Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen ReichInhaltsverzeichnis 07.1874/08.1874/09.1874/10.1874/11.1874/12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Mendelsſohns Werke; Teirich, Blätter für Kunſtgewerbe; hiſtoriſches Taſchenbuch; Baumgarten, Mystères). Rd. 679. Hebler, Aufſätze über Shakeſpeare. –i – [...]
Im neuen ReichDie Herolde der Mode 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 Theile. Preis: ./. 18. 50. Geſchichte Spaniens vom Ausbruch der franzöſiſchen Revolution bis auf unſere Tage. Von Hermann Baumgarten. 3 Theile. Preis: / 18. 80. Geſchichte der Türkei von dem Siege der Reform im Jahre 1826 bis zum Pariſer Tractat vom Jahre 1856. Von G. Roſen. 2 Theile. Preis: / 6. – [...]
Im neuen Reich22.08.1873
  • Datum
    Freitag, 22. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] arbeitung auf Grund der von den einzelnen Vereinen ſchriftlich und münd lich zur Geltung gebrachten Meinungsäußerungen erfuhren. Am 13. Auguſt vernahmen wir zunächſt eine Predigt des tapfern Dr. Baumgarten aus Roſtock, durch welche die öffentlichen Kundgebungen des Vereins aufs würdigſte eingeleitet wurden. Es war ein glücklicher Gedanke, in der Wahl der beiden [...]
[...] modernen Zeit zugleich, wußte Baumgarten auch diesmal wieder an das proteſtantiſche Gewiſſen der Gemeinde zu pochen und ihm die Schmach des innerhalb der evangeliſchen Kirche ſich breitmachenden, neuen Papſtthums [...]
Im neuen Reich13.03.1874
  • Datum
    Freitag, 13. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtigen Vermögen zu beleben, ſie lehrten vielmehr nur „über das ſchöne oder ſcharfſinnige Verfahren, wenn es ſchon ausgeübt iſt, zu vernünfteln“. Man hört, denke ich, in dieſen Sätzen den Leſer Baumgarten's und Mendelsſohn's, den Schüler Kant's. Daher, ſo wird fortgefahren, könne ein Homer oder Phidias, ein Plato und Archimedes allen dieſen Kritikern dasjenige zurufen, [...]
[...] ſtesart der Deutſchen – und ganz ähnlich wieder ſpricht ſich der Verfaſſer des Vierten Wäldchens (a. a. O. S. 448) und der Entwurf der Denk ſchrift über Baumgarten, Heilmann und Abbt (LB. I, 3, a, 346) aus. Alles zuſammengenommen: ich wüßte, was den Geiſt der Recenſion anlangt, außer Herder nur etwa Kant ſelbſt, der ſie geſchrieben haben könnte. Die [...]
Im neuen Reich28.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorhält, kann ſie freilich manche üble Einwirkung üben. Ein naturgetreues Bild ihrer Machinationen auf dem politiſchen Gebiet hat kürzlich der Pro feſſor Baumgarten zu Roſtock in einem offenen Sendſchreiben an den Reichstagsabgeordneten v. Treitſchke gegeben und dieſem für die von ihm verheißene Fortführung des Kampfes zu Gunſten Mecklenburgs auf dem [...]
[...] hervorgezogen, in welcher ein „mecklenburgiſcher Geiſtlicher“ (als ſolchen be zeichnet ſich der Verfaſſer auf dem Titel) ſeinem glühenden Haſſe gegen das neue Deutſchland Luft macht. Nach den von Baumgarten mitgetheilten Aus zügen lehrt dieſer Geiſtliche, daß der alte Bundestag ein „Gottes- und Segensbau“ war, daß derſelbe das Recht als Panier hochgehalten, Jeder [...]
Im neuen Reich23.10.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] erhalten, immer eingedenk des Niebuhr'ſchen Wortes, daß das Beſte, was wir von der Geſchichte haben, der Enthuſiasmus iſt, den ſie erregt. – Les my stères comiques de la province par Dr. J. Baumgarten, Coburg, Sendelbach, geben in einer Auswahl kleiner Aufſätze aus franzöſiſchen Schrift ſtellern eine ergötzliche Schilderung der Sitten und Anſchauungen der fran [...]
Im neuen Reich14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiſſenſchaft bauen und verfolgen, wie er in Tübingen in der Schweglerſchen und Viſcherſchen Sache ſich den Uebergriffen der Kirche gegen die Wiſſenſchaft entgegenſetzt und noch im Jahre 1864 für Baumgarten in ſeinen Händeln mit der mecklenburgiſchen Kirchenbehörde eintrat, ſo eröffnete er umgekehrt ſeit dem Jahre 1849 einen Kampf auf Leben und Tod gegen D. Strauß, [...]
Im neuen Reich25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſchichte Spaniens vom Ausbruch der franzöſiſchen Revolution bis auf unſere Tage. Von Hermann Baumgarten. 3 Theile. Preis: 18 Mark 80 Pf. [...]
Im neuen Reich11.05.1877
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] habe, daß das Band zwiſchen Einſt und Jetzt nicht ganz zerriſſen ſei und man es nur wieder feſter zu knüpfen brauche. – Meiſterhaft war ſodann die Rede, in welcher der Prorector Profeſſor Baumgarten unter der Form eines ſtatutengemäßen Jahresberichts das Intereſſe aller Anweſenden zu feſſeln und zu ſpannen verſtand. In aller Kürze wußte er eine Anzahl intereſſanter [...]
Im neuen Reich08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] André's dem Proteſtantenverein angehören, mochte es übel vermerkt haben, daß während des Proteſtantentags von verſchiedenen Seiten darauf angeſpielt und von Prof. Baumgarten offen ausgeſprochen ward, er hätte mehr Energie entwickeln, ſich durch das Verbot des Landes-Conſiſtoriums nicht ins Bocks horn jagen laſſen und die Kirchen vorläufig zur Abhaltung des Gottes [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort