Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres06.02.1703
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abſolons in einem bekannten Gewichte vorzuſtellen./das Hebräiſche deſſen in ſeinem Exempir oder Memorial gedacht auf dem Babyloniſchen Fuß reduciret; und ge ſaget, daß die Haare zoo. Secke nach dem Stein oder Gewicht des Königs/ja tjimschekalim beebenanºeleh, das iſt: zoo Seckelvon derSchwere desKönigl chen Gewichts/ und zwar des Königlichen Babyloniſchen/maſſen ſie zur ſelbigen Zeit [...]
[...] denen Hebräiſche/von denen ſie vielleicht die Schwere nicht wuſten. Aus dieſer Urſache hat der Chaldäiſche Uberſetzer die 4. Ebräiſchen Worte gegeben: Matan Silg hin bematkeademale, das iſt: zoo. Steine rºm öniglichen Gewicht von den jenigen Gewichte welche man "kºdernitalien, welches dem ſeiner Zeit zu Ä und noch heutiges Tages in Perſien und Arabien gebräuchlich. - [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres14.02.1699
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georgius Philippus Freyherr und Herr Greiffenclau von Voll räth/Chur Mainziſcher Rathund Gouverneur von König ſtein/gebohren 15 Aug 1620. deſſen - I Ä Roſina von Oberſtein 22. Novembx. 1650.+ nÄÄÄ ha. He B [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres04.07.1699
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte er ſelbſt gemacht; nicht weiniger hatte er an den künſtlichen Sie el-Ringe mit welchem er an der lincken Hand prangete ſowohl die Ä als den Kaſtenverfertiget 1 auch den Stein ſelbſt eingeſetzet und geſtochen. Dieſes aber was ich erzehlet/iſt noch nicht alles/dero wegen werde ich mich nichtvedrieſſen laſſen ferner zumelden/waserine [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres01.08.1699
  • Datum
    Samstag, 01. August 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Räthe Krauth und Stendel mit Commiſſion j M!? # Ärºchen und Sächſe Gränzen liegenden ÄÄ ſtein/ Lichtenberg und Thierbach genandt/ Ä welche man will/ daß ſie an den Ä ÄBrandenburg/ welcher auffj sº einige Gelder vorgeſchoſſen haben ſoll, erblich überlaſſen werden [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres02.05.1699
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deſſelbigen ein Haußſtehet welches von den uralten Geſchlecht von der Beurſe erbauet worden derer Wapen / nehmlich drey Beurſen oder Beutet auch am Gübel in Stein # ſtehen; ſo hat der Marckden Mahmen bekommen auf der Beurſe. Da haben nun die Kaufleuthef gls die dieſen Orth von langen Sºgher zu ihrer Brº [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 033 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfalzgrafen Johannem Auguſtum und Georgium Johannem II. in Lüzel ſtein zu leiblichen Brüdern. Anno 1 97. den 3. Sept, ſtarb ſein Vetter Pfalz“ graf Friedrich zu Veldenz oder Vohenſtrauß (Pſalzgraf Wolfgangivierdter Sohn)ohne Nachlaſſung einiger Erben/daherounſer George Guſtav beſagtes [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 050 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georgii Henrici Gatzii,D. Superint. Lubecenſis, de Balwei Animarum vulgo Seelen-Bädern/Ecloga Anti-Rontificia, quam Colloquium ordinarium add. . Nov. 1707 ſubituripropugnabunt Joh. Petru & Bernharda Henricus Stein, Lu becenſes. Typis viduae B. Schmalhertzii,2 Bogen in 4. Jacobi Gailielmi Imbºff Stemwa Regium Lºſtazicum,ſeuHiſtoria Genealogi [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 034 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Verſtorbene war Herr Gotthard Heinrich Graf von Sallaburg/ Freyherr aufFalckenſtein und Ranäridl/Herr der Herrſchaften Puechheim/Leon ſtein und Clauß/Jhr. Röm. Kayſerl. Majeſt.geheimder Rath und Kämmerer, Sein Geſchlecht iſt urſprünglich aus dem Vogtlandeſ von dannen es in Ober Oeſterreich gekommen. Sein Herr Vater iſt geweſen George Sigismund [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres12.08.1704
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] drey güldene Creutzlein/ſs das Wapen der denen Grafen von Metternich gehörf gen Grafſchaft Winneberg. Jºn - und ; Feldedrey ſilberne Iger-Hörner in roth/als das Wapen der Herrſchafft. Bei ſtein. Auf dem kleinen Mittel-Schild gen drey ſchwarze Meer-Muſcheln oder Auſter-Schalen im ſilbernen Felde/ſo das Stamm-Wapen der Herren und Grafen von Metternich / aus deren Geſchlechte/ [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 020 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine Wiebe Maria de Medicis, als Regentin/ſich vor daſſelbe einmahl zum Stande zu bringen und ward Anno 16.11. mit dem Bau / zu welchem König Ludwig XIII. am 28. Auguſt den erſten Stein gelegt, der Anfang gemacht. Es ſolte das Collegium nur auf drey Seiten Gebäude haben/forne aber ſolte elne Mauer mit einem Thore in der mitten ſeyn ; es ward aber damahls nur eine [...]