Volltextsuche ändern

405 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger19. Oktober 1925
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Antrag von Beteiligten die Errichtung einer Zwangs innung für das Steinmetz- und Steinbildhauergewerbi! im Regierungsbezirk Oberbayern (ausschl. München-s Stadt) angeordnet. Die Innung führt den Namen: [...]
[...] Die Innung führt den Namen: „Zwangsinnung für das Steinmetz- und Steinbildhaue gewerbe im Regierungsbezirk Oberbayern (ohne München-Stadt)" und hat ihren Sitz in München. [...]
[...] der vorgenannten Zwangsinnung ausscheiden und in Zwangsinnung für das Steinmetz- und Steinbildhaun gewerbe im Regierungsbezirk Oberbayern übertreiei Das Ausscheiden der Steinmetz« und Steinbildham! aus den an manchen Orten bestehenden allgemeine! [...]
Ingolstädter Anzeiger23. Mai 1928
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Landtagsstimmzettel unbeschrieben abgegeben. Die Doppelwahl hat sich also schlecht ausgewirkt. Das große Ereignis der Landtagswahl in Oberbayern ist ein gewaltiger Sieg der Sozialdemokratie. Sie hat ihre Stimmenzahl mehr als Verdoppelt. [...]
[...] ders Bayerischen Volkspartei angehörenden Verwaltungsbureaumüssen um ihre bisherige Selbstherrlichkeit bangen. kraten Die KKoomm mm uu nn ii st ee nn machest. Hl ihrem Organ die schwere Niederlage, die sie in Oberbayern er..tten haben, ihren Lesern durch den Satz mundgerecht: „Mit Ausnahme von Bayern in fast allen Bezirken Stimmene." Ihre bodenlos verleumderische Wahlagitation [...]
[...] geistig vereinigten „nationalen" Parteien in Bayern, der Deutschnationalen und ihres aktiveren Flügels, der Nationalsozialisten. Hitler hat in Oberbayern trotz Epp genau Zweidrittel seines Bestandes von 1924 ver- loren. Ohne Epp wäre diese Partei in Oberbayern restlos [...]
[...] wenn auch die gewonnenen Stimmen zur Erlangung eines Mandats nicht ausreichen Die Splitterparteien haben in Oberbayern schlecht abgeschnitten und den großen Parteien nur wenig Stimmen wegziehen können. Nicht einmal die Wirtschaftsee ii hat es zu einem Mandat gebracht. [...]
[...] Die Sozialdemokratie erhielt am 6. April 11924120. Mai 1S28 Oberbayern11951S77 Riederbayer»1«««2« Oberpsalz11291753 [...]
Ingolstädter Anzeiger13. September 1929
  • Datum
    Freitag, 13. September 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aufkommen der Kraftfahrzeugsteuer einen Zuschuß in Höhe von 60000 Park gewähren. Bei der Zusicherung des Bedie übrigens schon am 30. 3. 1929 erfolgt ist, wurde trages, angenommen, daß der Kreis Oberbayern einen Zuschuß von 50 000 RM- genehmigen werde. Der Kreis hat jedoch nur einen Zuschuß von 10 000 RM. in Aussicht gestellt. Es [...]
[...] Es muß aber vermieden werden, dem Staat Leistungen aufwofür die haushaltsmäßigen Mittel fehlen. zuzwingen, Am 18. September lfd. Js. tritt voraussichtlich der Kreis- ausschuß von Oberbayern zusammen. Vielleicht kann der Bezirk in der Zwischenzeit den noch erforderlichen Betrag auch durch langfristigen Kredit aufbringen, uni diese der [...]
[...] auch durch langfristigen Kredit aufbringen, uni diese der Bauinangriffuahme entgegenstehendenHindernisse zu beseitigen. Erhält der Bezirk vom Kreis Oberbayern einen höheren Zuals bisher in Aussicht gestellt ist, wird er dadurch schuß, entlastet werden. So viel wir erfahren huben hat der Bezirksausschuß in [...]
[...] stadts zu ihrer Kreistagung. Der hiesige Verwaltungsrat der freiwilligen Feuerwehr hat im Benehmen mit der Kreisdas Programm festgelegt. Morgen Samstag nach44 Uhr findet im Schäffbräuhaus Ausschußsitzung mittags des Kreisverbandes Oberbayern statt. Abends 88 Uhr ist im Schäffbräukeller Begrüßungsabend unter Mitwirkung der vollständigen Reichswehrkapelle sowie des Turnvereins Invon 1861 und des Sängervcreins Ingolstadt. [...]
[...] Krieges stand sie in Ehren, nachher ging dis Zahl der Ziegen merstich zurück und die Getreuen, die zu ihr halten, haben sich in Oberbayern zum Verband oberbayerischer Ziegenzusammengeschlossen. Der Ziegenzuchtverein hat es nun züchter zu Wege gebracht, daß gelegentlich des Volksfestes die erste oberbayerische Verbands-Ziegenzuchtzchau stattfindet, die an: [...]
Ingolstädter Anzeiger31. Mai 1929
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] bereitende II, Ausschuß mit dieser Angelegenheit, inzwischen auch das Plenum. Seitens der Negierung wurde ausge- führt, daß in Oberbayern tatsächlich zwei Arten von Kulturgeführt werden, nämlich ständige, die Beamte vorarbeitern bes Kreises sind, und unständige, die lediglich von den Kulturbauümtern den Privatunternehmern bei Ausführung [...]
[...] hier keine Einheitlichkeit herrsche. In Franken z. B. sind doch Tarife abgeschlossen, und was dort möglich sei, müsse auch im Kreis Oberbayern geschehen können, Kosten würden ja keine entstehen. Der Regierungsvertreter wußte hiezu bloß zu bemerken, daß tatsächlich in den anderen Kreisen alle [...]
[...] zu bemerken, daß tatsächlich in den anderen Kreisen alle Vorarbeiter Angestellte der Kreise wären. Aber in Oberbayern wäre eben in der Abbauzeit der Beschluß gefaßt worden, einen großen Teil der Vorarbeiter aus dem Kreis-Arbeitsverhältnis zu entlassen. Kreisvertreter [...]
[...] Verhältnis zu kommen. Der dortmals gefaßte Beschluß zeigt heute eine Auswirkung, die bedauerlich sei. Der Bewäre zu revidieren. Der Regierungs-Vertreter meint, schluß es wäre möglich, daß in den anderen Kreisen im Verhältzu Oberbayern sonstwie ungünstigere Arbeitsbedingungen nis herrschen, die den Vorteil des dort herrschenden direkten Arbeitsverhältnisses mit den Kroisregierungen vielleicht [...]
[...] 60) Genieinden und 102 (95) Gehöfte». Die Seuche ist am stärksten in Schwaben mit 63 verseuchten Gehöften und in Oberbayern mit 38. Gefallen sind an der Seuche 88 Stück Kleinviel, notgeschlachtet mußte ein Stück Großvieh werden. [...]
Ingolstädter Anzeiger29. April 1925
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19 März rund 300000 Stimmen mehr buchen können, während die vereinigten Monarchisten nur 100 000 Stimgewannen. Dieser Gewinn von 300000 Stimmen men verteilt sich auf Oberbayern Schwaben mit 90 000 auf Niederbayern Oberpfalz mit 52 000, auf Franken mit 120000 und auf die Rheinpfalz mit 32 000 Prozentual [...]
[...] bürg (57.5 Proz). Thüringen (55,2 Proz), Schleswig Holstein (59,7 Proz). Ost Hannover (64,1 Proz), Süd- Hannover (51 Proz), Oberbayern Schwaden trotz wesentRückgänge» (65,4 Proz), Niederbayern (68 Proz), lichen Franken (58.7 Proz), Dresden (51,5 Proz). Chemnitz- Zwickau (53,5 Proz). Mecklenburg (59.4 Proz) [...]
Ingolstädter Anzeiger11. April 1924
  • Datum
    Freitag, 11. April 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Polizeidirektion im Polizeigebäude eine Dienstwohnung innehatte, wurde diese gekündigt, nachdem die Regierung von Oberbayern bekanntlich gegen ihn ein Disziplinär- verfahren eingeleitet hat. Ingolstadt und Umgebung. [...]
[...] wart an neu zu besehen und zwar 22 ganze. 33 dreiviertel und 22 fiebenachtel Freiplätze. Aufgenommen werden nur Mädchen aus Oberbayern im Alter von 7—12 Jahren. Gesuche an die betr. Fürsorgeämter sind zu belegen mit den üblichen Papieren (Geburtszeugnis. Impfschein, [...]
Ingolstädter Anzeiger23. Mai 1924
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] war. wenigstens nach Auffassung der hohen, bayerischen unparteiischen Justiz, ist wieder als Regierungspräsident von Oberbayern zurückgekehrt und regiert im Kleinen. So etwas ist nur in Bayern und nur durch die Regie- rungskünste des mit den Hakenkreuzlern sympathisierenden [...]
[...] München. Die Ansprüche unseres Münchener Parder „Münchener Post", auf Ersatz der bei dem teiblattes. Hitler-Putsch erlittenen Schäden sind nunmehr von der Regierung von Oberbayern (Regierungspräsident ist immer noch Herr v. Kahr) abgewiesen worden. Die Ablehnung gründet sich auf eine Bestimmung des Tumultschädenwonach der Staat nur dann zum Schadenersatz [...]
Ingolstädter Anzeiger21. Juli 1925
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingolstadt. (25 Jahre oberbayerlsche Handwerks- lammer). Am Samstag beging die Handwerkskammer von Oberbayern ihren 25 Geburtstag mit einem Festim alten Rathaussaal, der mit seinen alten Zunft akt sahnen einen stimmungsvollen Rohmen für Liese festliche Veranstaltung abgab Vertreter der bayerischen Regieder oberbayerischen Kreisregierung, der Stadt, [...]
[...] durch die neue Reichshandwerksordnung gebracht werkönne. —— Die Bayerische Regierung hat sich aus den Anlaß des 25 jährigen Juäiläums der Handwerkskammer von Oberbayern besonders strapaziert und Hot ln beBeachtung der Reichsoerfassung neue Titel geNeben den gewöhnlichen und geheimen Komund Oekonomieräten gibt es von jetzt an merzienräten auch Gewerberäte. Landesgewerberäte und „Geheime". Dar Jubiläum gab willkommenen Anlaß, einen ganzen [...]
Ingolstädter Anzeiger26. März 1925
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayern. Auf Antrag wurde beschlossen, diese erweiterte Kreisausschutzsttzung, nachdem sämtliche Vorstände von gaiis Oberbayern erschienen waren, als Kreistagung 1925 anzusehen und das Geschäftsjahr von nun ab mit dem Kalenderjahr laufen gir lasten. Nach ^Annahme dieses [...]
[...] bericht für das Jahr 1924, welcher das erfreuliche Bild zu Tage brachte, datz sich die Mitgliederzahl des Kreises Oberbayern während des Jahres 1924 um 65 Prozent vermehrte. Die Borstandschaft für das Jahr 1925 wurde einstimmig wie folgt gewählt:: [...]
Ingolstädter Anzeiger17. Juni 1924
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Völkischen können auf jeden Fall auf ihren Aßner stolz sein. Bergarbeiteraussperrung in Oberbayern Der Arbeitgeberverband der bayerischen Kahlenberg werke hat am 10. Juni der ganzen Belegschaft auf den [...]
[...] bayerischen Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Pionierübung auf der Donau.) Die Kreisregierung von Oberbayern hat für die Zeit vom 16. Juni mit 4. Juli 1924 folgende oberpolizeiliche Vorschriften erlassen: In der Zeit vom 16 Juui mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort