Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)27. Februar 1830
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1830
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgende ,, der Anna Margarethe Reisenweber- zu, FirbelSvorf und deren ersichtlichen Kindern-zugeanher lehnbare Grundstücke, als:. hörige OO eine dürre Hulhwiese ober der Straße, die Straffenhuth genannt, 2> ein halbes Häuslein zu FirbelSvorf). [...]
[...] Straffenhuth genannt, 2> ein halbes Häuslein zu FirbelSvorf). 3). ein Acker zu 55 1/2 Snirn. und ein Wieslein an diesem Acker zu i/ä Tagwerk,, das Skra- ßenstück genannt, zur Halste,, [...]
[...] an diesem Acker zu i/ä Tagwerk,, das Skra- ßenstück genannt, zur Halste,, 4)1ein Acker zu ii Smrn. an der Straffe,, dir Ouira genannt, zur Hälfte, 5)- ein Acker zu 22 Smrn. an der Straffe, der [...]
[...] y> Eine Wiese und ein Stadel sind zu veroder zu verkaufen; wo? erfährt man in pachten dem Comtoir des Herzog!. Sächs. Rcgierungö- und JntelligenjblattS. [...]
[...] »2) In Nr. 27 in der Rosrngaffe ist ein Logis, [...]
[...] Solomon, des Herrn Joseph Schiller, Herzog!. HosmustkuS. Den Z. Januar 16Z0 ein Tächterchen, Caroline Marie, des Herrn Heinrich Carl Jacobi, HerCammermustkus. zog!. Den 6. Januar ein Sähnchen, Ernst Friedrich [...]
[...] Heinrich, deS Herrn Adrian Baptist? Partho- nai, Herzog!, ersten Hosbronzicr. Den iS. Januar ein Tächterchen, Elise, deS Herrn Johann Peter Theodor Frommann, HerMundkoch. zog!. Den Zs. Januar ein Töckterchen, Johanne Ca- [...]
[...] Friedrich Albert, deS Herrn Ferdinand Weiß, B. und Buchhändler- Den 9. Januar ein uaehel. Tächterchen, Johanne Dorothea. Den 1Ä. Januar ein Sähnchen, Johann Heinrich [...]
[...] Den rr. Januar ein Söhnchen, Georg Andreas, des Mstr. Heinrich August Frank, B- u. Metzger. Den 24. Januar ein Söhnchen, Johann NicolauS [...]
[...] Brod» und Fleischtaxe der Stad Eine 33 Pf. 1Semmel177 Loth Ein 55 Pf. 1Laiblein1yy 1——1r; ——111211Pf.11Brod11ii11Pfd.11rö11——122 [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)9. April 1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dergleichen in der rechten Hand. Er trug bey seiner Desertion folgende Kleidungsstücke,, nem- lich eine graue Schiffkappe, an beiden Seiten aufund mit Bändern gebunden, einen geschlagen kurzen grünen Frackrock mit breiten Schößen, eine wollene Jacke, eine weißliche Weste mit rothen [...]
[...] Bürgershause ein goldener Fingerring von nicht unbedeutendem Werthe, welcher mit einem weißen länglich runden Topas versehen ist, eine breite [...]
[...] ,5 —— 2» Stücke Rindvieh;; b)1zwey gut erhaltene Scheunen, unter deren einer ein Keller befindlich; c)1ein SchaashauS mit 3oo Stück Nöser, mit .. nöthigem Bpden;; [...]
[...] 191 Maljtenne, eine Kammer, Stallung für 22 Paar Pferde und 44 Paar Ochsen, so wie eine Remise und sehr geräumige Böden besind; [...]
[...] s) Am S7. März habe ich eine TabackSpfeif« mit silberner Kette verloren —— auf dem Kops war St. Johannes abgebildet. —— Ich bitte den Fingegen eine Belohnung um deren Zurückgabe. [...]
[...] st) (Tartenverkauf.) Unterzeichneter ist Willen» seinen Garten am Festungsberge nächst dem Hügelhause, in welchem ein neu erbaute- 24 Schuh lang und »6 breite- Gartenhaus, entein Zimmer, rin Kabinet,! einr Küche [...]
[...] 19) Eine Wiese bey Ketschendorf ist auf mehJahre zu verpachten beym rere Färber-Mstr. Spühler. [...]
[...] Bey derStadkgemeinde. Geboren. Den sq. Febr. ein unehcl. Töchterchen, Christiane Friederike. [...]
[...] Den io. März ein Söhnchen, Christian Sophron, des Herrn Johann Wilhelm Grote, B. unv Kaufmanns. [...]
[...] des Herrn Johann Wilhelm Grote, B. unv Kaufmanns. Den ii. März ein Söhnchen, Johann Friedrich, deö Mstr- Ludwig Buhmann, B. und Schlossers. —— —— —— ein Söhnchen, August Michael, deö Mstr- [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)21. September 1833
  • Datum
    Samstag, 21. September 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8)1Die zur ConcurSmaffe dcS Schuhmacker- nieisterS Matthäus Dötschel dahier gehörigen Imnemlich: mobilien, 1)1ein anhero lehnbarer halber Stadel nebst Pflanzgärtlein, Bl. 231, 2)1ein dergleichen Aeckcrlem aus dem Stein» [...]
[...] grunvsberg. Bl. 223. im diesseitigen l!ehn- buch beschrieben, 3)1ein dem Herzogt. Justizamt Coburg lrhnba, rer Acker, der obere Biegenacker, und 4)1ein dergleichen, der untere Biegenacker ge [...]
[...] 2)1Pferdeversteigerung in Erfurt. Freitag den 27. September wird in Erfurt eine öffentliche Versteigerung von 19 Pferden des hiesigen Königs. Hauptgestütes abgehalten werund zwar von:: den, 77 vier ein halb Jahr alten Hengsten, [...]
[...] 3)1Montag den 23. Septbr. wird auf meiner Kugelbahn ein Karpsenschießen gehalten; für sehr gutes Bier ist bestens gesorgt und ladet hiermit höflichst zu zahlreichem Besuch ein [...]
[...] 5)1Montag, den 23. Septbr., soll in meinen Garten in der Anlage ein Karpsenschießen gehalten werden; für gutes Bier und Bratwürste wird bestens gesorgt und ladet hierzu höflichst ein [...]
[...] ges 492 3)1Ein zweisitziger Schlitten, auSgeschlagen u- 1. Pritsche; 4)1Reit -- und Fahrgeschirr; [...]
[...] 13)1Dienstags, den I. Oktober dieses Jahres, werden in der Adjunctur zuMceder zwey sehr schöKühe, eine zweispännige Chaise mit noch ganz ne guten Nädern, ein Sattel Und Zaum, ein Cana- pö, Tische, Stühle, Bettstellen und andere HauS- [...]
[...] Elisabethe Margarekhe Willniann. Geboren. Den 18. August ein unehel. Töchterchen, Augusie Marie Friederike. Den 22 August ein Töchterchen, Marie Theresia, [...]
[...] Georg Popp, StadtwächkerS, alt 11 Tag. Den 13. Septbr. Caspar Schulz, Tünchergcselle, des Joh. NicolauS Schulz, Nachtwächters einSohn, ein Junggeselle, alt 18 Jahre. ziger ——1—— —— ein Töchterchen, Elisabethe Barbara Friederike, des Mstr. Julius Carl Fischer, B. [...]
[...] Eine 33 Pf. Semmel SS Loth 2Z Quint. Ein 33 Pf. 1kaiblein117711--113j1—— -- 12 Pf. Brod 11 1Pfd.111611--11--1-- [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)16. August 1834
  • Datum
    Samstag, 16. August 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Grüner. Verzeichnis der Schnekder'fchen Immobilien: 1) ein Wohnhaus mit angebauter Mahl- und Schneidemühle, die sogenannte Katzenmühle, dann eine Scheuer, Vieh- und Schweinstallun- [...]
[...] Schmidtische Stiftungen. 1. Vom Abwurfe eines Capitals von 2500 fl. srk. soll alljährlich eine, diesem Abwurf entsprechen, [...]
[...] anderen Schulen hiesiger Stadt verwendet werde, und bey den jährlichen Prüfungen auS jeder Classe und resp. Schule ein ausgezeichneter, jedoch ärSchüler solche erhalte. merer 3. Vom Abwurfe eines Capitals von [...]
[...] wählt 7. Der hiesigen GymnasiumSbibliothek wurde ein Capital von 500 fl. srk. [...]
[...] II) Nachdem auf den, seither generaliter sub- hastirten, Gülthof der verehelichten Rosine Elisa- bethe Eyring, geb. Bach zu Gauerstadt, ein Anvon gebot ein Tausend acht Hundert Gulden fränk. geschehen, als wird besagter Gülthos mit diesem [...]
[...] Dem in dürstigenVermogenö-Umständen sich befindenden Familienvater wird dadurch eine Geangeboten, die Seinigen, nach seinem legenheit Tobe, vor Mangel und Noth zu schützen. Eine solche Lebens -- Versicherung- --Anstalt ist [...]
[...] 9)1Zwey hellbraune tüchtige Zugpferde mit Blessen und langen Schwänzen, ein englistrter hellbrauner Einspänner und ein Grauschimmel, Langschwanz, zum Reiten, find um billige Preise [...]
[...] —— —— Joh. Andreas Schäfer, B. u. Pa Maler, und Jgfr. Barbara Wols. piermache?-­Geboren. Den 18. July ein Söhnchen, Johann Conrad, deS Joh. Michael Schröder, Maurergesellen. —— 1——1—— ein Töchterchen, Anna Catharine [...]
[...] des Mstr. Job- Nicol Motschmann, B. und Webers, alt 17 Tage. Den 7. August ein Söhnchen, Theodor Eduard, [...]
[...] Eine 33 Pf. Semmel 6Loth LL Quint» Ein 13311Pf.11Laiblem11dd11——11111—— ——111211Pf.11Brod111 1Pfd.112411——11——1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)15. Februar 1834
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verbindlichkeit zur Annahme der Auslieferung. Art. 42. In denselben Fällen, wo der eine Staat berechtigt ist, die Auslieferung eines Beschulzu fordern, ist er auch verbunden, die digten ihm von dem andern Staate angebotene Ausanzunehmen. [...]
[...] 10)1AuctionS» Anzeige. Dienstag am 25. d. M., Vormittags von 99 llhr an, werden in dem Hause Nr. 142 in der Herrengasse nachsteGegenstände, nemlich eine viersstzige Chaieine Droschke, beide von guter Bauart, mit se, Verdeck und in Federn hängend;; auch Pfcrdege, schirre, Sattel und Reitzeug, ein Leiterwagen, [...]
[...] 20) Ein Quartier, welches sogleich bezogen werden kann, ist beim Tucbschrerermstr. Christoph Cammerzell in der Wcbcrgass« zu vermiethen. [...]
[...] 21) In Nr. 8! am Markt ist auf WalpurgiS ein LogrS zu vermiethen. [...]
[...] 22) In Nr. 342 vor dem Ketschenthor ist auf WalpurgiS ein LogiS mit Meubles für eine ein« zelne Person zu vermiethen, dasselbe kann auch sogleich bezogen werden. [...]
[...] 23) In Nr. 485 in der Webergaffe ist aus Wal, purgis oder auch sogleich ein hübsches LogiS mit MeubleS für eine einzelne Person zu vermiethen. [...]
[...] 24) Aus dem Steinweg Nr. 518 ist im Hinter, hauS auf WalpurgiS ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Knorr. Gebor en. Den 22. Dezember 1833 ein uneheliche- Döhnchcn, Carl Anton. '' Den 10. Januar 1834 ein Töchterchen,, Anna Mardes Joh. Anton Andreas Wedel, B. [...]
[...] des Mstr. Alexander Friedrich Philipp Schuster, B. u. Magistrats-Schreiners. Den 16. Jan. ein Söhnchen, Johann Paul, de- Herrn August Christian Dreh, B.u.ConditorS. Den 19. Jan. ein Töchterchen,, Margarethe Eli- [...]
[...] Brod« und Fleischtaxe der Stadt Coburg im Februar 1854. Eine 33 Pf. Semmel 66 Loth 33 Quint. Ein 13311Pf.11Laiblein119911——11——1—— --11121Pf. 1Brod1II 1Psd.112111——11——1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)3. Oktober 1835
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1835
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4)1Es behauptet ein hier wegen verschiedener Entwendungen verhafteter Bursche, eine kurze Tabackspfeife mit Porzellankopf vor der Bier, [...]
[...] verzeichnetes Grundvermögen der Anna Elisabeth« Schmidt, geborne Häublein zu Mittelberg, als 1)1ein Tropfhauß, Mittelberger Gemeindelehen, kol. 2. des Lehenbuchs beschrieben, 2)1ein Aeckerlein, das Nothleithlein am'Mit- [...]
[...] 20)1Eine kurze Birschbüchse, noch beineu, steht billig, nebst Zubehör, zu ver- nahe kaufen. [...]
[...] 24) In derKetschengasseNr.3 istausLkchtmeß, «der auch sogleich, ein Logis zu »»miethen. [...]
[...] 23) In Nr. 509 aus dem Steinweg ist ein Quartier für eine einzelne Person zu vermiethen, kann auch sogleich bezogen werden. [...]
[...] Brod- und Fleischtaxe der Stadt Coburg im Oktober 1835 Eine 33 Pf. 1Semmel155 1Loth11) Quint. Ein 33 Pf. 1Laiblein188 1——1—— ——112 Pf. 1Brod111 Pfd. 12211——11——1—— [...]
[...] wieder auf. Ueberhaupt treten solche in die Verhältnisse gemeiner Gemeindeglieder wieder zurück. §. 91. Das Amt der Gemeinde-Bevollmächtigten Ist ein Ehrenamt, und ist damit weder ein Gehalt noch irgend ein Aceidental- oder Sportekgenuß verbunden. [...]
[...] Soll nach dem Etat ein kommen.­ "fll [...]
[...] Zu Verschreibung dergleichen Posten ist ein Amts- oder Gerichts-Attestar erforderlich. Unter die vermischte Ausgaben können nur [...]
[...] §. 9. Diese Erlaubniß wird in der Regel ertheilt werden,, sobald der Aufzunehmende sich durch ein Zeugniß seiner bisherigen Obrigkeit über seine zeitherige untadclhafte Aufführung genügend ausgewiesen und ein hinreichendes Vermögen oder sonst hinreichende Mittel znm Unterhalte für sich und seine Familie nachgewiesen, auch eine Wohnung, gleichviel miethweise oder eigcnthüm- [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. August 1830
  • Datum
    Samstag, 07. August 1830
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Z7 ,, Oedungen und ,4ä11„„1Teiche, so wie eine Schäserep von 3So Stück Schaasen und ein nicht unbeträchtliches todtes und lebendiges Inventarium' [...]
[...] 7) Ein amtSlkhnbarer Earkeff im oberen Hahn, [...]
[...] ,7) In der Kirchgaffe Nr. 267 ist aus Martini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 18) In der Webergasse Nr. 5672 ist aus Mar, tini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] theilen.­ 12) Eine Drehbank wich zu kaufen gesucht; von wem?? ist im Comtoir dieses BlattS zu erfahren. [...]
[...] >5) Ein junger Mensch von 14—15 Jahren wird zum Auslaufen gesucht. Näheres sagt das Comtoir dieses BlattS. [...]
[...] 141 Ein Fortepiano sieht zu vermiethen bey A. Silier. [...]
[...] 201 In Nr. 733 vor dem Steinthore ist aus Martini ein Logis für eine einzelne Person, mit oder ohne MeubleS, zu vermiethen. [...]
[...] tharine Geyer. Geboren. Den 8. Julp ein Töchterchen, Catharkne Mathilde, des Mstr. Andreas Meper, B. u. Rathsmaurers. Dm i6. Julp ein unehel. Söhnchen, Johann [...]
[...] Eine 33 1Pf.1Semmel 66 1Loth11^^1Quint, Ein 33 1Pf.1Laiblein 18811——11!!1-- ——112 1Pf.1Brod ii Pfd. 12211——11——1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)21. Juni 1834
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bey seiner Entweichung trug Gerber einen Uniformsrock, eine grüne Mütze, eine tuchene Halsbinde, jedes dieser Stücke mit Nr. 66 bezeichnet; [...]
[...] und dem König!. Landgerichte zu Lichtenfel» lrhnbar, und 3)1ein TropshauS zu Weidhausen, Nr. 51., so wie eine dreijährige Kuh, sollen11..1,, [...]
[...] 4)1Dienstag den 24. Juny fährt eine Chaise leer nach Hannover und Braunschweig; ryer diese [...]
[...] 5) Aus inländischen gerichtlichen Conseils wird ein Capital von 10,000 ff. srk. zu 44 Proc. Verzin« sung aufzunehmen gesucht- Kann diese Summe nicht im Ganzen auf ein Document aufgebracht [...]
[...] 16)1Bei der Gemeinde Ottowind ist ein eicheSchmiede-Stock und ein dergleichen Bloch ner 13 Schuh lang, beides von ungemeiner Starke, täglich zu verkaufen. [...]
[...] 19)1In dem Kaufmann Arnold'schen Hinter- hause ist aus Jacobi ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Den 6. Juny ein Töchterchen, Marie Dorothea Auguste, des Mstr.Georg Nicol Krug, B. und Kürschners. [...]
[...] Auguste, des Mstr.Georg Nicol Krug, B. und Kürschners. Den 7. Juny ein Töchterchen, Barbara Antonie Johanna, des Mstr. Joh. Christoph FleischB. und Webers. mann, Den 8. Juny ein unehel. Söhnchen, Johann [...]
[...] Eine 33 Pf. Semmel 66 Loth Ein 33 Pf. Laiblekn 99 —— --112 Pf. Brod 11 Psd. 24 —— [...]
[...] Hierbey eine Subscriptionsanzeige von dem Naturfreund, oder praktisch-gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes rc. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)14. März 1835
  • Datum
    Samstag, 14. März 1835
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der hiesigen Lehenbücher zu 22 Metzen guteSFeld beschrieben. 2)1Ein desgl. am Spitzberg, der SpitzbergSacker genannt, nach Vol. l. kol. 62 -bist, aus 1/2 Smrn. 22 Metz, böses Feld inol. eines Stück- [...]
[...] 4)1Ein Frauenzimmer, welches sich alS HauS« hälterin auf ein Landgut qualrffkirt, kann sogleich als solche gegen sehr annehmbare Bedingungen in [...]
[...] Breite, hat einen lausenden Brunnen und in den Seitengebäuden 33 Holz- u-nd Wagen-Remisen, «inen Stall für 44 Pferde, eine Futterkammer, 11 Waschhaus, Stall für Federvieh, und eine beDüngstätte. deckte In den beiden oberen Stockwerken knd IA [...]
[...] 14)1Ein Haus in der Todtengaffe, Nr. 312, so wie ein Garten vor dem Ketschenthor an der Chaussee, sind zu verkaufen. Der Eigenthümer von [...]
[...] I?) In Nr. 165 auf dem Sakzmarkt ist ein guter Keller zu vermiethen. **11---1'' -- »z [...]
[...] Dr- der Stadtgrmrindr. Geboren. Den II. Januir ein Tächterchen, Luise, de»Herrn Friedrich Ferdinand Scheler, Stadtgerichts, Raths. [...]
[...] de» Mstr. Andrea» Schweizer, D. und Tuche macher». Den 23. Jan. ein unehel. Sähnchen, Heinrich Carl. Den 24. Jan. ein Tächterchen, Anna Man» Ca« [...]
[...] Antoinette, de» Johann SaSpar Kern, B. und Polirer». ----1—— ein unehel. Tächterchen, Margarethe. Den 7. Febr. ein Sähnchen, Georg Heinrich Wilhelm, des Herrn Joh. Friedrich Carl Krauß, [...]
[...] ——1—— —— rin Sähnchen, Johann Paul, des Johann Kob, Taglähner» zu Neurortendorf. Den 13. Febr. ein Tächterchen, Ernestine, de» Mstr. Georg,Friedrich Ebrrlein, B. u. Bäcker«. ——1—— —— ein Tächterchen, Anna Johanna Berde« Mstr. Johann Wilhelm Meister, B. [...]
[...] welche in dem Herzogs. Industrie, Cvmtoir (Meusel und Sohn) zu haben sind. Hierbep eine Beilage von der Herzoglichen Hofbuchhandlung. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. April 1832
  • Datum
    Samstag, 07. April 1832
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eines Testaments verstorben. Die Testamentserbin hat jedoch die unter gerichtliches Siegel gelegte Vcr- lassenschaft nur MINI beiisficio iiivontaiü anger [...]
[...] 4) Eine allgemein zu beachtende Schrift. Welche Pflichten hat jedermann gegen [...]
[...] 15)1Ein Acker in Der Krautau «st Beetweise «der im Ganzen zu verpachten; auch ist glelchne- ken demselben eine Wiese zu verpachten, Da- [...]
[...] 16)1In Nr. 237 am Markt ist Parterre eine Stube zu Walpurgis an eine ledige Person zu vermiethen. [...]
[...] Comtoir dieses Blatts. 17)1In Nr. 485 in der Webergasse ist aufWal- purgis ein Logis mit oder ohne Meubleö zu ver- niielhen- III. [...]
[...] II. März ein Söhnchen, Heinrich Anton Emil, des Mstr. Joh. NicolauS Häfner, B. und Webers. [...]
[...] Barbara, des Joh. Georg Dercks, B. und Zimmergeselken. Den 29. März ein Söhnchen, Ferdinand Gustav, des Mstr. Joh. NicolauS Aumüller, B. und Nothgerbers. [...]
[...] Nothgerbers. Gestorben. Den 25. März ein Töchterchen, Henriette Bern, hardtine Emilie, des Mstr. Johann Christoph Fnedrich Dietz, B. und NothgerberS, alt 22 [...]
[...] Brod Eine 33 Pf. Semmel Ein 33 Pf. Laiblrin —— 12 Pf. Brod II Pfd.1--1-- [...]
[...] 1111——11Hammelfleisch1(außer Tare) „„ „„ II —— Schaaffleisch —— —— —— —— —— —— i'erbey eine SubscriptionSanzeige der 2ten wohlfeilen Auflage des Familientempels und eine Beilage von der Dinner'schen Hosbuchhandlung. [...]