Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirte bayerische Volkszeitung27.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberger Hopfen bericht, vom 18. Septbr. Marktwaare prima 130–135 fl., do. ge ringe, feucht 122–128 fl., Hallertauer prima 150 bis 155 fl., do. ſecunda 142–148 fl., WÄ Ä fehlen, Spalter Landſiegel, leichte Lage 160 bis [...]
[...] 66 fl, Schwetzingen 140–145 fl., 1873er prima 70–78 fl., do. ſecunda 65–68 fl. – 19. Septbr. Primaqualitäten, beſonders Hallertauer, ſelten vor Ä wurden Ä zu 150–155 fl., Mittel orten zu 135–145 fl. herab bezahlt. – Aus Saaz [...]
[...] wird gemeldet: Saaz Stadt 240 fl., Saaz Bezirk u. Kreis 225–240 fl., Schwetzingen 150–160 fl., Hallertau 140–150 fl., Wolnzach 160–170 fl., Altmark 60–64 Thlr. und überall reger Einkauf. Aus Mittelfranken. Am Sonntag den 13. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung18.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] waare prima 62–64 fl., Marktwaare ſekunda 56–60 fl., Marktwaare gelbe mißfarbige 52–55 fl., Hallertauer prima 80–85 fl.,. Hallertauer ſekunda 70–77 fl., Hallertauer tertia 66–68 fl., Württem berger prima fehlen gänzlich 85–88 fl., Württem [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung23.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] temberger ſekunda 68–75 fl., Wolnzacher und Auer Siegel prima 95–105 fl., do. ſekunda 80–90 fl., Hallertauer prima 80–90 fl., Hallertauer ſekunda 70–78 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 70–80 fl., Hersbrucker ſekunda 60–70 fl, Aiſchgründer prima [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung30.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] prima 80–88 fl., Württemberger ſekunda 68–75fl., Wolnzacher und Auer Siegel prima 95–105 fl., do. ſekunda 80–90 fl., Hallertauer prima 80–90 fl., Hallertauer ſekunda 70–78 fl., Hersbrucker Ge birgshopfen 66–76 fl., Hersbrucker ſekunda 60 bis [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung20.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ät eilnehmern im beſten Andenken bleiben wird. ürnberger Hopfen bericht, 11. Septbr. Hallertauer, welche vor anderen Sorten ſeither den Vorzug haben, konnten in Prima 140 fl., verſchiedene andere gute 130, 135–138 und geringe bis 120 fl. [...]
[...] behaupten. Bis Ä waren alle angekommenen Hopfen, welche etwa 60 Ballen Ä über nommen, und zwar ſind Hallertauer Prima zu 138 bis 140 fl., ſekundannd andere Sorten zu 130 bis 136 fl., Landſorten zu 120 bis 128 fl. angezeigt. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ähkauf abgegeben, während die Stadt Spalt zu die ſif Preiſe noch zurückhält. – Marktwaare prima 1G0–136, do. ſecunda 120–128, Hallertauer prima 150–155, do. ſecunda 145–148, Schwetzinger je nach Qualität 150–145, Elſäſſer 136–144, 73er [...]
[...] unter dieſem Preiſe abgegeben. – Am 24. Sept. Markt itaate 128–135 fl. – 25. Sept. Landwaare 126 Ä5 fl.; Hallertauer und andere gute Sorten 145 bis 152 f. – 26. Sept. Marktwaare 126–135 fl.; ## Sorten 10–150 fl. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung11.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 56–60 fl., Hallertauer prima 80–85 fl., Haller tauer ſekunda 70–77 fl., Hallertauer tertia 66 bis 68 fl., Aiſchgründer prima 65–70 fl., Würt [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 66–70 # Württemberger ſekunda 60–64 fl., Ba diſche prima Ä 64–68 fl., Badiſche ſekunda 58-60 fl., Hallertauer Siegel 70–75 fl., Haller tauer prima 66–70 fl., Hallertauer ſekunda 58–62fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 50–56 fl, Aiſchgründer [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung26.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Württemberger prima 85 – 90 fl., Württemberger ſekunda 70–80 fl., Badiſche prima fehlen 74–82 fl., Badiſche ſekunda 66 – 70 fl., Hallertauer Siegel 100–110 fl., Hallertauer prima 80 – 90 fl., detto ſekunda 70–75 fl, Hersbrucker Gebirgsopfen 66 [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung30.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1877
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberger Hopfen bericht vom 22. Dez. Marktwaare, beſte b5 bis 70 M., ſecunda 50 bis 62 M., Hallertauer prima 90 bis 100 M., ſecunda 60–80 M., Wolnzacher prima 100 bis 125 M., ſecunda 70–90 M., Aiſchgründer prima 70–78 M., [...]