Volltextsuche ändern

135 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 002 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] um irgend einen, noch nicht erkennbaren Gegenftand gefchlungen und den Kopf tief niedergefenkt. Das fahle, vom Schaum durchnäßte und glatt niederhängende Haar war das Einzige, was Erneckow vom Kopfe zu erkennen vermochte. Alles hing jetzt davon ab, ob es möglich fei, fich dem Wrack zu [...]
[...] Der rrfie Coiffeur [einer ebert. (Fortfepung). Ihr Haar, von welchem er ben letzten übriggebliebenen Neft als Probe an fich genommen hatte, — es war wenig genug - war weder roth noch golden, noch kaftanienbraun noch flachSgelb, fondern eine Com [...]
[...] Agenten hatten keinen Erfolg und er felbft ebenfo wenig. Ueber die Grenzen wurden Cvuriere mit kleinen Vröbchen vom Haupthaar Ihrer Hoheit und mit .der Erlaubniß gefendet jeden Preis für gleiches Haar zu bezahlen, aber fie kehrten mit leeren Händen oder wohl auch gar nicht wieder zurück. Sein Gefchäftslocal war mit Haarverkäufern und [...]
[...] nicht wieder zurück. Sein Gefchäftslocal war mit Haarverkäufern und hübfchen Mädchen überfchwemmt, welche Alle erklärten, fie hätten das rechte Haar in der Hand oder auf dem Kopfe und feien geneigt es 'fogleich loözu'ehlagen und der große Coiffeur wurde während diefer Zeit in viele Onetgk-iten, ja fogar in Vroceffe verwickelt. * Die Wichtigkeit [...]
[...] fchrie Monſieur Gaſtelet; ,,ich bin in Verzweiilung.“ ' Die Vrtnzeß war aber gleichfalls in heller Verzweiflung. Ohne das ihren Unfprüchen gerecht werdende Haar konnte fie unmöglich iu Verfailleb auftreten, in Verfailles , der damaligen Zwingburg der Mode, in Verfailles, dem Sine des königlichen Hofes, wo der ruf [...]
[...] . Dauphiné, indem er meinte, daß dafelbft fo feltfam farbig-ä Haar [...]
[...] “leeren Bureau, als Martin Brique mit aßenariiger Behendigkeit, wie er fie auf feinen Diebeswegen fich angewöhnt hatte, hereingefchlichen kam und ein Bündel des lang gefuchten und kaum noch erhofften Haares [...]
[...] nau merkwürdig nuancirte Haar, welches die Prinzeß der Trauer um ihren Gatten geopfert hatte und in Gafielets Bufen hob fich wiederum das befeligende Gefühl empor, daß er wieder der Herrfcher über die [...]
[...] als eine fromme Tochter ihrer Kirche, ihrem Schuhpatron auf dem Fleck; worauf fie verlangte, daß fogleich aus dem „vom Himmel herab gefendeten Haar“. wie fie fagte. eine Perrücke hergeftellt werde. bevor einer von Gafielets Leuten fich fchlafen lege. Es wird berichtet. daß Ihre Hoheit in diefer Nacht etwas fpäter [...]
[...] und am folgenden Tage nach Verfailles, wo der ruffifche Gefandte fie der Königin vorfiellte und fein Weib vor Neid über das, wiedererfeßte Haar erblaßte. Von diefem Tage an wurde die Prinzeß NaraSkin in allen vornehmen und gebildeten Gefellfchaften gefehen, gehört und bv wundert. Es gab kein adeliges geldarmes Pfropfreis -- und dieſe Sorte [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 001 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] fich leicht erkennen an dem langen. bis oben zugeknbpften Nock. wie man ihn eben nur zu Haufe zu tragen pflegt. Obgleich er noch nicht über die Fünfziger hinaus fchien. war fein ftarkes Haar und der mäch tige Schnurrbart bereits fchneeweiß. und das magere. aber von der Luft geröthete Gefichtzeigte auf der Stirne tiefe Furchen und um die [...]
[...] ficht und freundlichen hellen Augen und ein vielleicht dreißigjähriger Mann. deffen kecke Züge. verbunden mit dem Schnitt des dunklen Haares und Bartes. auf einen Militair in Civil oder einen früheren Offizier zu deuten fchienen. Er plauderte angelegentlich und heiter mit dem jungen Mädchen. das jedoch meift die Augen niederfchlug. oder [...]
[...] Er reichte ihr die Hand. die fie mechanifch nahm. In dem Au genblick kam eine jugendliche Geſtalt durch die Buchen den Berg herab geflogen. das Geficht geröthet. das helle Haar gelockert von dem ra fchen Lauf. „Onkel. Onlell“ rief fie. noch ehe fie den Strand erreicht. ..Du [...]
[...] legenheit des fchönen Gefchlechts in demfelben Grade abgaben. wie heut zutage. indem damals die Lockenfyfteme das Loofungswort waren. wie es nunmehr der Ehignon ift. da war in Paris Beherrfcher des Haar reichs und der Tonangeber im Syftem feiner Anordnung Monſieur Gaftelet. Coiffeur in der Rue St. Louiſe. Das Haus und felbft die [...]
[...] wöhnlicher Wichtigkeit den Geift des großen Coiffeur befchäftigte. Er brachte halbe Tage in feinem Studirzimmer zu, wie er eine Hinterftube nannte; hier wühlte er in Bündeln ausgefuchter Haare herum und pro birte feine finnreichften Perü>enformen auf dem Kopfe einer Wachsfigur, die in dem Etabliffement als la. dame de Moscovie bekannt war. Er [...]
[...] Troß aller Auftrengungen der Aerzte, Quackfalber und Zauberer, zu denen fie zuleht als echte Tochter des Nordens ebenfalls ihre Zu flucht genommen, war ihr Haar nicht wieder gewachfen. Sie hatte fich Perücken jeder Form, Art und Befchaffenheit fenden laffen, fie hatte diefelben allefammt der Reihe nach vor ihren Spiegeln aufprobirt, um [...]
[...] diefelben allefammt der Reihe nach vor ihren Spiegeln aufprobirt, um fchließlich voller Verzweiflung fich fagen zu müffen, daß keine ihr ver lorenes Haar zn erfeßen vermöge. Es war aber ein Glaubensartikel Ihrer Hoheit — manche Leute meinten fogar, daß es der einzige Glau bensartikel wäre, den fie hätte — daß ihrer Jugend und Schönheit [...]
[...] bensartikel wäre, den fie hätte — daß ihrer Jugend und Schönheit niemals wiederfahren werde, fo lange nicht eine Perrücke von derfelben Farbe, Befchaffenheit und Aquehen wie ihr eigenes Haar befeffen habe, auf ihrem Kopfe fiße. Es war bisher Monſieur Gaftelets Rühmen gewefen, daß für ihn [...]
[...] auf ihrem Kopfe fiße. Es war bisher Monſieur Gaftelets Rühmen gewefen, daß für ihn kein Haar unerfeßlich und keine Eigenthümlichkeit deffelben unmöglich nachzuahmen wäre. Er hatte Perrücken für den Zenith der Reize, für den erften Hauch der zerftörenden Zeit und für den Spätherbft der [...]
[...] famkeit zu. Diefe Frau war die Prinzeffin Ifabeau von Beauvau-Eraon. Die Prinzeffin zählt ungefähr dreißig Iahre. Sie ifi von kleiner Geſtalt, ihre Augen find groß und fchön, die blonden Haare fallen in Locken auf die Schulter herab. Ihr Geficht drückt große Energie aus und ein unendlicher Reiz liegt in ihren Zügen, Ihr Name verkündet, daß fie einem berühmten Gefchlechte angehört. Ihr Vater [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 058 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] dumme Trulle und zu nichts als Narretheien aufgelegt. 's ift wahr! Uebrigens hoff' ich, fie haben Dir's nicht anders gemacht. Denn ich will Dir nur gerade fagen. Du biſt um kein Haar beffer als ich.“ [...]
[...] Lifeli reichte ſtatt aller Antwort ihm auch die andere Hand. die Karl innig drückte. Ein langer. fchwimmender Blick ihrer Augen ruhte auf ihm und verfank in den feinigen. Karl ftrich ihr weiches Haar liebkofend über die Stirne zurück und fagie. leife gegen fie geneigt; .Und warum haft Du denn eigentlich vorhin fo närrifch zu weinen [...]
[...] und das Signal zur Abfahrt erwarteten. befand fich ein Herr in einem gewiffen Alter. mit wohlu-ollendem Geficht und in's Graue fpielendem Haar. Auf feiner umfangreichen Wefie fchlangen fich in etwas durch einander gekommenen Gewinden die dicken Glieder einer Kette von maf ſivem Golde hin. und wir wollen zugleich nicht verhehlen. daß an- diefer [...]
[...] die zierlichen Formen, ihres gefchmeidigen und doch impofanten Wuchfes. Ihre Züge waren fern und regelmäßig. und der volle Scheitel dunklen Haares contraftirte gar eigenthümlich mit dem durchfichtig fchimmernden hellen Teint und den blauen Augen. .O wenn ich dreißig Jahre jünger wäre!“ dachte der Reifende. [...]
[...] Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte fein letztes Haar während einer langen, leidenvollen Krankheit ausfallen fehen. Es konnte für ihn nichts Betrübenderes geben. Mehr als jemals bedurfte er eben in [...]
[...] „Aber Monfeigneur, die Prinzeffin müßte nur blind fein.“ „Um diefe Calotte, diefe höllifche Calotte nicht zu fehen, nicht wahr? kein einziges Haar darunter," „Wer hat denn Haare, Monfeigneur?" „Alle Welt, nur ich nicht." [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 004 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] gethan und nicht den Schlüffel des Geheimniffes erlangen konnte, fo erklärte fie, daß nach ihrer Meinung das fo lange gefuchte und fo triumphirend getragene Haar von einem Mörder herbeigefchafft und vom ruhelofen Geifte des Gemordeten wieder geholt worden wäre. Warum der Geift fich auch ihre Diamanten angeeignet habe wurde ihr von-dem [...]
[...] fchleunig aus dem griechifchen Kloſter herbeigefchafften Beichtvater erklärt. Sie war um diefelben gekommen als Strafe dafür, daß fie das ver brecherifch erworbene Haar getragen habe und diefer Beweis göttlicher Ungnade wirkte fo ftark auf das ruffifche Gemüth der Fürftin, daß fie fich den härteften Büßungen willig unterwarf, welche ihre Kirche zur [...]
[...] Aber Madame Naraskins Charakter gehörte zu denen, die nicht gern ein Unglück ertragen, ohne den Wunfch zu hegen auch andere Leute ins Unglück zu bringen. Monfieur-Gaftelet hatte aber das Haar erworben und die Perrücke gemacht, alfo war er ohne Zweifel am Ver brechen betheiligt und fie und ihr griechifcher Beichtvater klagten ihn [...]
[...] die Polizei an die Schuld des Coiffeurs zu glauben. Das lange und fruchtlofe Suchen, welches von Seiten Gaftelets nach Ihre Hoheit paf fenden Haar betrieben wurde, war, obgleich es zur Zeit ganz im Ge heimen gefchah, nunmehr durch feine Agenten und Couriere verrathen worden, von denen jeder für feinen Theil ängftlich bemüht war, alle [...]
[...] wo nicht aftelets Verbrechen in befonderer Weiſe mit allen Einzelheiten zum Beften gegeben worden wäre. und das beklagenswerthe Opfer. welchem fein natürliches Haar zur Befriedigung einer fürftlichen Neigung geraubt worden war, gehörte allen Sorten und Ständen der Menfch heit an. von einem Zigeunermädchen an der fpanifchen Grenze bis zu [...]
[...] heit an. von einem Zigeunermädchen an der fpanifchen Grenze bis zu einer Grafentochter. die in einem Klofier des Elfaß erzogen worden fein follte. Der Trägerin des geraubten Haares. der Madame Naras kin. wurde gleichfalls ihr Antheil an der Schuld beigemeſſen; ihr prinz licher Anbeter hatte gleichfalls die wegfchnappende Hand mit einem Blicke [...]
[...] gefaßt hatte. aber wohl nahm er jede Gelegenheit wahr zuzugeben. daß die Büßungen der ruffifchen Dame nicht für nichts waren. und daß fie wohl bei der Befchaffung des Haares die Hand mit im Spiele gehabt haben müffe. Der Polizeikommiffär war derfelben Meinung. Madame Narastin wurde unter Aufficht geftellt. natürlich nur insgeheim und mit [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 005 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] es in diefem Augenblick. ..Jch danke fehr“. antwortete der junge Mann und ftrich fich das reiche braune. großgelockte Haar aus der Stirn. „Meine Anfrage wird Sie nur ganz kurze Zeit in Anfprnch nehmen.“ In dieſem Moment flog eine helle Röthe über fein Geficht und er [...]
[...] des Polizeikommiffairs angeführt — war eine der am beſten bezahlenden Patientinnen des Klofters und merkwürdig durch ihre befondere Lift und Behendigkeit, fowie durch ihren Stolz auf das ungewöhnliche gefärbte Haar, welches nun die Perrücke bildete uud einft ihr eigenes gewefen war. _ Zu einer böten Stunde war Martin Brique, dem die von Monfieur [...]
[...] gleich es ihm nicht in den Sinn kam fein Wort zu halten -— verloekt ihm beizuftehen, um die arme Claudine in das nächfte Gehölz zu locken, wo er ihr das werthoolle Haar bis faft zur Wurzel abfchuitt und fich dann mitchfeinem Runde auf den Weg nach Paris zu feinem Auftraggeber ma te. - [...]
[...] Haares genommen, und ungeachtet der verfchärften Wachfamkeit , mit der man fie hütete, wußte fie aus dem Kloſter zu entweichen. Die Nonnen und ihre Aufwärterinnen fuchten fie erfolglos in dem Gebirgs [...]
[...] Spuren fich endlich bis Paris durchgebettelt habe, dafelbft ihr Haar zufällig auf dem Kopfe einer vornehmen Dame fah, verfolgte diefe un bemerkt auſ Schritt und Tritt, bis fie Gelegenheit fand ihr die Per [...]
[...] Fenfier in das Freie gelangte. Zum großen Bedauern des Publicums fand fo die intereſſante Gefchichte von Geiftern und Mord ihre nüchterne Erklärung. Die Prinzeß erklärte. daß an ihrer wiedergefundenen Haar tour auch nicht ein Steinchen fehle. war aber nicht ganz zufrieden. daß das Cretinenmädchen ohne alle Strafe davon kommen follte. Der gute [...]
[...] wollten daraus die plößliche Veränderung in der Mode ableiten. welche fich in-der Befeitigung aller thurmartigen Frifuren und, im Uebergang zum wallenden Haar äußerte, Er gab feine Befchäftigung bald darauf gänzlich auf. denn er hatte genug: gekriegt am Perrückenmachen. Uebrigens hatte ihn aber fein Gefchäft fo viel erübrigen laffen. daß er fich zur [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 064 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] abzunehmen. Nachdem die plumpe Kopfbedeckung entfernt war, glaubte der Oberſt erſt die ausnehmende Schönheit, den großen Schnitt des mit Äs“ glänzenden Haar bedeckten Kopfes des Fremden völlig zu entdecken. [...]
[...] bis zwei Fuß auf dem Kopfe; auf jener bildeten bunte Bänder die Grenzen der Erdtheile und Länder, auf dieſem Goldflitter die Sterne. Zum Minerva-Helm wurde das Haar Ä ja, Ä zur Fruchtſchaale wurde es hergerichtet welche, etwa eine Elle hoch, wirkliche Weintrauben, Citronen, Birnen, Kirſchen und andere Früchte trug. Da erfaßte zu Anfang der 1760er Jahre eine Anzahl Damen [...]
[...] Friſeur Legros wieder einzuführen ſuchte. Die Zahl der Verehrerinnen dieſer ſchö nen Haartracht wuchs, welche bekanntlich nicht durch Ä gedrehtes und gefloch tenes Haar, ſondern dadurch gebildet wird, daß das lange ſeidige Haar nach hinten in einen Büſchel oder Knoten zuſammengefaßt oder gebunden wird, wobei, weil ein ſchmaler Stirnbogen den Griechen für ſchön galt, das Haar, wellenförmig um die [...]
[...] beſuchenden Damen nicht überſchreiten durften, wenn ſie eingelaſſen ſein wollten, Plötzlich verlor Marie Antoinette im Jahre 1780 ihr ſchönes Haupthaar und in Folge deſſen fielen die Haare der Hofdamen unter der Scheere der, ſelbſt die Mode überwältigenden Etiquette. Man friſirte ſich l'enfant, d. h. mit geringelten kurzen Locken. Doch blieb dieſe Friſur nur auf die Hofkreiſe beſchränkt; erſt gegen Ende [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 033 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bild! Die herrlichſte Frauengeſtalt, wie er ſie nie im Traume geſchaut, lag vor ihm, das blaſſe Antlitz mit fremdartigen Zügen von einer Fülle gelöſten Haares vom glänzendſten Schwarz kunſtlos umrahmt, die von langen, dunkeln Wimpern, begrenzten Augenlider, den kleinen Mund mit den bleichen feinen Lippen feſtgeſchloſſen. Und ſo viel wunderbare Schön [...]
[...] „O mich ſoll man wenigſtens in Stücke reißen, ehe Ihnen ein Haar gekrümmt wird.“ º . e „Ein Freund alſo,“ ſprach ſie, „und - mein Retter bereits ! Mein [...]
[...] ſchien es ihm zu danken; im Uebrigen wandelten ſie ſtill ihres Weges an einander vorüber. Daß Ungrund ſich in der letzten Zeit mehr und mehr von ſeinen Genoſſen abzuſondern ſchien, daß er ums Haar einmal über einem mediciniſchen Buche ſich hätte ertappen laſſen, daß er ſeinem wilden Barte eine Art kultivirtern Zuſchnitts verlieh und ſich zuweilen zerſtreut [...]
[...] Maſſe, dann iſt ſie ausgezeichnet und fängt Feuer wie der Unterrock einer Tänzerin. Menſchenhaar als Schiffsladung. In Havre iſt kürzlich aus Verakruz eine Schiffsladung von menſchlichem Haar angelangt. Das Haar ſoll von den Häuptern verſchiedener merikaniſcher Stämme herrühren, welche von ihren Feinden ſkalpirt worden ſind. Es ſoll von äußerſt ſchmutziger Beſchaffenheit ſein und durch ſeinen [...]
[...] verſchiedener merikaniſcher Stämme herrühren, welche von ihren Feinden ſkalpirt worden ſind. Es ſoll von äußerſt ſchmutziger Beſchaffenheit ſein und durch ſeinen ſchlechten Geruch den ganzen Hafen verpeſten. Das Haar wird aller Wahrſcheinlich keit nach für die Schönen Europas gemäß der gegenwärtigen Mode verarbeitet werden. Zur Erkennung der Trichinen. Die neuen Vorſchriften für den Dienſt der [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 047 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſiebzehnjährigen ſtämmigen Burichen mit blauen freuitdlichen Augen, den wir auf der Schule Alle neďten wegen feiner völlig ergrättteit Haare, die einen feltjamen Rontraft zu i inem jugendlichen Geſicht bildeten. Schief6ft erinnere mich noch, ihn als viel Süngerer ein= mal derart init dent Bort „Gräuſchimmel“ geneeft zu haben, daß er [...]
[...] daß ich fortgeiește Meďereien zu ertragen nicht gewillt hin; nun aber bin ich Dir auch eine Grflärung ſchuldig, weshalb ich nicht an meine grauen Haare, die, wie ich ſehr wohl weiß, mich verunzieren, durch Andere als durch meinen Spiegel erinnert fein will. Sch legte die Gigarre, die ich hinter dem Rücten meines Baters rauchte, fort und hörte neugierig [...]
[...] meinen Spiegel erinnert fein will. Sch legte die Gigarre, die ich hinter dem Rücten meines Baters rauchte, fort und hörte neugierig zu, wie er mir die Geſchichte feiner grauen Haare mittheilte. „Sch bin – erzählte er – wie Du weißt, auf dem Bande geboren und der Sohn eines Rittergutsbefiķers, dejjen Borfahren ſchon feit drei [...]
[...] harrte ich fehnſüchtig des Morgens, der mir endlich Erlöſung brachte. Man beflagte mich natürlich von allen Seiten, mein Schicfjal ward Tagesgeſpräch in der Machbarſchaft aber – meine Haare find in jener einen Macht vor Angit und Grauen grau geworden." [...]
[...] Bartenfirchen eine llnglücfliche begegnet, ein noch junges Beib mit hohlen Bangen und wildblicfenden Augen, defen reiches blondes Haar ihr wirr um den Ropf flattert. Die llnglücfliche thut Reinem etwas zu leid, fondern flieht vor jeder Begegnung in die Bälder und Berge. [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 039 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Beichen des zunehmenden Mondes teht, eine Stelle finden mögen. Sie lauten „Geehrte Frau! Sch behandle die meiten Haarfranten ohne per ſönlich e R on = fultati on, nur nach den Haar-linterfuchungen. Aber nach dent Grgebniß der lInterfuchung der von Shnen überſchiďten Haare halte ich eine stonſultation für - erforderlich, damit ich definitiv fefiſtelle, ob die stur noch lohnt. Für lohnend halte [...]
[...] erforderlich, damit ich definitiv fefiſtelle, ob die stur noch lohnt. Für lohnend halte ich die stur, wenn es gelingt, ausgedehnte stahlheit für eine große Reihe von Jahren zu verhindern; andernfalls unternehme ich fie nicht. Die Haar unterfuchung dauert 4'/, Stund en, ich bere ch ne pro St un de 1 Thlr. Falls es zur stur fommt, erfolgt jede Boche Haarunterfuchung. Die stur dauert ca. 1 Jahr [...]
[...] foftet 34–38 Thale,r je nach der Dauer der lInterfuchungen." – Der zweite Brief lautet: „Geehrte Frau! G3 beſteht ein Haarleiden, das allmählig oder ſchnell das gefammte Haar ergreift. Therapie nach Ausficht auf Erfolg Die Haarfur dauert ca. ein Jahr, das Honorar beträgt pro Monat 50–100 Marf, für ihr Haar 54 Marf. Falls fie überhaupt in die stur eintreten, aber dieſelbe nicht zu Ende braucheit [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 057 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Rofe und es ftrahlte aus zwei wundervollen. tiefblauen Augen eine Seele voll naiver Unfchuld und herzlicher Fröhlichkeit. Goldbloud glänzte das volle glatte Haar an den Schläfen und hing in üppigvollen Zöpfen über die Ohren herab. Als fie den heitern Morgen fah. blieb fie ftehen. klatfchte die [...]
[...] ählen Sie. Madame“. "l'liier‘ Sie „gehen alii …'drei Monate iii die Befferungsanfialt ”WL: leicht: ""éîg ‘gi e'Weiber nach, Saint-L are,- oder-ſi Sie "opfern Ihre Haares Thun von alledem nti ’ſjdgſ’t'e'll'e ieh-'Sie“ als Ehebrecherin vor das Marilina-al.", Wählen chfa' te". 'e'r mbgeſiſſznieiîne Haare-nehmen. [...]
[...] uſe 111111611211 er meine Haarean den-Plafnnd und fagte: ,,Wohlan, arama ‘ìîfl'enl' ie "tms befuchen. werdeich ſagen: „Seht. das find die Haare meiner ehebrecheriſchen Irau!‘l Ia, mein Herr. das that er. und troßdem er die Haare hatte. klagte er mich doch vor Gericht an _ Peaſ: Wo ift Herr Leon? _ Ang.: D mein [...]