Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Thalmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen12.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Thalmühle. Erzählung von Anton Morsheuſer. [...]
[...] Ritter fragte den Alten: Ralph! wißt ihr nicht wer dort drüben wohnt? Der Angeredete antwortete: Ich dächte doch Ihr ſolltet hier beſſer Beſcheid kennen als ich; iſt doch die Thalmühle ſonſt oft von euch beſucht worden. Ritter: Wären eure Haare nicht in meinem Hauſe arau aeworden, ich würde [...]
[...] euch erinnern, daß ihr der Knecht ſeid, dem nicht ſo freie Rede ziemt. Die Bewohner der Thalmühle beſtanden aus deren Beſitzer dem verwittibten Müller Friederich Schneckenbach und deſſen Tochter Anna Maria, die dem ganzen Taubergrund entlang als herſchende Schönheit bekannt war, und da [...]
[...] in Begriff eine Anhöhe, welche die Landſchaft beherrſchte zu beſteigen, von swo aus ſich leichter eine fichere Richtung beſtimmen ließ, denn ſie waren, - ſeit ſie die Thalmühle aus den Augen verloren hatten, auf unbekannten We gen. Abermals wandte ſich der Ritter, den ich bereits als Adelbert v. Geyer bezeichnet habe, an ſeinen Begleiter mit der Frage: Siehſt du den Rauch [...]
[...] werk wurde mit beſonderer Vorliebe von ihm gepflegt; und da begab es ſich einſt, daß er, um ſich vor dem hereinbrechenden Unwetter zu ſchützen, in der unſern Leſern bereits bekannten Thalmühle übernachtete. Der alte Thalmül ler rechnete es ſich zur beſondern Ehre einen ſo vornehmen Gaſt zu beher bergen und alles was Küche und Keller ausgezeichnetes vermochte, wurde dem [...]
[...] ſo fand auch Adelbert v. Geyer wieder Troſtworte für den Kampf des Her zens zwiſchen Pflicht und Liebe. Er kam von nun an, ſo oft er den Forſt durchzog in die Thalmühle und lebte da glücklich ſeiner Liebe. Aber bevor ºſtch die Jahreszeit metamorphoſirte ſollte es anders werden. In der Liebe wird häufig aus dem Luſtſpiel ein Trauerſpiel, beſonders wenn die Taufe [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen19.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Thalmühle. Erzählung von Anton Morsheuſer. - (Schluß) [...]
[...] wenn du nicht mehr biſt, blieb mir noch, als die Erfüllung deines letzten Wunſches? Adelbert ſprach mit der letzten, noch übrigen Kraft: „Es iſt Euch nicht unbekannt geblieben, wie die Thalmühle einſt das Ziel meiner Schritte war, denn ſie umſchloß ja meinen Himmel, meine ganze Erdenſeligkeit. Ihr nahmt dieſe Liebe für eine Spielerei, allein es war und iſt der Ernſt eines [...]
[...] ſtolzen Geſchlechtes ging, und deßhalb konnte meinem Herzen die ſtolze Tochter , des alten Hauſes Traxdorf, der ihr meine letzten Grüße bringen möget, das nicht werden, was mir das ſchlichte Naturmädchen der Thalmühle war. Nicht der mir beſtimmten Braut, oder meinen Ahnen, ſondern Euch brachte ich dieſe Liebe zum Opfer! Und wollt Ihr mir für dieſes Opfer den Frieden [...]
[...] beiden anweſenden Männer als Zeugen, die Erfüllung ſeiner letzten Bitte. Der alte Ralph, der nun wieder von ſeinen Wunden geheilt war, wurde alsbald in die Thalmühle geſendet, um den Thalmüller Scheckenbach zu ſei nem Herrn zu entbieten. Die Kunde von dem Ableben des Junkers war dem alten Ralph in die Thalmühle vorausgeeilt, und auch dort waren zwei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort