Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)1. September 1832
  • Datum
    Samstag, 01. September 1832
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hochpreißl. Landesregierung ist in dem Dorfe Mittelberg wegen des neuen ChauffeezugS im WohlbachSthale eine Barriere, zugleich aber auch eine Geleitsstätte errichtet worden, bey welchen, vom 1. des kommenden Monats September an, [...]
[...] 4)1Ein Müllerburfche hat am 25. August sechs große und einen kleinen Mehl sack, gezeichnet 1. rn welchen eine Jacke befindlich war, verloren. Der [...]
[...] '-'dH- m''-- 1,,17--.' sskAD-iv neueste Weinessig-Fabrikaitron. Ein practischerFabrikant hat eine neue Wein- [...]
[...] Ungnad in Berlin, Hohensteinweg Nr. 7. Inhaber eines CommisflonS-, Speditivst--, Handlung-- und Verladungs-Geschäfts. [...]
[...] 9)1Auf das in Nr. 32, 33 und 34 dieses Blatnäher bezeichnete Krepper'sche HauS ist ein Gevon [...]
[...] 10)1Ein noch im besten Zustand befindlicher Ofen mit starkem blechernen Kasten und thönernem Aufsatz, inglcichen eine Kochmaschine von geschlaEisen, in einen Stubenofen sehr gut zu [...]
[...] ,, ii .c!^ NW >> kk 4i nn ii^;iN7^> i«?k .. «ris tt 11 12)1In Nr- 4A3 in derWebergasse ist ein ssogi'S für eine Person mit McubleS, stunvlrch zu vef- miethen. [...]
[...] phron, des Mstr. Ludwig Gundlach, B. und Bäckers. Den 24. July ein Söhnchen, Johann Georg Christian, des Johann Theodor Kob, Weberzu Neucortendorf. meisters De» 26. July ein Söhnchen, Friedrich Adolph [...]
[...] rine, des Mstr. Johann Caspar Lutz, B. und Webers. Den 7. August ein unehel. Söhnchen, Johann Friedrich. Den 10. August ein Söhnchen, Heinrich Christian [...]
[...] Sophron, des Mstr. Joh. Gottfried Bär, B. Seilers. Den 17. August ein Söhnchen, des Mstr. Johann Heinrich Hofmann, B. und Webers. Den 20. Aug. ein unehel. Töchterchen, Dorothea [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)29. Oktober 1836
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1836
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3)1ES sind einem hiesigen Fleischsteuer-Einzu Anfang dieses MonatS eine Anzahl nehmer Fleischsteuerscheinr, in Betrag zu 33 fl. 15 kr., [...]
[...] Archiv-Rathes Fischer verschiedene Effecten, als: 221große Spiegel, zwey Spiegeltische mit Marmehre Kommoden, Tische, Stühle, morplatten, ein Glaöschrank, Kleider, und Küchenschränke, eine Tiegelpresse, ein kupfernes Waschzeug, Bet, ten und dergl., gegen baare Zahlung versteigert. [...]
[...] 14)1In Nr. 85 ist ein Quartier im mittlern Hause auf Martini oder Lichtmeß an eine stilleFa- milic zu vermiethen. [...]
[...] 15)1In Nr. 835 ist auf Lichtmeß ein Logis für eine einzelne Person/ mit oder ohne MeubleS, zu vermiethen. [...]
[...] 16)1In Nr. 394 in der Webergasse ist auf Lichtmeß ein Logis zu vermiethen. [...]
[...] Herrn Paul Friedrich Fischer, B> Gold- und Silberarbeiters. Den 27. Septbr. ein Töchterchen, Johanna Thedes Mstr. Carl Wohlfarth,, B. und rese, Schlossers. Den 29. Septbr. ein Söhnchen, Johann Georg, [...]
[...] Gestorben. Den 28. Septbr. Mstr. Johannes Otto, B. und Weber, ein Wittwer, alt 66 Jahre 77 Monate 11 Tag. Den 29. Septbr. ein Töchterchen, Johanna SoDorette, deö Herrn Johann Göring, B. [...]
[...] mus. Ein Roman auS der Zeit deS Mjährigkn Krieges. 8. Leipzig 836. br. fl. S. 42 kr. Ferner ist auch eine große Auswahl der eleTaschenbücher für das Jahr 1837 in vb- [...]
[...] Ein 33 Pf. 1Semmel155Loth 2Z Quint. Ein 33 Pf. 1Laiblein188 —— 1——1—— --112 Pf. 1Brod111 1Pfd.1119-11331-- [...]
[...] Hirrbey ein Verzeichnis vorzüglicher pädagogischer und anderer wissenschaftlicher Werke, welche bep Meusel und Sohn zu haben sind. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)24. März 1827
  • Datum
    Samstag, 24. März 1827
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Alle dieienigen Personen, welche von Uns, ohne eine wirklicheAnstellung in Unsern Hof- oder Staatsdiensten erhalten zu haben, mir dem Titel oder Prädikate eines Raths begnadiget sind, [...]
[...] S. Frist dahier zu Protocoll zu geben, und ihre Zahlungsfähigkeit nachzuweisen, wobey zugleich bemerkt wird, daß auf dem Acker eine terminliche Steuer von1.....1.....55 pf. und eine jährliche Erbzins von 1..111 ggr. —— ,, [...]
[...] Steuer von1.....1.....55 pf. und eine jährliche Erbzins von 1..111 ggr. —— ,, auf der Wiese aber eine terminliche Steuer von 1..11..11..111 „„ S; „„ und eine jährliche Erbzins von 1..144 „„ 22 ,, [...]
[...] »8s ll ff. frk. nn gr. 66 pf. und eine terminliche Steuer von ZZ gr. 33 i/4 pf. hastet, ein besonderes Gebot 475 fl. frk. [...]
[...] rZ) Da die zur Paul Kolbischen EoncurSmasse gehörigen Immobilien zu Nossach,, nemlich i» ein Wohnhaus mit Stadel, Hofrecht und einem Garten, der Berg genannt, woraus bereits ein Gebot von 625 fl. fränk. gelegt [...]
[...] ü) daß unkerr Hsrrenau-Aeckerlein, 0) ein Acker, die kalte Leithe genannt, und 5) der Mittelholzackcr öffentlich an die Meistbietenden verstrichen werden [...]
[...] kn dem Geschäftslocale des unterzeichneten Amts eine Parthie Korn und Haber salv. ralls. verstriwerden. Kausslustige werden mit dem Beeingeladen, daß auf jedes Sümmern eine merken Daraufgabe von 10 kr. sogleich erlegt werden muß. Tambach den Marz 1L27. [...]
[...] 6) Eine Schreibe-Komode nebst Aufsatz steht ju verkaufen; wo? sagt daS Comtoir veS Regie [...]
[...] Bey der Hofgemeinde. Geboren. Den ii. Marz ein Töchterchen, Caroline, de- Herrn Johann Ludwig Kühn, Herzog!. Lotto- Officianten. [...]
[...] bethe Friederike, Joh.Frievr. Metzner, Herzog!. Postboten. —— —— —— ein Söhnchen, Johann Nicolau-, Andreas Frantz, B. u. Fuhrmanns. Den 2. März ein unehcl. Söhnchen, Joh.Carl. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)11. März 1837
  • Datum
    Samstag, 11. März 1837
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten 150 bietenden, wenn ein annehmliche- Erbot er, folgt, zu gewärtigen haben. Coburg, den 3. Februar 1837. [...]
[...] die zu dessen Nachlaß gehörigen Mobilien an Bet, ten, Kleidungsstücken, Wäsche, Zinn, Kupfer, HauSgeräthe, ingleichen ein leichter Leiterwagen und mehrere Bauereygeräthschaften, eine QuanHeu und Stroh am tität Freitag den 17. Marz d. II,, [...]
[...] renz 300 ff. ftk. und aus VaS zur Matthäus Dötschel'schen Eon- rurömaffe gehörige Pflanzgärtlein ein dergleichen von [...]
[...] «) rin Dchaafstall für circa 200 Stück, mit einem darüber befindlichen Futterboden, 6) das BrunnenhauSchen, ln welchem eine Stu« be, Küche und ein Ziehbrunnen befindlich ist, e) eine Scheune mit drey B'iren, [...]
[...] be, Küche und ein Ziehbrunnen befindlich ist, e) eine Scheune mit drey B'iren, k) ein Stall für 16 Stück Rindvieh und -) eine Holz- und Wagenremise. [...]
[...] 4)1Ein Bedienter mit guten Zeugnissen wird -»sucht. Wo? sagt da» Comtoir dieses Blatte. [...]
[...] 10)1Eine halb verdeckte Droschke und eine desChaise, beide modern und dauerhaft, sind gleichen wegen Mangel an Platz, um billigen Preis zu verkaufen. Bey wem? ist in dem Herzog!. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. GG eboren. Den 7. Febr. ein Söhncken, Andreas, de- Joh. Christian Specht, avel Kutschers. Den 99 Febr. ein unehel. Söhncken, Carl Emil. [...]
[...] Veronika, des Mstr. Friedrich Niedel, B. u. Schneiders. Den 13. Febr. ein Söhnchen, Christoph Rudolph, des Joh. Georg D«rx, B. u. Zimmergesellen. Den 17. Febr. ein Töckterchen, Christiane Bertha [...]
[...] Hierbep eine Beilage von der Sianer'schrn Hosbuchhandlung, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)11. Februar 1832
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1832
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 17)1Nachdem sich nunmehr eine Ueberschuldung deS hiesigen Gastwirthes und Metzgermeisterö JoGeorg Rose ergeben hak, und infolge desder Concursprozeß über sein Vermögen eröffworden ist, so wird hiermit ein anverweiter [...]
[...] net 84 Liquidationstermin und zugleich ein Termin zu gütlichen Verhandlungen aus Donnerstag den 15. März dieses Jahrrö [...]
[...] 2)1Ein Tausend Gulden frank, sind aus inConsenS täglich zu verleihen- [...]
[...] 8)1Eine Parthie neuer Hopfen,, vorzüglicher Qualität, ist zum Verkauf ää fl. 60 der Centner hep mir niedergelegt. [...]
[...] 2l)1In Nr. 334 ist im Hinterhause aufWal- purgiS ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. Geboren. Den 28. Decbr. 1831 ein Söhnchen, Heinrich Ferdinand, des Herrn Johann Friedrich FerdiGustav Schütz, Dr. inest. et praet. nand Den 2. Januar 1832 ein Söhnchen, Heinrich Herdes Herrn Georg Friedrich Büttner, B. [...]
[...] Caroline, des Mstr. Johann Heinrich Friedrich Brehm, B. und Webers. Den 12. Januar ein Söhnchen, Friedrich, des Mstr. Johann Georg Dressel, B. und Webers. Den 13. Januar ein Töchterchen, Anna Henriette, [...]
[...] Christiane, des Mstr. Georg Valentin Blum, B. und Kammmachers. Den 20. Januar ein Töchterchen, des Paul MülB. und Maurergesellen. ler, Den 25. Januar ein unehel. Söhnchen, Johann Anton.11,,11..11..1-- [...]
[...] Tage. Den 24. Januar Mstr. Philipp Heinrich Otto, B- und Lebküchner, ein Junggeselle, alt 70 Jahre. [...]
[...] Brod- und Fleischtaxe der Stadt Coburg im Februar 1852. Eine 33 Pf. Semmelj 44 Loth 22 Quint. Ein 33 1Pf.11kaiblein115-3'1-- ——112 1Pf.1Brod 1II11Psd.1--1--——1—— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)5. März 1831
  • Datum
    Samstag, 05. März 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Behausung deß Bauern Stegner in Stöppach sol, gende Sachen, als: 1)1ein ganz guter Leiterwagen mit Zugehör, 2)1ein ganz guter Ackerpflug, 3)1zwey Eggen, [...]
[...] 2)1ein ganz guter Ackerpflug, 3)1zwey Eggen, а)1ein Schubkarren- 5) Heu und Stroh, und б)1allerley Hausgeräthe, [...]
[...] 20)1In Nummer 291 in der Gymnosiengasse ist ein noch sehr gut erhaltener Flügel zufverkaufen. [...]
[...] 22)1In dem Sippel'schen Hause in der Baderist ein Quartier für eine einzelne Person zu gasse vermiethen, und kann sogleich bezogen werden. Auch ist das Gras in dem HauSgarken zu verpachten. [...]
[...] giö zu vermielhen. 24)1In Nr. 671 vor dem heiligen Kreuzthor ist auf WalpurgiS ein Quartier zu vermielhen. [...]
[...] Bey der Hofge in rinde. Geboren. Den 24. Januar ein Töchterchen, Johanne MarSophie, des Herrn Ernst Kürschner, garethe Herzog!. Kellerdieners. Den 27. Januar Zwillinge, ein Töchterchen, AuEmma Agathe, und ein Söhnchen, August [...]
[...] Wilhelmine, deö Herrn Or. Wilhelm August Friedrich Genßler, Herzog!. S. OberhofprediOberconststorialrath,, Generalsuperintenund Oberpfarrer zu St. Moriz. dent ——1—— —— ein unehel-Töchterchen« Caroline Dorothea. Den 5. Febr. ein Söhnchen, Friedrich Wilhelm, [...]
[...] des Mstr. Johann Paul Kiesewetter, B. und MetzgerS. Den 7. Febr. ein Söhnchen, Anton Georg Fried, rich, des Mstr. August Gärtner, B. und Schuh machers.­ Den 6. Febr. ein unehel. Söhnchen, Johann [...]
[...] Moriz, des Heinrich Theodor Anton BeiersTünchergesellen. dorf, Gestorben. Den 20. Febr. ein Töchterchen, Johanne MarCatharine, deö Mstr. Johann Christoph garethe Fleischmann, B. und Webers, alt 55 Wochen. ——1—— —— ein Söhnchen, Carl Adolph, dcS [...]
[...] weil. Mstr. Johann Büchner, B. und Webers hinterlassene Wittwe, alt ?3 Jahre. Den r3. Febr. ein Söhnchen, Heinrich Berndes Ernst TrinkS, B. und Kutschers, alt hard, 11 Jahr 10 Wocken. ——1-- —— ein Töchterchen ,, Anna Margarethe, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)17. August 1833
  • Datum
    Samstag, 17. August 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3)1Auf die öffentlich feilgebotenen, anher lehnbaren Grundbesttzungen de- Johann Nicol Angrrmüller zu Glend ist ein erhöhtet Gebot von [...]
[...] ßer den beiven Wohnhäusern, einem Stadel, KohlhauS, Stallqebäude, zweyen Gärtlein und einem Feldgrundstück, auch noch eine neu erSchneidemühle und ein GypShammer ge, baute hören und der bereits mit einem Angebote von 6000 fl. fränk. belegt worden ist, [...]
[...] Wohnung deS Verstorbenen mehrere zum Löhnert, scheu Nachlaß gehörige Gegenstände, als zwey Kü, he, ein Stier und eine Kalbe, dann einige Haus- mobilicn, gegen sofortige baare Zahlung, ver, strichen werden. [...]
[...] 13)1In Nr. 600 auf dem Bürglaß ist aus Marein Quartier zu vermiethrn. [...]
[...] Bey der Hofgemeinde. Geboren- Den 2. Iulv ein Töchterchcn, Anna Caroline Thedes Herrn Friedrich Ferdinand Constantin rese, Sommer, Herzog!. S. C. Cammeramtmanns. Den 22. July ein Söhnchen, Georg Bernhardt [...]
[...] Gestorben. Den 5. August ein Söhnchen, Georg Bernhardt Carl, des Herrn Carl Göbel, Herzog!. S. C. Canzlisten, alt 14 Tage. [...]
[...] Friederike, des Mstr. Franz Georg Dietz, B. und Rothgerbers. Den 19. July ein Töcktercken, Dorothea Emma, des Georg Hofmann, B- und Nachtwächters. Den 20. July ein Töchterchen, Dorothea ChriWilhelmine, des Mstr. Joh. Christoph [...]
[...] stiane Türk, B. und Schuhmachers. Gestorben. Den I- August ein Söhnchen, Emanuel Anton, des Mstr. Joh. Solomon Müller, B. Und Wealt 99 Monate. bers, Den 4. August ein todtgeb. Söhnchen, dcS Mstr. [...]
[...] Wilhelmine, des Mstr- Joh. Christoph Türk, B. und Schuhmachers, alt 16 Tage. Den 5- August ein todtgeb. Söhnchen, deö Mstr. Friedrich Adam Fischer, B. und Schuhmachers. ——1—— —— ein Töchterchen, Marie Johanna [...]
[...] Hierbey Nr. 65 der bibliographischen Anzeigen. Hierbey eine Berlage von der Sinner'schen Hosbuchhandlung, ein KoSSmm etischeS Hanndbuch für die elegante Welt 1betreffend.11..1... [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)29. März 1834
  • Datum
    Samstag, 29. März 1834
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hergebracht sind, dürfen nur solchen Jnnlän, dern ertheilt werden, welche a) eine Kunst oder ein Handwerk betreiben, bey welchem das Wandern allgemein üblich und Behufs der Vervollkommnung darin [...]
[...] haus«, einem Stadel mit einer Wagenremise, Schweins, stallen, Hofrecht, ohngesähr 77 Srn. Feld und einer Wiese zu ein Fuder Heu, Freiherr!, von Könitzischcn Lehens. 2)1Ein Acker, Vas Bachstück genannt, dergl. Lehens. [...]
[...] Freiherrlich von Stockmarischen Patrimonial- Gericht zu Obersiemau lehcnbar. 4)1Eine Wiese in der untern Au, ebendahin le henbar.­ 5)1Ein Acker, der Steinbirnbaumacker genannt, dem Herzog!. Justizamtzu Coburg lehenbar. [...]
[...] henbar.­ 5)1Ein Acker, der Steinbirnbaumacker genannt, dem Herzog!. Justizamtzu Coburg lehenbar. 6)1Ein dergl., ^>«r Grubenacker genannt, freieigen. 7)1Ein dergl., der lange BeetSacker genannt, ebenfalls freieigen, und [...]
[...] fer 2)1ein zu einer Wohnung eingerichtetes Keller, hauS mit Schiefer gedeckt, 3)1ein NebenkeUer, 4)1ein einstöckiges von Holz erbautes Oekono, miegebäuve, [...]
[...] 4)1ein einstöckiges von Holz erbautes Oekono, miegebäuve, 5)1eine Scheune mit Wagenschüpfe, 6)1ein Fischwaffer in der Loquitz, 7)1die zu einem Garten sich theilweise eignende [...]
[...] folgende Sacken, als: ein Wagen, Schlitten, Ketten,. Seile, Ochsen, unv Pferdegeschirre, desgl. ein tragendes Mutterschwein, eine Kuh, [...]
[...] 15)1Für die resp. Herrn Branntwein brenner­ ist eine Anweisung über kostenlose Gährungsmit- tel, wodurch man eine zuverlässige hohe Ausbeute erzielt unv jede andere Hefe entbehren kann, [...]
[...] 19) Ein GraSgarten nebst einem Acker am al- [...]
[...] Ein 33 Pf. Laiblein -12 Pf. Brotz II Psd. —— 24 —— [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)17. Februar 1838
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ton 8)1Bey Frau Dann, wohnhaft im schwarzen Bären, ist eine Mange zu verkaufen. [...]
[...] 12)1Ein Paar gesunde Pferde, Sjährig, zum [...]
[...] 21)1In der Dadergaffe Nr. 4S6 ist ein Qnar, tker zu vermiethen. [...]
[...] 22)1In Nr. 538 auf dem Steinweg ist aus WalpurgiS ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] 23)1In Nr. 621 auf dem Türglaß ist ausWal, purgis ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Den 8. Jan. ein Söhnchen, Gottlob Moriz Frieddes Johann Eisenwiener, Herzogi. Stall- rich, bedienten. Den 12. Jan. ein Töchterchen, Anna Marie He, [...]
[...] Wilhelmine Staude. Geboren. Den 3. Januar ein Söhnchen, Friedrich EliaS, deS Mstr. Carl Wohlsarth, B. und Schlosser-. Den 4. Januar ein Töchterchen, Anna Barbara [...]
[...] Caroline, des Mstr. Paulus Rcisenweber, B. und Schreiners. ——11——1—— ein Töchterchen, Anna Georgine, des Leonhardt Rasch» B. und OeconomS. Den II. Jan. ein Töchterchen, Anna Margare« [...]
[...] Den 17. Jan- ein Söhnchen, Johann Christian Max, des Johann Theodor Menjner, Sol daten.­ Den 19. Jan. ein Zwillingstochterchen, Friederike [...]
[...] lichen Eingaben zu behandeln. §. 36. Sollte auf ein mündliches Anbringen sofort eine mündliche Resolution erforderlich und eine Berathung beider Mitglieder augenblicklich nicht möglich sehn; so kann das geist- [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)20. Oktober 1838
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nebst den dazu gehörigen Vorwerken zu Niedern, dvrf und Carlshan. welches ein Areal von «ros [...]
[...] Nth. am Riesengraben, das Rlesengraben- stück 1genannt,11--11''1.. ein Angebot 1von1'' 10S fl. srk. [...]
[...] Schwanenhälsen und eisernen Achsen, in gu, tem Zustande, 4)1eine viersitzige ganz gedeckte, drey zweisitzige halb gedeckte, unv eine zweisitzige ungedeckte, Droschken, [...]
[...] Rathgeber der deutschen Sprache, für daS bürgerliche und Geschäftsleben. Ein faßliches Handbuch eines gründUnterrichts, lichen binnen Kurzem ohne weitere Vorkenntnisse richtig und schön sprechen und schreiben zu lernen; [...]
[...] 18)1Bey M. Burckel Wwe. ist ein Regenschirm stehen geblieben. [...]
[...] 21)1CS ist ein Keller unter der St. Morizkirche zu vermiethen. [...]
[...] Bei derStadkgemeinde. Geboren. Den 22. August ein Töchterchen, Therese Auguste [...]
[...] Carolme, -- des Johann Georg Rose, vor, nisten. Den 8. Sepkbr. ein unehel. Söhnchen, Eduard Moriz Gustav. Den 19. Sepkbr. ein Söhnchen, Conrad, des [...]
[...] Georg, des Mstr. Joh. Martin Leonhard Gütz, D. und Schneiders. Den 27. Septbr. ein unehel. ZwillingSsöhnchen, Johann, und ——1—— —— ein unehel. ZwillingStöchterchen, [...]
[...] Hierbey eine Beilage, den Auszug auS dem Jahresbericht des Medicknaldepartement» für das Jahr 1837 enthaltend. Hlerbep eine Beilage von Meusel und Sohn. [...]