Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 20.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rücken ſitzend, und durch Gepäckmaſſen von einander getrennt, Platz haben. Außer ihnen ging nur noch ein Touriſt nach dem See von Killarney – ein ſtämmiger junger Manu von militäriſchem Ausſehen, mit ſemmelfarbenem Backenbart, einem Augenglas, [...]
[...] nommen, die eine Inſel zum Ziele hat, auf welcher die Ueber reſte eines alterthümlichen Thurmes zu ſehen ſind. Der ältere Theil der Geſellſchaft, für welchen ein „Mondſchein zur See“ längſt ſeinen Zauber verloren, Thau und Nachtluft aber all' ihre Schrecken beibehalten haben, bleibt zu Hauſe und genießt [...]
[...] wie nach einer wohlbeſetzten Tafel? - Ich ſehe zwei oder drei Boote, bemerkte Sir Victor, und ich ſchlage eine Kahnfahrt durch den See vor. Entzückend, ſtimmte Beatrix ein. Eine Kahnfahrt durch den See von Killarney! Edith, begreifſt Du das? Brechen [...]
[...] Spät am Abend trafen ſie in Killarney ein und fuhren nach der Victoria. Das wundervolle Wetter hielt noch an; der Mond, der ihrer letzten Nacht zur See geleuchtet, ließ, nun in der Abnahme, ſeinen Silberſchein über den unvergleichlich ſchönen Killarney - See erglänzen, deſſen Fluthen ſich in [...]
[...] etwa in Bayern der Schlierſee, Ammerſee, Starnberger See u. A. m. [...]
[...] Auf Veranlaſſung der badiſchen Regierung werden übrigens laichreife Coregonen am Markelfinger See in beſonderen Käſten gehalten und der Laich auf das umliegende Gras vertheilt. Auch für den Bodenſee ſoll jetzt eine ähnliche Veranſtaltung [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 02.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] In längſtverklung'nen ſchönern Tagen. Das Herz blieb jung und ſchlägt noch warm, Mag auch die See noch höher gehen. # könnte ich mit ſtarkem Arm, Wie ein Pilot, am Steuer ſtehen! [...]
[...] deutſche Studenten und der Weg, den ſie zogen, war die Straße, die von Bellinzona über den Monte Cenere nach See von Lugano hinabführt. Es war der Tag Mariä Hinn fahrt. In den Weingärten und Maispflanzungen zu be Seiten der Straße ſchwirrten die Cikaden, Lazerten ſchlüp [...]
[...] die das Thal umſtehen. Bei Giubiasco theilt ſich die Straße; rechts gehts ra Lacarno und Magadino zum See hinab, links über den Mor Cenere nach Lugano hinüber. Den letzteren Weg ſchlug unſere drei Wanderer ein. Sie hatten ſich die Kehlen trod [...]
[...] erwachte, konnte man ihm deshalb weiter nichts vorſetzen, als zwei Lachſe, welche der treue Burke inzwiſchen gefangen hatte, und Waſſer aus dem See. [...]
[...] quartier. Am 20. Abends endlich erreichten ſie die Seeküſte bei dem kleinen Dorfe Glebiasdale, in der Landſchaft Arizaig. Hier ſah Carl vergeblich jeden Tag auf die See hinaus. Kein franzöſiſcher Kreuzer wollte ſich zeigen. Die Verfolger aber konnten jeden Augenblick erſcheinen. Man hielt es daher für [...]
[...] Schaaren von engliſchen Milizen und am 14. Juni ſtach er mit ſeinem ſtark zuſammengeſchmolzenen Gefolge neuerdings in See, aber bald ſahen ſie ſich durch zwei Kriegsſchiffe zur Um kehr gezwungen. Am zweiten Tage nach ſeiner Landung er fuhr Carl zu ſeinem Schrecken, daß 500 Mann reguläre Truppen [...]
[...] fuhr Carl zu ſeinem Schrecken, daß 500 Mann reguläre Truppen und Milizen auf South-Uiſt ſeien und daß ſie bereits Bois dale gefangen hätten. Der Ausweg zur See war verſperrt, Carl ſchien verloren. Einem Einzelnen mochte es noch eher gelingen, zu entkommen, als mehreren. Die Unglücksgefährten [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 30.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Da fahr ich hinaus in die toſende See, Hinaus in das Donnern und Grollen! Es tobt der Wind und gepeitſcht zu Schnee [...]
[...] Faſſe Muth! und will Dich voll wilden Schrecks Umringen der Stürme Wuthen: So denk an die See! So denk an die Sechs, Die Sechs mit den Lederhüten ! [...]
[...] hergehen. Endlich erhob ſie ſich und ging in den Salon zurück. Wie ſtrahlend der Mond auf die ſchlummernde See herniederſchien, wie phantaſtiſch Dorf und Schloß ſich bei dieſer romantiſchen Beleuchtung anſahen. Lange ſtand ſie am Fenſter und ſah [...]
[...] über in größeren Seen, ſteigen aber aus dieſen zur Laichzeit in die Flüſſe; ſie führen verſchiedene Namen z. B. im Boden ſee Rheinlanken, im Genferſee Lachs- oder Seeforellen. Die Bachforellen befinden ſich beſonders in klaren Gebirgsbächen, werden nicht ſehr groß und laſſen ſich leicht durch die lebhaften [...]
[...] ebenſo viel Varietäten zeigen, als es Seebecken gibt. Alle haben ein vortreffliches, geſundes Fleiſch. Beſonders berühmt ſind die aus dem Gorzyner See in Poſen und aus dem Madue ſee in Pommern. Sie ſind ſo geſucht, daß man ſie nur auf Beſtellung haben kann. Die letztere (große Maräne) kommt [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 13.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1g, als ob es gar kein grauſames Spiel verſtände. Der Nachmittag ging ſeinem Ende entgegen, die Sonne ging Neige, der Wind erhob ſich – mit ihm die See; und fam kraftlos an Sir Victor's Arme dahinſchwankend, bleich " der Tod und unausſprechliche Oualen in jedem Zug ihres [...]
[...] Pflege von Tante Chatty und Trixy zu, die allerdings Beide arg hergenommen waren. Bei Miß Stuart geſellten ſich die Folterqualen der Eiferſucht zu den Folterqualen der See krankheit. Geht Sir Victor mit den jungen Damen am Verdeck [...]
[...] Abenddämmerung, um Mittagszeit oder bei Mondenſchein zu unternehmen pflegten, wie ſie über das Bollwerk des Schiffes gelebnt, die rothglühende Sonnenkugel zur See ſich neigen, und die Silberſichel des Mondes wie eine zweite Aphrodite aus dem Wellenſchaume emporſteigen ſahen. Sie ſagte ihr nicht, [...]
[...] vorzuleſen pflegte, wie unendlich freundſchaftlich und vertraulich ihr gegenſeitiges Verhältniß in dieſen wenigen Reiſetagen ſich geſtaltet hatte. Man wird eben in zwei Tagen zur See intimer miteinander, als in zwei Jahren zu Lande. Wäre Alles das ſeitens des Baronets nur ritterliche Höflichkeit und Zuvor [...]
[...] bieten. Sie vergaß Sir Victor und das gewagte Ziel ihres Lebens, und verſenkte ſich in die Schönheit und Pracht dieſes Mondſcheins zur See. Sie hatte ſoeben mit weicher, halblauter Stimme das Lied vom „jungen Maienmond“ zu ſingen be gonnen, als ſie auf einen Schritt der ſich hinter ihr hören [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 11.02.1877
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten und das Dampfroß zu ſpeiſen. Ich ſitze am Ufer und mein Blick ſchweift über die grünen Wellen des Sees. [...]
[...] „muthmaßlichem Selbſtmord“, denn der Hirte des Dorfes wollte in früher Morgendämmerung eine weibliche Geſtalt ge ſehen haben, die an ſeiner Hütte vorbei gegen den See eite. Die Unterſuchung des Waſſers, welche von Seite der Ge meindepolizei geleitet wurde, ergab kein Reſultat. – Dieſelbe [...]
[...] Und dieſer Eine war ich. Und ich ſaß am Ufer und ſchaute auf die grüne Fläche des See's. Und mein Auge ſenkte ſich hinab in die Tiefe und mir war, als ſähe ich die Leiche der armen Marie, das Auge offen und [...]
[...] Dann warf er die Cigarre weg und drückte den Kopf Anna's an ſein Geſicht und küßte ſie. Und der brennende Cigarrenſtummel fiel hinab in den See und auf das offene Auge Mariens, daß es ſchmerzhaft auf ziſchte aber er wußte es nicht. [...]
[...] Tºnan ihm hernach den 21. und 22. Februar alle Finger an h: Schoeiden Händen mußte formen abſchneiden, empfing doch zuvor den See den 29. (das war der Sonntag Reminiscere) das hochwür Seite a bige Abendmahl, that gar eine ſchöne chriſtliche Bekanntniß, at. - Divaran ich einen ſonderlichen Gefallen hatte. Hernach den 9. [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 02.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Welle rühm' Andrer Auf rauſchender See, Dich preiſet der Wandrer In Wolkennäh'! [...]
[...] 42. Kapitel. Eines ſtrahlenden Auguſt-Vormittages dampfte ein ſtatt liches Fahrzeug friſch den Merſey hinab und in die offene See hinaus. Es war eine große Anzahl von Paſſagieren an Bord – jede Kabine, jede Bettſtelle war beſetzt; jedes Land unter [...]
[...] Rühm' Andrer die Welle Der rauſchenden See, Dich preiſ' ich, o Quelle Auf Bergeshöh'! [...]
[...] Rühm' Andrer die Welle Der rauſchenden See, Dich preiſ' ich, o Quelle In Wolkennäh'! [...]
[...] und unzufrieden im Regenwetter auf Einkäufe für's Haus zu gehen pflegte. Da breitete, lächelnd und friedlich, der breite See ſich aus, auf welchem ſie und Charley Kahnfahrten unter nahmen. Dort lag der Moraſt, auf welchem ſie in einer Winter nacht ſein Leben gerettet, [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 23.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] So ſpricht der Knabe und ſchaukelt, Von trüg'riſchen Wellen umgaukelt, Im See ſich auf ſchwankendem Kahn. [...]
[...] es iſt ein Goldreif ohne jede Bedeutung. Wie ſoll ihr Leben ſich geſtalten nach dieſem ſchauerlichen Hochzeitstage? Sie kommen in Wales an. Ueber Berg und See geht die Sonne roth zur Neige. Der Wagen wartet ihrer; ſie ſteigt ein und lehnt ſich geſchloſſenen Auges müde zurück. Sie iſt [...]
[...] Und ſieht gleichgültig hinaus. Rubinfarben, purpurn und golden geht die Sonne an ſtrahlenden Horizonte unter, die gelbliche See umſpült die ſilberglänzenden Sandufer – das alte Schloß Car [...]
[...] Chateron auf einem Streifen röhlichen Sandes dahin, während die See zu ſeinen Füßen dahinrauſcht, die Vögel in den Zweigen ſingen und weit und breit keine Menſchenſeele zu ſehen iſt. Er raucht die Vormittagscigarre nicht. Er gleicht, wie er da [...]
[...] die verſchlungenen Hände zu den flammenden Himmel. Ein Gebet voll ſtürmiſcher verzweiflungsvoller Gluth entſtrömt ſeinen Lippen. Die ſchlummernde See, die zwitſchernden Vöglein, das raſchelnde Laub und Er, der alles Das geſchaffen, nur ſie hören es. Dann fällt er auf ſein Geſicht und liegt wie ein [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 16.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] O Mutter, Schweſter, o Geſpielen, - 1. Du graues Schloß, das mir von gold'nen Zeiten ſpricht, Ihr Ä au, blauen See mit euren Waldaſylen! . Ich bin's, ich bin's ja noch, verſteht ihr mich denn nicht! Und du mein Roſenhag, wo in der Kindheit Tagen [...]
[...] Haupt- und Kontobüchern, ſeinen Käufen und Verkäufen über haupt einfiel, dann dachte er nur, ſie ſei um dieſe Zeit vor ausſichtlich auf hoher See, nachdem ſie der heimathlichen Erde wie „Childe Herold“ ein letztes, langes „Gute Nacht“ geſagt. Nach einigen Tagen erhielt er einen Brief von Trixy, er [...]
[...] tende Zerſtörung der das Flußbett bildenden Kalkfelſen, die nach der Meinung der Geologen allmählig (Lyell berechnet in 35,000 Jahren) die Fälle vom Ontario-See nach ihrem gegen wärtigen Orte zurückgebracht hat und auch wahrſcheinlich eines Tages bis an den Erie-See zurückbringen wird. [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 04.11.1877
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ruder, Kompaß und Steuermann auf dem dunkeln, unruhigen Meere, genannt London, umhergetrieben worden. Allein und verlaſſen hatte ſie ſich auf die große See hinaus gewagt – mit ſehr geringen Geldmitteln und einer ſehr geringen Kennt weiß des Lebens in der Hauptſtadt verſehen. [...]
[...] Zweiglein am Hut. Endlich erſchien ein Reitknecht, der den Oberpiqueur ſuchte und erzählte, daß der Keiler in einem Rohr buſch des Gütergotzer Sees ſich feſtgeſetzt habe, aus welchem er durch die Hunde nicht vertrieben werden könne. So war es denn auch. Der Keiler hatte ſich ſofort nach dem Güter [...]
[...] peln die richtige Fährte behielten. Auf der Gütergotzer Feld mark wurde á vue gejagt, aber ehe die Hunde den Keiler er reichen konnten, nahm derſelbe den Gütergotzer See an und ſetzte ſich hier in einem Rohrbuſch feſt. Fünf- bis ſechsmal hatten die Hunde ihn ſoweit, daß er den Rohrbuſch verlaſſen [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 26.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schritt von Bagamoyo an der Zanzibarküſte durch die Neger länder Uſugara, Ugogo, Unyamueſi, Ugara und Uvinza, an den See Tanganyika; wir begleiten ihn auf ſeiner Fahrt, um den ſüdlichen größeren Theil des Beckens und ſodann durch Uguhha nach Manyuéma, an den großen waſſerreichen Lualabe, den [...]
[...] Große Flüſſe werden durch ſolche Pflanzenanhäufungen vollkommen abgeſperrt, ſo auch der von Cameron an der Weſt ſeite des Tanganyika-Sees entdeckte Abfluß des Sees, der 1800 Fuß breite und 18 Fuß tiefe Lukuga. Erhebend iſt die Schilderung des Urwaldes am Bamoara [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort