Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Möhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 028 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Gänſe auf unſerem Bilde, das nach einem Ge mälde von G. Süs in Holz geſchnitten iſt, ſehen wir einen Angriff auf die Möhren machen, welche das kleine Mädchen verſpeiſen will. Noch iſt die Ge fahr für das hübſche Kind nicht groß, denn die Gänſe [...]
[...] fahr für das hübſche Kind nicht groß, denn die Gänſe nanas begnügen ſich vorerſt noch mit dem Kraute der Möhren, um es ihren Jungen vorzuwerfen, die auf einen ſehr ſpärlichen Etat von Grünfutter in dieſem Hofe geſetzt zu ſein ſcheinen. Allein wir ſehen [...]
[...] es ſchon kommen, daß die Gänſe ſich bald auch der ſchmackhaften Wurzeln bemächtigen und daß die un gebetenen Gäſte dem wehrloſen Kinde die ſüßen Möhren vor der Naſe wegnehmen werden, was natürlich Tr:uer und Thränen geben wird. [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 023 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſaurer Buttermilch und Speck; zu Ende des Jahr hunderts aß man vornehmlich Kohl, Rettige, Paſtinak, Möhren, Kürbiſſe. Die wohlhabende Klaſſe aß zu Anfang des Jahrhunderts Waizen brod, Ochſenfleiſch, Obſtmus und Milch. Ge [...]
[...] Flandern kommen, wo die Gartenkunſt bereits ſehr ausgebildet, war doch ſorgte er dafür, daß in ſeinem Lande Möhren, Rüben und grüner Salat angebaut wurden. Blumenkohl und Zwiebeln bezog man bis um's Jahr 1660 aus den Nieder [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort