Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres12.08.1704
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] N. von Grapendorff/ Kammer-Herr. Friedrich Freyherr von Wittenhorſt zu Sonsfeld/ Kammer-Juncker. Carl Chriſtoph von Damnitz/Kammer-Juncker. Chriſtian Ernſt von Münchow/ Kammer-Gerichts-Rath und Kammer-Juncker. Ernſt Boguslavv von Kamecke/ Kammer-Juncker und Vorſchneider. [...]
[...] Friederich Wilhelm von Groote / Kammer-Juncker. Georg Detlev von Arnim / Kammer-Juncker. - Friderich Chriſtoph von Mellendorff/Kammer-Juncker. whelm Heinrich von Stoſch / Hof-Rath/ auch geheimer Kämmerev und Schatzmeiſter. [...]
[...] Leopold Friederich Gauß/Edler Her: don Putlitz/Hof-und Kaulmer-Gerichts Rath/ auch Land-Richter der Altenmarck. chriſtoph Wambold von Umbſtädt; Chriſtian Albrecht von Meinders: Emilius Marius Albertus von Freyberg; Chriſtian Ernſt von Münchow/ auch Kamer Juncker ; George von Seidel; Theodorus Hulsmann/ auch Ravensbergſ. [...]
[...] Appellation-Gerichts- und Jagd-Rath; Joh. Heinrich Fuchs; Joh. Wolff gang Bevert zugleich Altmarckiſer Quartal-Gerichts-Rath; Joh. Heinrich Heſſig; Joh. Daniel Beck: Chriſtoph Ratſch auch Kriegs-Rath und Gene ral-Äuditeur; Ludvvg Semmig/au # Sccretarius und Archivarius, insgeſammt Hof-und Kammer-Gerichts-Räthe. Ferner ſind darinnen Hr. [...]
[...] helm Gauſon/ Kammer-Gerichts Protonetarius, Bürgermeiſter anf Frfe drichswerder; und folgende Kammer-Gerichts Kreis-Schreiber; Elias Zu zel/des Hayelländiſchen und Ruppiniſchen Kreiſes; Otto Chriſtoph e f [...]
[...] Frid. Cramer; Otte Ludvvig von Ploto; Frid. Wilh. von Paſadovvski. Zu Königsberg. Lands-Hofmeiſter/Otto Wilh. von Perband. Ä Chriſtoph Alexander von Rauſchke. Cantzler/Ge. Frid. von Creit. Ober Marſchall/Chriſtoph Graf von Wallenrod. Zu Minden. Director, Hr. von Buſch/Droſt zu Haußberge. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres09.09.1704
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heinrich Lucas Döring/ Archidiaconus daſelbſ. Petrts Sigiſmundus Pape/ Diaconus. Chriſtoph Kampe/Frey-Prediger. Auf dem Friedrichswerder und Dorotheen-Stadt Herr Chriſtian Ransleben/ erffer Prediger. [...]
[...] richswerder. - Jn der Garniſon Kirche. Herz Chriſtoph Taumann/ erſter Prediger. Heinrich Krüger/zweyter Prediger - In der Königs Vorſtadt zu St. George. [...]
[...] Heinrich Krüger/zweyter Prediger - In der Königs Vorſtadt zu St. George. Her Chriſtoph Wilcke / Paſtor Äſt zU rge - Johann Lyſius, erſter Prediger. Henricus Julius Kinderling7 zweyter Prediger. [...]
[...] Bey der neuen Kirche in der Cölmſchen Vorſtadt. Herr Chriſtoph Friedrich Poſſard, Paſtor. ſch rſt Die Reſormirten Geiſlichen aber ſind folgende: An Hof und am Dom. [...]
[...] Mauritius Selig/ Hof-Prediger. - Carl Conrad Achenbach/ Hof-Prediger. Chriſtoph Töpken/ Dom-Prediger. Aud UP: [...]
[...] r; Ä Mathematicus, Mitglied der Königlichen Societaet der Wiſ eſ ten. Chriſtoph Sriedrich Leporinus, Adjunctus. Oo 3 Jn [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 049 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ti-ARCHIepiſcopa T 1 EV1Renſis, PRINCep ELECTor, EPIScopas SPIRENSIS,ADmigiator PRVMenſi, PRAEPoſitus WEISSENBar. genſis (Philipp Chriſtoph von Gottes Gnaden Ert-Biſchoff zu Trier Chur fürſt Biſchof zu Speyer Adminiſtrator zu Prum/Probſt zu Weiſſenburg] Ä Biſchoff von Speyer varder Anno 161o. am 12. Očtobris,alserDom [...]
[...] Philipp Chriſtoph von Sötern zuſchreiben pflegen: Philipp Chriſtoph von [...]
[...] ſelbſt überlegetober aufeiniger Trieriſchen Bürger Anſuchen/mit demTurenne vor die Stadt ziehen ſolte oder nicht/dieſer Diſcurs gleichſam von Gott eingegeben worden: Philipp Chriſtoph wo geheſtuhin? Ich gehe nach Trier/um wieder umgecreuziget zu werden: Gehe nur getroſt denn dein Engel wird dich/wie vor mahls/behüten. Noch iſt von dieſem Herrn zu melden/daßer Udenheim/einen zum [...]
[...] Chriſtoph.Cellarii Notitia orbi autiquiTomwalter. Amßclodami 1706 in 4. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres30.12.1704
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gabriel von Eyb/ aus eben den Geſchlecht/ aus welchem der verſtorbene Bf. - ſchoff entſproſſen ſtarb Anno 1 : 3 . - Chriſtoph Marſchall von Pappenheim, erwehlet Anno 153 , verſchied Anus [...]
[...] Johann Conrad von Gemmingen, von # wir vor 8 Tagen einen ar Thaler angeführet erwehet 95 erblates - den z.Novemj johann Chriſtoph von Weſterſtetten ward aus einem Probſt zu Elwangen an ſeine Stelle erwehlet 1621. den 4. December und ſtarb Anno ej Jhitz fol f - - - - - - . . - « 7 [...]
[...] Dom - Probſt zu Mayntz / auch Canonicus und Chor- S. Caſtos in Cardona zu Ä º d Bºe zºs. Eine 4. Franciſcus Chriſtoph Rinck von Baldenſtein, Titular Biſchoff zu Aniela, und Weih-Biſchoff zu Aichſtädt. - D Biſdoff zu –. 1. Jºhann Rudolph Freyherr von Ovv , Cuſtos. [...]
[...] zu Cºoln- - «z. Joſeph Melcher, Freyherr und edler Herr von Ulm in Erbach/Kellermeiſter, 13. Car Chriſtoph Graf von Leiblfing. - 14. Franciſcus Dietericºms von Guttenberg. .. 1. Friedrich Gottfried gnatius, Freyherr von Pfyrdt/ Capellanus Honoris. [...]
[...] s. Franciſeus Caſpar Philippus von Haythauſen. 9. Marquard Anton, Freyherr von Bernhauſen/ Herr in Eppishauſen c. se. Johann Chriſtoph Graf von Khuenburg. zk. Franeſus Ludovicus Schenck Freyherr von Caſtel. Neue Bücher. - [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres05.12.1699
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wer ſorgt zuviel vor ſich / und ſeine Glieder zärtet./ Bey ſolchem iſt die Sorg für ſeine Bürger klein. Chriſtoph Herzog von Bayern war gleichfalß ein Herr von ſonderbahrer Gröſſe und ungemeiner Stärcke. Anno 147. hielt ſein Vätter Herzog George der Reiche zu. Randshut Beylager mit der Pohlniſchen Princeſſin Hedvvig, Königs CaſimiriToch [...]
[...] Huffeiſen beſchlagen laſſen. Dieſer verachtete der Deutſchen Turniere / und hieß ſie Kinderſpiel / forderte auch die Deutſchen anweſenden Fürſten und Grafen zu einem Scharff-Rennen aus / umb 1ooo. Gülden Gewinnſt. Herzog Chriſtoph ließ ſich vom Kayſer und andern Fürſten hierzu leicht erbitten / uud wolte den Polacken be ſtehen / maſſen er ohne dem von ſeinen Bruder und Vättern nur der wag [...]
[...] ſtehen / maſſen er ohne dem von ſeinen Bruder und Vättern nur der wag Halß genennet worden. Als nun beyde auf beſtimpten Tag in die Schrancken kom men/ ſprang Herzog Chriſtoph hurtig von ſeinem Roß / und begehrte von dem Poh len ein gleiches / damit jedermann ſehen könte / daß ſie beyderſeits aus freyem Ritter lichen Gemüth / und ohn einigen Vortheil/ dieſes Remmenfügenommen. Der Po [...]
[...] langen / ſchwarten und magern Fürſtenſigenz weil er ihm/ ohne deſſen Hüffe/ das Herz nicht alſo würde haben entzweyſioſſen können. Mit dieſer Heldenthat verdiente Hertzog Chriſtoph beym Kayſer und Fürſten ein groſſes Ehr-Anſehen / und gewann nicht nur die 1ooo. Gülden / ſondern der Bräutigamb verehrte ihm noch ſo viel darzur/ weil er die Schande von der ganzen Deutſchen Nation abgewendet [...]
[...] Die mag ein jeder Springer ſchauen. Wovon der Erdzehenthalb Schuch / : , Der erſt zwölf Schuchhoch von der Erd/ Neunthalben Philip Springer Kuff: Den Herzog Chriſtoph Ehren werth Zum dritten Nagel in der Wand/ Mit ſeinem Fußherabthät ſchlagen: Wie hoch er ſpringt wird noch bekandt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres24.05.1701
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1701
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] z, Hermann. Beckermann, Notar. Publ. Gerhard. Biermann. Cantor. Chriſtoph. Bippen. J. U. C. - - Johann Anton Blechen. J. U. D. & Syndicus Reipubl. - - - Rembertus Bödeker. Secretar. Judicii Official. [...]
[...] Chriſtian Gildehaus. J. U. D. & Senator. M. Zachar. Goeze. Rečtor Gymnaſ. Chriſtoph. Greve. Not. Publ. & Senator. Engelbert Grothaus. Sub-Reétor. Hermann Henr. von Gülich. J. U. D. - [...]
[...] Engelbert Grothaus. Sub-Reétor. Hermann Henr. von Gülich. J. U. D. - Chriſtoph. Bernh. Ham. Conſiliarius. Joh. Wilhelm, Haſt. J: U. D. Heerde. J. U. D. [...]
[...] Ludolph VVahlefeld. J. U. C. Chriſtoph. von VVeſelau. Conſiliarius & Conſiſtorialis. M. Johann VVeſtermann. Div. Mar. Paſtor Secundarius. Johann Rudolph VVetter. J. U.D. Senator & Conſiliarius Tecklenb. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 052 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien. Den 8. Decembris frühe haben Ihr. Excell. Herr Chriſtoph Iohann, Graf von Althan/ Pannier Freyherr von und zu der Goldburg/Herr der Herrſchaften Mauerſtädten Hiſching/c. der Röm. Käyſerl. Mal. würck [...]
[...] Wilhelmoſinddrey Haupt-Linien entſtanden/welche noch würcklich blühen/und ſich in verſchiedene Neben-Zweige ausgebreitet. Des verſtorbenen Grafens Groß Vater Chriſtoph, Freyherr von Althan / Kayſers Maximilian II. Rath/und Kayſers Rudolphi II. Kammer-Praeſident, ſtarb Ao.1 89. und ward ſein älteſter Sohn Michael Adolph von Kayſer Rudolpho zum Kriegs [...]
[...] Der Verſtorbene ſelbſt hat vier Gemahlinnen gehabt/ 1. Annam Franciſcam Freyin von Layming, 2. Annam Thereſiam Gräfin von Camberg / 3. eine Gräfin von Rachmannsdorff4. Agneten Charlotten, Chriſtoph Leopolds Grafens von Schafgotſch Tochter nun Witbe. Von der erſten iſt ihm nebſtei nem Fräuleingebohren Quintinus Erneſtus, der A 684 vorOfen geblieben; [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 026 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcher Kayſer/zu allen Zeiten Mehrer des Reichs.] Woraus erhellet/daß dieſer Thaler zwiſchen Anno 1612. und 1619. geſchlagen. Graf Friedrich Chriſtoph zu Manßfeld war Graf Johannis und ſeiner zweyten Gemahlin Margarethae , gebohrner Hertzogin zu Braunſchweig und Lüneburg/Sohn/undhatte Agneten, Wolfgang Graſens von EberſteinToch [...]
[...] 1764. DIE. 4. FEBR.uarii ET. POSTQuam VIXERAT. AN NOS. 67. ET 2. MENSES. PIE. DENATVS. ANNO 1631. DIE. 6. APRILIS. Deutſch: Friedrich Chriſtoph Graf und Herr zu Manßfeld/Edler Herr in Heldrungen / Seeburg und Schrapelau/ iſt gebohren Anno 1 64. den 4. Februarii, und nachdem er ſein Leben gebracht auf67. Jahr [...]
[...] Ada Huberiana, collecta Lubeca , editaque d.3. Junii 1707. a Georg. Hew. Gaetzio, SS. Theoi. Dočt.& Superint. Lubecenſi,& in Colloquioſolenniori pro oſita ſo. Chriſtoph. Teforff, vocato Paſtori Eccleſiae Neo-Gammenſis in Circulo ergedorffenf. Lubeca lit. viduae B. Schmalhertzii, 9; Bogen in 4. Georg. Henrici Gaetzii, D. Superint. Lubecenſis, DiſſertatioHiſtorico-Theolº [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres28.03.1702
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien. Den 19. Febr. Sonntags Morgens ſind die Grafen von Weiſſenwolff und Sinzendorff verſtorben. Der erſtere iſt Herr Helmhard Chriſtoph des Heil. Röm. Reichs Grafin Weif ſenwolff/Freyherrin Sonn-und Ensegg/Herrm Steyregg/Erlach/ Koppach/Rhatt/ Part/Spilberg/Kuſtenfelden und Rechberg/der Röm. Käyſer. Majeſtät würckiich [...]
[...] lig beſchloſſen. - - - Weue Bücher. Deutſchland. Gunther Chriſtoph Schelhammeri D. Prof. Kilon.&Sereni. Cimbriac Ducis Archiatri Nature windicate Vindicatio, qua ea, qux Libro de Natura olim fueruntaſſerta, ulterius confirmantur atque explicantur, de Motw [...]
[...] Natura olim fueruntaſſerta, ulterius confirmantur atque explicantur, de Motw Principic primo & Cauſarum Secundarum actione illuſtres controverſiaeelucidantur, cumprimis vero clariſſ. Virijoh. Chriſtoph Sturmiix AltorfiniProf. celeberrimi querelis reſpondctur. Kiloni zoe, & Hamburg in Officina Liebezeitiana. n 4 27. Bogen. Anno 1697. gab Herr Prof. Schelhammer ein Buch heraus mit dem [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres24.10.1702
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben. Darauf verehlichte er ſich zum andern mahle 1498. Mittwochs nach Latare mit Heilvvig, Gerhardi Grafens von Oldenburg Tochter / die aber 1 o. bald nach der Geburt erblaſſer/ nachdem von ihr gebohren (1. 2.) Chriſtoph und Anna Zwillinge 1.499. (3) MARIA 1 oo, .Sept. und (4) Dorothea 1 o1.de an einem Fall geſtorben, - - - - - - - - - - - [...]
[...] Zwillinge 1.499. (3) MARIA 1 oo, .Sept. und (4) Dorothea 1 o1.de an einem Fall geſtorben, - - - - - - - - - - - Chriſtoph hielt ſich eine Zeitlang am Hofe der Herzoge von Hüneburg auf evard aber unverehlicht 1. 17. 2. Jun. am Pfingſt-Dienſtage von femem Haus Vogte Jobſt genannt (der hernach nach der Fredeburg davon geritten) cnettem [...]
[...] fen von Oldenburg/ zum Vormund verordnet / der ſolches Ampt durch ... von hinbe ſtellte Männer verwalten ließ / o etliche Jahre friedlich geſchehen. Nachdem aber Juncker Chriſtoph 1 : 17. wie oben geſaget/das Leben laſſen miſſen/ſiel Graf Edzard abermahls mit Kriegs-Gewalt in Jevern en/und zwang die f. Regenten am 16. Oct. zu einem ſolchen Vergleich: daß einer von ſeinen Söhnen eine Jeveriſche Fräulein [...]