Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)16. Juli 1808
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1808
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] verainer Fürst von Coburg und Saalgefürsteter Graf zu Hen> feld, neberg, haben für nöthig gefunden, die bisherige Verdes Berg -- und Hüttenwesens in Unsern fassung Landen abzuändern,, und demselben eine zweck- mäßgere Einrichtung zu geben, welche Wir [...]
[...] hiermit zur öffentlichen Kenntniß und Nachachgebracht wissen wollen. tung Die technische, finanzielle, mercantilische und policeyliche Direction des Berg -- Hütten- und Fabrikwesens, so weit lezkereö mit dem Bergbau in Verbindung stehet, wird von UnLandesregierung, unter der Oberleitung [...]
[...] i) den technischen und mercantilischen Bedes Berg -- und Hütten -- so wie b.ö daverbundenen Fabrikwesens, so weit dieses mit alles auf Unsere Rechnung betrieben wird, r) die Aufsicht über das Berg -- und Hütin Unsern Landen, so weit der Bedesselben auf Rechnung von Privatpersogeschiehet, in policeylicher und technischer [...]
[...] scheider IV. Der Bergmeister' hat hauptsächlich die richund gewissenhafte Leitung des Betriebs tige aller Berg -- und Hü'.tenwerke, so wie sämmtdamit verbundenen Fabrikanstalten zu licher besorgen. Er ist dafür im ganzen BergamtS- bezirk verantwonlich. [...]
[...] b. M. den Herzogl. Sächs. Hildburghäustschen Hofadvocat, IohannAndreasChristoph Berg hold zu Heldburg, zum diesseitigen Hof- und Regierungsadvocat, mit gnädigster Ertheilung der juristischen Präzis in allen [...]
[...] seiner Heymach rief. Ein vortrefliches Schauspiel gewahrte das Feuerwelches der Herzog auf dem Schloßberge, werk, gerade als der Mond gegen über aufgieng, abbrenließ. Unter dem Donner der auf dem Berge nen aufgeführten Kanonen, jauchzte dem geliebten Fürdie fröhliche Menge ihr Vivat entgegen. sten Die Freude an diesem Tag war um so größer, [...]
[...] siräußchcn, an welchen für jede der fürstlichen Perein kleines Gedicht befestiget war, vertheilübergab eine andere der Herzogin von Wür- te, tenberg Hoheit, folgende passende Dichtung: Dorthin, wo jene blauen Berge liegen, Die Wolken sanft sich an die Eide schmiegen, In jene Gegend kam, beym Dämmerlicht, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)8. Februar 1823
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1823
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird des Mezgermstr. Jacob Fl urschüb zu WW esenseld anhero lehnbarer Nangeu am Äößsel- der Berg hiermit im alig-nicirieu feilgeboten unv özausliebhabern die Veranlassung gegeben, ihre An -- und Mrhrgrboke binnen «L, Frist anhero zu [...]
[...] Grundstücke, nämlich a)1ein Acker zu LL Srm. »» Mzn Feld am Haß- berg und b)1ein dergl. zu jj Srm. rr Mzn neben der Dorssleiihen [...]
[...] keller, »ine SchiäitmeisterS-Wohnung nn't einem Keller, zwey Wohnungen für die Arbeiter, PferRindvieh- und DchweinestaUung, eine Scheueine Wagen- und Hokzremiße, ein Drau, ne, Haus nebst Brauzeug auf zz Saalselvr'sche SchefMalzeinschnkl, zwey am Berg im Felsen lieKeller, ein Backhaus mit Backofen, gende ») An Fabrik.-Gebäuden, ein maßiv- neugebautes Hochofrngebäude nebst [...]
[...] 6)1Montag den r?- Febr. d. I. sollen in Fürth am Berg sto Schock langes und kurzes Stroh, loo Ctr. gutes Heu an die Meistbietenden gegen baare Zahlung versteigert werden. Kaufliebhahierzu ladet ein [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)16. Oktober 1813
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1813
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] L) Versteiqeruug der dem Mülermeister Veit von Berg zugehörigen Mahlmühle nebst Zu, gehör zu Walbsachsen. Auf besonderes Nachsuchen der sich zu der öffeilgebotenen und dermalen mit 1,2b ft. [...]
[...] fentlich frk. belegten aUH,engen Mahlmühle und Zubehör gestellten zwey Kauftiebhaber und mit Genehmider hierbey vorzüglich intereßirten Müller, gung meister Beit von Berg und Johann Marlin Jörg allhier, als lezte Besitzer dieser Mühle, ist GeTermin aus richtswegen, Mittwochen den 3ten k. M. Nov. [...]
[...] Johann Pancraz Knopf, Bäckergeselle allhicr, ist 177» geboren und in seinem sechzehnten Lebensweg- und dem Vernehmen nach zu Nünr jahre berg unter das Kaiser!. Oesterreichs. Militär geohne indessen, von seinem Leben, Aufentoder erfolgten Tore einige Nachricht hören zu halt lassen. Da nun vrr leibliche Bruder des Verscholum die Verabfolgung deß ketzlern in 7«>3 fl. lenen Frk. bestehenden ErblheilS bey Herzogl. Hochlöb- [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)31. März 1821
  • Datum
    Samstag, 31. März 1821
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] n) ein dergleichen am Berg oder am Kleinwal- burer Steig zu «/4 Srn. mit 66 pf ErbzinS, ir) «in dergleichen hinter der Leite zu >/4 Srn., [...]
[...] ir) «in dergleichen hinter der Leite zu >/4 Srn., mit bb pf. ErbzinS, ,3) ein Acker hinter dem Berg zu 1/2 Srn. 22 1/2 Metze, mit ,, gr. ErbzinS, 24)1ein dergleichen am Mittelberg zu 1/4 Srn. [...]
[...] oder im ganzen zu verpachten, können auch sobezogen werden, gleich 44 Obst- und Gras -- Gärten am VrstungS- berg im ganzen oder einzeln dann rr Gemüs-Garten, mit einem Garten.-Haus [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)17. Dezember 1814
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1814
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7) Angebot auf bi-, dem ,'nhaftirt-n Müller, Aug. Eus. v. Berq, ruFürrh am Berg zugeMahl und Schneidemühle, nebsi dem hörige Gärtchen und der Wiese. Da aus die unterm 3r. Sct. d. I- aenerali- [...]
[...] in der Nachbarschaft glühten die Berg- gleich heiligen Opferaltaren; hervorragend vor alBergen um Coburg, war das Feuer auf len dem Eckardrsbergt, dem höchsten Berg in der nächsten Umgebung. Hschan schlug auf seinem Wipfel eine [...]
[...] orgen-Berg, dem ehemaligen Sitze einer Abtey, ictzt mit Gärten und Feldern angebaut. Von. der linken Spitze dieses Berges loein Freudenfcuer in hellen Flammen em;; dir zahlreiche Versammlung bildete einen por Kreis, und e- ward mit Begleitung vollstänInsirumentalnmsik das Lied:: diger Nun danket alle GGoorrkk rc. [...]
[...] Lebe hoch! gerufen, «nd da man vorher Veranstaltung getrosten hatte, die obere Flache des Berges mit Zelten und Sitzen zu versehen, so verweil, ren die zahlreich versammelten Einwohner der [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)29. Juni 1822
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1822
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6) Der Müllermeister Johann Georg Von Berg auf der Weivenmühle bey Schcrneck hat sich laut gerichtlichen Protocolls vom 3.d. M. nus eigenem Antrieb der eigenen Administration [...]
[...] seines Vermögens begeben, sich deshalb seinen Vetter den hiesigen Bürger und Händler II o- hann Nico laus von Berg zum Vormund erwählt und erklärt, daß er ohne dessen (Einwilund Vollwort kein auf sein Vermögen ligung Bezug habendes Geschäft verbindlich abschließen [...]
[...] wolle. CS wird dahero diese» hiermit zur öffentKenntniß gebracht und jedermann darauf lichen ausmeiksam gemacht, daß von nun an auS jedem mir dem Müller -- Meister Johann von,Berg auf der Weidenmühle ohne Consenö seines geVormundes eingegangenen Geschäft keiVerbindlichkeit oder Klagrecht entstehet, sondaß solches als nicht abgeschlossen werde bewerden. 1,,1.. trachtet Sign. Coburg in curia den 10. Jun. 1822, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. August 1813
  • Datum
    Samstag, 07. August 1813
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ?) Mehrgebot auf die dem Müllermeister Veit von Berg zugehörige Mahlmühle nebst Zugehör zu Walbfachsen. Auf die dem Müllermeister Veit von Berg [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)15. Juni 1822
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1822
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7) Der Müllermeister Johann Georg Don Berg auf der Weidenmühle bey Scherneck hat sich laut gerichtlichen Protokolls vom 3. d. M. aus eigenem Antrieb der eigenen Administration [...]
[...] seines Vermögens begeben, sich deshalb seinen Vetter den hiesigen Bürger und Händler II 0- hann Nicolaus von Berg zum Vormund erwählt und erklärt, daß er ohne dessen Einwilund Vollwort kein auf sein Vermögen ligung Bezug habendes Geschäft verbindlich abschlössen [...]
[...] wolle. ES wird dahero dieses hiermit zur öffentKenntniß gebracht und jedermann darauf lichen aufmeiksam gemacht, daß von nun an auS jedem mit dem Müller -- Meister Johann von Berg auf der Weidenmühle ohne Consens seines geVormundes eingegangenen Geschäft keiVerbindlichkeit oder Klagrecht entstehet, sonbaß solches als nicht abgeschlossen werde fbe- dern trachtet werden. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)4. November 1815
  • Datum
    Samstag, 04. November 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] curfeu betreffend. Wir Ernst/ von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg auch Enund Westphalen, Landgraf in Lhüringen, gern Markgraf zu Meisten, souverainer Fürst von Coburg und Saalfelb, gefürsteter Graf zu [...]
[...] nifiration, und der auf Unsere Rechnung verSchiefertafeln Niederlage. walteten IV. Da die KnappschaftScassen der beyden BergSaalseld und Gräfenthal, offenbar amtsreviere einen wohlthäten und menschenfreundlichen [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)10. Dezember 1825
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1825
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1)1aus einem Wohnhaus mit Stadel und Hof- recht, und 2)1auS einem Garten, der Berg genannt, werden einer ausgeklagten Schuld wegen hierdurch im Allgemeinen feilgeboten, mit der Aufforderung [...]
[...] den sä. Februar k. IS. mittelst gewöhnlicher, hier an AmtSstelle und bey den Wohllöbl. Justizämtern zu Leutenberg und Gräfenthal,, auch dem König!- Landgericht Teusch- nitz zu Nordhalben angeschlagenen Evictalien, vorworden, was auch hiermit öffentlich begemacht wird. [...]
[...] Kloster aa fl. 4. 5o kr., Hottentotten -- Wohnung ff. 2. 24 kr.,, Lustgarten fl. 4. Wildhcye aa fl. 4., Menagerie fl. 3. 45 kr., Bergfl. 2. 26 kr., Jägereien fl. r.,, Thiergar- werke gartcn, Schäfereien aa 24, 56, 5o kr. u. fl. lo sr. Cavallerie auf Scheercn aa >6 kr. u. 11 fl. 16 kr. [...]