] kette viel Durſt und viel Luſt prophezeite. Leider war der würdige Burg pfaff Baſtian durch Krankheit verhindert am Bankette Theil zu nehmen; ebenſo der Ritter Curt von Breitenſtein und Heinz von Stein, zur Be ruhigung ihrer Freunde kann ich jedoch mittheilen, daß dieſelben von der damals herrſchenden Viehſeuche wieder glücklich geneſen ſind. – Ein am [...]
[...] den allerlei Epochen unſerer bewegten Zeit, unſer Blatt ſeien Ä für - Geſinnungen für die gerechte Sache und keié europäi Ä er SÄ ſteins Verhältniſſe wurden mit größter Aufmerkſam b Ä iſt nie Mühe geſpart worden, um die Bände der Freundſchaft zwiſchen Fürſt und Volk befe Ä [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - -- - - rt1. Und es begab ſich, daß nach einer Fehde der Ritter Heinz von Stein ein ſolch großartiges Molum bekam, daß er nicht mehr wußte, wo Oſt oder [...]
[...] Fetzenſchnurrbart ſtrich, daß er ausſah wie ein Märzen-Kater; ſchon lange war die Sonne aufgegangen und die Gipfel der öſtlichen Berge von ihr beſchienen und noch immer irrte Heinz von Stein, genannt der Wilde, umher, als wenn er blinde Mäuschen fangen wollte. Nun erbarmte ſich über ihn das Fatum und endete ihm einen Katzenſteiner Knappen, [...]
[...] ſich über ihn das Fatum und endete ihm einen Katzenſteiner Knappen, welcher ihn aber nicht in ſeine Burg, ſondern in die Knappen - Herberg brachte, allwo denn Heinz von Stein ſein Molum ausſchnarrchte. Aber, ſage ich, iſt es je erhört oder geſehen worden, daß ein Ritter, und noch dazu ein alter Ritter, ſeine Schlafſtelle bei einem Knappen nahm? [...]
[...] war es denn nicht immer herkömmlich, daß Ritter ſo barmherzig waren und nahmen Knappen, die ſich verirrt hatten in ihre Burgen auf! Uebri gens hat dadurch Heinz von Stein, der Katzenſteiner Ritter wieder neuer dings ſeine eiſerne Ausdauer bei Zechgelagen bewieſen und iſt und bleibt ein guter Kämpe, wenn er nicht wild wird. - [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen27.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gruß und Handſchlag. Sie ſind benamſet: Alois Georg Graf von Katzen ſtein, Großmeiſter des grauen Ritterbun des auf Grauenkatzenſtein, oberſter Stuhl herr der Vehme, Inhaber des grauen [...]
[...] Großkreuz-Ritter. Martin v. Drachenfels. Hans v. Rußenfeld. Hannibal v. Fahren bach. Bartold v. Aßeburg. Heinz v. Stein. Muckl v. Humpenwoll. Heinrich v. Wa lls. Garibald der Agilolfinger. Nero von [...]
[...] v. Zipfel Karl v. Untersberg. Cäſar v. Kronwinkl. Bruno v. der Schlangenburg. Diabolo v. der Hexenburg. Franz v. Stein - bTUNN. Und die männiglichen Knappen. [...]
[...] diene Folgendes anhero zu Eurem Wiſſen: Die Stteithengſte des Götz von Berlichin gen, Max v. Edelſtein und Ulrich v. Stein bach waren rotzig und konnten daher am benambſten Tage nicht auf die feſtliche [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen14.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gnügen aufſuchen kann, wenn es ihm beliebt. Ein Grabſtein wurde damals den treuen Wächtern der Stadt geſetzt über ihrer eingeſammelten Aſche. Auf dem Steine wurden die ſieben bärtigen Männer eingehauen, wie ſie knieen und mit aufgehobenen Händen von dem Heilande der Welt Erlöſung erflehen, der auf ſie von ſeinem Marterkreuze herabblickt. Ihnen zur Ehre [...]
[...] knieen und mit aufgehobenen Händen von dem Heilande der Welt Erlöſung erflehen, der auf ſie von ſeinem Marterkreuze herabblickt. Ihnen zur Ehre iſt der Stein mit dem Wappenſchilde der Stadt Hannover geſchmückt und die Jah reszahl MCCCCLXXXX iſt noch jetzt deutlich darauf zu leſen. Dieſer Stein befand ſich Anfangs auf dem Friedhofe der Marienkapelle, iſt aber 1648 [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen30.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fuß bis nach einem nahen Dorfe gehen; dort mußte man ſich leicht ein Fuhr werk bis zur nächſten Poſtſtation verſchaffen können, und dann ſollte es mit Extrapoſt über Stock und Stein zu der alten Tante gehen; war Char lotte dort untergebracht, ſo wollte er nach Schönhof zurückkehren und ge rade heraus geſtehen, daß er, worüber auch wohl ein Zweifel unmöglich [...]
[...] Aus der Schlafhaub'n auf zum Licht Wie tröſtlich Ä der Name Dein; Und vergieß im ruh'gen Glücke „Wirſt Greifen und zuſammenſcharren Der geſchund'nen Ritter nicht Mit einem Herzen, hart wie Stein.“ – - Von einem Wendelſteiner. . - der Burg Katzen [...]
[...] ſtein gibt kund und zu wiſſen allen deu daß von dem weiland Großmeiſter Alois Georg Gra Katze n mehrere Effekten, die für denſelben als nicht mehr verw betrachtet werden, der öffent [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinen Händen knüpfen ſich die Bande der Liebe; er ſteht als Prieſter am Altar der Natur und ſpricht ſeinen Segen; und wenn dieſer nicht nachhaltig iſt, ſo iſt es wirklich nicht ſeine Schuld. Wir wollen damit keinen Stein auf den Packträger werfen. Der Wellenſchlag des Lebens iſt ein gar ver ſchiedener, ein über Alles bunter; wer ſich auf der Höhe des Lebens halten [...]
[...] Es war ein dreiſtöckg Gebäu, hoch und ſchön anzuſehen, da die Stein metzen ihre Kunſt daran in allerlei tollen Geſtalten und Schnörkeln bewähret. Zwei Stockwerke waren vºn Stein und das dritte von Holz, das das ſpitz [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen09.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Athemzügen, doch eile die Wendelſteige hinauf und melde mich an. Den Stall für das Thier werde ich ſchon finden im Abendlicht; ich kenne ja hier Stock und Stein aus alter Zeit. Ihr befehlt's; es wäre ſonſt wohl nicht groß nöthig mit dem Anmelden, ſprach der Alte. Zieht das warme Thier aber in den kleinen Stall rechts, links ſind ſchon vierbeinige Müſſiggänger [...]
[...] und ſchmerzlich empfunden. Einſam hingebannt in dieſe wilde Gegend, trägt Ihr ein neues Licht in meine Kloſterzelle, bezwangt den Zauber, der meine ganze Umgegend in Stein verwandelt hatte. Euer Umgang war mir unent behrlich geworden; o meſſet darnach, wie wehe Ihr mir gethan haben mußtet, daß ich Euch zur Trennung zwang. Aber ich hatte Euch nur die Freundin [...]
[...] entſprechen, thun wir Euch kund und zu wiſſen, daß der Katzianer von Katzenſtein Bundeswappen beſteht in einer grauen Katze welche in ſitzender Stellung eine Pfote an einen Stein legend hat, während ſie mit der andern einen Schild hält der halb ſchwarz und halb gelb iſt, und worin der Spruch auf dem gelben Felde zu leſen iſt: „Der Ritter ſchlau, die Katze grau!“ [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landmann, wer für den armen Dienſtmann Fürbitte einlegen, wenn ſich auf Der Stirne des gefürchteten Olmenſteiners Wolken zuſammen ziehen? Olmen ſtein gerieth bald nach dem Tode ſeiner Gemahlin auf Irrwege und das erſte ſeiner gefährlichen Unternehmungen war, das Stift hinfüro nicht mehr als Lehensherrſchaft von Ebersberg anzuerkennen, was die Eingangs erwähnte Be [...]
[...] Turnei - Ankündigung. - Im Namen des Großmeiſters, Aloys Georg, Grafen von Katzen ſtein! Der Großmeiſterthutmänniglich, inſonderheit den Rittern der Katzenſteiner, welches auch ihre Abſtammung und Glauben ſein mag, kund und zu wiſſen, daß den zweiten Tag von heute an der Katzenſteiner - Ritter Scipio von [...]
[...] der Großmeiſter nach ſeinem untrüglichen Wohlgefallen beſtimmen. Und ſo zeige das Schickſal das Recht. Auf Geheiß des Großmeiſters Katzen ſtein der Herold, Ritter Friedrich von Gottfriedeck. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] º e (Seriºungo . . . . hsgr ÄDer kleine Hirtenjunge ſaß noch immer bei ſeinen Ziegen auf dem Stein und machte Pfeifen Äon Zeit zu Zeit rief er ſeinem Kameraden zu, der regungslos auf dem Bauche liegend, in die Schlucht hinunterſtarrte. [...]
[...] ſchung angelockt, den Gegenſtand ſehen wollte, der ſeinen kleinen Freund in ſolche Aufregung verſetzte, wurde er auf die eindringlichſte Weiſe zu rückgetrieben, worauf er ſich wieder auf den Stein ſetzte und Pfeifen ſchnitzte. Der Ältere hatte von ſeinem Obſervatorium aus Alles geſehen, ohne daß man ihn von irgend einer anderen als der Seite, die ihm im Rücken lag, [...]
[...] enen Jahres geboren worden ſein, der dieſe Steine als 50jähriger Berg knappe aus dem Schacht herausklopft [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen02.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] l'- daß Georg fiatt feines Vaters auf dem gräflichen Schloffe im Schaar j' werk handlangen mußte. Es wurde gerade eine Bauder-änderung in dem großen i. Reitftalle vorgenommen. wo Georg Stein und Mörtel zutragen mußte. Um ; die Mitagsftunde gingen die-Maurer zum Eſſen nach Haufe .- Georg aber fehte ,: fich mit feinem Stück Brod an den Brunnen und hielt da feine kleine Mahlzeit. [...]
[...] Bis zur Zeit find von dieſem höchft intereſſanten, für Dentfchlands Gefchicl)te und Rechte. für die Kenntniß der hohen Kabine te, der Pläne und Jutriguen der Diplomaten und der fittlichen Verirrungen in höheren und niederen Stein-_ den fehr infiruftiven. politifch- focialer Romane. die beiden erften Theile erfchienen. Der Berfaffer diefes vielfach' in die ,, Gehmm 111ffe von Paris” [...]
[...] ſteins geſteckt, zu meinem ſchattenreichen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort