Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 052 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reihenfolge dieſer neueren faſt ununterbrochenen Erderſchütter ungen begann mit einem See beben bei den Azoriſchen Inſeln im Juni 1867, und ſeitdem iſt [...]
[...] Die Roſe am See. [...]
[...] „So, und wer iſt ſie denn?“ fragte Thorſten. ºpe-- „Es iſt Margarethe, des alten braven Fiſcher Jöran's ſchöne Tochter, meine „Roſe am See“, war Paul's Antwort. „Fiſcher Jöran's Tochter!“ rief Thorſten mit wildem Zornesaus bruch. „Fiſcher Jöran's Tochter, die Betteldirne! Die kein Haar auf [...]
[...] gejagt, und die vielgeprieſene „Roſe am See“ mag dann betteln gehen.“ Paul kannte denn Eigenſinn ſeines Vaters zu gut, als daß er es gewagt hätte, zu widerſprechen oder gar zu widerſetzen. Er ging um [...]
[...] große See, an deſſen Ufern ſich Jöran's Hütte befand. [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 013-018 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ermordet – eine herzloſe Mutter - Eine Petition der Bozner Damen – unerſchlagungen auf der Trierer Poſt – eine Haar-Verordnung – Stürme zur See – Zur Ueberführung der Leiche des Herzogs von Reichsſtadt – hier eben in der Meerestiefe – Das reichſte Sberberg verf – Ein teurer Brief - Die Bohrungen durch den Mont Cenis [...]
[...] Und freut ſich der erwachten Welt; Da macht ihm Eines wilde Pein, Im See des Frühroths Wiederſchein [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 046 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu erlangen, von der gewaltigen Hitze ſo verſengt, daß ich zum Weitergehen ge zwungen war, und begab mich nun nach der Seeküſte hin. Hier ſah man meilen weit brennende Schiffe auf dem See hin und her treiben. Es wehte zur Zeit ein heftiger Wind und die vom Feuerſchein der großen in Flammen ſtehenden Stadt blutroth gefärbten Wogen boten ein Bild, als ob alle [...]
[...] Es wehte zur Zeit ein heftiger Wind und die vom Feuerſchein der großen in Flammen ſtehenden Stadt blutroth gefärbten Wogen boten ein Bild, als ob alle Lava aller feuerſpeienden Berge der Erde ſich in dem See dahinwälzte und die ganze Küſte von weit oberhalb des Union-Depots an bis zu dem Stadtende, das ſich gegen Milwaukee hin erſtreckt, ſtand in hellem Feuerſchein. Nach der Stadt [...]
[...] Was den Umfang der Zerſtörung anbetrifft, ſo wird er dahin angegeben: Der auf der Südſeite abgebrannte Diſtrikt umfaßt alle Gebäude, die zwiſchen dem Hauptarm des Chicago - River und dem See gelegen waren, im Ganzen 100 „Blocks“. Es befanden ſich in dieſem Diſtrikt die Hauptgeſchäftshäuſer, Banken, Verſicherungsgeſellſchaften, Hotels c.; auch ſtand dort eine große Anzahl Kirchen, [...]
[...] poſanter Bau, 1855 aus Lockport-Kalkſtein errichtet. Sein Thurm beherrſchte die Ausſicht über Stadt und See. 2) Die Handelskammer, Ecke Waſhington- und La Salleſtraße. Sie wurde mit einem Koſtenaufwande von 400.000 Doll. im Auguſt 1865 vollendet und war [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 050 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder 30 Fuß zerſchmettert. Als das llnglücf über die „Bille du Havre“ hereinbrach, befand fich dieſelbe in 47 º 21. Breite und 35 º 31. Bänge; der See war unruhig, der Bind ſchwach. Der Schređen, welcher ſich fofort aller Baijaaiere bemächtigte, [...]
[...] die Mannſchaften nur das „Bhaleboat“ und das „Gig“ des Gapi= täns in die See herablaffen fonnten. Bwölf Minuten nach der Gol= lifion war die „Bille du Havre“ gefunfen; mit ihr gingen fait auß= nahmslos alle Bajagiere und Schiffsmannſchaften in die Tiefe. [...]
[...] auszuſtoßen vermochte. Dann war alles ruhig, eine Todtentille herrichte, wo noch foeben Alles Bärn und Tilmult war, und ich wußte, daß das gute Schiff mit Allem darauf Befindlichen ein Grab in der See gefundeu hatte. [...]
[...] pen einem vorbeifahrenden Dampfer aufgenommen. Der verrütte Gapitän, der mit in das Boot gebracht worden war, bemüşte einen unbewachten Augenblicť, prang in die See und ertranf [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 007 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei den Worten; „Wir übergeben den Körper der Tiefe“ , bückt einer der Matrofen fich nieder und nimmt die den Todten bedeckende Flagge hinweg, während die Andern das Gitter über die See hinaus vorfchieben. Der unterhalb mit den Kugeln belaftete Körper gleitet vom Gitter ab und fchießt fenkrecht in die Fluth hinab, die ihn hoch [...]
[...] „Das können Sie doch nicht im Ernft meinen [“ erwiderte der junge Mann, den Kopf fchüttelnd. „Um meines Vaters willen fuhren Sie hinaus in die See. Wie hätte ich Denjenigen nicht auf jede Gefahr hin retten folien, der meinen Vater Hülfe bringen wollte?“ „Mein Verdienft iſi kleiner, als Sie glaubeni“ entgegnete [...]
[...] thold _ Du biſt es, mein Sohn!“ ,,Ia, Vater. Und Du biſt gerettet, Du biſt in Sicherheit." „War ich nicht zuleßt auf dem Waffer, auf diefer tükifchen See?“ fragte Landry, deffen Blicke ftarr und langfam durch das Zimmer glitten. „Gewiß, aber jest biſt Du in Sicherheit. Du biſt gerettet durch [...]
[...] auch wirklich gerettet hat, als das Wrack auf den Strand ftieß“, ant wortete Berthold. „Hier biſt Du geborgen. Wir find an der Oftfee küfte. Ich war herübergeritten an den Strand, da die See fo gewaltig hoch ging und ich nichts von Deiner Ankunft in Lüngermünde gehört, Man hatte das Wrack hier vom Schloffe aus gefehen, und Herr von [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 006 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] See, und zwar liegt diefer in einer Hochebene, die fich nach Süden und Weften abdacht, fo daß das Terrain der Stadt in einer Höhe mit dem Niveau des Sees, ftellenwets fogar [...]
[...] „Möglich, aber unwahrſcheinlich“, antwortete Herr von Erneckow. ,,Ich hatte die Befinnung verloren; die Wellen fchlugen zu grimmig auf mich ein und wenn ſie mich in die See zurückriffen, fo würde mich wohl Niemand wiedergefehen haben. CB war gerade der rechie Momentt“ „Sollte man fo nahe am Strande fich nicht gegen die Wellen [...]
[...] fei ich verloren. Ich fühle mich ficher auf dem Waſſer, ſobald ich ein Steuer in der Hand und ein Segel vor mir habe. Aber auf einer Muffe von Planken durch eine folche See zu treiben-das ift in der That eine Empfindung , wie ich ſie bis dahin noch nicht gekannt hatte und in den erſien Minuten ergriff mich eine Art Schwindel. Nament [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 045 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] trolle. Von jenem Stadttheile iſt buchſtäblich nichts mehr übrig, vom Fluß nörd lich bis zum Lincoln-Park und vom nördlichen Arm des Stroms öſtlich bis zum See. Dieſer Theil der Stadt beſtand, mit Ausnahme der längs des Hauptfluſſes gelegenen Geſchäftsgebäude, aus lauter Wohnhäuſern. Zwei Drittel der Einwohner dieſes Diſtrikts waren Deutſche und Skandinavier, die obdachlos wurden und die [...]
[...] einem Cylinder gekauft und nach dem Oſten um Papier und Typen telegraphirt, da dieſe Artikel in Chicago nicht zu haben ſind. Hier iſt nichts zu haben. Das Waſſer zum Kochen und Trinken verſchafft man ſich aus dem See und den Parken und das Waſſer für Pferde aus dem Chicagofluß. [...]
[...] An dem arteſiſchen Brunnen, der vier Meilen außerhalb der Stadt liegt, kampiren gegen 1000 Menſchen, am See noch viel mehr und ebenſo in Fulleton und Victor Avenue, unweit der Prairie. Die Hungrigen werden in den noch vor handenen Kirchen, in Schulhäuſern, in Schuppen und auf der Straße geſpeiſt. [...]
[...] Ein Block nach dem andern fiel und die rothglühenden Kohlenſtücke und Funken flogen höher und höher und die Feuerſäulen verbreiteten ſich weiter und weiter, bis daß die Nordſeite der Seeſtraße vom Fluß bis zum See ein ungeheures Feuer meer war, durch welches die Menſchen einmal derart in die Enge getrieben wur den, daß es ſchien, als müßten Tauſende umkommen. Das Sherman-, Tremont [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 036 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Sandhügel und lief über mehrere ſchmale Brücfen hin, unter denen fleine Bäche dem Meere zufloffen. Bints lag jeķt die weite See mit den Dünen, in deien fernem Hintergrunde das Fort St. Mihel, und felbſt Avranches fichtbar wurde, aber Hilton war nirgenb3 , Bu [...]
[...] ungehört verhallen. | Snzwiſchen begann der Donner zu rollen, rothe Bliķe zuďten übe bie See, und plöhlich trat Dunfelheit ein, während der Regen in Strömen, niebenfloß, aber wir ließen Alles unbeachtet. Benn mein eigencē Beben auf dem Spiele geſtanden hätte, jo würde ich feine [...]
[...] ais die blaue Fluth. Bir trengten uniere Augen ai: glau 1i lt zu täuſchen und warteten angivoll auf den nächſten Bliș. &r aber zeigte uns nur die weite See und den Himmel, - Hilton war [...]
[...] 500 Tage frant gelegen. Bährenb biefer Beit hat er zu fich genommen 70,000 Pfund Brode, 20,000 Pfund Fleiſch, 5000 Pfund Gemüſe, 32,000 Biter ver jchiedene Getränfe, die zuſammen einen See von 300 Fuß Oberfläche und 3 Fuß Tiefe geben würden. – Das find alles Durchſchnitts-Biffern. [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 050 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] vermuthete und durch ſeine Anhänglichkeit an ſie, wie durch ein anſehnliches Quan tum genoſſenen Whisky bewogen wurde, einen Befreiungsverſuch zu wagen. Ein Duell zur See. Die neapolitaniſche „Patria“ erzählt von folgendem Seemannsduell, in Folge deſſen einer der Gegner dem Tode nahe und wahrſchein lich nicht mehr zu retten iſt. Die Waffen waren weder Piſtol, noch Säbel, noch [...]
[...] Degen, dergleichen wenden die Seeleute nicht an. Das Terrain, welches ſie gewählt hatten, war das Meer. Nachdem ſie ſich ihrer Kleider entledigt, ſprangen ſie Beide zugleich in die See und es galt, ſo lange zu ſchwimmen, bis Einer von den Beiden bis zum Tode erſchöpft ſein würde. So geſchah es auch, der Eine verlor die Kraft und das Bewußtſein. Er verſchwand. Vier Schiffer, die in einem Kahn mitge [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Wochenblatt 046 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] üanedwig's fchönen Zügen hatte fich jede Regung ihrer Seele wiedergefpiegelt. wie in einem klaren See das Bild des Himmels. verklärt beim Gedanken an der Eltern Glück. thränenumflort bei der Erzählung von ihrem Tode. fo daß die Gräfin jetzt ſelbſt das feine [...]
[...] Ein kleiner See. von hohem Schilf umgeben. auf dem ein ein facher Rachen fich fchaukelte -— darin ein Mädchen im weißenlkleide _ das Ruder läßig in der Hand und fo in Sinnen verloren. daß [...]
[...] _ das Ruder läßig in der Hand und fo in Sinnen verloren. daß es die düftere Wolke. die am Himmel aufgezogen ifi. wahrfcheinlich nicht bemerkt. Am Ende des Sees fieht man den Sturm fchon Schilf und Wellen heftig, bewegen. während auf das Mädchen im Kahn und das andere Ufer noch jener grelle Sonnenftrahl fällt. der [...]
Suche einschränken