Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)11. August 1838
  • Datum
    Samstag, 11. August 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der zuM Verkauf ausgesetzten HsfmMn'schrn Grundbesitzungen. I)1ein Wohnhaus auf dem Steinweg nebst ei. [...]
[...] Stadtgraben kol. 725. Vol.I. G. Stadtlehn, buchö beschrieben, 5)1ein Krautbeet bey der Lossau,, kol. 329. Vol. H. G. StadtlehnbuchS beschrieben, 6)1ein Krautbeet an der Lossau, kol. 349. Vol. [...]
[...] Zunächst diesen Gebäuden gehören L. gegenwärtig hierzu: 1.1Ein großer Hosraum. 2.1Ein Blöcher- und Breterplatz. 3.1Ein Gemüsegarten mit Obstbäumen. [...]
[...] 16) Ein Fortepiano ist zu vermiethen bep A. Silier. [...]
[...] 18» In der Grasengasse Nr. 146 ist aus Mar, tini ein recht freundliches s'ogis für eine einzelne Person zu vermiethen. [...]
[...] 24) In Nr. 720 vor'mDtei'nthore ist aus Mar, tini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Bey der CC ta dd tge mm eind e. Gebore n. Den 16. Juni ein unehcl. Söhnchefl, Bernhardt Adam Gottfried. Den 23. Juni ein unehel. Töchterchen, Anna [...]
[...] Friedrich, des Joh. NicolauS Pascholdt, B. u. Taglöhners. Den 1. Juli ein Töchterchen, Bertha, des Mstr. Carl Frommann,, B. und Bäckers. Den 2. Juli ein Söhnchen, Alexander, des Joh. [...]
[...] des Mstr. Joh. Wolsgang Heinrich Forkel, B. und Webers. Den 8. Juli ein Söhnchen, Andreas, des Mstr. Julius Andreas Fahrenberger, B. u. Büttners. Den 13. Juli ein Söhnchen, August Hermann, [...]
[...] Eine 33 1Pf.1Semmel 1.!144 1Loth11331Quint. Ein 33 1Pf.11Laiblein166 1——11EE1—— ——112 Pf. Brod 11 Psd. 4-1 [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)30. August 1834
  • Datum
    Samstag, 30. August 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit römischen Ziffern, mit messtngernem Uhrschlüssel un.d doppelter silberner Kette, an welcher ein breites silbernes Schild mit den Namen „Johann Brückner" befindlich, 3)1eine Tabackspfeise, bestehend aus einem stark [...]
[...] Namens) und einem Rohr von Horn, mit einer silbernen Kette, 4)1ein neues, ganz schwarzes, seidenes Halsund tuch, 5)1ein neuer Drustfleck nach Art der Landlcute hiesiger Gegend, von dunkelblauem Manche [...]
[...] Pferden des hiesigen König!. Hauptgestüteö abgewerden. Es werden verkauft halten 66 vier ein halb Jahr alte Hengste, 14 drey ein halb Jahr alte «Lstuten, 11 zwey ein halb Jahr alte-Stute, 11 alte bedeckte Zuchtstute. [...]
[...] 516 3)1Ankündigung eines MusikfesteS in Coburg. ,, Mit gnädigster landesherrlicher Genehmigung [...]
[...] kirche zu St. Moriz unter der Direction des Herrn CapellmeisterS Schneider und Mitwirkung von 200 Musikern ein großes Musikfest veranstaltet werden. Es findet bey diesem vierten Musiksest eine [...]
[...] 14)1In Nr. 749 vor dem Steinthore ist auf Martini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Kaufmann, und Jungfrau Bertha Wittig. Geboren. Den 30. July ein Söhnchen, Robert Carl Wildes Herrn Joh. Andreas Stegner, B. helm, und Chirurgen. —— —— —— ein unehel. Söhnchen, Ernst. [...]
[...] des Mstr. Joh. Heinrich August Franck, B. und Metzgers. Den 4. August ein unehel. Söhnchen, Johann Carl Bernhardt. Den 13 August ein Söhnchen, August Heinrich, [...]
[...] eine 33 Pf. 1Semmel116Loth133 Quint. Ein 33 Pf. 1Laiblein1SS 1——1II —— --111211Pf.11Brod1II 1Pfd.112411--11——1—— [...]
[...] Hierbey ein Prospectus deSNationalmagazinS, wovon Exembey Meusel und Sohn zu haben sind. plare Hierbey eine Beilage über ein Sonversationslexicon in einem Banve, und eine Bibliothek gewählter Strasrechtssälle zur [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. Februar 1833
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stallung zu 44 Pferden und Platz für eine Chaise dazu gegeben werden. [...]
[...] 22) In der Schloßgaffe Nr. 216 ist eine geräuWagenrcmife sofort zu vermischen. [...]
[...] lere 24> Aus dem Kirchhofe Nr. 275 ist ein Logis zu vermischen. [...]
[...] 27)1In der Webergasse Nr. 486 ist auf Walein LogiS zu vernnechen. purgis ,, 28)1Auf Walpurgis ist in der Schenkgasse ein [...]
[...] 2S) In meinem Stadel,zunZchst an der Anlage, ein Boden zu vermiethen. Bäcker Müller. [...]
[...] Christian Friedrich, deö Mstr. August Punzel, B. und Schneiders. Den 27. Decbr. ein Zwillingssöhnchen, Johann Ernst, und ein ZwilüngStöchterchen, Regine Dorothea, des Distr. Joh. NieolauS Wagner, [...]
[...] Friedrich Theobald, des Mstr. Johann Georg Leonhardt, B. und Schneiders. Den 3. Januar ein Söhnchen, Carl Heinrich, des Herrn Friedrich Carl Arnold, D. uu Kaufmanns. Den 4. Januar ein Söhnchen, Johann Christian [...]
[...] Wilhelm, des Mstr. Carl Friedrich Eötz, D. und Schuhmachers. Den 5. Januar ein Söhnchen, Johann Georg Carl, des August Pfeifer, Maurergesellen. Den 6. Januar ein Söhnchen, Johann Chrhardt [...]
[...] August, des Mstr. Christoph August Gärtner, B. und Schuhmachers. Den 7. Januar ein unehel. Töchterchen, Anna Dorothea Margarethe. Den 14. Januar ein Söhnchen, Johann Martin, [...]
[...] GG estorben. Den 13. Januar ein unehel. Söhnchen, Martin, alt 11 Woche. Den 21. Januar ein Töchterchen, Mariane, des [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)31. Januar 1829
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1829
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hier Nosenauischen 3/4tel Hof, wozu nachstehende Feldgrundstücke gehören: 1)1ein Acker, der Hintere Wiebachsacker genannt, ju .... 33 Smr- Aussaat, 2)1ein dergl. auch im hinWiebach zu 1..11.111„„1„„ [...]
[...] bach 4)1ein vergl. im Hahnebach, der Baumacker genannt, 1zu11;;11„„1„„ 5)1ein dergl-, der Kaltleithen, acker genannt, 1zu1.. 1ij11„„1„„ 6)1ein dergl. obern breiten [...]
[...] Loh, der Langacker genannt, zu 1..11..11..1.. 13311,,1,, 7)1ein dergl-, das Dachackergenannt, zu 1..11..11ZZ11,,1,, lein L) ein dergl.,, der Hintere Vü- chiher Wegacker genannt, [...]
[...] ncbli Schröllein am Dü- chitzer Weg, zu 1..11.«!11„„1„„ 9) ein dergl., der untere Nu, hestückelacker genannt, 1zu11jj11„„1,, 10) ein dergl. auf dem Wie- [...]
[...] und seine Eigenheiten. Ein Jahrgang von Predigten auf alle Sonn- und Festtage von ,, [...]
[...] ii i) Nachbenannte, früher dkm Georg Kolbjn". zu Nossach, jetzt dessen Kindern zuständige, einGrundstücke, nämlich zelne l) ein Acker, der Fleckenacker genannt, im Großhcirather Flur, zu 33 Smr. Aussaat, [...]
[...] Großhcirather Flur, zu 33 Smr. Aussaat, Herzog!. Amtölehn, r) ein dergl., der OtterothSacker genannt, in demselben Flure, zu ii Smr. io Metzen Ausfreyes Eigenthum, saat, 3)1ein dergl., das Spitzenäckerlein genannt, [...]
[...] nannt, im Neuseser Flur, zu 66 Metzen AuS, saat, Herzog!. Amtölehn, 5)1ein dergl.,, der halbe Auacker genannt, zu II Smr. Aussaat, Redwitzer Lehn, 6)1ein Holz, vaS Niesengrabenholz genannt, [...]
[...] Barbara, Mstr. Caspar Schneider, B. und Schuhmacher- Den yy Januar ein Söhnchen, Johann Friedrich, Mstr. Jaeob Lüekel,, B. und Schuhmacher. Den 10. Januar ein Söhnchen, Johann Heinrich [...]
[...] Eine 3.Pf. Semmel 44 Loth Ein 13311Pf.11Laiblrin155 —— 1sj1—— ——111211Pf.11Brod1ii 1Pfd.122 —— 1Sj1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)29. März 1828
  • Datum
    Samstag, 29. März 1828
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gütlein, an den GrattstadterWeg stoßend, zu 5/4 Acker 10 Ruthen und 3)1ein Acker im Bretschbach, zwischen dem unSchlosse, tern sämmtlich Adel, von Hendrlch'sches Lehn, woraus ein erhöhtes Gebot von 1075 ff. fränk. gelegt [...]
[...] 16) 5/4 Smr. Feld im Suhl am Bretschbach, desgl. 19) eine sogenannte Gerte Holz, sämmtlich un- [...]
[...] Lehn, 2)1der hieran stoßende Gartenantheil, dergleiLehn, chen auf welche beyde Stücke bis jetzt ein Gebot von 35a fl. fränk. gelegt worden ist, 3)1ein Gras -- und Baumgarten zu 22 1/4 Acker [...]
[...] steinscheö, gegenwärtig Herzog!. JustizamtS- lehn, 7)1ein WieSlem, das Krautbeet genannt, vergl. Lehn, 8)1der Bi'rnacker, dergl. Lehn, [...]
[...] 4)1Ein großtt schwarzer Hund mit weißer Brust und vier weißen Füßen ist mir abhanden gekommen, ich bitte daher, wenn solcher jemanzugelaufen seyn sollte, denselben gegen eine [...]
[...] ^^171 Bey dem Schmiedemeister Eckart in Reuse» ist ein neuer Pflug, so wie auch ein neuer und ein alter Wagen zu verkaufen. [...]
[...] 17)1Eine Wiese im Hahn ist zu verpachten und das Nähere in Nr. 66 zu erfahren. [...]
[...] Bey der Hofgemeinde. Geboren. Den >5. Februar ein Söhnchen, Andrea» Ludwig Samuel, veS Herrn Christian Oehm, Herzog!. S. C. Mundkoch. [...]
[...] Bey der Dtadtgemeinde. 1) Geboren. Den r5. Febr. ein Töchterchen, Ernestine MargaMariane, Mstr. Johann Christoph Wag ,, B. u. Tuchbereiter. ner­Den 1. März ein Töchterchen, Margarethe Elisa- belhe Christiane, Mstr. Anton Friedrich HeinFrommann, B. uu Glaser. [...]
[...] Dm I3. Mälz ein Töchtercken, Elisabeth» Wi'l- helmine Caroline, Mstr. Johann Carl Friedrich Götz, B. u. Schuhmacher. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)22. Januar 1831
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgende amtSlehnbare Immobilien deS Johann Christoph Kob zu Großwalbur, nemlich: ein Hau» und Stadel sammt Hofrecht und einem Grasgarten, ein Beet bey dem Schaasbaum zu 1/4 Acker [...]
[...] walbur gehörige anher lehnbare Grundvermögen, und zwar:: 1)1eine Söldr, 2)1folgende einzelne Grundstücke: s. ein Acker im Steinach, [...]
[...] 2)1folgende einzelne Grundstücke: s. ein Acker im Steinach, b. ein Acker unter dem Elsaer Weg, v. ein Acker am Heldritter Weg, «l. ein Acker auf dem Kirchberg, [...]
[...] v. ein Acker am Heldritter Weg, «l. ein Acker auf dem Kirchberg, e. ein Wieslein im Rosen, I. eine Wiese im kästen, e. eine Wiese im Tiefen, [...]
[...] I. eine Wiese im kästen, e. eine Wiese im Tiefen, Ir. eine Wiese im Lösten, i. ein Acker unter dem Elsaer Steig, k.1ein Aeckerlein am Hühnerer Weg, [...]
[...] Uebrigens können, nach allenfallstgem Wunsch der Pachtliebhaber, in die Pachtung mitgegeben werden, noch eine Schaafhutgerechtigkeit auf einem kaum eine halbe Stunde vom Gute gelegenen Flur, worauf loo bis i5o Dchaase gehütet werden könauch noch eine oder einige bedeutende Wiezur Haltung besseren Viehstandes, Viehzucht [...]
[...] 4)1Es wird von einer Herrschaft ein Bedien, ter Und ein Kutscher gesucht. Bedingungen sind, daß beide Zeugnisse über musterhafte Auftüh.ung [...]
[...] Außerdem zeichnet sich aber auch die Negierung deS Herzogs Johann Casimir durch mehre Rrgierungsversügungen aus, unter welchen vordie Errichtung eines besondern Hof- züglich gerichtS und eines Schöppenstuhls zu Coburg indem I. l5y8, welche beide sich bis [...]
[...] gunde Geboren. Den 2y. Decbr. 18Z0 ein Töchterchen, Emma Wilhelmine Caroline, des Herrn Wilhelm AlbMüller, B. und Kaufmanns. recht Den i. Januar i83i ein Söhnchen, Johann Carl, [...]
[...] Eine SS Pf. Semmel 44 Loth 33 Quint. Ein 12211Pf.11Laiblein166 —— 1LL1—— --> 1ir11Pf.1Brod 11 1Pfd.122 1——111;1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. Mai 1836
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7) Eine schöne Auswahl von Harlemmer Treib-Hyacinthen und andern [...]
[...] 24) Nr. 103 in der NägeleinSgasse ist auf Ja, cobi ein Logis zu vermiethen. [...]
[...] .. 2?) In der Neugaffe Nr. 257 ist ein Logis für eine einzelne Person, mit oder ohne MeubleS, aus Jacobi zu vermiethen. [...]
[...] 30) In Nr. 427 vor dem Judenthore ist ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 31) In Nr. 765 im StetSambach ist auf Jaein Logis ju vermiethen. [...]
[...] kobi 82) Bey Meister Popp in der Webergaffe ist auf Jacobi ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. Geboren. Den I. März ein Söhnchen, Teutwart Tern- [...]
[...] bethe Christiane, des Mstr. Simon Appel, B. und Webers. Den 13. März ein Söhnchen, August, deS Mstr. Johannes Büttner, B. und Schneiders. Den 15. März ein unehel. Söhnchen, August [...]
[...] Johanna, de-Msir Joh. Lanzendorfer, B. u. Schneiders. Den 23. März ein Töchterchen, Pauline, deS Heinrich Popp, B. und LohnkutscherS. Den 24. März ein unchel. Töchterchen, Caroline [...]
[...] HierVep eine Beilage von der Dknner'schen Hofbuchhandlung. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)17. Dezember 1836
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vormittags von 91/2 Uhr an, sollen bey Johann Ehrhardt Rauschert dahier mehrere Stücke Rindnamentlich: vieh, ein Paar Ochsen, vier Kühe, ein Stier und [...]
[...] vier Kühe, ein Stier und eine Kalbe, [...]
[...] 14) In Nr. 584 aus dem Steinweg ist ein Clavirr um billigen Preis zu verkaufen. [...]
[...] 19)1Ein Packtchen mit schwarzem Sofflanleder, worin sich ein Schnupftuch, ein Schlößchen und mehrere Sparschaft beffndet, ist in der Nacht vom [...]
[...] 34) Ein Töffling'fch»- Fortepiano, welche-sich [...]
[...] GlaS 24 kr. Ferner Chinesischer Näuchetbalsam, ein vorzügliches Räuchermittel, wovon man blos 33 bis 44 Tropfen aus eine heiße Ofenplatte oder auf ein glühendes Eisen zu tröpfeln hat, um ein [...]
[...] 30)1In. Nr. 601 auf dem Bürglaß ist ein Quartier für eine ledige Person mit oder ohne Meubleö stündlich zu vermiethen. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. Geboren. Den 19. Oct. ein uneheliches Söhnchen, Johann Ludwig Richard. Den I. Novbr. ein Söhnchen, Christian Carl [...]
[...] Leopold, des Hrn. Johann Peter Lämmermann, B. u. CasinowirthS. Den 13. Nov. ein uneheliches Töchterchen, Arie, denke Margarethe Franziska. ——1—— —— ein unehel. Söhnchen, Hugo Heinrich [...]
[...] Den 26. Novbr. ein Söhnchen, Johann Augufk Adolph, deö Hrn. Daniel Langen- B. u. In strumentenmachers.­ —— —— —— ein Söhnchen, Johann Valentin, des [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)19. März 1836
  • Datum
    Samstag, 19. März 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] e) 22 Smr. Feld, der Mühlacker genannt, 1) einem Kleinodöbeet an der Straße, 2)1ein Acker zu 11 1/2 Smr., die Mühlleiten genannt, nebst einem Stücklein Schrotholz, 3)1ein Acker am Berg unter der Burg, [...]
[...] II) Ein neues Kolbe'scheS Pianoforte steht bey dem HofmusikuS Ritter zu verkaufen. [...]
[...] 20)1Der Parnickel'sche Stadel bey der Ja- denbrücke, ingleichen der Garten beim Anfang deS NeuenwegS, und ein Beet >'» der Lossau, sind auf einzelne Jahre oder auf eine Reihe von Jahren, zu verpachten. [...]
[...] 24)1In der Pfarrsölde zu Seidmannsdorf ist ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] des Herrn NicolauS Ruder, Herzog!. S. C. Cammerreaistratorö. Den 22. Februar ein Töchterchen, Marie ChriWilhelmine, des Carl Dietz, Bedienten. stiane Den 6. März ein Töchterchen, Antoinette CaroMarie, des Friedrich Gottlieb Rommel, line Herzog!. BeigärtnerS. [...]
[...] line Herzog!. BeigärtnerS. Gestorben. Den 2. März ein Söhnchen, Carl Friedrich TheoHerrn Johann Christian Koch, Herzog!. dor, Kutscher, alt II Monate 11 Tage. Den 5. März ein Söhnchen, Alexander Eduard, [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. Geboren. Den 31. Jan. ein Töchterchen, Eleonore Ernestides Msir. Andreas Hartmann, B- und ne, Webers. Den 3. Febr. ein Töchterchen, Juliane Luise, des [...]
[...] Mstr. Julius Andreas Fahrenberger, B. und Büttners. Den 4. Febr. ein Söhnchen, Bernhardt Carl Georg, des Joh. Nicol Heumann, Unteroffi ziers.­ Den 5. Febr. ein Töchterchen, Friederike Susanns, [...]
[...] Den 13. Febr. ein Töchterchen, Anna Margarethe Juliane, des Mstr. Joh. Anton Sturm., B. und Webers. [...]
[...] Friederike, deS Johann Carl Crettner, B. und Handlungsconzesstonisten. Den 17. Febr. ein unehel» Töchterchen, MargaBarbara. rethe Den 22. Febr. ein Töchterchen, Barbara Caroline Auguste, des Herrn Joh. Georg Mauer, B. u. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. Juli 1831
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5)1der Avamöacker, k) die Aecker und Wiesen im NöderSgrund, 7) ein Acker im Dorothal, 81 ein Acker am Grümpener Berg. [...]
[...] 3) Ein Mensch von >9 Jahren, welcher hinseines guten Betragens die besten Zeug, sichtlich niffe ausweisen kann, sucht ein Unterkommen als Hausknecht, Aufwsrter oder Pferdeknecht. DaS [...]
[...] Vor mehreren Tagen ist auf der Straße im heil. Kreuz ein Stock von Pfefferrohr, obeneine elfenbeinerne Hand, verloren worden. auf Der redliche Finder möge denselben gegen ein anDouceur, da dem Verlierer an diesem ständiges Stock, als einem werthen Geschenke sehr viel [...]
[...] 8) Für Freunde eines angenehmen und leichten Tabacks. Unter dem Namen [...]
[...] 9) Eine Obstdarre mit 25 ganz guten Hürden, >. ** [...]
[...] l-r) Ein kurzhaariger guter Hühnerhund wird [...]
[...] 14> In Nr. 244 in der Ketschengaffe ist ein Quartier für eine einzelne Person mit MeubleS zu vermiethen und kann sogleich bezogen werden. [...]
[...] ,9) In Nr. 673 im heiligen Kreuz ist auf Martini ein Logis ;u vermiethen. [...]
[...] Dm 16. Juny ein Töchterchen, Johanne Thar, lotte, des Andreas Hazel, SchuhmachermristerS ju Reucorkendorf. [...]
[...] Eine 33 1Pf.11Semmel144 1Loth11sä1Quint. Ein 33 1Pf.11Laiblein116611——11^^1—— ——112 1Pf.1Brod »» 1Pfd.117711--11221—— [...]