Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen Reich14.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorderanſicht des länglich runden Angeſichtes, das mit breitem Kinn und ruhigen, aufwärts gerichteten Augen einen feierlich ernſten Anſtrich trägt tritt im Profil der feine Umriß der Wange, die edle Bildung der Naſe und der feine Schnitt des Mundes mit vorſpringender Ober-, mit reicher voller Unterlippe – und bedeutſamer als dieſe äußeren Vorzüge die ernſte Hoheit [...]
[...] Kindlein als Unterlage dient, fällt Marias welliges Haar in langen Ringeln auf Bruſt und Schulter nieder, ohne die breite, hochgewölbte Stirn zu be decken; das Oval der Wange verliert dagegen durch die Zuſpitzung des lang gezogenen Kinns und den ſcharfen Rücken der geraden Naſe über dem vor ſtehenden Munde an Lieblichkeit. Wohl hebt die Königin des Himmels leicht [...]
[...] Haupt in namenloſem Schmerz auf ihre weiße Hülle neigt und mit der Linken ſanft die kalte Wange ſtreichelt, als wolle er ihr noch im Tode die Treue ſeiner wandelloſen Liebe verbürgen. Wie ſich die heilige Empfindung des Herzens in ſeine Züge geprägt, das läßt nur die Haltung des Kopfes [...]
Im neuen Reich03.12.1875
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Des Alten Sohn, der das Hausweſen leitet – eine maſſig angelegte, kernig derbe Figur – hielt auf beſchattetem Raſen Raſt. Der gebräunten Wange fehlte feiner Umriß, dem Munde Anmuth, der Rede Lieblichkeit, aber nicht jene Kürze, welche den Mann der That charakteriſirt, nicht jener Erz klang eines treuherzigen Gemüthes, der melodiſcher als der Wohllaut ſchmeichel [...]
[...] in beſcheidener Gewandung vor die Hütte trat und vorſichtig die Thüre wieder ſperrte. Silberweißes Haar deckte den Scheitel, ſilberweißer Bart umzog Wange und Kinn; aber die kühngebogene Naſe unter hoher Stirn gab dem Antlitz ein charaktervolles Gepräge, und das tiefliegende Auge leuchtete wie Frühlingsſonnenſchein, während um den guthmüthigen Mund ein Zug heiterer [...]
Im neuen Reich02.01.1875
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Alpen hinüberreichten, angehören. Wenn daher die Kelten, die im Jahre 278 v. Chr. in Makedonien und Griechenland einfielen, nach übereinſtimmen den Zeugniſſen der Schriftſteller und Denkmäler mit raſirter Wange und Kinn und langem die Oberlippe bedeckenden Schnurrbarte auftreten, wenn der Kopf des italiſchen Kelten auf dem Schwerkupfer von Ariminum, deſſen Prägung [...]
[...] nimmt, ſo gehört gewiß auch jene Neuerung in dieſen Kreis. Bezeugter Maßen war das Raſiren damals bei den Perſern üblich, die nach den glaub würdigſten bildlichen Denkmalen zu ſchließen, Wange und Kinn raſirten und nur den Schnurrbart ſtehen ließen. Welche Abſichten Alexander beſtimmten, den aſiatiſchen Brauch und zwar in noch viel ausgedehnterer Weiſe, als er [...]
Im neuen Reich15.09.1871
  • Datum
    Freitag, 15. September 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemalt hat, kann man aus der hohen Lage der heroortretenden Schichten die Correcturen bemerken, die er nah und nah gemaht hat. Jin Anfang hat er das Gefiht der mittleren knieenden Frau um Mund und Wange mit dem weißen Tuhe gedeckt, wie es in der Bafeler Zeihnung dargeftellt ift, die Tochter mit der Perlennn'iße hat er auh offenbar mit lang herab [...]
Im neuen Reich22.09.1876
  • Datum
    Freitag, 22. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] er hat das rechte Bein über das linke geſchlagen und darauf den rechten Arm geſtützt, in deſſen Hand das bärtige Haupt ruht. Der Umſtand, daß der Arm weggebrochen iſt und an der Wange nur ein Anſatz des Daumens haftete, ließ den Vermuthungen Spielraum, es ſei eine linke Hand und des [...]
Im neuen Reich26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eil' ich, oft geheime Klagen, Oft ein Lächeln zu verſtecken Und der Wange Röthe zu decken, Still beſorgt daß ihre Lieblichkeit Dieſer ungeheiligten Erde [...]
Im neuen Reich02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaut energiſch unter dem gewölbten Stirnknochen hervor; in dem Winkel ſind ſchon einige Hautfältchen bemerkbar, das gereifte Alter andeutend; lang lockiger Bart umgiebt die Wange; das lange Haupthaar iſt vorn kunſtvoll in eine Binde verſchlungen, der Schädel war zum Tragen irgend einer Kopf bedeckung hergerichtet. So erhalten wir den Ausdruck feierlichen, faſt prieſter [...]
Im neuen Reich14.01.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] finde ich denn in Truden eine Frau für das Haus, wie für den Mann, für die Arbeit, wie für die Feierſtunde?“ Betroffen ſchwieg die Maid, trat langſam vom Licht, das ihre runde Wange voll beſtrahlte, zum Seſſel des [...]
Im neuen Reich28.04.1876
  • Datum
    Freitag, 28. April 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] trat herein, wie ein Fiſchweib ausſehend, unſauber gekleidet, die Haube ſchief auf dem ſchwarzen, ungeordneten Haar, das über Geſicht und Nacken fiel, Tabakflecken auf Naſe und Wange, auf den Armen zwei Holzſcheite tragend und in der einen Hand einen Schaumlöffel. Ohne von den Anweſenden Notiz zu nehmen, trat ſie zum Kamin und warf das Holz nieder. Diderot [...]
Im neuen Reich14.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Lebenden ſich nicht gebeugt, knieten betend zu den Füßen des Todten und beſprengten ihn mit geweihtem Waſſer, ſechs lange Wochen; noch ſchmückte die Wange „ein wohlanſtändiges und edles Heldenbraun“ wie der Hofpoet ſang, aber der Glanz der „feurig muntern Augen“ war erloſchen: ein ſo ſtarker Herr, – kaum ſchien es zu glauben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort