Volltextsuche ändern

349 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)24. Mai 1834
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Friedrich Julius Johann Braun, als zweiten Beamten zum Justizamte zu Cozu versetzen, burg 4)1dem AmtS-Artuar Christoph Groß zu Sonneseld das Prädikat als AmtS-CommiS- sair beizulegen, [...]
[...] Nam mingen zu Coburg zum ersten Aktuabey dem Justizamte zu Neustadt, unter rius Beilegung des Prädikats als zweiter Beamter, 6)1den AmtS-Aktuar Christoph Arndt von Egidy zu Rodach, zum ersten Aktuarius bey dem Justizamte zu Coburg, unter Beidev Prädikats als AmtS-Commissair, [...]
[...] 6)1Nach erfolgtem Ableben deS Herrn KaufJohann Christoph Staude allhirr hat dessen manns Hinterbliebene Wittwe als nächste gesetzliche Erbin die Erbschaft nur mit der RechtSwohlthat de- [...]
[...] Steinhauergeselle, und Friederike Henriette Knauer. Den II. Map Mstr. Christoph Wöhner, B. und Schneider, und Jgfr. Cakharine Hagedorn. ——1—— —— Mstr. Joh Andreas Adam Tröster, [...]
[...] Stadtchirurgs. Den 12. April ein Söhnchen, Friedrich Christian Luthardt, des Mstr. Joh. Christoph Eckardt, B. und Tünchers. ——1—— —— ein Söhnchen, Emil Carl Martin, [...]
[...] Den 8. May ein unehel. Töchterchen,, Clisabethe Auguste. Den 11. May ein Söhnchen, Gottlob Christoph Adolph, des Herrn Joh. Friedrich Schirmer, B. und Kaufmanns. [...]
[...] Wolf, B. und GymnastumSdienerö. Gestorben. Den 4. May ein Söhnchen, Johann Christoph Moriz, des Mstr. Joh. Georg Förlsch, B. u. Webers,, alt 33 Tage. [...]
[...] Den 16. Map ein unget. Söhnchen, de» Michael Wols, GymnastumSdienerö, alt 44 Tage. Den I?. Map ein Söhnchen, Gottlob Christoph Adolph, des Herrn Joh. Fried'». Schirmer, B, und Kaufmanns, alt 55 Tage. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)16. Januar 1830
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1830
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der AmtScopist Friedrich August Gatzert zum ersten Amtscopisten. Der AmtScopist Johann Christoph Böhm zum zweyten Amtscopisten. Hierüber [...]
[...] Als AmtSchirurguS (noch unbesetzt). Endlich Christoph Wagner als Amtsbote. Johann Wilhelm Lindig als Amtsdiener. V.1Justizamt Tonna. [...]
[...] zu Tonna, fernerhin als AmtScommissair daselbst. Der bisherige AmtSaccessist Johann Georg Christoph Krug zu Tonna, zum ersten Amtöactuar daselbst. .. Der zeitherige Amtsaccesstst beim Amte Nein- [...]
[...] daselbst. .. Der zeitherige Amtsaccesstst beim Amte Nein- hardtsbrunn, Christoph Wilhelm Sanberik, zun» zweyten Amtöactuar, Pflegschreiber und Sportel- einnchmer. [...]
[...] wald, Friedrich Wilhelm Franz Bonde mit dem Prädical als Rath, zum Justizamtmann. Der zeitherigeAmlSackuar bey dem Amte TenChristoph Kopp, zum Amtscommiffair. neberg, Der bisherige Gerichtöactuar zu Elgersburg, Ernst Gottlob Eberhardt, zum ersten Amtsactuar. [...]
[...] zweyten AmlSactuar. Der bisherige Amtscopist beym Amte Nein- hardtsbrunn, Johann Christoph Crumsig, zum Amtscopisten. Ferner: [...]
[...] des Wilhelm Eichhorn, B. und Bierbrauer. Den 29. Decbr. ein Söhnchen, Johann Bernhard Theodor, des Johann Christoph Carl, B. und Maurergesellen. Gestorben. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)13. August 1836
  • Datum
    Samstag, 13. August 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 16) In meinem Stadel, zunächst der Anlage, ist stündlich rin großer Boden zu vermiethen. Christoph Griebel. [...]
[...] Friederike, des Mstr. Andreas Carl Schade, B. und TuchscheererS, alt 44 W. ——1—— —— Herr Joh. Christoph Prediger, Schulalt 79 I. 44 W. lehrer, Den IO. July ein Töchterchen, Friederike Doro- thea, veS Mstr. Christoph Brcithut, B. und [...]
[...] Mstr. Joh. Georg EliaS Gälkel, B. u. Drechsalt4J. 10 M. 12 I. lers, Den 21. July ein Söhnchen, Johann Georg, des Mstr. Joh. Christoph Forkel, B. und Wealt 40 Wochen. bers, Den 22. July Mstr. Christian Küstner, D. und Feilenhaurr, alt 72 Jahre. [...]
[...] Den 23. July Frau Catharine Dreithut, des Mstr. Christoph Breithut, B. und MetzgerS, Ehefrau, alt 34 Jahre. Den 24. July ein Söhnchen, Carl Gottlieb Max, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)28. Juni 1834
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] garethe, OeconomS. Gestorben. Den 13. Iuny Johann Christoph Büttner, Weiß, gerbergeselle, des weil Mstr Christoph Bükt, ner, B. und Weißgerbers hinterlassener ältester [...]
[...] weil. Mstr. Joh. Heinrich Aumüller, B. und Rothgerbers, hinter!. Wittwe, alt 19 Jahre. Den 21. Juny Georg Carl Christoph Dinckler, Schuhmachergeselle, deß weil. Mstr. Christoph Dinckler, B. und Schuhmachers, hinterlassejüngster Sohn,, alt 20 Jahre 20 Wochen. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)6. Februar 1835
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1835
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] B. und Webers. Den 5. Januar ein Töchterchen, Marie Clisabe« the, des Mstr. Christoph Habicht, B. und Schneiders. Den IO. Januar ein unehel. Töchterchen, Anna [...]
[...] Marie Wilhelmine. Den 14. Januar ein Töchterchen, Johanna Catha, rine Margarethe, deS Joh. Christoph Paulus Frank, B. und Maurergesellen. Den 15- Januar ein Töchterchen, Johanna MaTherese, des Christoph Gottfried Wolf, B. [...]
[...] ——1—— —— rin Söhnchen, Friedrich Christian Luthardt, alt 39 Wochen; beide, des Mstr. Johann Christoph Eckardt, B. und Tünchers 8teS und lOtes Kind. ——1—— —— Frau Margarethe Catharine Luthardt, [...]
[...] 8teS und lOtes Kind. ——1—— —— Frau Margarethe Catharine Luthardt, deS Mstr. Christoph Heinrich Luthardt, B. und Webers Ehefrau, alt 58 Jahre. ——1—— —— Johann Friedrich Kiesewettrr, Haus- [...]
[...] beim Herzog!. S. Regiment, alt 35 Jahre. Den 20. Jan. ein unget. Töchterchen, des Mstr. Christoph Reeg, B. Huf- und Waffenschmied-, auch GroßuhrmacherS, alt 22 Tage. ——1—— —— ein Söhnchen, Johann NicolauS [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. Juni 1838
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den zweiten Copisten bey dem Herzog!. Justiz- und dem Herzog!. Cammeramte zu Neustadt Georg Christoph Handel zum ersten Copisten bey dem Herzog!. Justizamte daund zum Verwalter der Sportelcaffe selbst dieser Behörde, [...]
[...] geruht, den Assessor beim Herzog!. Justiz-Collegium zu Gotha, Johann Christoph Ko pp das., zum NegierungS- und Justizrath in geCollegium nanntem zu ernennen. [...]
[...] sowie '' den ersten Beamten beim Herzog!. Justizamte Zella, Rath Johann Christoph Sack daselbst, unter Anerkennung ihrer langjährigen, treu geDienste, in den Ruhestand zu versetzen. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. OO rr dd ii nn ii rr t. Den 6. Mai Herr Johann Christoph Stegner, 6sll6. bli'mst. vobiirx. und Vertiu« der latem« RathSschule, berufen zum Pfarramt« zu Trub. [...]
[...] D«n I7..Mai Mstr. Carl Christoph Dketz, v. u. Dchrklner, und Jgfr. Margarethe Wilhelmine Christiane Knauer. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)1. September 1838
  • Datum
    Samstag, 01. September 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] terl. Wittwe, alt 88 Jahre. Den 6. Juli ein Söhnchen, Carl Heinrich,, deL ,, Mstr. Gfyrg Christoph Cammerzell, B. und TuchscheererS, alt 24 Wochen. De» l0. Juli Frau Margarethe Barbara Brück, [...]
[...] ruid Polizei-Inspektors hi-nt«rl. Wittwe, alt ?3 Jahre. Den >8. July Joh. Christoph Seih, de- weil^ Mstr. Joh. Friedrick Peker Seih, B. u. Metzhinter!, einziger Sohn, ein Junggeselle, gers, alt 46 Jahre. [...]
[...] 58 Jahre. Den 22. Juli ein Söhncken, Georg Christian Heinrick, deS Joh. Christoph Paul Frank, B. und Maurergesellen,, alt 36 WockeN, Den 23. Juli ein Töcktercken, Luise Auguste, [...]
[...] Den 23. Juli ein Töcktercken, Luise Auguste, des Herrn Bartholomäus Brand. B. und Ge ActuasS,, alt 22 Jahre 15 Wochen. richts-­Den 24. Juli Joh. Christoph Fischer,, Schuhdes weil. Mstr. Joh. Conrad FiB. und Müllers, auch MalznetzerS, hineinziger Sohn, ein Junggeselle, alt 38 ter! Jahre 66 Wochen. Den 28. Juli ein unehel. Söhnchen, Johann [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. Februar 1833
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gebore». Den 22. Decbr. 1832 ein Töchterchen,, Nannp, veS Herrn Christoph Wilhelm Jacob, Herzogt. S. C. CammeramtSassistenten. [...]
[...] Carl, des August Pfeifer, Maurergesellen. Den 6. Januar ein Söhnchen, Johann Chrhardt August, des Mstr. Christoph August Gärtner, B. und Schuhmachers. Den 7. Januar ein unehel. Töchterchen, Anna [...]
[...] des Friedrich Wilhelm Seiler, TaglöhnerS zu Wustenahorn. ——.. —— —— xin Söhnchen,, Johann Carl Maxi»es Mstr. Joh. Christoph Eckardt, B. milian, und Tünchers. Den 19. Januar ein unehel. Töchterchen, Anna [...]
[...] und Metzgers, alt 99 Monate. ——1—— —— Frau Christiane Brückner, des weil- Mstr. Joh. Christoph Brückner, B- und Tün^ chers hinterlassene Wittwe, alt 68 Jahre. Den 28. Januar Mstr. Johann Andreas HandB. und Schneider, alt 57 Jahre. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. August 1834
  • Datum
    Samstag, 09. August 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienstesnachrichten. Se. Durchlaucht der Herzog haben in Gnaden geruhet, Se. Excellenz den dirigirenden wirkligeheimen Rath, Herrn Christoph Anton chen Ferdinand Freiherrn von Carlowiz zu Höchstdero Staats-Minister zu ernennen und daS [...]
[...] S'r»«t>rroN y»«z .. 1r^stmuv4chfriA1'' 7i Donnerstag den 21. diese» Monats wird das zum Nachlaß de» Kaufmanns Christoph Staujun. allhier gehörige Wohnhaus in der Stein- [...]
[...] Den 18. July ein Töchterchen, Margarethe Berdes Mstr. Joh. Simon Schulz, B. und tha, BüttnerS- Den 19. July ein Töchterchen, Johanna ErnestiChristiane, des Mstr. Joh. Christoph Türk, ne B. und Schuhmachers. ——1—— ein unehel. Söhnchen,, Andreas. [...]
[...] Gestorben. Den 21. July Johanna Catharine Stier, des Joh. Christoph Stier, Webergesellen, einzige Tochter, alt 24 Jahr«. Den 23. July Frau Christiane Motschmann, deS [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)25. März 1837
  • Datum
    Samstag, 25. März 1837
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4> Aus den Antrag der Erben des weiland Oeconomen Christoph Heinrich Theodor Engel ollhier sollen dir zu dessen Nachlaß gehörigen Rea, litäten, nemlich [...]
[...] ——1—— —— ein unehel. Töchterchen, Sophie, alt 55 Jahre. Den 17. Febr. Christoph David, Dchneidergeselle, alt 60 Jahre. ——1—— —— ein Söhnchen, Christoph Friedrich, [...]
[...] deS Mstr. Anton Büchner, B. und Weber-, alt 11 Jahr 44 Wochen. Den 18. Febr. Heinrich Christoph Theodor Engel, B- u. Oeconom, ein Wittwer, alt 80 Jahre. ——1—— —— Mstr. Ernst Fischer, B-und Tuch, [...]
[...] des Mstr. Joh. Heinrich August Frank, B. u. Metzgers, alt II Jahr 55 Monate 16 Tage. Den 20. Febr. Christoph Gottfried Ephraim Wolf, B. und Maurergeselle, alt 33 Jahre. ——1—— —— ein Töchterchen, Eleonore Ernestine, [...]