Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)20. Januar 1838
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] holz, in der Hundsklrche, »eben dem Bach, puA.6. deö AltcröhäuserLehiibuchS beschrieben, ist ein fernerweitks Gebot von Ein Hundert Gul, den rhein gelegt worden. ES wird damit jenes Grundstück nochmals feilgeboten, und werden [...]
[...] Verkaufe der von dem Letzteren hinterlassenen Grundbesitzungen, welche auS 1)1einem halben Hofe, wozu ein Wohnhau» mit Brau -- und Schenkgerechtigkeit, ein NebenhauS mit Keller, Stallungen und [...]
[...] 41 Ein Knabe von 14 —— 15 Jahren wird in eine Wirthschaft hieselbst gesucht. Hauptbcving, ung bey der Annahme desselben ist die Nachweisung [...]
[...] 13)1Aus WalpurgiS ist in Nr. 128, vorne her« aus, ein schönes Logis zu vermiethen;; auch kann auf Verlangen ein Stall für 33 Pferde dazu gege« ben werden. [...]
[...] 18)1In Nr. 493 ist ein Logis mit 22 Stuben, 44 Kammern, Holzlage re., auf WalpurgiS oder auch sogleich zu vermielhen. [...]
[...] bethe Pauline, des Ernst Hermann Schwarz, Lakai. Den 66 Januar 1838 ein uneheliches Töchterchen, Johanna Georgine. Gestorben. [...]
[...] Den 5. Januar 1838 Herr Gottlieb Carl Schmidt, Herzogs. S. C. Regierungsrath, alt 72 Jahre. Den 10. Januar ein Söhnchen, Ernst Marlin, [...]
[...] Herzogin Marie von S. C. G., Beikulscher, alt 44 Jahre 22 Monate. Den 10. Jan. ein unedel. Töchterchen, Johanna Georgine, alt 44 Tage. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. Geboren. Den 27. Novbr. 1837 ein Töchterchen, Pauli,ie Rosine Susanns, des Heinrich Popp, B. und LohnkulscherS. [...]
[...] tilve, des Herrn Joh Georg Dresse!,, Rector» an der latein. Rathsschule. Den 7. Decbr. ein Söhnchen, Friedrich August, de» Joh. Georg Langguts,, B. u. Bierbrauers. Den 12. Decbr. ein Töchterchen, Antoinette Ma» [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)15. September 1838
  • Datum
    Samstag, 15. September 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Allodium erhält, oder wo mehrere Erben daffel, bige in gemeinschaftlichen Besitz bekommen und behalten, während eine unter diesen letz- [...]
[...] Gesicht, deSgl. Gesichtsfarbe, gesund. Wagner trug bey seiner Entweichung eine dunkeloder dunkelblaue Mütze, eine rothbraune grüne Weste von Manchester, eine Jacke von grauem Tuch mit dergleichen Knöpfen, ein Paar lange [...]
[...] anher lehnbaren Grundbesitzungen des Johann Heinrich Klettern. zu Großwalbur, und zwar, 1)1eine Sölde nebst Zubehör, 2)1folgende einzelne Grundstücke: s) ein Acker ober dem Pfaffensteig, [...]
[...] 2)1folgende einzelne Grundstücke: s) ein Acker ober dem Pfaffensteig, b)1ein Acker im Melm, c)1ein Acker aus der Kleinwalburer Höh, ck) ein Acker am Coburger Weg, [...]
[...] c)1ein Acker aus der Kleinwalburer Höh, ck) ein Acker am Coburger Weg, c) ein Acker am Breitenauer Berg, k) ein Acker im Gaßlein, hiermit im Allgemeine» feilgeboten und Kauslteb- [...]
[...] kausSpreiß abgegeben werden- Gebrüder Arnold. Auch ist bey uns im Hinterhause ein Logis für eine stille Familie zu oermiethen. Gebrüder Arnold. [...]
[...] IO)1Ein neues und ein schon gebrauchtes Fortepiano stehen —— zum Verkauf beim HofmusikuS Ritter. [...]
[...] 13) August Fischer, Schirmfabrikant auS Gotha, empfiehlt zur bevorstehenden Messe ein vollständiSortiment von Regen -- und Sonnenschirmen, ges sowohl in Seide wie in Baumwolle; auch hat derselbe wiederum ein vollständiges Sortiment [...]
[...] 14) In Nr. 98 ist ein sehr guter Waaqbalken nebst Waagschalen um billigen Preis zu verkaufen. [...]
[...] Stieleichen von verschiedenen Stoffen, sehr solid und nach dem neuesten Geschmack gearbeitet, wo ich reelle Aufwartung machen kann; sowie eine große Auswahl von Winter-Waaren. Ich bitte ein geehrtes Publikum um geneigten Zuspruch. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. April 1827
  • Datum
    Samstag, 07. April 1827
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schaasen, S) einem Stall neben dem SchaashauS, wor, unter auch ein Keller. Die Grundstücke bestehen in 33 Gärten» [...]
[...] io) Heute wurde eine hiesige Einwohnerin um deswillen zu 33 tägigem strengen Polizeyarrest con- demnirt, weil solche mit einem Dienstknecht einund das von demselben seinerHcrrschast [...]
[...] Allgemeinen feilgebotenen anhero lehnbaren beyden Sölscn der Andreas Fänßlcinischen Eheleute daist dermalen auf die sonstPommerische, kol. hier, 25 LehnbuchS beschriebene Sölden sammt Zubeworaus eine jährliche Erbzinnsabgabe von hör, ll fl. frk. li gr. 66 pf. unv eine terminliche Steuer von 33 gr. 66 1/4 pf> haftet, ein besonderes Gebot [...]
[...] r6) Da die zur Paul Kolbischen Coneursmasse gehörigen Immobilien zu Rossach, nemlich s) ein Wohnhaus mit Stadel, Hofrecht und einem Garten, der Berg genannt, worauf bereits ein Gebot von 625 fl. fränk. gelegt [...]
[...] Montag den y. April: Das DD 00 nn aa uu ww ee ii bb ch ee n, eine romantisch-komische Zauberopcr in 55 Akten von Hensler. Musik von Kauer. Da diese Vorstellung zu meinem Vortheil gewird, so lade ich hierzu ein hochzuverehren- [...]
[...] »L7 ro) In Nr. 475 IN der Webergasse eine Treppe hoch ist auf Walpurgiö eine Logis zu vermielhen. ->) In Nr. 5sr auf dem Steinweg ist die [...]
[...] Bey der Hofgemeinde. Geboren. Dm >ö. Februar ein Tvchterchen, Caroline Frie, [...]
[...] ne Elise, des Herrn Tobias Philipp Eckart, Herzogl. Gärtner. Den 22 t. März ein unehel. Tvchterchen, Eva Frie, denke Catharine. Gestorben. [...]
[...] vep der Dtadtgemrindr. ,) Geboren. Den g. März ein Söhncvcn, Georg Carl Fri'edr., Israel Schmidt, B. u. Maurerges. Den >3. Marz ein Tvchterchen, Friederike Wil, [...]
[...] rolink, Mstr. Joh. Philipp Theodor Fischer, B.u. Bäcker. Den 2i. Marz ein Towterchen, Dorothea There, sia, Christian Tricbsürst, Postwagenmeisters. 2) Gestorben. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)30. Januar 1830
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1830
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gewöhnlich re, oder aus eine sich sehr auszeichnende Form und auf ein mühsames Detail in der Ausführung geist, und die daher, zumal wenn auch ein rechnet mehr als gewöhnlich kostbares Material dazu verwird, sowohl wegen des hohen Preises, [...]
[...] Firbelsdorf und deren erstehesichrn Kindern zuge- Hörige anher lehnbare Grundstücke, als: i) eine dürre Hulhwi'ese ober der Straße, die Skraßmhuth genannt, s) ein halbes Häuslein zu Firbelsdorf, [...]
[...] Skraßmhuth genannt, s) ein halbes Häuslein zu Firbelsdorf, S)1ein Kicker zu 55 1/2 Smrn. und ein Wieslein an diesem Acker zu ,/4 Tagwerk, baS Stragenannt, zur Hälft«, ßenstück ein Acker zu 11 Smrn. an der Straße, die [...]
[...] bis jezt mit einem Gebote von igoo fl. srk. belegt, 4)11/4 Tagw. 77 Nthn. WieswachS, mit Eineines BeeteS Feld unter dem Wein garten,­ den Herrl. Fischerischen Erbgerichten allh. lehnbar, [...]
[...] 7)1Ein Acker zu II ,/r Smrn. Aussaat im Elender Flur gelegen, eine Wiese zu ii Fuder Heu daselbst, [...]
[...] 16) In Nr. sör am Markt ist ein Keller zu vermiethen. [...]
[...] Sey der Gtadtgemrindr. Geboren. Den 2l. Decbr. 1829 ein Töchterchen, Henriette Susanne Friederike, des Mstr. Carl Götz, B. und Tuchmacher. [...]
[...] Den 4. Januar >8So ein Töchterchen, Johanne Margarethe Dorothea, deSMstr.JvhannFriedAmberg, B. und Weißgerber. rich Den n. Januar ein Döhnchen, Martin Bernhard, [...]
[...] B. und Tuchmacher. Gestorben. Den 20. Januar Friedrich Müller, Tuchmacherein Junggeselle, alt 5s Jahre. geselle, Den 21. Januar ein todtgeborn. Söhnchen, des Paul Müller, B. und Maurergeselle. [...]
[...] Eine SS Pf. 1Semmel166 1Loth133 Quint. Sin 33 Pf. 1Laiblein1yy —— ——112 Pf. Brod >> Psd. 125—122 [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)30. Juli 1836
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3)1Es ist kürzlich eine goldene Vorstecknadel mit einem Stein verloren unv eine vergleichen gefunden worden- [...]
[...] 9)1Montag den I. August sollen auf meiner Kugelbahn eine silberne Taschenuhr und eine Meerschaum-TabackSpseife herausgeschossen wer, den;; für gutes Bier und gute Bratwürste wird [...]
[...] 24) Im Arzbergerischen HauS ist eine Wohzu vermuthen. [...]
[...] terhause 26) In der Rosengasse Nr. 36 ist aus Martini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 28> In Nr. 114 in der Nägeleinsgasse ist aus Martini d. I. ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 22)1Ein sehr gut gehaltener, aufrechtstehender Flügel, (6 Oktaven) verbunden mit einer Oliniae- vli'ils, ist wegen Mangel anpassendem Raum entzu verkaufen oder unter annehmlichen Begegen ein Fortepiano zu vertauschen. [...]
[...] 31)1In Nr. 268 ist auf Martini ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 32)1In Nr 272 aus dem Kirchhof ist auf Marein oberes Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 34)1Aus Martini ist für eine stille Familie in Nr. 466 ein Quartier zu vermiethen, bestehend in ei, ner Stube mit Stubenkammer und einer geräu, [...]
[...] miethen.­ 36)1In Nr. 725 vor dem Steinthore ist ein Logis zu vermiethen. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. April 1832
  • Datum
    Samstag, 07. April 1832
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eines Testaments verstorben. Die Testamentserbin hat jedoch die unter gerichtliches Siegel gelegte Vcr- lassenschaft nur MINI beiisficio iiivontaiü anger [...]
[...] 4) Eine allgemein zu beachtende Schrift. Welche Pflichten hat jedermann gegen [...]
[...] 15)1Ein Acker in Der Krautau «st Beetweise «der im Ganzen zu verpachten; auch ist glelchne- ken demselben eine Wiese zu verpachten, Da- [...]
[...] 16)1In Nr. 237 am Markt ist Parterre eine Stube zu Walpurgis an eine ledige Person zu vermiethen. [...]
[...] Comtoir dieses Blatts. 17)1In Nr. 485 in der Webergasse ist aufWal- purgis ein Logis mit oder ohne Meubleö zu ver- niielhen- III. [...]
[...] II. März ein Söhnchen, Heinrich Anton Emil, des Mstr. Joh. NicolauS Häfner, B. und Webers. [...]
[...] Barbara, des Joh. Georg Dercks, B. und Zimmergeselken. Den 29. März ein Söhnchen, Ferdinand Gustav, des Mstr. Joh. NicolauS Aumüller, B. und Nothgerbers. [...]
[...] Nothgerbers. Gestorben. Den 25. März ein Töchterchen, Henriette Bern, hardtine Emilie, des Mstr. Johann Christoph Fnedrich Dietz, B. und NothgerberS, alt 22 [...]
[...] Brod Eine 33 Pf. Semmel Ein 33 Pf. Laiblrin —— 12 Pf. Brod II Pfd.1--1-- [...]
[...] 1111——11Hammelfleisch1(außer Tare) „„ „„ II —— Schaaffleisch —— —— —— —— —— —— i'erbey eine SubscriptionSanzeige der 2ten wohlfeilen Auflage des Familientempels und eine Beilage von der Dinner'schen Hosbuchhandlung. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)31. Mai 1834
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und t>) dem ArmensondS zu GestungShausen Ein Hundert und fünfundzwanzig Gulden rhein-, wovon die jährlichen Zinsen unter der Aussicht [...]
[...] Nachdem Se. Herzog!. Durchlaucht die gnäEntschließung zu fassen geruht haben, den digste nebe» dem Kunst-, Industrie- und GewerbSver, ein allhier bestehenden Verein für Gartenbau und Feldwirthschaft als einen besondern Verein und eine erlaubte Gesellschaft anzuerkennen und die [...]
[...] en und krampfhaften Uebeln, in der Bleichsucht, bey Lähmungen u. s. w. entschieden wohlthätig «vir, ken, hat so eben eine neue Sendung erhalten August Popp, [...]
[...] das Gras zu Heu zu verkaufen;; daS Nähere in Nr. 518 auf dein Steinweg. 12)1In Nr. 85 ist daS Hofquartier und ein Quartier im Hinterhause auf Jacobi, dann noch ein Quartier «in Hinterhause auf Martini d. I. [...]
[...] Brod« und Fleischta>e Eine 33 Pf. 1Semmel11771Loth Ein 33 Pf. Laiblein 99 —— ——112 Pf. Brod 11 Pfd. 25 -- [...]
[...] Hierbry eine SubscriptionSeinladung auf die 3ke Auflage des FamilienteinpelS rc. [...]
[...] II. Schutzmittel gegen den Ausbruch und die Verbreitung eines Brandes. §. 12. Die Schutzmittel gegen den Ausbruch und die Verbreitung eines Brandes beziehen sich [...]
[...] Häusler in den Dörfern wenigstens haben: 1)1einen Wafferzuber oder Tonne, 2)1eine starke Dachleiter, 3)1eine wohlverwahrte Laterne, 4)1ein Beil oder Axt, und [...]
[...] Bei einem Gutsbesitzer aber müssen außer den ebengenannten Gerätschaften Doch in vollkommen brauchbarem Stande zu finden seyn: 6)1ein lederner Eimer, 7)1ein kleiner Feuerhaken, und 8)1eine Handspritze,, wo möglich mit einem zweckmäßigen Wassergefaß verbunden. [...]
[...] HI. Verhalten bei einem entstandenen Brande und wahrend desselben. §. 21. Wird ein entstandener Brand von Seiten der Hausbewohner zuerst bemerkt, so haben dieselben sogleich durch Feuerruf die Hülfe der Mitnachbarn aufzufordern und bei nachdrückStrafe nicht den geringsten Verzug hierunter vorkommen zu lassen. Bemerkt eine anPerson den ausgebrochenen Brand zuerst, so tritt für diese eine gleiche Verbindlichkeit ein. dere §. 22. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)24. Mai 1828
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1828
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ritter und Oetkingöhäuser Weg, zu S/4 Acker »6 Ruthen, 2)1ein Aeckerlein von 22 Beeten neben der Höhst gasse am Elsaer Weg, zu 1/2 Ackr. 66 Rchn. 3)1ein Garten bey dem Pfarrgarten an den El- [...]
[...] Weg und darüber gehend, zu 1/4 Acker 22 Ruthen,. 6)1ein Acker von 55 Beeten ober dem Meederer Weg zu 11 Acker 10 Rthn.,, 7)1ein Aeckerlein von 22 Beeten in der Duhr, [...]
[...] neben dem Langgutshof, zu 1^2 Acker l3 Ruthen,. 6) ein Beet am Neidaer Weg, zu 3/4 Acker 14 Ruthen, g) ein Acker von 3Beeten am BreitenauerBerg, [...]
[...] in die Ostcrlachrn stoßend, zu l/2. Acker 35 Ruthen,, ro) ein Beet im Grübelsfeld, zu 38 Rthn., ,,) eine Wiese im Grübelsfeld, zu 3/4 Acker 10 Ruthen, [...]
[...] ,,) eine Wiese im Grübelsfeld, zu 3/4 Acker 10 Ruthen, »2) ein Beet an dieser Wiese im Grübelsfeld!zu 25 Ruthen, >3) ein Beet im Längseld bey dem Elsaer Steig [...]
[...] gene, zur Concursmaffe oes Joh. Georg Schmitt von Hemmendorf gehörige Grundstücke: a)1die Hälfte eines Ackers im Birkach mit 55 kr. Erbzms, b)1eine Wiese, die Mauerlache, 1/4 Tagw. mit [...]
[...] 70) Eine einspännige noch gut gehalteneTrosch, ko-steht zu verkaufen;, bey wem? sagt daö Com, toir bieskö BlattS. [...]
[...] Bey der Dtadtgrmeinde. i) Geboren. Den 2Z. April ein Söhnchen, Wilhelm Ludwig Albert, Mstr. Ludwig Gundlach, B. u. Bäcker. Den 29. April ein Söhnchen, Georg Carl EhrGeorg Friedrich Göring, Zimmergeselle. [...]
[...] Otto, Herrn August Popp, Stadtkirchner- Substitut. Den 7. May ein unehel. Töchterchen, Johanne Margarethe Barbara. Den 12. May ein Söhnchen, Friedrich, Mstr. [...]
[...] Brod-und Fleischtaxe der Stabt Coburg im May 1826. Eine 33 Pf. 1Semmel114411Loth11sZ1Quint. Ein 33 Pf. 1Laiblein116611——1»» *- 12 Pf. Brod ii 1Pf.117711——111 [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)10. November 1838
  • Datum
    Samstag, 10. November 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 8, Eine erwiesene Defraudation der Fabrica» tr'onssteuer von Branntwein oder eine heimliche Wiedereinbringung deS gegen Vergütung aus, [...]
[...] 5)1Eine Parthie Nußbaum, und Eichenboh« len werden Freitag den 16. November d. I-, [...]
[...] 8umm» ss 44 II 16 II —— II 55 II 16 II 66 Uebrigenö wurde ein Individuum wegen wiederholter Bettelep und eines wegen fortgesetzten liederlichen Lebenswandels in die SorrectionS-Anstalt eingeliefert. Coburg den 1. November 1838. [...]
[...] 3) Sonntag den II. Novbr. ist in CortenTanzmusik. Es ladet hierzu höflichst ein dorf Johann Höhn. [...]
[...] II)1Im krause Nr. 73 in der Judengasse allhier ist ein Ptanosorle in Flügel,arm zu verkaufen. [...]
[...] 16)1In der Ketschcngasse Nr. 33 ist ein Logis auf Lichtmeß zu vermiethen. [...]
[...] 17)1In Nr. 21 aus de», Markt ist auf Lichtein große» Quartier zu vermiethen. [...]
[...] meß 18)1Im Hause Nr. 68 ist ein Stübchen für eine einzelne Person zu vermiethen; auch ist daein eiserner Ösen zu verkaufen. [...]
[...] 23)1In Nr. 272 auf dem Kirchhof ist ein Logis auf Lichtmeß oder auch sogleich zu vermiethen. [...]
[...] geb 54 kr. Conoersationslexikon der neuesten Litteratur-, Völ« ker- und Slaatengeschichte. Ein umfassendes Gemälde der Jahre 1830 —— 38. Ein unentbehr« licker Supplementbanv zu jedem ConversationS, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)15. November 1828
  • Datum
    Samstag, 15. November 1828
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] i6> Eine viersitzige ganz bedeckte Chaise ist mm Nr. io3 in der Nägeleinögaffe zu verkaufen. 17- Ein fast ganz neuer einspänniger Stroh- [...]
[...] 18) Ein großer Mehlkasten steht in Nr. 3g6 zu verkaufen. [...]
[...] Dazu gehört: 1)1an Gebäude» ein Wohnhaus von 22 Stock, eine Scheune, Pferde,, Rindvieh- und Schweinstallungen, 2)1an Grundstücken, [...]
[...] Pferde,, Rindvieh- und Schweinstallungen, 2)1an Grundstücken, ein großer Gemüßgarten, eine große Wiese zu SS Fuder Heu und eine kleinere dergl. zunächst am Haus, dann ein Krautgarten [...]
[...] lichkeiten sind im besten Stand; die Mühle friert wegen deS nahen Einflusses der Tambact, und deS Abfalls eines in der Mühle befindlichen Brunnens nicht ein, und eignet sich sehr zu Anlegung eines Gewerks oder;Fabrik. [...]
[...] 27)1In Nr. 212 in der Steingaffe ist aufLicht, meß ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 28)1In Nr. 5>6 aus dem Steinwege ist in dem Hinrerhause ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 3a) In Nr. 600 aus dem Bürglaß ist ein Lo, giS zu vermiethen. [...]
[...] B. u. Nagelschmiev, auch KirchenauswärterS- Substitut. Den 16. -Octbr. ein Töchterchen, Johanne JoseAntoinette, Herrn Johann Caspar Zan- phine gerle, B. und Kaufmann. Den 2,4- Octbr. ein unehel. ZwillingSsöhnchen, [...]
[...] Den 2,4- Octbr. ein unehel. ZwillingSsöhnchen, Friedrich Leonhardk Marlin, und ein unehel. ZwitlingStöchterchen, Henriette Eleonore Marie. Den 25. Octbr. ein Söhnchen, Ludwig, Herrn [...]