Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 057 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Brand des Akademiegebäudes in Peſt. Aus Peſt wird unterm 4. d. M. geſchrieben: Das Akademiegebäude brennt! Dieſer Schreckensruf tönte geſtern Abends 11 einviertel Uhr durch Leopoldſtadt. Hunderte von Menſchen [...]
[...] Flammen zu bewahren. Dies gelang auch, das Feuer blieb auf den öſtlichen Flügel beſchränkt. Die Eſterhazygalerie wurde gerettet, die Bilder in Sicherheit gebracht. Der Schaden iſt beträchtlich. Die Miniſter und Stadtbehörden waren auf der Brand ſtätte erſchienen. „Wären ſtatt ihrer lieber ordentliche Feuerſpritzen und Löſchmänner gekommen,“ ſagten die Peſter, deren Entrüſtung über die ſchlechten Löſchanſtalten [...]
[...] „jedesmal wenn ich über den Place de la Concorde gehe, wo er ſteht, gebe ich ihm zwei Sous!“ Es gibt rare Kinder! Brand eines Irrenhauſes. Der „Ohio Statesmann“ bringt herz zerreißende Einzelheiten über die Feuersbrunſt, welche in Columbus (Amerika) in einem Vorhauſe ausgebrochen iſt. Das Unglück begann des Abends um acht Uhr [...]
[...] einem Vorhauſe ausgebrochen iſt. Das Unglück begann des Abends um acht Uhr in dem rechten Flügel, wo in dem von fünzig weiblichen Irren bewohnten großen Schlafſaale das Feuer ausbrach. Als die Spritzen ankamen, war der Brand Ä nicht über die Thür hinaus, aber drinnen war das Feuer ſo ſtark und der Rau ſo dick, daß ſich Niemand hineingetraute. Das Schreien und Flehen der unglück [...]
[...] entfernt, etwa zwanzig hatten ſchon den Erſtickungstod gefunden. Eiu junges Mädchen von achtzehn Jahren, das gerade die Zwangsjacke anhatte, wurde nur mit großer Mühe aus dem Brande herausgezogen, bat fortwährend ihre Mutter, welche ſie anweſend glaubte, ihre brennende Stirn an deren Schulter ruhen zu. laſſen. Man glaubt, daß eine der Irren das Hoſpital dadurch in Brand geſetzt [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 055-060 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] retter. – Der Brand bes Akademiegebäudes in Peſt. – Eine hu mane Tochter - Brand eines Irrenhauſes Der neue To Quirote. Mit Bild.) – Der Adept. (Fortſ.) - [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 045 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] -- -----Der Brand von Chicago. Die amerikaniſchen Zeitungen ſind voll von Schilderungen der entſetzlichen Zerſtörung, welche die ſtolze, reiche und ſchöne Handelsſtadt vernichtet hat. In [...]
[...] weil, ſo unglaublich es auch klingen mag, Teufel in Menſchengeſtalt vorhanden waren, die beſtrebt waren, das Unglück noch größer zu machen. Zwei Individuen, die auf der Weſtſeite Häuſer in Brand geſteckt hatten und dabei erwiſcht wurden, knüpfte man ſofort an Lampenpfoſten auf. Dies ſummariſche Verfahren machte die Diebe und Mörder vorſichtig. [...]
[...] Mauern hindurchſchöſſen und eine kurze Friſt reichte hin, um die ſolideſten Bauten in Ruinen zu verwandeln. Die Mauern ſchmolzen wie Wachs und ſogar die Back ſteine wurden durch das Feuer aufgezehrt. Das Holzpflaſter gerieth in Brand und bildete eine Feuerfläche, die zwei Meilen lang und eine Meile breit war. Die Hitze war eine ſo intenſive, daß wenige Minuten hinreichten, um einem Menſchenleben [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 011 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ben Booten ins Waſſer geſchleuderi wurden. Der Dampfer gerieth in Brand und ward ziemlich zerftört. Die Blätter von Buenos Apres berich ten, daß bei dem Unfall acht Verſonen tödtlich verwundet und fünfund zwanzig durch Brandwunden und andere Verleßungen befchädigt wurden. [...]
[...] ihn mit trockener Erde bedeckt, als der Geruch verfchwand und die Wunde fich zugleich bedeutend defferte. Seitdem hat Dr. Hewſon mit allen Eiterung verbundenen Krankheiten, bei Gefchwüren, Ouetſchungen, Schorſ, Krebs, Schuß- und Brand wunden trockene Erde angewandt und über alle Erwartungen renffirt. Er ifi jetzt im Begriff, daffelbe Mittel bei den Blattern zu verfuchen. [...]
[...] vielmehr vollftändige Abfchaffung des Nachmittagsuuterrichts betrieben, und zwar in allen höhern Knaben: und Mädchenfchulen zugleich. Eine größere Vereinigung von Aeltern hat die Arzte Dr. Edel und Dr. Hundogger, die Fabrikanten A. Brandé und F. Hurhig, den Poftdireetor Möller und den Apotheker Strohmeyer beauftragt, die Agitation zu leiten, und wie matt hört , ift der Magifirat, der Patron der in [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 048 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] G o un o d hat an den Ghefredafteur des Barijer „Figaro“ nachitehenden Brief gerichtet: „Bieber Herr von Billemeſſant! Sch erfahre ſoeben den untergang des Opern haujes. Dieſer Brand it nicht nur ein unglücť für dieſes ſchönste Theater der Bel ielbit, fendern auch für die Menge von Beuten, die beim Theater beſchäftigt waren und die vielleicht jeķt Moth und Glend zu erdulden haben werden, Sch weiß nicht [...]
[...] Maßregeln vereinbaren läßt, daß ich auf meine Auterbezüge für die Oper „Fauſt“ für die Dauer eines Jahres vom Tage, als die Operndireſtion ihre Borſtellungen wieder beginnen wird, zu Gunften der durch den Brand Betreffenen verzichte. Gmpfangen Sie c. c. gez. Gh. Gounod. Bum Glüđe für ſämmtliche Mitglieder der Operna Gefellſchaft it dieſes edelmüthige Anerbieten überflüſſig geworden, denn ſämmtliche Gagen [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 041 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] anianer-Anfſtanb in Mexiko. In dem füdlichfien Staate von Mee-iw, in dem Hochlande von Chiapas, ifi im Laufe des leben Sommers ein Racenirieg ausgebrochen, der zum verheerenden Brande wurde und unendliches Elend über viele Familien brachte. Die Urfache des Auffiandes war eine Jnfvirirte, welche durch Defprechungen Krankheiten heilte und bald folchen Ruf erwarb, daß fie ala [...]
[...] gingen darauf ein, ohne jedoch alle Vorſichlsniakregeln zu verfäutnen; M°" waren die Prophetin und ihr Vater bei den Zhi-igen, als ein Zufall den beabfichüstm > Brand vor bem verabredeten Zeichen entzündete. am Offizier von San Conil-dba! ließ, weil fick) die Indianer zu fiark andrängten, ohne Befehl des Chefs Feuer geben. Die Indianer wichen etfchretki zurück, aber angefeuert von der Prophetin, die ihnen [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 066 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Blicke auf den Herd, ſie ging auf ihn zu und nach einigem Suchen fand ſie ein Feuerzeug. Ein Gedanke durchzuckte ihren Kopf. Wenn ſie die Hütte in Brand ſteckte, ſo müßte nothwendig die Stadt allarmirt werden, in dieſem Falle würde ſämmtliche Mannſchaft unter das Gewehr treten - und an den Ort des Brandes eilen und dem Gefangenen im [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 053 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Angekl. (trocken): Bitte. es hat Jeder feine Pflicht zu thun. Ich halte es Ihnen gar nicht für übel. Aber Beweife. Prüf: Der Brand ift angelegt worden. Angekl; Wenn das fo ausgemacht iſt, warum hat man den Thäter nicht? [...]
[...] warfen Sie ihren grauen Lodenrock, nach der Behauptung vieler Zeugen, über die Schulter und eine Zeugin hat in der That gefehen, wie wäh rend des Brandes bei (Cze-ema! ein Mann mit einem über die Schultern geworfenen Rock an ihrem Wohuhanſe eiligen Schrittes auf dem von dem Veſthſtande des Franz Parziz ek zu Ihrer Wohnung führenden [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 064 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ift foeben ins Heer eingetreten und wird Ihnen pünktlich am Verfalltage (6 Wochen) die Summe perfönlich überbringen. Pflichttreue. Beim letzten Brand in Frankfurt blies ein Wächter noch aus Leibeskräften, nachdem das Feuer bereits längere Zeit vollfiändig gelöfcht war. _Als ein von der Brandftätte heimkehrender Spritzenmann [...]
[...] noch aus Leibeskräften, nachdem das Feuer bereits längere Zeit vollfiändig gelöfcht war. _Als ein von der Brandftätte heimkehrender Spritzenmann dem Diener der öffentlichen Sicherheit die Bewältigung des Brandes mit theilte und ihn erfuchte, fein Blafen deshalb einzufiellen, antwortete der pflichtgetreue Beamte; „Ob das Feuer glöfcht ift oder nicht, geht mich nichts [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 070 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtändniß bezüglich des Mordes, hielt jedoch das der Brandlegung aufrecht. Die eifrigen Erhebungen, welche vom Gerichte gepflogen wurden, ergaben, daß Huebner in der That im Jahre 1841 die genannten zwei Dörfer in Brand geſteckt habe. Ob wohl bezüglich dieſer That der Verjährungstermin (20 Jahre) bereits eingetreten iſt, wurde Huebner dennoch wegen derſelben in ſtrafgerichtliche Unterſuchung gezogen und [...]
[...] wohl bezüglich dieſer That der Verjährungstermin (20 Jahre) bereits eingetreten iſt, wurde Huebner dennoch wegen derſelben in ſtrafgerichtliche Unterſuchung gezogen und zwar deshalb, weil er es unterlaſſen hatte, den durch den Brand verarmten Familien pekuniären Erſatz zu leiſten. Bezüglich des Mordes, deſſen ſich Huebner beim Ge meindevorſtand in Großnonndorf beſchuldigt hatte, konnte gegen ihn, trotzdem an dem [...]
Suche einschränken